Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

153 Suchergebnisse für "Sternbrücke"

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Frappant e.V. (Referent: Herr L'Hoest (Frappant e.V.)); Umbenennung des Hindenburgparks Eingabe vom 04.02.2025; Godeffroy-Gedenktafel im Hirschpark: Nicht mehr zeitgemäßer Text Eingabe vom 07.02.2025; Im Bewusstsein um und in Verantwortung vor unserer Geschichte: Infotafel im Hirschpark neu gestalten Dringlicher Antrag der Volt-Fraktion (NEUFASSUNG) (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 27.02.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Vorstellung der Mitglieder der Arbeitsgruppe "Zwangsarbeit"; Erhalt und Pflege des Gedenkorts an die Hingerichteten des Altonaer Blutsonntags Antrag der SPD-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 13.02.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung); Bürgerhaus Bornheide – Bürgerbeteiligung braucht Raum, Zeit und sichere Finanzierung! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Vertagt aus der Sitzung vom 03.02.2025 / Beschlussfassung der im Rahmen einer Sprecher:innensitzung vom 28.02.2025 erarbeiteten Stellungnahme zur weiteren Beratung im RISE-Ausschuss am 13.03.2025); Zuwendungsantrag - P.v.P. – Herstellung Ehrengrab Vilma Mönckeberg-Kollmar auf dem Friedhof Blankenese Beschlussempfehlung des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 03.02.2025); Zuwendungsantrag: F. J. – Aufführungen "STATUS", LICHTHOF Theater Hamburg Beschlussempfehlung des Amtes (Drucksache der Tischvorlage des Amtes aus der Sitzung vom 06.01.2025) (Vertagt aus der Sitzung vom 03.02.2025); Zuwendungsantrag: Aalhaus Weltall GbR – Helene Fux Aal 2025 - Ein Kunst und Community Festival im Helenenviertel Altona Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 03.02.2025); Zuwendungsantrag altonale GmbH – altonale - 2025 Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 03.02.2025); Zuwendungsantrag: Kurzfilm Agentur Hamburg e. V. – Festivalzentrum mit Kinos und Open Air Kino des Kurzfilm Festivals Hamburg Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der SPD-Fraktion aus der Sitzung vom 03.02.2025); Zuwendungsantrag frablap e.V. – Instandsetzung der Projekträume für fraplab e. V. in der fux eG. Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 03.02.2025); Zuwendungsantrag Theater RUHM GbR – Wiederaufnahme Theater- und Schulprojekt „RUHM“ Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 03.02.2025); Zuwendungsantrag: Sinti-Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen e.V. – Erinnerungskultur Mahnmal – Sinti und Roma am Friedhof Diebsteich Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der SPD-Fraktion aus der Sitzung vom 03.02.2025); Zuwendungsantrag: HausDrei e.V. – stamp: Reclaim your Neighbourhood Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der SPD-Fraktion aus der Sitzung vom 03.02.2025); Zuwendungsantrag: Augen Blicke Afrika e.V. - 14. Afrikanisches Filmfestival 2025; Zuwendungsantrag: Förderverein Markthaus-Blankenese e.V. – „Markthaus Blankenese 4 Teilangebote“ Beschlussempfehlung des Amtes ; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsanträge Stadtteilkultur März 2025; Mitteilungen; Drop-Off Zone für die Schule Wesperloh einrichten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Orte zum Wohlfühlen - illegale Graffitis beseitigen in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Grundschule Arnkielstraße – erste Maßnahmen zur Schulwegsicherung umsetzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.08.2022; Schulstraße für die Grundschule Wesperloh Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Schulwege für Schüler:innen der Grundschule Goosacker müssen auch in der dunklen Jahreszeit sicher sein Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.02.2023; Minervabrunnen am Fischmarkt verlässlich zum Laufen bringen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Fällungen im Klövensteen Eingabe vom 10.03.2025; Eingabe Fällungen im Klövensteen (Drucksache 22-0864) – Stellungnahme der Verwaltung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Wildgehege Klövensteen: Massive Bodenversiegelung bei den Baumaßnahmen Besucherparkplatz und Betriebsfläche Försterei sofort stoppen! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Elbuferwanderweg Eingabe vom 25.02.2025 (Fortsetzung der Beratungen zur Gefährdung der Geesthänge und Elbuferbereiche durch Hochwasser und Sturmfluten aus der Sitzung vom 18.03.2025 Referent:in: Vertretung der Hamburg Port Authority AöR (angefragt) ); Für eine öffentliche Anhörung jetzt! Thema „Weiterentwicklung des Elbuferwanderwegs. Stand der Planungen“ Antrag der Fraktion Die Linke (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 18.03.2025. Beratungsbedarf der SPD-Fraktion); Kein Kommerz und Naturzerstörung im Botanischen Garten! Die Genehmigung für Christmas Garden muss überprüft werden! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Überwiesen aus der Sitzung des Bauausschusses vom 11.02.2025 zur Erarbeitung einer Stellungnahme. Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 18.02.2025 Referent:innen: Frau Dr. Lautenschläger, Herr Dr. Begerow, Herr Kleissenberg (alle Loki-Schmidt-Garten)); Stellungnahme zum „Christmas Garden“ Eingabe vom 13.03.2025; Weitere Förderung von Grünpatenschaften (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 17.12.2024 Referent:innen: Frau Elatawna (Loki Schmidt Stiftung) und Grünpat:innen); Zuwendungsantrag Hamburger Sport-Verein e.V. – Sportler:innenehrung 2025 Beschlussempfehlung des Amtes (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 18.03.2025. Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE Referent:innen: Herr Tschana (Hamburger Sport-Verein e.V.) und Vertretungen der IG West); Vorstellung des Fachamtes Bezirklicher Sportstättenbau (Referent:in: Herr Hauschild (Bezirksamt Hamburg-Mitte)); Kunstrasenplätze in Altona: Neuanlage, Reparatur, Ersatz (Angemeldet von der CDU-Fraktion); Zuwendungsantrag Tennisclub Vier Jahreszeiten e.V.– Sanierung Tennishalle Beschlussempfehlung des Amtes ; Wiederherstellung der wasserwirtschaftlichen Funktion des Regenrückhaltebecken Franzosenkoppel im Stadtteil Lurup sowie Maßnahmen zur Gewässeraufwertung und Aufwertung des Lebensraumes Beschlussempfehlung des Amtes; Gehölzpflege im Zuständigkeitsbereich der Hamburg Port Authority – Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft und Innovation; Zuwendungsantrag HausDrei e.V. - Baumpflege auf dem Gelände des HausDrei Bitte des Haushaltsausschusses um Stellungnahme; Stellungnahme des Ausschusses für Kultur und Bildung zum Abriss des ehemaligen WC-Gebäudes im Fischers Park; Baumfälllisten; Baumfällungen auf öffentlichem Grund Beschlussempfehlung des Amtes; Baumfällungen auf privatem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Baumbilanz 2024 - öffentliche Bäume Überarbeitete Mitteilungsdrucksache des Amtes zu Beschluss der Bezirksversammlung zur jährlichen Baumbilanz vom 28.04.2016 (20-2232.1E); Mitteilungen; Ausbau des Sülldorfer Kirchenwegs darf Fußballplatz nicht gefährden II Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Osdorfs grüne Lunge erhalten - Sicherung der Bäume auf dem Gelände der Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025; Freie Sportangebote für Jugendliche in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Säuberung Bismarck-Denkmal – politische Diskussion legitimiert keine Sachbeschädigung im öffentlichen Raum Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Licht an im Fischers Park! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2024; Windenergie, Naturschutz und Bürger:interessen in Einklang bringen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Tierbestand im Wildgehege Klövensteen Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE); Waldschule im Wildgehege Klövensteen Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE); Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Verleihung des Altonaer Solidaritätspreises 2024; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde; 30. Januar: Nie wieder ist jetzt! (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Genehmigung der Niederschriften vom 24.10.2024 sowie 28.11.2024; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Prüfung der Übertragbarkeit des Kieler Modells eines Rückwärtsfahrverbots auf Grundstücke im Bezirk Altona Kleine Anfrage von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion); Auftritt des Baudezernenten bei einer Mieterversammlung der altoba-Wohnanlage Luthergrund am 25. November 2024 Kleine Anfrage von Karsten Strasser (Fraktion DIE LINKE); Brunnen in Altona Kleine Anfrage von Dr. Ulrike von Criegern (CDU-Fraktion); Verbesserung der Parkplatzsituation und Verkehrsanbindung im Stadtteil Osdorfer Born Kleine Anfrage von Sören Platten und Oliver Schmidt (beide SPD-Fraktion); Welche Kleingartenanlagen sind von B-Plänen in Aufstellung betroffen? Kleine Anfrage von Silke Hubert, Hanna Schmidt und Patrick Fischer (alle Volt-Fraktion); Hygieneüberprüfung bei Barbershops und Nagelstudios Kleine Anfrage von Gabriele von Stritzky (CDU-Fraktion); Wie läuft es im Standesamt Altona? Kleine Anfrage von Dana Vornhagen, Nadine Neumann, Benjamin Eschenburg und Florian Wesselkamp (alle Fraktion GRÜNE); Angemeldete Infostände der LINKEN oder anderen linksextremen Organisationen Kleine Anfrage von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion); Weihnachtsbaumverkauf Dezember 2024 Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE); Bike+Ride-Anlage Bahrenfeld Kleine Anfrage von Rose Pauly (FDP-Fraktion) ; Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Tötungen von Wildtieren im Wildgehege Klövensteen Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Ausweisung von Windenergiegebieten gemäß Windenergieflächenbedarfsgesetz Auskunftsersuchen von Gesche Boehlich, Benjamin Eschenburg, Benjamin Harders, Yvonne Kaschke, Meike Lohkamp, Christian Trede und Dana Vornhagen (alle Fraktion GRÜNE) ; Hotelkosten für Geflüchtete 2024 Auskunftsersuchen von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion); Geschwindigkeitsmessungen im Bezirk Altona Auskunftsersuchen von Dana Vornhagen, Benjamin Eschenburg, Benjamin Harders, Yohana Hirschfeld und Nadine Neumann (alle Fraktion GRÜNE) ; Sicherheit am Elbufer – ist ein Begehungsverbot geplant? Auskunftsersuchen von Dana Vornhagen, Gesche Boehlich, Nadine Neumann, Benjamin Eschenburg und Florian Wesselkamp (alle Fraktion GRÜNE) ; Debattenpunkte; Sicherung der umfassenden Auskömmlichkeit der OKJA, Jugendsozialarbeit: Finanzielle Ausstattung deutlich verbessern! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Bewohnerfreundliches Parkmanagement im Helenenviertel Antrag der FDP-Fraktion; Mobilität und Parken im Zeiseweg Alternativantrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD und Volt zur Drucksache 22-0618; MS Stubnitz retten – Heimathafen finden in Altona Antrag der Fraktionen von GRÜNE, Volt, SPD und CDU (2. NEUFASSUNG); Optimierung der Fahrbahngliederung Ebertallee - Osdorfer Weg Antrag der AFD-Fraktion; Ausschreibung der Leitung des Bezirksamtes Altona ab Dezember 2025 Antrag der Fraktionen von GRÜNE und Volt (NEUFASSUNG); Ausschreibung der Leitung des Bezirksamtes Altona ab Dezember 2025 Alternativantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache 22-0576; Ausschreibung der Leitung des Bezirksamtes Altona ab Dezember 2025 Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache 22-0576.1; Unterstützung für einen weiteren Kunstrasenplatz für Teutonia 1910 – Prüfverfahren jetzt starten Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD, DIE LINKE, GRÜNE und CDU (NEUFASSUNG); Windenergie Ja! Natur- und Erholungsflächen schonen. Antrag der Fraktionen von CDU und FDP (NEUFASSUNG); Windenergie Ja! Natur- und Erholungsflächen schonen. Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache 22-0603; Windenergie, Naturschutz und Bürgerinteressen in Einklang bringen! Alternativantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache 22-0603; Ein Frauenhaus für Altona Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Bürgerargumente ernst nehmen: Auswertung der ÖDP Lurup 68 und 70 Antrag der Fraktionen von CDU und FDP; Bürgerargumente ernst nehmen: Auswertung der ÖDP Lurup 68 und 70 Alternativantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache 22-0584; Senioren-Aktiv-Tag im Bezirk Altona einführen Antrag der AFD-Fraktion; Osdorfs grüne Lunge erhalten – Sicherung der Bäume auf dem Gelände der Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD (NEUFASSUNG); Anträge und Beschlussempfehlungen (ohne Debatte); Kampagne gegen die Kippe 2.0 – Entsorgung von Zigarettenkippen und Einweg-/Vapes Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion (Wurde in der Sitzung vom 28.11.2024 zurückgezogen und zwischenzeitlich erneut angemeldet); Kleine Distanz, große Wirkung – Pragmatismus für Gastronomiebetriebe Antrag der Fraktionen von SPD und Volt; Harkortstraße – endlich Tempo 30 durchgängig! Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD, Volt und DIE LINKE (NEUFASSUNG); Barrierefreiheit am S-Bahnhof Diebsteich sicherstellen – Sofortige Maßnahmen einleiten Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Pragmatische Lösung für das Parken – Wiederzulassung des Längsparkens in der Cranachstraße Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und FDP; Wildgehege Klövensteen: Viel zu schön und viel zu teuer für viel zu kurze Öffnungszeiten. Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Schwalbentürme für mehr Artenvielfalt in Sülldorf Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion ; Eingangstüren Wohnprojekt BliSS e.V. Beschlussempfehlung des Sozialausschusses; 30 km/h-Zone Theodorstraße Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses; Veranstaltung zum Weltgeflüchtetentag 2025 Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses; Ersatzpflanzungskontrolle für eine positive Baumbilanz jetzt! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport ; Vergabe von Mitteln aus den bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen sowie Sondermitteln Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses (HA); Vorschlag für die Aufteilung der Mittel der Altonaer Sicherheitskonferenz 2025 auf die Schwerpunktbereiche Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses ; Ausschussgrößen Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; § 19 (1) BezVG-Vereinbarung über die Informationspflicht des Bezirksamtes gegenüber der Bezirksversammlung für die 22. Wahlperiode Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; Bebauungsplanverfahren für das Areal "Am Felde 58" Antrag der SPD-Fraktion; Beschlussempfehlungen mit einstimmigen Ausschussvoten (ohne Debatte); Interessen der Gastronomie und Anwohner:innen in Altona in Einklang bringen Beschlussempfehlung des Ausschusses Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz; Jugendgerechte Freiräume schaffen: Beteiligung und Gestaltung öffentlicher Räume gemeinsam mit jungen Menschen Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Bushaltestellen im Verlauf Fahrenort/ Spreestraße Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses; Das Zukunftskonzept Wildgehege Klövensteen ist noch nicht umgesetzt! Gespräche mit den Initiativen ab sofort fortsetzen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Verbesserung der Anbindung des Klientels der StraSo an SGB II Leistungen Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Mitteilungen; Pacht-/ Nutzungsüberlassungsvertrag für den Bauwagenplatz ZOMIA verlängern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Neuen Park in Othmarschen nach Siegfried Lenz benennen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Umbau der Eishalle am Hellgrundweg zur Multifunktionssporthalle Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Alte Schulkate in Lurup sichern, Teil 3! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Maßnahmen zur Sicherung des Elbufers verstärken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Förderung von Grünpatenschaften und Urban Gardening - Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und des Umweltschutzes Mitteilung zum Antrag mit Drucksache 22-0426.2; Finanzielle Situation des B*Treff Altona-Nord Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Die Freiwillige Feuerwehr Lurup bleibt dauerhaft an ihrem bewährten Standort! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Die Freiwillige Feuerwehr Lurup bleibt dauerhaft an ihrem bewährten Standort! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Wie, es gibt keine Toilette? Den unhaltbaren Zustand im Wildgehege endlich beenden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Unterstützung des Kindermuseums Hamburg e.V.: Maßnahmen zur Sicherung pädagogischer Arbeit während der Sanierungsphase Mitteilung zum Antrag mit der Drucksache 22-0464; Integration des Schwammstadtkonzepts in alle Bauvorhaben im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Drop-Off Zone für die Schule Wesperloh einrichten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Drop-Off Zone für die Schule Wesperloh einrichten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Sicherung des bezahlbaren Wohnraums in Gebieten mit sozialer Erhaltungsverordnung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Erneuerung der Radwege in der Sülldorfer und Osdorfer Landstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Licht an im Fischers Park! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Neues Zentrum Altona – Breite Beteiligung der Bevölkerung jetzt starten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Öffentliche Toilette im Schanzenpark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Ausbau des Sülldorfer Kirchenwegs darf Fußballplatz nicht gefährden II Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Bezirkssportanlage Dockenhuden endlich wieder nutzbar machen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Benennung von Ausschussmitgliedern Mitteilungsdrucksache (NEUFASSUNG); Einsetzung eines Beirates für Menschen mit Behinderung in Altona (Inklusionsbeirat) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Geeignete Räumlichkeiten und Finanzierung für eine soziale Hilfseinrichtung für obdachlose Menschen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Zuwendungsantrag Palette Hamburg gGmbH für akzeptierende soziale Hilfen – Fortführung der Angebote für Obdachlose und Suchtkranke in Altona-Nord Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Orte zum Wohlfühlen – illegale Graffitis beseitigen in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Orte zum Wohlfühlen - illegale Graffitis beseitigen in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Schallschutzwand Mitte Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Fußgängerüberweg Louise-Schroeder-Straße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Rettet die Tauschbox in der Chemnitzstraße! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.09.2024 ; Vertrag für Hamburg - Quartalsbericht für das 4. Quartal 2024 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Bezirkswohnungsbau anschieben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2025/ 2026 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024 (Neufassung); Beschlüsse des Hauptausschusses vom 12.12.2024 und 16.01.2025 Mitteilungsdrucksache; Altonas Grün pflegen - Finanzmittel für Grün nicht kürzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Gemeinsam nachhaltig feiern: Ein Weihnachtsbaum für das Altonaer Rathaus Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2025 Stellungnahme der Bezirksversammlung Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2024; Beschlussempfehlungen; Interessenbekundungsverfahren Café im Jenischpark Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Die langfristige Sicherheit für das Derby in Klein-Flottbek gewährleisten und den Westerpark dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich halten Beschlussempfehlung des Amtes; Bauantrag Bernstorffstraße Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Mitteilungen;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertretung; Öffentliche Fragestunde; Eingaben; Gehwegbreite vor dem Haupteingang der Louise Schroeder Schule (Thedestraße 100) Eingabe vom 04.03.2025; Mehr Platz auf dem Gehweg an der Louise Schroeder Schule Antrag der SPD-Fraktion ; Fußgängerüberweg in der Daimlerstraße Eingabe vom 14.03.2024; Parken in der Goldbachstrasse Eingabe vom 14.03.2025; Max-Brauer-Allee Ost (Stresemannstraße bis Schulterblatt) - Vorstellung der Planungen (Referent:innen: Frau Porep und Herr Stiller (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)); Sicherheit des Straßenverkehrs in der Elbchaussee verbessern (NEUFASSUNG) Antrag der Fraktion GRÜNE Neufassung der Drucksache 22-0787 aus der Sitzung vom 17.03.2025 (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 17.03.2025. Beratungsbedarf der Fraktion DIE LINKE); Bedarfsgerechtes Parken ermöglichen – Mehrgenerationenparkplätze für Altona Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion (NEUFASSUNG) (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 27.03.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Sicherheit am Übergang an der Bustrasse am Bahnhof Altona verbessern! Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 27.03.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Stadtradstationen für Osdorf und Lurup Antrag der Fraktion GRÜNE; Gehwegparken im Umfeld der Esther Bejarano Schule (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE. Vertagt aus der Sitzung vom 17.03.2025); Vorstellung Wegeaufsicht und Hinweise von Bürger:innen (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Mitteilungen; Das Parkhaus am Bahnhof Altona kann mehr! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Wegfall von Parkplätzen von 2019 bis 2025 Auskunftsersuchen von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion); Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Verkehrsplanung Schwengelkamp (B-Plan Othmarschen 43) gemeinsam mit den Kleingärtner:innen entwickeln Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Umleitung Metrobuslinie 1 – Schulbetrieb am Marion-Dönhoff-Gymnasium gewährleisten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Instandsetzung von Straßen 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertretung; Öffentliche Fragestunde; Aufbereitung der Ergebnisse aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit vom 03.02.2025 bis zum 17.02.2025 zum Senats-Bebauungsplanverfahren Bahrenfeld 53 / Othmarschen 41 / Groß Flottbek 15 „Deckel Altona“ Mitteilungsdrucksache der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (Referent: Herr Djürken-Karnatz (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen)); Bebauungsplanentwurf Sülldorf 25 Auswertung der Öffentlichen Plandiskussion vom 05.03.2025; Mitteilungen; Verkehrsplanung Schwengelkamp (B-Plan Othmarschen 43) gemeinsam mit den Kleingärtner:innen entwickeln Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Verschiedenes; Baufläche Flurstraße/ Ecke Luruper Hauptstraße Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der CDU-Fraktion); Ehemaliges Max-Bahr-Gelände Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der Volt-Fraktion); Bauantrag Kanzleistraße - Bebauungsplan Nienstedten 18 / Othmarschen 39 Überweisung aus dem Bauausschuss; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Eingaben; Verkehrssicherheit am Björnsonweg Eingabe vom 14.01.2025; Zustand Wegeführung Franzosenkoppel Eingabe vom 13.01.2025; Umbau der Reventlowstraße Eingabe vom 16.01.2025; Weiterentwicklung des Veloroutennetzes zum neuen Hamburger Radnetz (Referierende: Vertretung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende); Bericht der AG Radverkehr aus der Sitzung vom 27.01.2025; Pragmatische Lösung für das Parken – Wiederzulassung des Längsparkens in der Cranachstraße Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und FDP (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Mitteilungen; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2025 Stellungnahme der Bezirksversammlung Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2024; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Eingaben; Geparkte Kfz auf dem Marktplatz Blankenese Eingabe vom 19.01.2025; Tempo 30 für die gesamte Harkortstraße Eingabe vom 16.01.2025; Harkortstraße – endlich Tempo 30 durchgängig! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 (Neufassung); Fahrgastunterstände ‚Platz der Arbeiterinnen’ - hier: Harkortstraße Fahrtrichtung Süd Eingabe vom 12.02.2025; Buslinie 1 Umleitung - Auswirkung auf Schulbetrieb am Marion-Dönhoff-Gymnasium Eingabe vom 11.12.2024; Urbaner Lieferverkehr – laufende Projekte und Initiativen zum Thema Letzte Meile (Referierende: Vertretung der Behörde für Wirtschaft und Innovation sowie von MYFLEXBOX Germany GmbH); EU Projekt - Darker Sky Sachstandsbericht des Amtes; Aktuelle Projektübersicht - Abschnitt Mobilität Sachstandsbericht des Amtes ; Mitteilungen; Stadtteilbeiräte wie Träger öffentlicher Belange bei allen Planungsverfahren beteiligen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Drop-Off Zone für die Schule Wesperloh einrichten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Verkehrschaos in Othmarschen: Was wird unternommen, um Staus und Gefahren zu reduzieren? Auskunftsersuchen von Sören Platten, Songül Eroglu und Gregor Werner (alle SPD-Fraktion); Orte zum Wohlfühlen - illegale Graffitis beseitigen in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Bike+Ride-Anlage Bahrenfeld Kleine Anfrage von Rose Pauly (FDP-Fraktion) ; Kopfsteinregister (Auswertung Natursteinflächen der Feinkartierung Straße) - 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Grundschule Arnkielstraße – erste Maßnahmen zur Schulwegsicherung umsetzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.08.2022; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertretung; Das Theater Altes Heizkraftwerk stellt sich vor; Säuberung Bismarck-Denkmal - politische Diskussion legitimiert keine Sachbeschädigung im öffentlichen Raum (Angemeldet von der CDU-Fraktion / Beratungsbedarf der Volt-Fraktion aus der Sitzung vom 06.01.2025); Denkmaltafeln im Bezirk Altona Sachstandsbericht des Amtes (Zuletzt beraten in der Sitzung vom 02.09.2024); Tafel zum Kornblumenmosaik (Neufassung durch nachträglich hinzugefügte Anlage) Beschlussempfehlung des Amtes; Zuwendungsantrag - P.v.P. – Herstellung Ehrengrab Vilma Mönckeberg-Kollmar auf dem Friedhof Blankenese Beschlussempfehlung des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 06.01.2025 / Referierende: Antragsteller:innen); Zuwendungsantrag altonale GmbH – STAMP in 2025 Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 06.01.2025 / Referentin: Antragstellerin); Bürgerhaus Bornheide – Bürgerbeteiligung braucht Raum, Zeit und sichere Finanzierung! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Überwiesen aus der Sitzung des RISE-Ausschusses vom 08.01.2025 zur Erarbeitung einer Stellungnahme / Referierende: Frau Thissen und Frau Kruse (Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein)); Umsetzung des Grundlagenkonzepts ermöglichen Eingabe des Bürgerhaus Bornheide vom 20.01.2025; Zuwendungsantrag FRISE Künstlerhaus Hamburg e. V. – FRISE -AIR Artist in Residency Programm Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 06.01.2025 / Referierende: Antragstellerin); Zuwendungsantrag Luthergemeinde Bahrenfeld – „Auf der Zinne – Neuer Klang!“ Beschlussempfehlung des Amtes (Drucksache der Tischvorlage des Amtes aus der Sitzung vom 06.01.2025) (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 06.01.2025); Zuwendungsantrag: F. J. – Aufführungen "STATUS", LICHTHOF Theater Hamburg Beschlussempfehlung des Amtes (Drucksache der Tischvorlage des Amtes aus der Sitzung vom 06.01.2025) (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 06.01.2025); Zuwendungsantrag: Aalhaus Weltall GbR – Helene Fux Aal 2025 - Ein Kunst und Community Festival im Helenenviertel Altona Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag altonale GmbH – altonale - 2025 Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag: Kurzfilm Agentur Hamburg e. V. – Festivalzentrum mit Kinos und Open Air Kino des Kurzfilm Festivals Hamburg Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag: H.A. – Erinnerungstafel an NS-Zwangsarbeiter Sportplatz an der Allee (heute Max-Brauer-Allee) Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag frablap e.V. – Instandsetzung der Projekträume für fraplab e. V. in der fux eG. Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag Theater RUHM GbR – Wiederaufnahme Theater- und Schulprojekt „RUHM“ Beschlussempfehlung des Amtes ; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsanträge Stadtteilkultur Februar 2025; Zuwendungsantrag: Sinti-Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen e.V. – Erinnerungskultur Mahnmal – Sinti und Roma am Friedhof Diebsteich Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag: HausDrei e.V. – stamp: Reclaim your Neighbourhood Beschlussempfehlung des Amtes ; Mitteilungen; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Kopfsteinregister (Auswertung Natursteinflächen der Feinkartierung Straße) - 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bericht der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH Sachstandsbericht; Bebauungsplan Iserbrook 28 Fortführung des Bebauungsplanverfahrens Beschlussempfehlung des Amtes (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 15.01.2025. Beratungsbedarf der SPD-Fraktion); Kolbenhöfe II (Schwarzkopfgelände) Bebauungsplan Ottensen 66 hier: Änderung der Baureihenfolge (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 05.02.2025); BOG QUARTIER (Bericht aus der Sprecher:innensitzung vom 05.02.2025); Mitteilungen; Ehemalige Kaserne Notkestraße: Bezahlbarer Wohnraum statt jahrelanger Leerstand! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Stadtteilbeiräte wie Träger öffentlicher Belange bei allen Planungsverfahren beteiligen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Zukunftskonzept Wildgehege Klövensteen Eingabe vom 20.01.2025; Vorstellung des Schwalbenturm-Projekts (Angemeldet von der CDU-Fraktion Referent:in: Herr Neumann (Landesjagd- und Naturschutzverbands Hamburg, Bezirksjägergruppe Altona)); Schwalbentürme für mehr Artenvielfalt in Sülldorf Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 30.01.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung ); Beauftragung einer artenschutzfachlichen Begleitung für den Wiesenvogelschutz 2025 Beschlussempfehlung des Amtes ; 25. Sitzung des Beirats Bezirklicher Sportstättenbau vom 12.02.2025 Bericht der Beiratsmitglieder; Sondersitzung mit den Naturschutzverbänden 2025; Keine Kommerz und Naturzerstörung im Botanischen Garten! Die Genehmigung für Christmas Garden muss überprüft werden! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Überwiesen aus der Sitzung des Bauausschusses vom 11.02.2025 zur Erarbeitung einer Stellungnahme); Gespräche und Abstimmungen zwischen Amt und NABU im Rahmen der Krötenwanderung im Jenischpark Sachstandsbericht des Amtes (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 21.01.2025); Pflege der denkmalgeschützten Parks entlang des Elbufers Mitteilungsdrucksache des Amtes (Angemeldet von der CDU-Fraktion. Vertagt aus der Sitzung vom 21.01.2025); Neubepflanzung Rathausvorplatz Beschlussempfehlung des Amtes; Babyschaukel für den Spielplatz Karstenstraße in Blankenese Antrag der SPD-Fraktion; Beleuchtung auf Spielplätzen und des Fußballplatzes im Fischers Park Mitteilungsdrucksache des Amtes; Baumfälllisten; Baumfällungen auf öffentlichem Grund Beschlussempfehlung des Amtes; Baumfällungen auf privatem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Baumbilanz 2024- privater Grund Gemäß Beschluss der Bezirksversammlung (Drucksache 20-2232.1E) "Jährliche Baumbilanz" vom 28.04.2016 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Baumbilanz 2024 – öffentliche Bäume: Differenzierung nach Jungbäumen und Solitärbäumen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Ein Heister ist kein Baum – Keine Beschönigung der Baumbilanz! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Mitteilungen; Umbau der Eishalle am Hellgrundweg zur Multifunktionssporthalle Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Altonas Grün pflegen - Finanzmittel für Grün nicht kürzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Stadtteilbeiräte wie Träger öffentlicher Belange bei allen Planungsverfahren beteiligen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Orte zum Wohlfühlen - illegale Graffitis beseitigen in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2025/ 2026 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024 (Neufassung); Weihnachtsbaumverkauf Dezember 2024 Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE); Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Gewährleistung der Sicherheit auf Bezirksstraßen und Wegen während Schlechtwetterperioden Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und DIE LINKE (Drs. 21-4701- Neufassung) und Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE Bericht der Stadtreinigung Hamburg und des Amtes (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 25.01.2024 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung Referenten der Stadtreinigung Hamburg); Baustelle Reventlowstraße (Angemeldet von der CDU-Fraktion); Inbetriebnahme der Jugendhilfe-Einrichtung "Kleinkinderhaus Planckstraße" nach § 34 SGB VIII für die Aufnahme und Unterbringung von Kindern im Bezirk Altona, Ottensen hier: Anhörung der Bezirksversammlung Altona gemäß § 28 BezVG Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Sternbrücke: Keine Baumfällungen vor Abschluss des Planfeststellungsverfahrens! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Altonaer Partnerschaft mit ukrainischer Kommune Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2022 (Drs. 21-3573.1B) Bericht der eingesetzten Arbeitsgruppe; Ist die Zustimmung der Bezirksversammlung zur Verwendung der zuwachsenden bezirklichen Naturschutzmittel erforderlich? (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE in der Sitzung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport vom 06.02.2024); Standortsuche für Taubenschläge Sachstandsbericht des Amtes (Fortsetzung der Beratungen vom 12.10.2023); Schädlingsbekämpfung rund um öffentliche Einrichtungen im Kroonhorst Beschlussempfehlung des Ausschusses für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft.; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 29.02.2024; Mitteilungen; Unterstützung der Wasserrettung im Einsatzgebiet Wittenbergener und Falkensteiner Elbufer Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.12.2023; Verschiedenes; Mitteilungen;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Verschiedenes; Kolbenhöfe II (Schwarzkopfgelände) - Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 66 (Referierende: Vertretungen des Joint Venture Kolbenhöfe sowie der Behörde für Wirtschaft und Innovation); Baufeld 09/ Kolbenhofplatz - Ottensen 66 Eingabe vom 22.01.2025; Bebauungsplan-Entwurf Altona-Altstadt 56 (Fischereihafen); Erlass einer Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Amtes ; Mitteilungen; Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 20a „Schulauer Hafen“ in der Stadt Wedel, 2. Änderung „Teilbereich Strandbaddamm“, Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stadt Pinneberg - Bebauungsplan 174 "Feuerwehr Datumer Chaussee" - Umlandbeteiligung im Rahmen der TÖB-Beteiligung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Bezirkswohnungsbau anschieben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Verschiedenes; Bündnis für das Wohnen in den Bezirken (Referierende: Vertretung der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sowie der Verbände. Der TOP beginnt um 19 Uhr. ); Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Öffentliche Fragestunde hier: Fragen bezüglich der Drucksache 22-0456 "Bebauungsplan Ottensen 60 - Öffentliche Plandiskussion (ÖPD): Die Möglichkeiten des Baugesetzbuchs ausschöpfen! - Dinglicher Antrag der Fraktion DIE LINKE" (NEUFASSUNG); Öffentliche Fragestunde hier: Fragen bezüglich der Drucksache 22-0423 "Interessen der Gastronomie und Anwohner*innen in Altona in Einklang bringen - Antrag der SPD-Fraktion"; Aktuelle Stunde; Genehmigung der Niederschriften vom 11.07.2024 sowie 26.09.2024; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Lebenszyklusmanagement der Kunstrasenplätze in Altona Kleine Anfrage von Katarina Blume (FDP-Fraktion); Änderung der Vergabepraxis für Räumlichkeiten in Dienstgebäuden des Bezirksamts Kleine Anfrage von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion); Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Parkraumüberwachung und Strafzettelvergabe im Marxsenweg Auskunftsersuchen von Anna Vogel, Patrick Müller-Constantin und Sören Platten (SPD-Fraktion Altona) ; Debattenpunkte; Bebauungsplan Ottensen 60 – Öffentliche Plandiskussion (ÖPD): Die Möglichkeiten des Baugesetzbuchs ausschöpfen! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Bebauungsplan Ottensen 60 - Öffentliche Plandiskussion (ÖPD): Die Möglichkeiten des Baugesetzbuchs ausschöpfen! Änderungsantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache 22-0456; Interessen der Gastronomie und Anwohner*innen in Altona in Einklang bringen Antrag der Fraktionen von SPD und Volt (NEUFASSUNG); Interessen der Gastronomie und Anwohner*innen in Altona in Einklang bringen Alternativantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache 22-0423; Ausbau des Sülldorfer Kirchenwegs darf Fußballplatz nicht gefährden II Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses sowie des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; RISE Gebiet Bahrenfeld-Süd prüfen, Voruntersuchung einleiten Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; RISE Gebiet Bahrenfeld-Süd prüfen, Voruntersuchung einleiten Ergänzungs- und Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache 22-0374; Mehr geschütztes Fahrradparken für Altona Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und Volt; Mobilitätskonzept für das von Friedensallee, Hohenzollernring, Behringstraße, Griegstraße, Friesenweg und Baurstraße umschlossene Quartier Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion (NEUFASSUNG); Freie Sportangebote für Jugendliche in Altona Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE (NEUFASSUNG); Förderung von Grünpatenschaften und Urban Gardening – Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und des Umweltschutzes Antrag der SPD-Fraktion; Förderung von Grünpatenschaften und Urban Gardening - Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und des Umweltschutzes Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache 22-0426; Anträge und Beschlussempfehlungen (ohne Debatte); Verkehrsplanung Schwengelkamp (B-Plan Othmarschen 43) gemeinsam mit den Kleingärtner:innen entwickeln Antrag der Fraktion GRÜNE; Jugendgerechte Freiräume schaffen: Beteiligung und Gestaltung öffentlicher Räume gemeinsam mit jungen Menschen Antrag der SPD-Fraktion; Umsetzung des beschlossenen Altonaer Rahmenkonzepts zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Alternativantrag der CDU-Fraktion zur Drucksache 22-0424; Minervabrunnen am Fischmarkt verlässlich zum Laufen bringen Antrag der SPD-Fraktion (NEUFASSUNG); Kampagne gegen die Kippe 2.0 – Entsorgung von Zigarettenkippen und Einweg-/Vapes Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Licht an im Fischers Park! Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Einführung von Mehrgenerationenparkplätzen Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Unterstützung des Kindermuseums Hamburg e.V.: Maßnahmen zur Sicherung pädagogischer Arbeit während der Sanierungsphase Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Motivations- und Informationskampagne zur Bürgerschaftswahl 2025 Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses; Ausgleich des Defizits in der Rahmenzuweisung "Betriebsausgaben Förderung und Erziehung in der Familie" Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses; Geeignete Räumlichkeiten und Finanzierung für eine soziale Hilfseinrichtung für obdachlose Menschen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Altona Beschlussempfehlung des Sozialausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 23/ Iserbrook 27; Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Wahl der Beisitzenden und deren Stellvertretungen für den Bezirkswahlausschuss für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft am 2. März 2025 Beschlussempfehlung des Amtes; Beschlussempfehlungen mit einstimmigen Ausschussvoten (ohne Debatte); Zuwendungsantrag Palette Hamburg gGmbH für akzeptierende soziale Hilfen - Fortführung der Angebote für Obdachlose und Suchtkranke in Altona-Nord Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2025/ 2026 Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 12 - Änderung Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses ; Bebauungsplan-Entwurf Othmarschen 19/ Ottensen 51 - Änderung Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 49 - Änderung Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses ; Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 7/ Iserbrook 19 - Änderung Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses ; Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 9 - Änderung Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses ; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 20 - Änderung Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 35 - Änderung Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Vergabe von Mitteln aus den bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen sowie dem Quartiersfonds (QF) I Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses (HA); Wahl einer persönlichen Vertretung für ein stimmberechtigtes Mitglied des Jugendhilfeausschusses auf Vorschlag eines Mitglieds auf Vorschlag der Träger der freien Jugendhilfe; Mitteilungen; Stadtteilkulturzentren/ Bürgerhäuser im Bezirk Altona - Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflationsausgleich durchsetzen sowie Eingruppierungen überprüfen - tatsächliche zusätzliche Bedarfe in Altona endlich abdecken! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Finanzielle und konzeptionelle Möglichkeiten zur Unterstützung der Interessengemeinschaft Waitzstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024; Klimaschutz mit "Stadt als Vorbild" jetzt endlich umsetzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024; Zukunftsfähige Wirtschaftsförderung für Altonas Quartierszentren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Die langfristige Sicherheit für das Derby in Klein-Flottbek gewährleisten und den Westerpark dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich halten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.05.2024 ; Schutz von Kindern in öffentlich-rechtlicher Unterbringung - Angemessener Baustandard für künftige Standorte in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Außengastronomie ermöglichen - Gegebenheiten vor Ort genau prüfen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024 ; Für jeden gefällten Baum zwei neue! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024 ; Die traditionsreichen Segelvereine in der Sportstadt Hamburg weiter unterstützen und lebensfähig halten - den Rest des ökologisch wertvollen Süßwasserwatts am Mühlenberger Loch vor der weiteren Verschlickung bewahren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024 ; Rahmenkonzept zur Ausgestaltung der künftigen Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024; Grandkuhlenweg: Zügig instandsetzen und Sperrung für den Kfz-Verkehr wieder aufheben! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2023; Mehr Sicherheit im Straßenverkehr – auskömmliche Fußwege und Radfahrstreifen Große Elbstraße zwischen Höhe Hausnummer 264 und Hausnummer 141 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Erreichbarkeit des Botanischen Gartens verbessern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024; Temporäre Unterbringung von Geflüchteten - sinnvolle Zwischennutzung eines Teils des Holstenareals Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 15.08.2024; Keine Kürzung der Rahmenzuweisung Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024; Pacht-/ Nutzungsüberlassungsvertrag für den Bauwagenplatz ZOMIA verlängern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Benennung von Ausschussmitgliedern Mitteilungsdrucksache; Neuen Park in Othmarschen nach Siegfried Lenz benennen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Erweiterung der Tempo 30-Zonen im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Stegelweg/ Schule Hirtenweg, Hundeverbot Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Umbau der Eishalle am Hellgrundweg zur Multifunktionssporthalle Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Alte Schulkate in Lurup sichern, Teil 3! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Beabsichtigte Umzüge des Hamburg Service vor Ort – Standort Altona Einwohnerangelegenheiten (Ottenser Marktplatz 10) und Standort Altona Ausländerangelegenheiten (Platz der Republik 1) in den neuen gemeinsamen Standort Tasköprüstraße 1-3 Stellungnahme der Bezirksversammlung Altona gemäß § 28 Bezirksverwaltungsgesetz Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.10.2024; Maßnahmen zur Sicherung des Elbufers verstärken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Mobile Gesundheitsversorgung von obdachlosen Personen sicherstellen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Finanzielle Situation des B*Treff Altona-Nord Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Gemeinsam für Demokratie: Bürger:innennähe stärken, Politikverdrossenheit bekämpfen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Die Freiwillige Feuerwehr Lurup bleibt dauerhaft an ihrem bewährten Standort! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Baustellenkommunikation verbessern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Wie, es gibt keine Toilette? Den unhaltbaren Zustand im Wildgehege endlich beenden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Altonas Grün pflegen – Finanzmittel für Grün nicht kürzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Radweg am Erik-Blumenfeld-Platz herstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 14.11.2024 Mitteilungsdrucksache; Baustelle Rugenbarg/ Ring 3 - Angemessene Information jetzt sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Stärkung des Inklusionsbeirats Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 31.08.2023; S-Bahnhof Königstraße: Öffentliche WC-Anlage wieder in Betrieb nehmen und Standort des geplanten Kiosks im Zugang Behnstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.10.2024; Stadtteilbeiräte wie Träger öffentlicher Belange bei allen Planungsverfahren beteiligen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Aufnahme in das Programm zum Schutz von Wiesenbrütern und Nachbesetzung Abteilung Landschaftsplanung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Integration des Schwammstadtkonzepts in alle Bauvorhaben im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Das Parkhaus am Bahnhof Altona kann mehr! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Beschlussempfehlungen mit einstimmigen Ausschussvoten; Quartiersfonds II 2025 Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses ; Mittelansätze im konsumtiven Quartiersfonds für den Doppelhaushalt 2025/ 2026 und Ansatzverstärkungen weiterer Fachämter Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses ; Quartiersfonds I 2025 Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses ; Bauvorhaben Kirchentwiete Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Mitteilungen; Beteiligung der Bezirksversammlung am Wettbewerb für die Gestaltung der U5-Haltestelle an den Arenen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Otto-Schokoll-Höhenweg: Erneute Variantenprüfung – Wann geht es endlich los? Welches Mitspracherecht haben Bezirksamt, Bezirkspolitik und Öffentlichkeit noch? Kleine Anfrage von Henrik Strate (SPD-Fraktion); Fußgängerzone Ottenser Hauptstraße: Regelmäßige Mängelbeseitigung und geplante vollständige Erneuerung des Klinkerpflasters? Kleine Anfrage von Karsten Strasser (Fraktion DIE LINKE) ; Tauschboxen – Im Bezirk Altona bald die Ausnahme? Kleine Anfrage von Sören Platten und Gregor Werner (SPD-Fraktion); Tierbestand im Wildgehege Klövensteen Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE) ; Geplanter schrittweiser Abriss und Neubau der Wohnanlage Luthergrund sowie Vereinbarkeit dieses Projekts mit der Sozialen Erhaltungsverordnung Bahrenfeld–Süd Kleine Anfrage von Karsten Strasser (Fraktion DIE LINKE) ; Sicherheit an der Elbe: Was kann der Bezirk tun? Kleine Anfrage von Sören Platten (SPD-Fraktion); Aktueller Sachstand des Abriss- und Neubauvorhabens Barnerstraße 42 Kleine Anfrage von Karsten Strasser (Fraktion DIE LINKE); Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Aktueller Sachstand des Abriss- und Neubauvorhabens Wohnanlage Luthergrund Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Debattenpunkte; Vielfalt in Altona: Die Bezirksversammlung Altona steht zur Altonaer Deklaration Antrag Fraktionen von GRÜNE und SPD (2. NEUFASSUNG); Zukunftsweisende Verbindung: Brückenschlag zwischen Bahrenfeld und der Neuen Mitte Altona als Schlüssel zur urbanen Vernetzung Antrag der SPD-Fraktion; Mobile Gesundheitsversorgung von obdachlosen Personen sicherstellen! Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE; Vertrauenskrise in die Demokratie überwinden: Neuwahl der Bezirksamtsleitung mit einer Stärkung der Bezirke verbinden! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Altona macht die große Welle – Innovatives Sportprojekt ermöglichen! Antrag der FDP-Fraktion; Maßnahmen zur Sicherung des Elbufers verstärken Antrag der Fraktionen von GRÜNE, CDU, Volt und SPD (NEUFASSUNG); Baden in der Elbe Ergänzungs- und Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache 22-0185; Gemeinsam für Demokratie: Bürgernähe stärken, Politikverdrossenheit bekämpfen! Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; Alte Schulkate in Lurup sichern, Teil 3! Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und DIE LINKE (NEUFASSUNG); Die Freiwillige Feuerwehr Lurup bleibt dauerhaft an ihrem bewährten Standort! Antrag der Fraktionen von DIE LINKE, SPD, GRÜNE, CDU und FDP (NEUFASSUNG); Altonas Grün pflegen – Finanzmittel für Grün nicht kürzen! Dringlicher Antrag der Fraktionen von FDP, CDU, GRÜNE und Volt (NEUFASSUNG); Anträge und Beschlussempfehlungen (ohne Debatte); Ausschussbesetzung Antrag der FDP-Fraktion; Neuen Park in Othmarschen nach Siegried Lenz benennen Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU und FDP; Pacht-/Nutzungsüberlassungsvertrag für den Bauwagenplatz ZOMIA verlängern Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE, CDU, DIE LINKE und FDP (NEUFASSUNG); Ausrichtung der Lesung von „Blumen und Brandsätze“ im Rathaus Altona Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE; Verkehrsprojekte ohne Aufschub: Bahnhof Diebsteich zügig realisieren! Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Osdorf, Lurup und Bahrenfeld: Jetzt Busspuren realisieren und Planungen für eine Straßenbahn aufnehmen - Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) beerdigen Alternativantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache 22-0208; Radweg am Erik-Blumenfeld-Platz herstellen Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses ; Schulstraße für die Grundschule Wesperloh Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses; Finanzielle Situation des B*Treff Altona-Nord Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Finanzielle Situation des B*Treff Altona-Nord Alternativantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 22-0164; Vergabe von Mitteln aus den bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses (HA); Besetzung von Ausschussmitgliedern Antrag der CDU-Fraktion; Besetzung von Ausschussmitgliedern Antrag der SPD-Fraktion; Besetzung von Ausschussmitgliedern Antrag der AFD-Fraktion; Beschlussempfehlungen mit einstimmigen Ausschussvoten (ohne Debatte); Benennung der Mitglieder des Beirats Bezirklicher Sportstättenbau Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Geschäftsordnung des Jugendhilfeausschusses für die 22. Wahlperiode Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Wie, es gibt keine Toilette? Den unhaltbaren Zustand im Wildgehege endlich beenden! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport ; Stegelweg/ Schule Hirtenweg, Hundeverbot Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Baustelle Rugenbarg/ Ring 3 - Angemessene Information jetzt sicherstellen Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses; Einsetzung eines Beirates für Menschen mit Behinderung in Altona (Inklusionsbeirat) Beschlussempfehlung des Sozialausschusses; Wahl von Vorstandsmitgliedern der Senator-Kirch-Stiftung; Wahl von persönlichen Vertretungen für die stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses sowie Wahl eines neuen stimmberechtigen Mitglieds; Mitteilungen; Zuwendungsantrag zur anteiligen Finanzierung des Pilotprojekts "Klimazentrale" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.07.2023; Bezirkliches Konzept für die Bestandspflege kleiner inhabergeführter Handels-, Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.09.2023; Fußgänger:innenfreundliche Neugestaltung des Rondenbargs in Bahrenfeld Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Mobile Klima- und Energieberatung - dezentral und regelmäßig verlässlich für alle! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Kreislaufwirtschaft praktisch leben - Tauschhäuser ermöglichen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Feuerwache Lurup in zentraler Lage erhalten - Entweder am bisherigen Standort oder in unmittelbarer Nähe! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Stadtteilkulturzentren/ Bürgerhäuser im Bezirk Altona - Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflationsausgleich durchsetzen sowie Eingruppierungen überprüfen - tatsächliche zusätzliche Bedarfe in Altona endlich abdecken! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Clean-Up-Strategie: Gemeinsam für ein müllfreies Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Sülldorfer Bahnhof ordentlich sanieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Fähre Cranz - Neuenfelde - Blankenese erhalten und Probleme aktiv beseitigen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024; Antragstellung bei Engagement Global gGmbH für das Projekt Deutsch-Türkische Initiative zur Förderung des kommunalen Fachdialoges (ORTAK) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.03.2024; "Hermes-Kultur-Schleife" oder "Kulturzentrum – steht auf!"? Lurup braucht ein neues Stadtteilkulturhaus! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024 ; Infotexte für Straßenschilder im Kolbenhofgelände Bezug: Beschluss des Hauptausschusses vom 14.12.2023 (Drs. 21-4590B) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.03.2024 ; Bauvorhaben Barnerstraße und Präsident-Krahn-Straße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024 ; Das beschädigte Stadtmobiliar in der Waitzstraße reparieren und ersetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Unterspülung durch Hangwasser Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024 ; Quartiersplatz Gaußstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024 ; Errichtung eines Standortes einer öffentlich-rechtlichen Unterbringung (örU) im geförderten Wohnungsbau und temporäre Wohnunterkunft für schutzsuchende Menschen sowie vordringlich Wohnungssuchende "In Zukunft wohnen" Wichmannstraße 29 (Sportplatz) im Bezirk Altona, Stadtteil Bahrenfeld Stellungnahme der Bezirksversammlung gemäß § 28 BezVG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.09.2023 ; Zuständigkeitsübertragung auf das Bezirksamt Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Wärmebilderfassung für die LSA Holstenstraße/ Simon-von-Utrecht-Straße/ Kleine Freiheit Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Ehemalige Kaserne Notkestraße: Bezahlbarer Wohnraum statt jahrelanger Leerstand! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Upcycling für Schanzenbrücke und Sternbrücke – historische Bauelemente neu verwenden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Zukunftsfähige Wirtschaftsförderung für Altonas Quartierszentren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Radwegerneuerung auf Hauptverkehrsstraßen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Für eine Bushaltestelle am Eingang des Hauptfriedhofs Altona! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Die langfristige Sicherheit für das Derby in Klein-Flottbek gewährleisten und den Westerpark dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich halten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.05.2024 ; Monitoringbericht im Rahmen des öffentlich-rechtlichen Vertrags für Rissen – Suurheid; 1. Halbjahr 2024 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsantrag "Ich kann Leben retten!" e. V. – HerzretterTrainings an Grund- und weiterführenden Schulen im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Klövensteen gehört uns allen – mehr Transparenz durch Vorlage forstlicher Dokumente und Offenlegung der Planungen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Max-Brauer-Schule: Zeitnahe Nachrüstung der als Unterrichtsräume genutzten Container mit leistungsfähigen Heizungs- und Klimaanlagen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024 ; Entsäulung der Finanzierungsformen in der Jugendhilfe Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024 ; Zukunftsfähige Quartiere in Altona-Nord mit RISE entwickeln Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024 ; Schutz von Kindern in öffentlich-rechtlicher Unterbringung – Angemessener Baustandard für künftige Standorte in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Baustellenkommunikation verbessern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Außengastronomie ermöglichen – Gegebenheiten vor Ort genau prüfen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024 ; Für jeden gefällten Baum zwei neue! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024 ; Die traditionsreichen Segelvereine in der Sportstadt Hamburg weiter unterstützen und lebensfähig halten – den Rest des ökologisch wertvollen Süßwasserwatts am Mühlenberger Loch vor der weiteren Verschlickung bewahren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024 ; Wettbewerbe: Beteiligung und Parität stärken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024 ; Die Taubenschläge um den Altonaer Bahnhof kommen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Einführung eines Kopfsteinregisters für Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024 ; Schulwege sichern – Poller auf der südlichen Gehwegseite der Sackgasse "Bei der Paul-Gerhardt-Kirche" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 15.08. und 12.09.2024 Mitteilungsdrucksache; Beschlussempfehlungen; Beteiligung der Bezirksversammlung am Wettbewerb für die Gestaltung der U5-Haltestelle an den Arenen Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Ohne Votum überwiesene Drucksachen; Projekt Waidmannstraße hier: Anhörung der Bezirksversammlung zu der Einrichtung von Sportstätten gemäß § 28 des Bezirksverwaltungsgesetzes (Fristende 30.09.2024) (Ohne Votum überwiesen aus der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vom 18.09.2024); Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 26 Bezirksverwaltungsgesetz hier: Aufgabenwahrnehmung im Rahmen der geplanten Katzenschutzverordnung Sitzungsvorlage des Amtes; Mitteilungen; Bauvorhaben Elbchaussee Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.05.2024 ; Bauanträge in Vorbehaltsgebieten Stellungnahme der Bezirksversammlung gemäß § 29 BezVG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024 ; Bauvorhaben Große Bergstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.05.2024 ;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bürger:innenbeteiligung & Umfeldplanung für die Sternbrücke! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung durch das der Bezirksversammlung am längsten angehörende und dazu bereite Ausschussmitglied; Namentlicher Aufruf der Ausschussmitglieder, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festlegung der Tagesordnung; Wahl des vorsitzenden Mitgliedes; Hinweis auf die Pflichten der Ausschussmitglieder; Wahl des stellvertretenden vorsitzenden Mitgliedes; Ausschussregularien / Künftige Ausschussarbeit; Vorstellung der Amtsvertretungen und ihrer Aufgabenbereiche mit Schwerpunkt auf Politik-/Ausschussrelevanz; Überarbeitung der Vereinbarung nach § 19 Abs. 1 BezVG über die Informationspflicht des Bezirksamtes gegenüber der Bezirksversammlung; Öffentliche Fragestunde; Lärmbelästigung durch Schnellladesäule im Rissener Busch Eingabe vom 16.04.2024 (Beratungsgegenstand in der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz vom 13.05.2024); Regularien zur Durchführung von Veranstaltungen (Angemeldet von der CDU-Fraktion); Mitteilungen; Bezirkliches Konzept für die Bestandspflege kleiner inhabergeführter Handels-, Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.09.2023; Zuwendungsantrag zur anteiligen Finanzierung des Pilotprojekts "Klimazentrale" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.07.2023; Mobile Klima- und Energieberatung - dezentral und regelmäßig verlässlich für alle! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Kreislaufwirtschaft praktisch leben - Tauschhäuser ermöglichen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Clean-Up-Strategie: Gemeinsam für ein müllfreies Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Fähre Cranz - Neuenfelde - Blankenese erhalten und Probleme aktiv beseitigen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024; Das beschädigte Stadtmobiliar in der Waitzstraße reparieren und ersetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Upcycling für Schanzenbrücke und Sternbrücke – historische Bauelemente neu verwenden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Zukunftsfähige Wirtschaftsförderung für Altonas Quartierszentren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Tauschboxen – Im Bezirk Altona bald die Ausnahme? Kleine Anfrage von Sören Platten und Gregor Werner (SPD-Fraktion); Zuständigkeitsübertragung auf das Bezirksamt Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Außengastronomie ermöglichen – Gegebenheiten vor Ort genau prüfen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 20.06.2024 ; Die Taubenschläge um den Altonaer Bahnhof kommen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Verschiedenes; Sitzungstermin am 09. Juni 2025 Klärungsbedarf; Umwelttelefon Mitteilungsdrucksache des Amtes; Umwelttelefon Mitteilungsdrucksache des Amtes (Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 15.08.2024 zur weiteren Beratung); Emissionsbeschwerden (Geruch) über einen Gaststättenbetrieb im Schanzenviertel (Sachstandsbericht des Amtes); Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Upcycling für Schanzenbrücke und Sternbrücke – historische Bauelemente neu verwenden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr