Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

12395 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.11.2018; Mitteilungen; U- Bahnstation Hammer Kirche-Beleuchtung verbessern; Umbenennung U-Bahnstation - Beiratsempfehlung vom 26.09.2018 - Stadtteilbeirat St. Georg; Beleuchtung im Helmuth-Hübener-Gang - Beiratsempfehlung vom 26.09.2018 - Stadtteilbeirat St. Georg; Verstetigung der Arbeit des Quartiersbeirat im Jahr 2019 - Antrag auf Gelder aus dem Quartiersfond - Beiratsempfehlung vom 27.11.2018 - Quartiersbeirat Wohlwillstraße; Verwendung der Sondermittel; Aktuelle Sondermittelanträge (Beschlussbestätigungen); Sondermittelantrag 112/18 - Vereinigung Hamburger Deutsch-Türken e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Besetzung Jugendhilfeausschuss (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Sonstige Wahlen und Benennungen; Ausschussumbesetzungen (Mitteilung der AfD-Fraktion); Beschlussbestätigungen; Fahrradstellplatzkapazität am U-Bahnhof Steinfurther Allee erhöhen; Barrierefreier Aufgang zum Billstedt Center aus Richtung Norden; Ampelschaltung am Airbus Süd-Westtor; Unterstützung von Sportvereinen; Durchfahrtsbeschränkung für Schwerlastverkehr im Köterdamm und auf dem Finkenwerder Landscheideweg; Altes Zollgebäude erwerben und erhalten; Erfolgsmodell Kundenzentrum Finkenwerder - Überprüfung der Angebotszeiten; Grundsanierung der Tennisanlage Hammer Park; Prüfung der Streckenführung Fahrradweg über den Schiffbeker Friedhof; Schaffung verbesserter Busverbindungen; Aufstellung von Glas- und Papiercontainern; Straßenbeschilderung am Haken; Busbeschleunigungsprogramm Lange Reihe - Beiratsempfehlung vom 28.11.2018 - Stadtteilbeirat St. Georg; Ersatzflächen für bisherige Nutzungen im Alten Zollamt - Anschlussperspektive im Gebäude der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - Stadtteilrat Rothenburgsort -Beiratsempfehlung; Sonstige Vorlagen; Entwurf eines Entwicklungskonzepts Neuwerk und Einsetzung eines Quartiersmanagements (Das Thema wird zu einem späteren Zeitpunkt auf die Tagesordnung gesetzt.); Förderung von Tumaini e.V. - Inklusion und Beratung für Kinder mit Behinderung und deren Angehörige mit Migrations- und Fluchthintergrund; Städtebauliche Erhaltungsverordnung ‚Oberes Borgfelde‘; Anträge; Sachstand der Umsetzung von Tempo-30-Strecken in der Nähe von Schulen (Antrag der SPD-, GRÜNE- und CDU-Fraktion); Freiwillige Feuerwehr Billstedt Horn unterstützen (Antrag der SPD-Fraktion); Soziale Erhaltungsverordnung und Umwandlungsverordnung südliche Neustadt in Hamburg-Mitte verlängern (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion); Kofinanzierung zur Grundsanierung der Tennisanlage Hammer Park (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Kulturkanal: Arbeitsplätze sichern! (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion); Vorratsbeschluss Quartiersfonds (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Förderung des Kompetenzzentrum Migration (KomMig) bitte auch 2019! (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Ein Ideenworkshop für ein neues Busverkehrskonzept für die Innenstadt (Antrag der GRÜNE-Fraktion);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten; Festlegung der Stimmberechtigungen; Geheime Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden; Bürgerfragestunde; Bebauungsplan-Entwurf Eidelstedt 76 (Redingskamp) Bericht Grobabstimmung und Zustimmung zur öffentlichen Plandiskussion; Eimsbütteler Wohnungsbauprogramm 2018 / 2019 und Potenzialflächen 2019 Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Nahversorgungskonzept 2018 Eimsbüttel; Mitteilung der Verwaltung; Bebauungsplan Schnelsen 93 (Riekbornweg II) Information über die Feststellung des Bebauungsplans ; Anträge; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.09.2018;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.07.2017; Wegfall des Beratungsangebots der Öffentlichen Rechtsauskunft und Vergleichsstelle in Wilhelmsburg (Vertreterinnen der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration stehen für Rückfragen zur Verfügung. ); Mitteilungen der Verwaltung; Sachstand neues Bezirksamt; WC-Anlage im Bereich Hansaplatz - Beiratsempfehlung vom 28. Juni 2017 - Stadtteilbeirat St. Georg; Zuständigkeitsverlagerung im Fachamt Grundsicherung und Soziales; Vorlagen der Verwaltung; Beleuchtung des Bolzplatzes gegenüber der Immanuelkirche - Beiratsempfehlung vom 30.05.2017 - Nachsorgegebiet Veddel – Kleiner Grasbrook; Den Spielplatz an der Danziger Straße ertüchtigen (geänderte Fassung); Betr.: Haushaltsjahr 2017 Rahmenzuweisung gem. § 41 Abs. 2 BezVG hier: Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit in der Rahmenzuweisung Betriebsausgaben für Grünanlagen, Spielplätze und bezirkliche Friedhöfe ; Dienstgebäude Butendeichsweg hier: Anhörung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte gem. § 26 Nr. 1 BezVG; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag Nr. 76/17 - Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V.; Sondermittelantrag Nr. 84/17 - Stefan Malzkorn; Sondermittelantrag Nr. 85/17 - Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg e.V.; Sondermittelantrag Nr. 87-17 Nicolaus Dinter; Antrag auf Zuwendung aus bezirklicher Flüchtlingshilfe - F13/17 First Contact e.V.; Antrag auf Zuwendung aus bezirklicher Flüchtlingshilfe - F14/17 First Contact e.V.; Sondermittelantrag Nr. 14/16: Biller Ruder Club v. 1883 r.V. Hamburg - Finanzierung aus dem Förderfonds konsumtiv (PSP-Element 3-20501050-000002.02); Anträge; Verschiedenes; Umbesetzung Stadtplanungsausschuss; Umbesetzung Ausschuss für Wohnen und soziale Stadtteilentwicklung; Umbesetzung des UA Bau HHBR;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Zukunft des Zirkus Abrax Kadabrax sichern Sozial-kulturelle Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche am Osdorfer Born erhalten! Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion (2. Neufassung) (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 22.02.2018 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); ABRAX KADABRAX Kleine Anfrage von Sven Kuhfuß (Fraktion GRÜNE); Besetzung der Schöffenwahlausschüsse für die Amtsgerichtsbezirke Hamburg-Mitte, Altona und Blankenese hier: Festlegung der Vorschlagsrechte Beschlussvorlage des Amtes; Umsetzung der Vereinbarung zur Umgestaltung des Blankeneser Ortskerns vom 15.11.2017 Beschlussvorlage; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 22.03.2018; Mitteilungen; Veranstaltungsankündigungen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Erreichbarkeit des Stadtteilkulturzentrums Lurup aus Richtung der Luruper Hauptstraße hier: Handlungsszenarien bzw. -optionen Bericht des Amtes (Fortsetzung der Beratungen vom 14.12.2017); Erreichbarkeit des Stadtteilkulturzentrums Lurup aus Richtung der Luruper Hauptstraße, insbesondere Bushaltestelle Flurstraße (Nord) Antrag der Fraktion DIE LINKE aus der Sitzung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport vom 05.12.2017 (Drs. 20-4291) (Vertagt aus der Sitzung vom 14.12.2017); Erreichbarkeit des Stadtteilkulturzentrums Lurup (Böverstland 38) aus Richtung der Luruper Hauptstraße Beschlussempfehlung des Amtes; Abbruchantrag Willhöden Antrag der Fraktionen von GRÜNE, CDU, DIE LINKE sowie der AfD (Neufassung - Änderung der Antragsteller); Beanstandeter Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018 "Bauvorhaben Strandweg" (Drs. 20-4462); Beanstandeter Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018 "Bauvorhaben Bartelsstraße" (Drs. 20-4461);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Dringlichkeitsantrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Umbau der Marktfläche am Sand wird teurer als geplant?; Aktuelle Stunde; Anmeldung der GRÜNEN-Fraktion zur Aktuellen Stunde; Haushaltsangelegenheiten; KSF - Haushaltsvoranschlag 2019/2020 - Verwendung der als Rahmenzuweisungen veranschlagten Ermächtigungen gemäß § 41 Nr. 2 BezVG - Stadtteilkultur; SBI - Haushaltsvoranschlag 2019/2020 - Verwendung der als Rahmenzuweisungen veranschlagten Ermächtigungen gemäß § 41 Nr. 2 BezVG; Gestaltungsmittel 2019 und Quartiersfonds 2019 (konsumtiv); Interfraktioneller Antrag Sondermittel; Interfraktioneller Antrag Mittel aus dem Quartiersfonds; Gemeinsamer Antrag betr. Quartiersfonds - KulturWerkstatt Harburg e.V. - Help Ju; Förderung von drei Elternlotsenprojekten im Bezirk Harburg als Kofinanzierung in Höhe von insgesamt 45.000,- € (pro Projekt 15.000,-€) aus Mitteln des Quartiersfonds für das Jahr 2019; Erzbistum Hamburg; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Schließung der Katholischen Schule in Neugraben; Antrag SPD betr. Erzbistum Hamburg - Perspektiven für Harburg und Süderelbe (Debatte 1 - SPD); Antrag CDU betr. Erhalt des Gebäudeensembles Neugrabener Markt (Debatte 2 - CDU); Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Radwegeinfrastruktur und Sicherheit des Fahrradfahrens in Harburg (Debatte 3 - Grüne); Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Buslinie Neuwiedenthal-Finkenwerder einrichten (Debatte 4 - DIE LINKE); Gemeinsamer Antrag SPD, GRÜNE, DIE LINKE betr. Änderung des Bebauungsplans Wilstorf 35 - Langenbek 7 - Durchfahrt für HVV-Busse (Debatte 5 - SPD); Antrag CDU betr. Ansiedlung einer Fachbehörde in Harburg (Debatte 6 - CDU); Antrag SPD betr. Auch in Zukunft gute Betreuung des Sports und der Vereine im Bezirk Harburg (Debatte 7 - SPD); Antrag NEUE LIBERALE: S-Bahnstation für Bostelbek (Debatte 8 - Neue Liberale); Antrag AfD betr. Mobilitätslabor an der TUHH (Debatte 9 - AfD); Antrag NEUE LIBERALE: Das HVV ProfiTicket auch für kleinere Unternehmen anbieten; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Service der ÖRA in Harburg und Süderelbe verbessern; Antrag NEUE LIBERALE: Unzumutbare Ampelschaltung für Fußgänger und Radfahrer am Harburger Finanzamtsknoten, Eißendorfer Straße/Ecke Knoopstraße; Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Einrichtung von Radschnellwegen von Neu Wulmstorf nach Neugraben und von Neugraben nach Finkenwerder; Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Einrichtung von Fahrradabstellplätzen am nördlichen Eingang des S- Bahnhofs Neugraben und am S-Bahnhof Fischbek; Antrag SPD betr. Bau der A26 - Aufschüttungen Vorbelastungsdamm; Antrag SPD betr. Einrichtung zweier Kreisverkehre; Antrag SPD betr. Nutzung von leerstehenden Klassenräumen in der Schule Hausbrucher Bahnhofstr.19 durch Sportvereine; S-Bahnhof Neugraben; Antrag SPD betr. Verkauf von Zeitwertkarten am S-Bahnhof Neugraben wieder ermöglichen; Antrag CDU betr. Kiosk Bahnhof Neugraben; Antrag SPD betr. Verbindungsgewässer und Fischtreppe Neuenfelde; Antrag CDU betr. Hundeauslaufflächen im Bezirk Harburg; Antrag CDU betr. Sanierungsbedarfe Denkmale Schwarzenberg; Antrag CDU betr. Unfallgefährdungen für Schüler im Bezirk; Antrag CDU betr. Unfallschwerpunkte mit Radfahrern; Antrag CDU betr. Fahrgastunterstände - zweckentfremdete Nutzung; Gemeinsamer Antrag CDU, SPD und DIE LINKE betr. Neuer Trimm-Dich-Pfad für die Region Süderelbe; Zusatzantrag Fraktion DIE LINKE. zum Antrag 20-4261 CDU-Fraktion; Antrag AfD betr. Schlaglöcher Am Beerenwald/ Beerentaltrift; Änderung der Besetzung im Beirat Neugraben-Fischbek; Wahl neuer Mitglieder des Beirates; Geschäftsangelegenheiten der Bezirksversammlung; Ermächtigung des Hauptausschusses zur abschließenden Beschlussfassung in seiner Sitzung am 11. Dezember 2018; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksversammlung am 25. September 2018; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Rahmenplan Neugraben Zentrum - Beschlussfassung; Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 72 (Weidenkehre / Scheideholzweg) - Zustimmung zur Änderung des Plangebietes; Bebauungsplan Heimfeld 50 (Pflegen und Wohnen) - Auslegungsbeschluss; Vorlage über die Beiratsempfehlung 04/2018: Modernisierung St. Johanniskirche Harburg; Antrag CDU betr. HVV-Tarif Ring C für niedersächsische Umlandkreise und -gemeinden; Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) - Zustimmung zur Einleitung und zur Öffentlichen Plandiskussion; Bezirkliches Nahversorgungskonzept - Beschlussfassung; Beiratsempfehlung 04/2018 Stadtteilbeirat Neuwiedenthal betr. "Wohnumfeldmaßnahme der Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG (BGFG) im Ostewinkel 8-26" im RISE Fördergebiet Neuwiedenthal-Rehrstieg; Beiratsempfehlung 06/2018 betr. "Ergänzungen Sportinseln im Stadtteilpark Vogelkamp" im Fördergebiet Neugraben-Fischbek im Rahmenprogramm Integrierter Stadtteilentwicklungen; Beiratsempfehlung 07/2018 betr. Aufwertung Außengelände Cornelius Gemeinde/"Bewegter Kirchhof" im Fördergebiet Neugraben-Fischbek im Rahmenprogramm Integrierter Stadtteilentwicklungen; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 10 der Geschäftsordnung (s. Anlage);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Gemeinsamer Antrag SPD, GRÜNE, DIE LINKE betr. Abrigado; Interfraktioneller Antrag betr. Ehestorfer Heuweg; Aktuelle Stunde; Aktuelle Stunde - Anmeldung der CDU betr. "Schulinfrastruktur Süderelbe"; Haushaltsangelegenheiten; Interfraktioneller Antrag betr. Sondermittel der Bezirksversammlung; GUV - Haushaltsvoranschlag 2019/2020 - Verwendung der als Rahmenzuweisungen veranschlagten Ermächtigungen gemäß § 41 Nr. 2 BezVG; IBV - Haushaltsvoranschlag 2019/2020 - Verwendung der als Rahmenzuweisungen veranschlagten Ermächtigungen gemäß § 41 Nr. 2 BezVG; Quartiersfondsmittel 2019 - hier: 1. Finanzierung der Zuwendungsprojekte Spielhaus Außenmühle, Kindertreff Heimfeld und Straßensozialarbeit Süderelbe 2. Defizitausgleich innerhalb der Rahmenzuweisungen OKJA/FamFö/SAE für den Bereich der Transferleistungen (Zuwendungen); Antrag SPD betr. Sauberes Wasser für die Kleinsten (Debatte 1 - SPD); Antrag CDU betr. Brückensanierung im Bezirk Harburg (Debatte 2 - CDU); Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Änderung des §5 BezVWG: Frauen und Männer sollen bei der Aufstellung zur Bezirkswahl gleichmäßig repräsentiert sein (Debatte 3 - Grüne); Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Straßen nach Personen des Widerstandskampfes benennen (Debatte 4 - DIE LINKE); Antrag SPD betr. Sauberkeit in Bahnhöfen (Debatte 5 - SPD); Antrag CDU betr. HVV-Tarif Ring C für niedersächsische Umlandkreise und -gemeinden (Debatte 6 - CDU); Antrag SPD betr. Neue Velorouten im Bezirk (Debatte 7 - SPD); Antrag NEUE LIBERALE: Straßensozialarbeit in Harburg stärken (Debatte 8 - Neue Liberale); Antrag NEUE LIBERALE: Ungenutzte Räume für politische Dialoge und bürgernahe Veranstaltungen öffnen; Antrag NEUE LIBERALE: Winsener Straße (Nord) aufwerten; Antrag NEUE LIBERALE: Studentisches Wohnen in Harburg fördern; Antrag SPD betr. Busanbindung von Bostelbek verbessern; Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Gründächer auch auf Harburger Schulen; Jugend und Politik; Antrag SPD betr. Lokales Diskussionsforum für Jugendliche in Harburg; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Künftiges Politik - Planspielprojekt in Harburg; Antrag SPD betr. Stremelweg - Fenster in die Historie Fischbeks; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Deutschlandweit gibt es bereits Ombudsstellen für Jobcenter, mit überdurchschnittlichen Zufriedenheitswerten für "Kunden".; Antrag CDU betr. Kriminalprävention nördlich Marktpassage; Gemeinsamer Antrag SPD CDU betr. Wegeverbindung nördliche Marktpassage zur Cuxhavener Straße (zu Antrag 20-4156); Antrag CDU betr. f&w-Wohnunterkunft in Rönneburg; Antrag CDU betr. Harburg Schlusslicht bei Kita-Versorgung; Antrag CDU betr. Werkswohnungen im Bezirksamtsbereich Harburg; Antrag CDU betr. Sanitär- und Umkleidesituation weiblicher Feuerwehrmitglieder; Antrag CDU betr. Errichtung eines Waldkindergartens im Bezirk Harburg; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Keine erneute Fahrpreiserhöhung beim HVV; Antrag SPD betr. Entfernungsabhängiges Tarifmodell des HVV anpassen; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Kurzfristige Unterbringung von Studierenden im Bezirk Harburg; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Erzieher/innenausbildung attraktiver gestalten; Antrag der Abg. Carsten Schuster und Viktoria Isabell Ehlers (FDP), Betr.: Kundenzentrum Harburg / Ausländerangelegenheiten - unmögliche Wartezeiten!; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Kostenfreie An- und Ummeldung bei Wohnungswechsel; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Projekt "Hamburg - gepflegt und grün"; Antrag AfD betr. Innovationspark Harburg - Planungsstand; Antrag AfD betr. Einschränkung der Zugänglichkeit zum Friedhof für Fahrzeuge prüfen; Ermächtigung des Hauptausschusses zur abschließenden Beschlussfassung über den Sondermittelantrag BVG 18/038 Förderverein Harburg21 e.V. betr. Zuwendung für außerplanmäßige Extrakosten des Harburger Klimaportals (Drs. 20-4072) ; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksversammlung am 29. Mai 2018; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Ausbau des S - Bahn - Verkehrs nach Neugraben - Einheiten der modernisierten Baureihe 474 und neue Baureihe 490 einsetzen; Antwort zur Anfrage SPD betr. Mängel bei der Pflegeheimkontrolle; Antwort zur Anfrage SPD betr. Mängel bei der Pflegeheimkontrolle; Beiratsempfehlung 02/2018 des Stadtteilbeirates "Zentrum Neugraben / Bahnhofsiedlung / Petershofsiedlung" betr. Umgestaltung der Marktpassage im Fördergebiet Zentrum Neugraben / Bahnhofsiedlung / Petershofsiedlung im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung; Beiratsempfehlung 04/2018 des Beirates Neugraben-Fischbek vom 04.09.2018 betr. "Bunte Mitte" in Sandbek im Fördergebiet Neugraben-Fischbek im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung; Beiratsempfehlung 05/2018 des Beirates Neugraben-Fischbek vom 04.09.2018 betr. Schaffung einer Spiel- und Freizeitfläche in der Unterkunft Perspektive Wohnen Plaggenmoor (UPW) im Fördergebiet Neugraben-Fischbek im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 10 der Geschäftsordnung;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift; Haushalt 2019/2020; Haushaltsvoranschlag Doppelhaushalt 2019/2020 hier: Feinspezifikation der Rahmenzuweisung „Förderung soziokultureller Stadtteilzentren, Stadtteilkulturprojekte und Geschichtswerkstätten“ – Erhöhung 2019 ; Haushaltsvoranschlag Doppelhaushalt 2019/2020 hier: Feinspezifikation der Rahmenzuweisung „Förderung soziokultureller Stadtteilzentren, Stadtteilkulturprojekte und Geschichtswerkstätten“; Anträge; Kultur; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2018 Mittelstand Stand 14.08.2018; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2018 Mittelstand Stand 28.08.2018; Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkulturförderung Antragsteller/in: LUKULULE e.V. Projekt: "Ich.Du.Wir. Supahelden – Der Auftritt“ ; Bildung; Sport; Bestand und Entwicklung der Sportinfrastruktur in Groß Borstel hier: Vorstellung einer Erhebung durch Vertreter des Hamburger Sportbundes (HSB); Antrag des Winterhude-Eppendorfer TV auf Neubau von zwei zusätzlichen Tennisplätzen; Bildungskonferenzen; Eingänge und Mitteilungen; Fachaustausch am 7. September 2018 im Kulturhaus Eppendorf; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr