Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

2656 Suchergebnisse für "Zuwendungen"

Stadtteilkulturmittel Februar 2016

Link zur Ressource: Drucksache 21-1889 (Onlinekontext) Kinderveranstaltungen in 2016 im 25.11.15 einstimmig beschlossen 360000 99000 73000 99000 10.12.15 Kulturladen St. Georg e.V. Zuwendung für Sachkosten K24/15 2/16 Stacksignale e.V.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde Bebauungsplanverfahren Ottensen 66 Bauvorhaben im Gebiet des Bebauungsplans Rissen 45 Flüchtlingsunterbringung in Rissen Bebauungsplan Rissen 45 Bau von Flüchtlingsunterkünften in Rissen, Suurheid; Aktuelle Stunde; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Lebensmittelkontrollen im Bezirk Altona Kleine Anfrage von Fabian Piotrowski und Holger Sülberg (beide Fraktion GRÜNE); Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Wie steht es mit der Inklusion im öffentlichen Personennahverkehr in Altona? Auskunftsersuchen von Horst Schneider, Wolfgang Ziegert und Robert Jarowoy (alle Fraktion DIE LINKE); Debattenpunkte; Wohnungsbau für vordringlich Wohnungssuchende - schnell aber transparent Dringlicher Antrag der Fraktionen SPD und GRÜNE (Neufassung) ; Wohnungsbau in Rissen - gerade in schwierigen Zeiten Gesetze und Verträge einhalten! Alternativantrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP) zur Drucksache 20-1697; Einsetzung Sonderausschuss Flüchtlinge und Integration Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Folgeunterbringung und Integration - eine Aufgabe für den gesamten Bezirk Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Optimale Schulsporthallenmitbenutzung für die Sportvereine Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU und SPD; Frauen und Familien - Bereiche in Flüchtlingseinrichtungen schaffen Antrag der Fraktion GRÜNE und SPD sowie von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP) (Neufassung II); Sicherung des ehemaligen Altonaer Fischerei-Hafenbeckens für eine Nutzung unter Federführung des Museumshafens Övelgönne Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Die Zukunft des Ortskerns von Blankenese in der Gegenwart gestalten - jetzt! Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Neue Wege in der Drogenpolitik - ein Modellprojekt für die kontrollierte Abgabe von Cannabis in der Sternschanze Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Private Unterbringung von Flüchtlingen möglich machen und unterstützen Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Private Unterbringung von Flüchtlingen möglich machen und unterstützen Alternativantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 20-1690; Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte; Gesundheit und Flüchtlinge Antrag der Fraktion DIE LINKE; Schulentwicklungsplan von 2012 für Altona der neuen Situation anpassen und die geplanten Schulneubauten jetzt großzügiger planen Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Auskömmliche Finanzierung der Fahrradwerkstatt in der ZEA Schnackenburgallee Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Zivilgesellschaftliches Engagement in der Schnackenburgallee stärken - Arbeit in der Fahrradwerkstatt unterstützen Alternativantrag der Fraktionen SPD, GRÜNE und DIE LINKE zur Drs. 20-1689; Der Mix macht's - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen! Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Der Mix macht's - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen! Änderungsantrag der Fraktionen SPD und CDU zur Drs. 20-1026.2; Aktualisierte Planung Rugenfeld Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Aktualisierte Planung Rugenfeld Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache 20-1611.1; Fußgänger-Leitsystem auch für Nienstedten! Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Guter Start für Hamburgs Kinder Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Flüchtlinge; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 65 Verlängerung der Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Interessenbekundungsverfahren zur Vergabe einer Zuwendung und Umsetzung eines Angebots der Stadtteilkultur Hier: Stadtteilkulturzentrum in Lurup / Ausschreibungsunterlagen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Finanzierung des Runden Tisches zum Thema Hundeauslaufflächen im Bezirk Altona Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: "intervento - Proaktive Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt und Stalking" Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag des Interkulturellen Familienverbundes e.V. Projekt: Internationales Frauenfrühstück Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln zur Übernahme von unerwarteten Betriebskosten, Freiwerk e.V. Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses ; Antrag für Teil 2 der Machbarkeitsstudie für das Projekt Kebap e.V. Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Feinspezifizierung Rahmenzuweisungen Senioren für 2016 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Ausschussumbesetzungen und Benennung einer ständigen Vertreterin Antrag der SPD-Fraktion; Antrag der Alfred-Schnittke-Akademie International vom 28.05.2015 Projekt: Förderung von acht Diplom-Konzerten Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Globalrichtlinie "Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit in den Bezirken" Zweite Lesung Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 46 BezVG; Kooperation zwischen Maltepe und dem Bezirk Altona hier: Unterschriftsverfahren; Mitteilungen; Bürgerentscheid "Bürgerwillen verbindlich machen" vom 24.10.2014 Mitteilungsdrucksache; Ausbau der Neuen Großen Bergstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Traumatisierten Frauen aus dem Irak helfen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2015; Versprochen - Gehalten?: Mehr Personal für den Grünbereich Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Chancen nutzen - Holstencampus schaffen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom16.07.2015; Autohaus Luruper Hauptstraße 22 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015; Bahrenfeld 68: Klima- und lufthygienisches Gutachten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015; Renaturierung des Moorbaches "Röbbek" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015; Schulbau Gymnasium Allee gemeinsam gestalten - Teil 3, der Kompromiss Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.08.2015; Kein Rückbau des Rugenfeldes Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2015; Lärm- und Schadstoffemissionen durch besser fließenden Fahrzeugverkehr entlang der Elbchaussee reduzieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015; Westliches Groß Flottbek: Städtebauliche Erhaltensverordnung strenger anwenden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Für barrierefreie Spielgeräte auf Spielplätzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Infrastruktur und soziale und kulturelle Angebote für SeniorInnen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015; Geplante Flüchtlingsunterkunft Björnsonweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Runder Tisch für die Siedlung Willi-Hill-Weg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.07.2015; Zusätzliche Hundeauslaufflächen im Bezirk Altona schaffen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Verkehr im Hamburger Westen: Leistungsfähige Hauptverkehrsstraßen, verkehrsberuhigte Wohnstraßen, jetzt! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Schnackenburgallee: trotz großer Unterbringungsnot die Aufenthaltsqualität nicht vernachlässigen - mehr als 2.300 Menschen sind genug! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015; Pfandflaschen durch Pfandringe für die Kreislaufwirtschaft sichern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2015; Sportplatz und Community-School in Lurup zügig bauen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Grundinstandsetzung von Hauptverkehrsstraßen hier: Bahrenfelder Chaussee - Luruper Chaussee zwischen Kielkamp und BAB 7, 1. Verschickung des LSBG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.11.2014; Vertrag für Hamburg - Quartalsmeldungen für das 3. Quartal 2015 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 08.10.2015 Mitteilungsdrucksache; Ergebnis des Bürgerentscheids "Platz zum Wohnen!" am 30.09.2015 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Sieversstücken Plus - Infrastrukturmaßnahmen sind notwendig Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.06.2015; Bahrenfelder Straße Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Mitteilungen; Wahrnehmung des Vorkaufsrechts Baurspark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.05.2015; Café Gewächshaus Jenischpark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag der IG Lentersweg an den Ausschuss für Finanzen und Kultur auf zusätzliche Mittel für eine 50%-Stelle für Geschäftsführer- und allgemeine Bürotätigkeiten

Link zur Ressource: Drucksache 20-2309 (Onlinekontext) Parallel dazu erhält die Einrichtung Zuwendungen in Höhe von 46.200- € in Form einer institutionellen Förderung aus dem Kulturbereich.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Projektmittel der Stadtteilkultur 2016 hier: veränderte Antragssumme für den "Black History Month 2016"

Link zur Ressource: Drucksache 20-2576 (Onlinekontext) Soll nur eine Förderung der Honorarkosten für die beiden in Hamburg-Nord stattfindenden Veranstaltungen erfolgen so ist eine Zuwendung i.H.v. 1.57900 € als angemessen zu bewerten bei der die Kosten für ein Catering sowie die Gemeinkosten rausgerechnet sind.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde Bauliche Verdichtung Groß Flottbek (Die Fragen werden unter TOP 6.1 beantwortet.) Neuer Gymnasialstandort Struenseestraße Hunde - Leinenzwang und Hundeauslaufflächen; Aktuelle Stunde Rissen-Sülldorfer Feldmarken: Faule Kompromisse zerstören die Natur! Angemeldet von der Fraktion GRÜNE Städtebauliche Typologie in Altona Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Veranstaltungen im Kerngebiet Altona Kleine Anfrage von Dr. Anke Frieling (CDU-Fraktion); Flüchtlinge - Leistungen und Beratungen Kleine Anfrage von Sven Kuhfuß (Fraktion GRÜNE); Fair-o-mat im Bezirksamt Altona Kleine Anfrage von Benjamin Eschenburg (Fraktion GRÜNE); Barrierefreie WCs bei altonale und Co. Kleine Anfrage von Andreas Riedel (SPD-Fraktion); Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Emissionen der Biogasanlage Stellinger Moor und deren Auswirkungen auf die Zentrale Erstaufnahmestelle Schnackenburgallee (ZEA) Auskunftsersuchen von Dr. Anke Frieling, Uwe Szczesny und Dr. Kaja Steffens (alle CDU-Fraktion); Debattenpunkte; Bebauungsplan für das westliche Groß Flottbek Beschlussempfehlung des Planungsausschusses (Neufassung); Nutzung des Flurstücks 1609 Gemarkung Blankenese - Björnsonweg ggü. Nr. 78 - im Bezirk Altona, Stadtteil Blankenese als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung Anhörung der Bezirksversammlung gem. § 28 BezVG; Geplante Flüchtlingsunterkunft Björnsonweg Antrag der CDU-Fraktion; Altonas StadtRAD-Stationen mit Luftstationen für jedermann erweitern Antrag der Fraktion GRÜNE ; Personalsituation im Bezirksamt Altona Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE; Ausbau der Neuen Großen Bergstraße Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE (2. Neufassung) ; Versprochen - Gehalten?: Mehr Personal für den Grünbereich Antrag der Fraktionen von GRÜNE und CDU; Eine coole Skateanlage braucht eine entsprechende Ausstattung! Antrag der Fraktionen von GRÜNE und CDU (2. Neufassung); Runder Tisch für die Siedlung Willi-Hill-Weg Antrag der Fraktion DIE LINKE; Für barrierefreie Spielgeräte auf Spielplätzen Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion (Neufassung) ; Geplantes Gymnasium Königstraße/ Struenseestraße; Schulentwicklung und Städtebau für Altonas Kerngebiet Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und GRÜNE (Neufassung); Schulentwicklung und Städtebau für Altonas Kerngebiet Alternativantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drs. 20-1309 (Neufassung); Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte; Rennstrecken in Tempo 30-Zonen unattraktiv machen! Antrag von Dr. Claus Schülke und Uwe Batenhorst (beide AfD) ; Sportplatz und Community-School in Lurup zügig bauen Antrag der SPD-Fraktion ; Sportplatz und Community-School in Lurup zügig bauen Ergänzungsantrag der Fraktion GRÜNE zur Drs. 20-1308 ; Sozial- und Erziehungsarbeit aufwerten - unsere Kinder und die Beschäftigten sind es wert! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Sozial- und Erziehungsarbeit aufwerten - unsere Kinder und die Beschäftigten sind es wert! Alternativantrag der Fraktion GRÜNE zur Drs. 20-1324 (Neufassung); BTV - Angebot nicht sichtbar Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion ; Sitzmöglichkeiten rund um den Ziegeleiteich Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion ; Für ein wirkliches Sozialticket! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Flüchtlinge; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 50 Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Gefahrenlose Nutzung von Hundeauslaufflächen sicherstellen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Zusätzliche Hundeauslaufflächen im Bezirk Altona schaffen! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport (Neufassung); Datenschutz in den bezirklichen Ämtern Altonas Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; Datenschutz in den bezirklichen Ämtern Altona Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drs. 20-1193; Datenschutz in den bezirklichen Ämtern Altona Änderungsantrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP) zur Drs. 20-1193.1; Verkehr im Hamburger Westen: Leistungsfähige Hauptverkehrsstraßen, verkehrsberuhigte Wohnstraßen, jetzt! Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Fahrradstadt Hamburg gemeinsam mit den Bezirken verwirklichen Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Fahrradstadt Hamburg gemeinsam mit den Bezirken verwirklichen Änderungsantrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP) zur Drs. 20-1195.1; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2016 hier: Terminplanung Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses ; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: altonale street games Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Ausschussumbesetzung Antrag der Fraktion DIE LINKE; Mehrkosten Tag der Wirtschaft 2015 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Wahl eines stimmberechtigten Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses gemäß § 3 Absatz 1 Ziffer 1 AG SGB VIII Vorschlag der Fraktion DIE LINKE; Hinzuziehung von Vertretern des Bezirksseniorenbeirates als sachkundige Personen im Sinne des § 14 Absatz 4 BezVG zu Ausschüssen der Bezirksversammlung hier: Hauptausschuss und Ausschuss für Kultur und Bildung; Mitteilungen; Veloroute 1 - Ausbau der Chemnitzstraße zur Fahrradstraße endlich umsetzen Mitteilungsdrucksache; Stellenabbau trotz demographischem Wandel - Altonaer Gesundheits- und Pflegekonferenz vor dem Aus Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015; Ein Fair-o-mat für die Kunden des Bezirksamtes Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Elternschule Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.04.2015; Flaßbargmoor als Naturdenkmal ausweisen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.04.2015; Sehbehinderte und Blinde brauchen Orientierung beim Überqueren von Straßen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.04.2015; Sportrahmenvertrag für die Sportanlage des Bahrenfelder Sportvereins Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.02.2015; Mädchenarbeit im Jugendclub Struenseestraße verlässlich gewährleisten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.04.2015; Altonaer Aufschrei - Rettet die Bezirke Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015; Ausreichend provisorische Fahrgastunterstände vorhalten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015; Gastronomische Einrichtung für den Schulgarten des Volksparks Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; B 431 - eine zusätzliche stationäre Geschwindigkeitskontrolle Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2015; Gründung einer Arbeitsgruppe zur Begleitung des Projektes Bezirksverwaltung 2020 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2015; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 11.06.2015 Mitteilungsdrucksache; Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss hier: Vertretung des Bezirkselternausschusses (BEA) Mitteilungsdrucksache; Innenhofbebauung Ottensen 60 Mitteilungsdrucksache; Senatsdrucksachenentwurf Neuerlass der Globalrichtlinie "Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit in den Bezirken" hier: Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 46 Absätze 2 und 3 BezVG; Stellungnahme zum Entwurf der Globalrichtlinie Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit in den Bezirken Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Cafe Gewächshaus Jenischpark Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Bauvorhaben Rissener Landstraße Antrag der CDU-Fraktion;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung und Verpflichtung der neuen Mitglieder der Bezirksversammlung; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.11.2014; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Jugendclub Struenseestraße Kleine Anfrage von Stefanie Wolpert (Fraktion GRÜNE); Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Baumbilanzen für die Jahre 2013 und 2014 Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE; Debattenpunkte; Mädchenarbeit im Jugendclub Struenseestraße verlässlich gewährleisten Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion ; Ehrenamt stärken - Verstaatlichung des Betreuungswesens verhindern Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Der Mix macht's - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen! Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE ; Altonaer Aufschrei Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Das Bezirksamt Altona - kein Arbeitgeber wie jeder andere! Antrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP); Stadtteilkultur braucht Sicherheit Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Stellenabbau trotz demographischem Wandel - Die Altonaer Gesundheits- und Pflegekonferenz vor dem Aus Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE; Schulflächen in Altona erhalten, entwickeln und generieren Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Wohnungslosigkeit bekämpfen, Versorgungsquote steigern! Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte; Veröffentlichung von Baumfälllisten vor der Fällung Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Alle Jahre wieder: Das Theater N.N. benötigt auch im Jahr 2015 Hilfe, um im Römischen Garten in Blankenese im Sommer die Komödie "Molière, wach auf!" veranstalten zu können Antrag der SPD-Fraktion ; Ausreichend provisorische Fahrgastunterstände vorhalten! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Rettet die Bezirksämter Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Müll Hohenzollernring Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Autohaus Luruper Hauptstraße 22 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Autohaus Luruper Hauptstraße 22 Alternativantrag der Fraktion GRÜNE zur Drs. 20-0990; Dreck und Müll am Flottbeker Wochenmarkt Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Sondernutzung für einen als Infomobil durch KEBAP e.V. genutzten Anhänger in der Schomburgstraße/ Eingang Walter-Möller-Park Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Parkleitsystem Altona Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung ; Ein neuer Name für Busstation und Fähranleger Neumühlen Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2015 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag für das Projekt Schanzenzirkus 2015 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Antrag der altonale GmbH Projekt "altonale 17" Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: Salto-Ego (Produktion des Neuen Zirkus Hamburg), aerial dance academy e.V. Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Klimaschutz und energetische Quartierssanierung in Altona strukturiert voranbringen Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses sowie des Planungsausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 40 Verlängerung der Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Bauspielplatz Bonnepark Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Antrag des Linguistischen Bildungszentrums e.V. (LiBiZ) auf finanzielle Unterstützung des Projekts Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Umbenennung von Ausschussmitgliedern und ständigen Vertretern Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung - Wahl eines stimmberechtigten Mitgliedes im Jugendhilfeausschuss und einer persönlichen Vertretung Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Zusammenfassung des Zulassungs- und Prüfverfahrens im Rahmen des automatisierten Abrufverfahrens aus der Gewerbekartei beim Bezirksamt Altona - Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 26 Nr. 2 BezVG; Wahl der bezirklichen Mitglieder der Kommissionen für Stadtentwicklung und Bodenordnung; Wahl der bezirklichen Mitglieder der Kommission für Stadtentwicklung § 9 Bauleitplanfeststellungsgesetz; Wahl der bezirklichen Mitglieder der Kommission für Bodenordnung § 1 des Gesetzes über die Kommission für Bodenordnung; Mitteilungen; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 12.03.2015 Mitteilungsdrucksache; Einleitung eines B-Plan-Verfahrens Bahrenfelder Steindamm/Schützenstraße Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drs. 20-0896) Mitteilungsdrucksache; Bürgerentscheid "Bürgerwillen verbindlich machen" vom 24.10.2014 Mitteilungsdrucksache; Benennung der Erschließungsstraße des Technologieparks Lurup Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.09.2014; Schulbau in Altona: nachhaltig, ökologisch und im Quartier verankert Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Beleuchtung Elbuferwanderweg (Teil II) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Beschlüsse der Bezirksversammlung umsetzen, Planungen für den Grünzug Goetheallee starten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Bebauungsplan für Teufelsbrück Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Knappe Grünflächen in Altona für die Öffentlichkeit erhalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; RISE-Gelder für die soziale Stadtteilentwicklung am Osdorfer Born nicht im Moor versenken! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015 ; Hundeführerschein vom Kopf auf die Füße stellen Änderung des Beschlusses der Bezirksversammlung vom 30.10.2014 (Drs. 20-0392E) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Flora-Park-Quartier weiter sichern! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Entwicklung des Flora-Bunkers im Stadtteil Sternschanze Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Das Areal des alten Pumpenwerks am Falkensteiner Ufer muss als denkmalgeschützter Repräsentant historischer Industriearchitektur Hamburgs nach dem Verkauf einer angemessenen Nutzung und denkmalgerechten Restaurierung zugeführt werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Stellungnahme zum Busbeschleunigungsprogramm MetroBus-Linie 3, Teilmaßnahme Stresemannstraße/Ruhrstraße inklusive Haltestelle Schützenstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Energetische Quartierssanierung: Sanierungsquote steigern, Bundesfördermittel abschöpfen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Mühlenberger Segel-Club e.V. Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.11.2014; Immobilie Hochrad 75 Bargheermuseum Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.12.2014; Keine Schließung von Seniorentreffs in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.02.2015; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2015 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Wenn schon, denn schon - die Aufwertung der Neuen Großen Bergstraße muss auf den letzten Metern gesichert sein Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014; Busbeschleunigung als Dauerprovisorium - mehr Verkehrssicherheit am Unfallschwerpunkt Kreuzung Stresemannstraße und Kieler/Holstenstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Nichtzustandekommen des Bürgerbegehrens "Sülldorfer Mühlenweg 93" Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Übergroße Bebauung in der zweiten Reihe verhindern! Antrag der SPD-Fraktion sowie von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP); Beschlussempfehlungen; Wegerecht HSV Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Bauantrag Röbbek Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Mitteilungen; Bebauungsplan Nienstedten 9/Elbchaussee Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Zuwendung aus bezirklicher Flüchtlingshilfe - F6 AIDS-Hilfe Hamburg e.V.

Link zur Ressource: Drucksache 21-1858 (Onlinekontext) Datum 21-1858 27.01.2016 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Hauptausschuss 02.02.2016 Antrag auf Zuwendung aus bezirklicher Flüchtlingshilfe - F6 AIDS-Hilfe Hamburg e.V.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Lebensmittelausgabe Altona-Nord Vorstellung des Projekts; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersystemen und Sondermittel (Stand: 01.09.2015) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antragsübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme (Stand: 01.09.2015) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt: "intervento - Proaktive Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt und Stalking Beschlussvorlage des Amtes; Ausstattung und Einrichtung des Bildungshauses Thadenstraße Empfehlung des Jugendhilfeausschusses; Aktualisierter Zuwendungsantrag der Else-Voss-Stiftung - Orientierungs- und Leitsystem für Notsituationen in der betreuten Wohnlage Empfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz, Gesundheit und Senioren; Finanzierung des Runden Tisches zum Thema Hundeauslaufflächen im Bezirk Altona Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen (Stand: 31.07.2015) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vergabebericht für das II. Quartal 2015 - Vergaben nach VOB Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vergabebericht für das II. Quartal 2015 - Vergaben nach VOL und VOF Mitteilungsdrucksache des Amtes; Guter Start für Hamburgs Kinder Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Zuwendungsbericht 2014 Erläuterung des Amtes zum Verfahrensstand; SIKO-Mittel Sachstandsbericht des Amtes; Quartiersfonds - Erster Eindruck bzw. Überblick Bericht des Amtes; Konsolidierungsbeitrag der Bezirke; Mitteilungen; Strategische Neuausrichtung des Haushaltswesens (SNH) Hier: erster Quartalsbericht 2015 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Strategische Neuausrichtung des Haushaltswesens (SNH) - Halbjahresbericht 2015 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Gründung einer Arbeitsgruppe zur Begleitung des Projektes Bezirksverwaltung 2020 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2015; Klimaschutz und energetische Quartierssanierung in Altona strukturiert voranbringen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Tagesordnung Bürgerinfo Home Bezirksversammlung Ausschüsse Fraktionen Sitzungen Kalender Übersicht Drucksachen Übersicht Recherche Textrecherche Sitzungsteilnehmende Dokumente Kontakt Impressum Hilfe Legende Bezirksversammlung Altona Tagesordnung - Sitzung des Haushalts- und Vergabeausschusses       Bezeichnung Sitzung des Haushalts- und Vergabeausschusses Gremium Haushalts- und Vergabeausschuss Datum Di 15.09.2015 Status öffentlich/nichtöffentlich Zeit 1800 - 1957 Anlass Sitzung Raum Raum 224 Rathaus Altona Ort Platz der Republik 1 22765 Hamburg TOP   Betreff Drucksache Ö 1   Öffentliche Fragestunde     Ö 2   Lebensmittelausgabe Altona-Nord Vorstellung des Projekts     Ö 3     Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona     Ö 3.1   Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersystemen und Sondermittel Stand 01.09.2015 Mitteilungsdrucksache des Amtes 20-1514   Ö 3.2   Antragsübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme Stand 01.09.2015 Mitteilungsdrucksache des Amtes 20-1515   Ö 3.3   Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln für das Projekt "intervento - Proaktive Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt und Stalking Beschlussvorlage des Amtes Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 16.07.2015 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung. 20-1404   Ö 3.4   Ausstattung und Einrichtung des Bildungshauses Thadenstraße Empfehlung des Jugendhilfeausschusses 20-1150.2   Ö 3.5   Aktualisierter Zuwendungsantrag der Else-Voss-Stiftung - Orientierungs- und Leitsystem für Notsituationen in der betreuten Wohnlage Empfehlung des Ausschusses für Umwelt Verbraucherschutz Gesundheit und Senioren 20-1258.1   Ö 3.6   Finanzierung des Runden Tisches zum Thema Hundeauslaufflächen im Bezirk Altona Empfehlung des Ausschusses für Grün Naturschutz und Sport 20-1532   Ö 4   Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen Stand 31.07.2015 Mitteilungsdrucksache des Amtes 20-1506   Ö 5   Vergabebericht für das II.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Entkommunalisierung des Spielhauses Horner Landstraße

Link zur Ressource: Drucksache 21-1860 (Onlinekontext) Außerdem beinhaltet die Zuwendung den Aufgabenbereich „Vormittagsbetrieb in Spielhäusern der mit bestimmten Auflagen verbunden ist.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag des Vereins Mädchentreff Schanzenviertel e.V. für das Projekt "Mädchenspektakel" Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten

Link zur Ressource: Drucksache 20-1980.1 (Onlinekontext) Das Projekt ist als Netzwerkarbeit zu verstehen und wird jährlich hauptsächlich mit Mitteln aus der Fachbehörde umgesetzt. Die beantragte Zuwendung stellt nur einen kleinen Beitrag zur Gesamtfinanzierung dar.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Interfraktioneller Antrag betr. Stadtteilkulturmittel der Bezirksversammlung

Link zur Ressource: Drucksache 20-1226 (Onlinekontext) Stadtteilkulturmittel der Bezirksversammlung der Fraktionen von SPD CDU GRÜNE LINKE Neue Liberale AfD Die Bezirksversammlung möge beschließen Für folgende Maßnahme werden Zuwendungen bewilligt Nr. Maßnahme Betrag _______________________________________________________________ 03/2015 Kulturhaus Süderelbe e.V.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Zuwendung aus bezirklicher Flüchtlingshilfe - F8 Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg

Link zur Ressource: Drucksache 21-1846 (Onlinekontext) Datum 21-1846 21.01.2016 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Hauptausschuss 02.02.2016 Antrag auf Zuwendung aus bezirklicher Flüchtlingshilfe - F8 Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg Sachverhalt Projekte zur bezirklichen Flüchtlingshilfe PSP-Element 3-20501050-000002.06 Noch verfügbar 27.80000 EUR Antragsteller Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg Antragssumme 3.50000 EUR Inhalt Willkommensfest Petitum/Beschluss Um Beschlussfassung wird gebeten.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur Antragsteller/in: Zinnschmelze Projekt: Feierabendsingen 2016

Link zur Ressource: Drucksache 20-2535 (Onlinekontext) Petitum/Beschluss Das Projekt entspricht den Anforderungen der Globalrichtlinie Stadtteilkultur und ist somit förderfähig. Eine Zuwendung in Höhe von 1.70239 € im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung wird als angemessen befürwortet.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Rahmenzuweisungen Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie Betriebsausgaben sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe hier: Nachspezifizierung Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-1896.3 (Onlinekontext) Anlage/n Entwurf der Nachspezifizierung Bezirksamt Altona Einzelplan 1.3 Haushalt 2016 - Nachspezifikation öffentlich Stand 10.12.2015 Einzelplan 4 Behörde Behörde für Arbeit Soziales Familieund Integration Produktgruppe 1-254-09 Bezirkliche Zuweisungen Jugend und Familie BASFI Kostengruppe / Zweckbestimmung Rahmenzuweisung Ergebnis 2012 Ergebnis 2013 Ansatz 2014 Ansatz 2015 Ansatz Planjahr 2016 in Tsd.EUR Beschluss der Bezirks versammlung am 27.11.2014 Ansatz Planjahr 2016 in Tsd.EUR Vorschlag des Bezirksamtes zur Nachspezifikation der Zuweisung Ansatz Planjahr 2016 in Tsd.EUR Beschluss des Fachaus- schusses Jugendhilfeausschuss am 06.01.2016 Ansatz Planjahr 2016 in Tsd.EUR Beschluss der Bezirks versammlung am xx.xx.2016 Kosten aus Verwaltungstätigkeit Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit 47712 44160 49100 49100 49100 49100 49100 Kosten aus Transferleistungen Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit 3.50416 3.25306 3.27400 3.27400 3.27400 3.24400 3.24400 3.98128 3.69466 3.76500 3.76500 3.76500 3.73500 3.73500 000 Rahmenzuweisung Alle Beträge Kassenmittel des jeweiligen Jahres in Tsd EUR - wenn Verpflichtungsermächtigung VE vorhanden erfolgt gesonderte Ausweisung Rahmenzuweisung Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit 1-254.09.01.205.001 kameral 04.0.4440.684.81 Bezirksamt Altona Einzelplan 1.3 Haushalt 2015/2016 - Nachspezifikation Stand 10.12.2015 Erläuterungskriterien - gravierende Abweichungen zum Vorjahr > 20% - rechtliche Bindungen / bestehende Verträge und Verbindlichkeiten - inhaltliche Besonderheiten bei Maßnahmen - Informatione über gestaltungsspielräume für die politischen Gremien - neue Maßnahmen - Inanspruchnahme von Deckungsfähigkeiten im Vorjahr > und < 20% - hoher Rest > 50% des Ansatzes des Vorjahres oder > 100 TDM - Informationen über Rückflüsse z.B. aus Zuwendungen ergänzende Erläuterungen hierzu siehe auch im Haushaltsplan Einzelplan Kulturbehörde 3-21103010-100003 RZ Kinder-u.Jugendarb. kameral 1331 Z 12 bis 14 Kosten aus Verwaltungstätigkeit Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit ERLÄUTERUNGEN Kosten aus Transferleistungen Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit 30.000€ sollen aus der Rahmenzuweisung Offene Kinder- und Jugendarbeit in SAE umgesteuert werden.Der Träger Vereinigung Pestalozzi wurde vom Jugendamt beauftragt für die Bedarfe der Fortführung des Jugendtreff Get Out Honorarkräfte zu akquirieren mit diesen Verträge abzuschließenWeiterleitungsverträge zu schließen sie für 6 Monate anzuleiten zu betreuen und zu vernetzen.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Halbmarathon in Wandsbek II

Link zur Ressource: Drucksache 20-2248 (Onlinekontext) Darüber hinaus waren sich alle Fraktionen darin einig dass der Wandsbeker Halbmarathon keine dauerhaft Zuwendungen durch den Bezirk Wandsbek erhalten soll.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag für die Einrichtung von Nisthilfen für Störche in der Sülldorfer-Rissener-Feldmark Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-1960.1 (Onlinekontext) Mit Schreiben vom 27.10.2015 und Ergänzung vom 09.11.2015 hat der Antragsteller eine Zuwendung in Höhe von 615 Euro für die Einrichtung von Nisthilfen für Störche in der Sülldorfer–Rissener-Feldmark beantragt.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Haushalt 2016 - Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur

Link zur Ressource: Drucksache 20-2194.1 (Onlinekontext) Datum Status 20-2194.1 20.01.2016 öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung Wandsbek 28.01.2016 Haushalt 2016 - Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung RZ nach § 41 2 BezVG Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur Sachverhalt - Ursprüngliche Vorlage Drs. 20-2194 wurde im Ausschuss für Finanzen und Kultur in seiner Sitzung am 19.01.2016 beraten - Einstimmig beschlossen bei Enthaltung der CDU-Fraktion hier RZ Betriebsausgaben Förderung der Erziehung in der Familie RZ FamFö Bislang beinhaltet das 3-22303010-100001.01 bis 03 „Betriebsausgaben Soziale Dienste“ neben den Ermächtigungen für Zuwendungen der Familienförderungsprojekte an freie Träger auch die von den Regionen des Fachamtes JA zu bewirtschaftenden Ermächtigungen sog.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Darlehen für Subway e.V. zur Mietschuldentilgung

Link zur Ressource: Drucksache 21-1699.2 (Onlinekontext) Nr. 21-1699. Mit der Zuwendung in Höhe von € 10.000- konnte ein Teil der Mietschulden bereits getilgt werden.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zukunft der Offenen Seniorenarbeit Hamburg-Mitte

Link zur Ressource: Drucksache 21-1841 (Onlinekontext) Aus diesen Mitteln werden derzeit die Zuwendungen und Betriebskosten für 21 Seniorentreffs und 5 Seniorenkreise geleistet.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag des FTSV Komet Blankenese e.V. vom 30.10.2014 zwecks Neuanschaffung von Geräten und Möbel für die Turnabteilung des FTSV Komet Blankenese e.V. Beschlussvorlage des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1753 (Onlinekontext) Die Durchführung der Maßnahme wäre ohne die Zuwendung gefährdet. Die Zuwendung ist aus fachlicher Sicht als notwendig und angemessen einzuschätzen.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr