Dokument
05.09.2019
Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 02.07.2019; Vorstellung der Regionalbeauftragten des Bezirksamtes; Benennung von 3 Sachpreisrichter/innen (und Vertretungen) für den städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb für Grasbrook (Der Hauptausschuss hatte die Benennung in der letzten Sitzung vertagt.); Mitteilungen der Verwaltung; Förderfonds Bezirke - Prämienzahlungen 2019; Sanierung, Reinigung und Erweiterung von Spielplätzen in Hamburg-Mitte; Temporäre Autofreiheit im Rathausquartier; Vorlagen der Verwaltung; Eingabe: Benennung einer öffentlichen Fläche nach Mustafa Kemal Atatürk; Standortentwicklung der öffentlichen Toiletten in Hamburg; Antrag auf Mittel aus dem Integrationsfonds Kultur IFK 6/19; Eingabe: Auswirkungen des Schlagermove auf das Wohnumfeld; Jurymitglieder für den Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt 2019 (vormals Bürgerpreis); 200 Jahre Wallanlagen - Jubiläum 2020 / Sonderprogramm, hier: Teilfinanzierung der Veranstaltungskosten aus dem Förderfonds Bezirke; Quartiersfonds Hamburg-Mitte 2019; Aufstockungsantrag vom Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.; Benennung einer Fläche in "Platz der Kinderrechte"; Ausschusstermine für 2019, hier: Bezirksversammlung und Hauptausschuss; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 93/19, f & w fördern und wohnen - Übernachtungsstätte Pik As; Sondermittelantrag 107/19, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hamburg - Veddel; Sondermittelantrag 114/18, HAMM - UNITED FC e.V.; Sondermittelantrag 118/19, Wittus Witt; Sondermittelantrag 102/19, Dialog ohne Hindernisse e.V.; Sondermittelantrag 122/19, TUS Hamburg von 1880 r.V.; Sondermittelantrag 99/19, Gartenfreunde Am Bracksee e.V.; Sondermittelantrag 114/19, Bildung für alle! e.V.; Sondermittelantrag 83/19, Kollektiv #000; Anträge und Mitteilungen der Politik; Besetzung Bauausschuss (Mitteilung der FDP-Fraktion); Flussschifferkirche unterstützen (Antrag der SPD-Fraktion); Kein Abriss bezahlbaren Wohnraums für 100 Prozent Eigentumswohnungen ohne Sozialausgleich! (Antrag der SPD-Fraktion); Tempo 30 auf dem Holstenwall zum Schutz des Radverkehrs (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Ausschüsse der Bezirksversammlung (Antrag der SPD-Fraktion); Werbetafel auf dem Gehweg der Horner Landstraße entfernen (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Änderung des Bezirksverwaltungsgesetzes (Antrag der CDU-Fraktion); "E-Scooter" als Zubringer zur Fähre auf Finkenwerder (Antrag der SPD-Fraktion); Verschiedenes; Instagram-Auftritt des Bezirksamtes Hamburg-Mitte; Neues RISE-Fördergebiet Wilhelmsburg Ost; Informationen über das Bezirksamt für neue Mitglieder der Bezirksversammlung; Datenverarbeitung der Mitglieder der Bezirksversammlung; Hotelrahmenplan für den Bezirk Hamburg-Mitte (Beschluss der Bezirksversammlung Drs. Nr. 21-4517); Mitgliederanzahl des Jugendhilfeausschusses; Hundeauslauffläche auf der Veddel; Organisatorisches zum Hauptausschuss;
Link zur Ressource:
Sitzungsprotokoll (Druckversion)
Ö 5 Mitteilungen der Verwaltung Ö 5.1 Förderfonds Bezirke - Prämienzahlungen 2019 22-0076 Ö 5.2 Sanierung Reinigung und Erweiterung von Spielplätzen in Hamburg-Mitte 21-4779.1 Ö 5.3 Temporäre Autofreiheit im Rathausquartier 21-5146.2 Ö 6 Vorlagen der Verwaltung Ö 6.1 Eingabe Benennung einer öffentlichen Fläche nach Mustafa Kemal Atatürk 21-5276 Ö 6.2 Standortentwicklung der öffentlichen Toiletten in Hamburg 22-0061 Ö 6.3 Antrag auf Mittel aus dem Integrationsfonds Kultur IFK 6/19 22-0072 Ö 6.4 Eingabe Auswirkungen des Schlagermove auf das Wohnumfeld 22-0067 Ö 6.5 Jurymitglieder für den Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt 2019 vormals Bürgerpreis 21-5251.2 Ö 6.6 200 Jahre Wallanlagen - Jubiläum 2020 / Sonderprogramm hier Teilfinanzierung der Veranstaltungskosten aus dem Förderfonds Bezirke 22-0106 Ö 6.7 Quartiersfonds Hamburg-Mitte 2019 Aufstockungsantrag vom Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. 22-0108 Ö 6.8 Benennung einer Fläche in "Platz der Kinderrechte" 22-0111 Ö 6.9 Ausschusstermine für 2019 hier Bezirksversammlung und Hauptausschuss 22-0110 Ö 7 Sondermittelanträge Ö 7.1 Sondermittelantrag 93/19 f & w fördern und wohnen - Übernachtungsstätte Pik As 22-0053 Ö 7.2 Sondermittelantrag 107/19 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hamburg - Veddel 22-0062 Ö 7.3 Sondermittelantrag 114/18 HAMM - UNITED FC e.V. 22-0063 Ö 7.4 Sondermittelantrag 118/19 Wittus Witt 22-0065 Ö 7.5 Sondermittelantrag 102/19 Dialog ohne Hindernisse e.V. 22-0066 Ö 7.6 Sondermittelantrag 122/19 TUS Hamburg von 1880 r.V. 22-0070 Ö 7.7 Sondermittelantrag 99/19 Gartenfreunde Am Bracksee e.V. 22-0081 Ö 7.8 Sondermittelantrag 114/19 Bildung für alle e.V. 22-0103 Ö 7.9 Sondermittelantrag 83/19 Kollektiv #000 22-0112 Ö 8 Anträge und Mitteilungen der Politik Ö 8.1 Besetzung Bauausschuss Mitteilung der FDP-Fraktion 22-0071 Ö 8.2 Flussschifferkirche unterstützen Antrag der SPD-Fraktion 22-0104 Ö 8.3 Kein Abriss bezahlbaren Wohnraums für 100 Prozent Eigentumswohnungen ohne Sozialausgleich Antrag der SPD-Fraktion 22-0107 Ö 8.4 Tempo 30 auf dem Holstenwall zum Schutz des Radverkehrs Antrag der GRÜNE-Fraktion 22-0109 Ö 8.5 Ausschüsse der Bezirksversammlung Antrag der SPD-Fraktion 22-0105 Ö 8.6 Werbetafel auf dem Gehweg der Horner Landstraße entfernen Antrag der GRÜNE-Fraktion 22-0113 Ö 8.7 Änderung des Bezirksverwaltungsgesetzes Antrag der CDU-Fraktion 22-0114 Ö 8.8 "E-Scooter" als Zubringer zur Fähre auf Finkenwerder Antrag der SPD-Fraktion 22-0116 Ö 9 Verschiedenes Ö 9.1 Instagram-Auftritt des Bezirksamtes Hamburg-Mitte Ö 9.2 Neues RISE-Fördergebiet Wilhelmsburg Ost Ö 9.3 Informationen über das Bezirksamt für neue Mitglieder der Bezirksversammlung Ö 9.4 Datenverarbeitung der Mitglieder der Bezirksversammlung Ö 9.5 Hotelrahmenplan für den Bezirk Hamburg-Mitte Beschluss der Bezirksversammlung Drs.
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr