Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.02.2019; Mitteilungen; Innovatives Modellprojekt "Mehr Barrierefreiheit im Reiherstiegviertel"; Straßenbeschilderung am Haken; Ersatzflächen für bisherige Nutzungen im Alten Zollamt - Anschlussperspektive im Gebäude der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - Stadtteilrat Rothenburgsort -Beiratsempfehlung; Kennzeichnung Elektro Ladestation Herrengraben 74; Mauer Berliner Tor / Campus; hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Temporäre Durchfahrtssperre für Elterntaxis am Bildungszentrum "Tor zur Welt"; hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Stadtteilfest mit Flohmarkt in den Zinnwerken absichern; hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Sitzungstermin der Regionalausschüsse und Unterausschüsse für Bauangelegenheiten am 26.03.2019, hier: Beschluss des Hauptausschusses; Eine Hundeauslaufzone auf der Veddel einrichten; hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Auflagen für den Schlagermove 2019 zum Schutz von Anwohnerinnen und Anwohnern, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Arbeit des Kulturladen Hamm im neuen Stadtteilzentrum absichern! hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Eingaben an die Bezirksversammlung, hier: Übersicht über die Eingaben 2018; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Bahnunterführung am S-Bahnhof Veddel barrierefrei und radfreundlich umbauen; Fußgängerbereich zwischen Karl-Arnold-Ring und Arztpraxen am Marktplatz in Kirchdorf-Süd sanieren; Gute Anbindung auch am Abend sicherstellen!; Weniger Taubendreck in Kirchdorf-Süd - Taubenschlag einrichten; Kornweide teilweise für Radfahrer freigeben; Verschmutzte Straßen- und Verkehrsschilder; Besetzung Quartiersbeirat Reiherstiegviertel; Vergabe von Verfügungsfondsmitteln - Quartiersbeirat Reiherstiegviertel; Leinen los am Kulturkanal; Aktuelle Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 34/19: DIWAN Hamburg; Sondermittelantrag 29/19: DRK Kita Elbhalle; Sondermittelantrag 32/19: Stadtteilinitiative Hamm e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss (Es liegen keine Anträge/Vorlagen vor.); Sonstige Wahlen und Benennungen (Es liegen keine Mitteilungen/Vorlagen vor.); Beschlussbestätigungen; Parken auf dem Fuß- und Radweg am Schiffbeker Weg verhindern; Desolater Zustand der Praxisklinik Mümmelmannsberg - endlich handeln!; Schulbushaltestelle in der Reclamstraße auch am Wochenende freihalten; Toilettensituation in drei Parkbereichen verbessern: Planten und Blomen, Gewächshausregion und Alter Elbpark ; Hansaplatz-Initiative gegen Videoüberwachung - Beiratsempfehlung vom 20.02.2019- Stadtteilbeirat St. Georg; Sonstige Vorlagen; Klimaschutzkonzept für Hamburg-Mitte; Benennung der verlegten Trasse der Wilhelmsburger Reichsstraße; Haushaltsjahr 2019 Rahmenzuweisung gem. § 41 Abs. 2 BezVG; hier: Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit in der Rahmenzuweisung Investitionen Kinder- und Jugendarbeit ; Anträge; Bereitstellung von notwendigen Parkplätzen am Axel-Springer-Platz (Antrag der AfD-Fraktion); StadtRad-Station für Finkenwerder (Antrag der CDU-Fraktion); Stau auf der Neuenfelder Str. nach Events im Inselpark (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Altstadt Umgestaltung: Wasserstege am Nikolaifleet (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion); Temporäre Autofreiheit im Rathausquartier (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion); Kein Parken auf Grünflächen in Entenwerder (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Zustand der Spielanlagen im Lohmühlenpark (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Ausbesserung von Gehwegen (Antrag der SPD-Fraktion); Flagge zeigen am Christopher Street Day 2019 (Antrag der CDU-Fraktion); "Praxisplattform Religions- und Kultursensibilität in der Sozialen Arbeit (RKS)" - Ergebnisse der Integrationskonferenz umsetzen (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Flagge zeigen am Christopher Street Day 2019 (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion); Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte;