Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 26.11.2019; Referat zum Thema "Stau-Irrsinn" am Deichtorplatz verhindern (22-0125.1); Anträge der Politik; Bernstorffstraße fahrrad- und fußgängerfreundlicher machen (Antrag der GRÜNEN-Fraktion); Eine alternative Streckenführung für den Schlagermove 2020 finden (Antrag der GRÜNEN-Fraktion); Vorlagen und Mitteilungen der Verwaltung; Plädoyer für die Erhaltung der Cremonbrücke - Stadtteilkonferenz Neustadt; Lärmbelastung durch Neubau - Quartiersbeirat Münzviertel; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2020; Eingabe: Auswirkungen des Schlagermove auf das Wohnumfeld; Verlängerung Sommer-DOM um eine Woche (Antrag der CDU-, SPD und FDP-Fraktion); Verkehrssicherheit auf der Langen Reihe verbessern; Kennzeichnung der Sondernutzungsflächen der Außengastronomie mit "Blauen Linien" - Quartiersbeirat Wohlwillstraße; Eingabe: Gebührenerhebung für die Reinigung der Gehwege in St. Pauli; Quartiersbeirat St. Georg; Bericht des Regionalbeauftragten aus dem Quartiersbeirat St. Georg zu der Drs. 22-0297; Beschluss zum Antrag zur Aufstellung von Baumbänken auf dem Hansaplatz als Testlauf; Beschluss zum Antrag Geschichtswerkstatt St. Georg e. V. an den Verfügungsfonds St. Georg; Beschluss zum Antrag des Nachbarschaftstreffs der BGFG an den Verfügungsfonds St. Georg; Beschluss zum erweiterten Antrag bzgl. des Antrages des Nachbarschaftstreffs der BGFG an den Verfügungsfonds St. Georg; Beschluss zum Antrag bezüglich des bezirklichen Wochenmarktes in St. Georg; Beschluss zum Antrag zur Erhöhung der Sitzungsanzahl auf 10 Sitzungen pro Jahr (mind. Sitzungsanzahl des Cityausschusses); Quartiersbeirat Karolinenviertel; Glashüttenstraße 20 / 20a / 21 - Quartiersbeirat Karolinenviertel; Auskunft über die rechtliche und wirtschaftliche Stellung der SAGA-Unternehmensgruppe und der steg Hamburg mbH bei der Bewirtschaftung der Wohnungen des ehemaligen Treuhandvermögens in St. Pauli-Nord - Quartiersbeirat Karolinenviertel; Quartiersbeirat Münzviertel; Information des Quartiersbeirats im Falle von Bauvorhaben - Quartiersbeirat Münzviertel; Einrichtung von Bewohnerparken im Münzviertel - Quartiersbeirat Münzviertel; Umgestaltung des Münzplatzes und angrenzender Straßenräume - Quartiersbeirat Münzviertel; Barrierefreie Wege und Querungen im Viertel und barrierefreie Erreichbarkeit der Münzburg - Quartiersbeirat Münzviertel; Fahrradabstellplätze im Münzviertel - Quartiersbeirat Münzviertel; Grün im Münzviertel - Lebensraum für Spatzen - Quartiersbeirat Münzviertel; Verkehrsthemen; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Sondermittelanträge - keine Anträge -; Baumfälllisten auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Kein neuer Büroklotz am Neuen Pferdemarkt - Stadtteilbeirat Sternschanze;