Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

1789 Suchergebnisse für "*"

Erläuterungsbericht und Lageplan zur geplanten Baumaßnahme Erneuerung der Eisenbahnüberführungen (EÜ) Ferdinandstor / An der Alster

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Integration als Auftrag ist als Querschnittsaufgabe in allen Aufgabenbereichen der Verwaltung im Bezirksamt Hamburg-Mitte verankert.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Busbeschleunigung Metrobuslinie 3 - Haltestellen Rothenburgsort, Haltestelle Billhorner Mühlenweg

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

KSV - PSP 14156 - Bergstedter Chaussee (Vogtredder - Landesgrenze), Straßenverkehrstechnische Planung, Änderung der Schlussverschickung

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Protokoll der Sitzung des Plenums der Handelskammer am 11.09.2025

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Das Eimsbütteler Wohnungsbauprogramm 2024/2025 bildet die Basis für die quantitative wie für die qualitative wohnbauliche Ausrichtung des Bezirks. Es zeigt Flächen im Bezirk auf, die für den Wohnungsneubau geeignet sind. Das können städtische oder auch private Grundstücke sein, Flächen mit vorhandenem Planrecht oder Flächen, auf denen Planrecht angepasst werden muss.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Neue umweltrelevante Stellungnahme aus der 1. Beteiligung der Öffentlichkeit

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Neue umweltrelevante Stellungnahme nach dem Arbeitskreis II

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Auswahl relevanter bereits vorliegender Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligung gemäß §4(1) BauGB

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Auswahl relevanter bereits vorliegender Stellungnahmen aus der erneuten Beteiligung gemäß §4a(3) BauGB

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Auswahl relevanter bereits vorliegender Stellungnahmen der Beteiligung gemäß §4(2) BauGB

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Auswahl relevanter bereits vorliegender Stellungnahmen aus der Kenntnisnahmeverschickung

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Neue umweltrelevante Stellungnahme aus der Öffentlichkeit

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Vertrag zur Sicherung von Ersatzwohnraum im Gebiet der Sozialen Erhaltungsverordnung für entfallende Wohnung.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag zur Sicherstellung, dass aus dem Balkonneubau weder jetzt noch in Zukunft eine Modernisierungsmieterhöhung (§ 559 BGB) abgeleitet werden kann. Sicherung der Ziele der Sozialen Erhaltungsverordnung

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Mit der Abwendungsvereinbarung wurde die Ausübung des Vorkaufsrechts nach § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB Abwendung. Die Projektentwicklerin verpflichtet sich, das Grundstück entsprechend der städtebaulichen Ziele der FHH zu bebauen und zu nutzen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Erläuterungsbericht und Lageplan zur Kenntnisnahmeschlussverschickung Barmbeker Markt

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Vorläufige Allgemeine Regelung über den laufenden Betrieb, die Nutzung und Weiterentwicklung des IT-Verfahrens Digitales Terminmanagement System (DTMS)

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Änderung der beihilfefähigen Höchstbeträge nach § 9 HmbBeihVO

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Änderung der beihilfefähigen Höchstbeträge für Heilbehandlungen nach § 9 HmbBeihVO

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr