Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

1779 Suchergebnisse für "*"

Baumbestandsaufnahme für das Flurstück 2995 der Gemarkung Tonndorf (sog. Hexenwäldchen). Beauftragt durch den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen. Ausgeführt durch die ARBOR ANALYST GmbH. Die Erhebung erfolgte im November 2024.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Zuschlagsschreiben und Leistungsverzeichnis für die Baumaßnahme Jüthornstraße/Rodigallee, Bovestraße-Holstenhofweg, GaLa-Bau

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Sondernutzung von Sharing-E-Scootern und Sharing-E-Bikes durch private Anbieter im öffentlichen Raum

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Jahresbericht des Präsidiums der Universität Hamburg für das Berichtsjahr 2024; barrierefrei in deutscher und englischer Version

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Dokumentation der Veranstaltung "Mehrfachdiskriminerung von Frauen"

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Hamburg Messe und Congress GmbH diverse Dokumente

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) stellt hier die Fahrplandaten des Verbundgebietes monatlich im GTFS-Format zur Verfügung. Die Daten beinhalten Informationen zu Linien, Haltestellen, Abfahrtszeiten usw.

Formate: zip

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), die Daegu Metropolitan City (Südkorea) und die Freie und Hansestadt Hamburg haben ein gemeinsames Memorandum of Understanding unterzeichnet. Mit diesem wird die Zusammenarbeit im Bereich von Mobilitäts- und Verkehrsdaten, insbesondere im Themenfeld Mobilitätszwillinge, vereinbart.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Protokoll der Sitzung des Plenums der Handelskammer Hamburg am 06.03.2025

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Protokoll der Sitzung des Plenums der Handelskammer Hamburg am 06.02.2025

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Darstellung des Haushaltsabschluss 2024 der Psychotherapeutenkammer Hamburg

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Der Datensatz enthält eine Übersicht über alle Fahrgastunterstände an Bushaltestellen im Bezirk Eimsbüttel. Zusätzliche Informationen sind den Attributen zu entnehmen.

Formate: gml, xsd, wfs, wms, html, json, oaf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Vereinbarung nach § 93 des Hamburgischen Personalvertretungsgesetzes (HmbPersVG) über den laufenden Betrieb, die Nutzung und die Weiterentwicklung des IT-Verfahrens OctoWare®TN

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Rundschreiben über die zum 1.5.2025 angepassten beihilfefähigen Höchstbeträge für Heilbehandlungen nach § 9 HmbBeihVO

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr
Datensatz 20.05.2025

hvv Fahrgastzahlen 2023

Im Rahmen des Hamburgischen Transparenzgesetzes veröffentlichte die hvv GmbH im Jahr 2019 auf Wunsch der BVM erstmals Fahrgastzahlen auf dem Transparenzportal Hamburg. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Schwankungen in den Fahrgastströmen wurden seither keine neuen Zahlen veröffentlicht. Ab dem Jahr 2023 sollen wieder regelmäßig – im Zweijahresturnus – Fahrgastzahlen in Form von Ein- und Aussteigern pro Haltestelle und Linie hochgeladen werden. Veröffentlicht werden nur Linien, die mindestens zwei Haltestellen in Hamburg bedienen und deren Fahrzeuge mit automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) ausgestattet sind. Die Ausstattungsquote beträgt ca. 20 % bei S-Bahn, U-Bahn und vhh.mobility, ca. 34 % bei den Bussen der HOCHBAHN und ca. 95 % bei der HADAG. Die Zähldaten wurden auf durchschnittliche Tageswerte (Montag bis Freitag) hochgerechnet. Bei der U3 darf die Haltestelle Barmbek nur als Gesamtwert betrachtet werden.

Formate: xml

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Konzessionsvertrag über Aufbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum in Hamburg

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Konzessionsvertrag zum Aufbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum in Hamburg

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Beschluss zur Nominierung eines beratenden Mitglieds aus dem Bezirks-Seniorenbeirat für den Inklusionsbeirat Wandsbek

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zuschlagsschreiben und Leistungsverzeichnis zum Umbau Eppendorfer Marktplatz GaLa-Bau Los 2, Abschnitt 1

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Nachberufung neue Mitglieder Inklusionsbeirat Wandsbek 2024-2029, hier: Mai 2025

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr