Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9769 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Tagesordnungspunkte: Neues S-Bahn-Liniennetz (Berichterstattung durch Vertreter der Deutschen Bahn); Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Rad+ in Harburg; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Barrierefreier Busbahnhof Harburg und weiterer Haltestellen; Fischbeker Heidbrook (NF66) und Fischbeker Reethen (NF67): Bus-, Fahrrad- und Fußverbindungen zur S-Bahn und zum Nachbarquartier Sandbek (Brichterstattung durch Vertreter der Deutschen Bahn); Stellungnahme Antrag der FDP-Fraktion betr.: Die A26 und eine Wasserstoffproduktion in Moorburg; Anträge weiteres Verfahren; Antrag CDU betr. Busanbindung Garberssiedlung; Gem. Antrag der GRÜNEN und SPD betr. Ioki als neuer Mobilitätsdienstleister für Harburg; Antrag CDU betr. PKW-Besitz-Atlas der TU Hamburg; Übersicht Baumaßnahmen - Juni 2023; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. Wie geht es nach Corona weiter mit der Innovation City Harburg? (HIE); Fischbeker Reethen (NF67) und Quartier Sandbek: Städtebauliche und freiräumliche Entwicklung zwischen der Grundschule Ohrnsweg und den Fischbeker Reethen (Bericht der Verwaltung und der IBA Hamburg); Stellungnahme Antrag CDU betr. Ersatz für Köhlbrandbrücke; Antrag der CDU betr. Ersatz der Köhlbrandbrücke durch Tunnellösung (überwiesen); Antrag CDU betr. Ersatz für Köhlbrandbrücke (überwiesen); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Verleihung des Altonaer Kinder- und Jugendpreises 2022; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Auszeichnung für nachhaltige Marktbetriebe der Bezirksversammlung Altona – Wie kann die Anzahl Bewerbungen 2023 erhöht werden? Kleine Anfrage von Dr. Bernd Hesselschwerdt und Dr. Kaja Steffens (beide CDU-Fraktion); Geplante Einrichtung eines Pensionspferdebetriebs auf dem Gelände des Moorhofs in Rissen Kleine Anfrage von Niclas Krukenberg (Fraktion DIE LINKE); Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Debattenpunkte; Transparenz für die Waitzstraße – Untersuchungsbericht öffentlich machen Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Konzeptstudie Luruper Moorgraben - Alternativantrag zur Drucksache 21-3769 Antrag der Fraktion GRÜNE und DIE LINKE (NEUFASSUNG) (Ohne Votum überwiesen aus der Sitzung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport vom 07.03.2023 (ohne die ursprüngliche Beschlussempfehlung des Amtes mit der Drucksache 21-3769 - diese liegt den BV-Mitgliedern in der Einladungsmail als Hintergrundinformation vor)); Max-Bahr Ruine im Osdorfer Born nun endlich einer sinnvollen Nutzung zuführen Dinglicher Antrag der SPD-Fraktion; Magistralen-Entwicklung – eine Chance auch für Iserbrook? Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Fußgänger:innenzone Ottenser Hauptstraße: Die Klinkerpflasterung muss dringend erneuert werden! Dringlicher Antrag der Fraktionen von DIE LINKE und SPD (NEUFASSUNG); Science City Hamburg Bahrenfeld - Bürger*innenbeteiligung intensivieren Beschlussempfehlung des Sonderausschusses Science City Bahrenfeld; Aufenthaltsqualität verbessern und eine öffentliche Toilette am Schacksee im Bornpark nun endlich realisieren! Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Stadtteilzentrum Waitzstraße muss für alle erreichbar bleiben! Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und FDP (NEUFASSUNG); Anträge und Beschlussempfehlungen (ohne Debatte); Umbesetzung Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz Antrag der Fraktion GRÜNE ; Ottenser Kleingärten dauerhaft sichern - Flächen aus dem Flächennutzungsplan umwidmen Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE, CDU, SPD und DIE LINKE (NEUFASSUNG); Finanzierung der Arbeit der Senior:innendelegiertenversammlung Altona Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; altonale Kulturbänke fördern Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Jetzt endlich umsetzen: Sitzungsgelder/Aufwandsentschädigungen für die Mitglieder des Inklusionsbeirats Altona! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit; Die Fahrradstaffel stärken: Verkehrssicherheitsarbeit zum Überholabstand ausbauen Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses ; Die Fahrradstaffel stärken: Verkehrssicherheitsarbeit zum Überholabstand ausbauen Alternativantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 21-3776.1 ; Zuwendungsantrag K.G. - ZukunftsGeschichten aus der Nachbarschaft Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; 2020 eingeführte Verkehrszeichen für Sicherheit im Radverkehr nutzen Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses ; 2020 eingeführte Verkehrszeichen für Sicherheit im Radverkehr nutzen Alternativantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 21-3858.1 ; Aufstellung der Vorschlagslisten für die Wahl der ehrenamtlichen Richter:innen am Verwaltungsgericht Hamburg und am Hamburgischen Oberverwaltungsgericht (Amtsperiode 2024 bis 2028) Beschlussempfehlung des Amtes; Beschlussempfehlungen mit einstimmigen Ausschussvoten (ohne Debatte); Zuwendungsantrag Hoffnungsorte Hamburg - Verein für Innere Mission Hamburg - Marianne-Doell-Haus: Malerarbeiten zwecks Renovierung von zwei Apartments sowie Mietausfallkosten Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein - Renovierungs-Instandhaltungsmaßnahme - Malerarbeiten in der Einrichtung Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Aufwertung des S-Bahnhofes Hochkamp dringend geboten Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Zuwendungsantrag rhizomen e.V. - Fortführung des Podcast-Projektes: Bahrenfeld spricht Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag LichtwarkSchule gUG - Starke Kinder durch Kunst Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Tag der Wirtschaft 2023 - Konzept und Mittelantrag Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag Ev. Luth. Johannes - Kirchengemeinde - Dankfest für Ehrenamtliche Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses ; Veranstaltung am Weltflüchtlingstag 2023 - Erhöhung des Budgets Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Mitteilungen; Ein neues Medienzentrum für Lurup - Prüfung geeigneter Standorte Mitteilungsdrucksache bezüglich des Antrags mit der Drucksache 21-0467; Schluss mit Gestank und Vermüllung am Altonaer Bahnhof Einrichtung eines Runden Tisches Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2020 und des Hauptausschusses vom 10.09.2020; Mehr Tempo für Solarenergie in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.10.2022; Gefährliche Verkehrssituation entschärfen: Tempo-30-Strecke in der Ebertallee einrichten und unechte Zweistreifigkeit beenden. Überquerung der Straße an nachgefragter Stelle ermöglichen. Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Neubau der Sternbrücke positiv ins bestehende Stadtbild einfügen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Neubau der Sternbrücke positiv ins bestehende Stadtbild einfügen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Herstellung ordnungsgemäßer Zustände im Bereich der Steenkamp-Siedlung in Bezug auf ungenehmigte Nutzungen der Vorgärten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.06.2017; Drückende Verkehrslast im Hamburger Westen – Jetzt mit den Bürger:innen sprechen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Verkehrsberuhigung im Gerichtsviertel Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Gegen Einsamkeit nach Corona – Bezirk Altona finanziert Klönbänke in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.10.2022; Baulücke an der Friedensallee 45 schließen für die Unterbringung mit der Perspektive Wohnen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Ausweisung von sozialem Wohnungsbau in Bebauungsplänen ermöglichen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Neue Formen der Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Drohendes Ende der Belegungs- und Mietpreisbindung für Lurups Wohnungen abwenden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2023; Stellungnahme zur 3. Verschickung Veloroute 1 Knotenpunkt Manteuffelstraße/ Elbchaussee Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2023; Altona zahlt nicht für Aufwertung des Stadionumfelds für die Fußball-Europameisterschaft 2024 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Schulwegsicherung an der Schule Goosacker Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2023; Schulwege für Schüler:innen der Grundschule Goosacker müssen auch in der dunklen Jahreszeit sicher sein Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.02.2023; "Licht nach Bedarf" – energiesparsame Beleuchtung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2023; Geschichts- und Kulturlehrpfad II – Lurup Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2022; Tegelwippen – Wettbewerb, in dem Pflastersteine durch Pflanzen ersetzt werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2022; Keine Fallenjagd auf Tauben am Bahnhof Altona! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.02.2023; Erweiterung der Tempo 30-Zone in Nienstedten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Neues Elektrofahrzeug Ladelösungskonzept im Bordstein für Innenstädte und Ballungsräume als Pilotprojekt in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2023; Beschlüsse und Informationen aus dem Hauptausschuss vom 16.03.2023 Mitteilungsdrucksache; Anträge; Grünflächen für die Sternschanze erweitern Umsetzung der beschlossenen Gestaltung Ecke Schanzenstraße/Susannenstraße Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, CDU und DIE LINKE (3. NEUFASSUNG der Drucksache 21-3833) ; Mitteilungen;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Aktuelle Stunde; Aktuelle Stunde - Anmeldung der GRÜNE-Fraktion betr. Baubeginn für das neue Becken im Midsommerland: Ein Gewinn für Familien, Schulen und Vereine; Haushaltsangelegenheiten; Haushaltsvoranschlag 2025/2026 - Schlüsselung der Rahmenzuweisungen; Gemeinsamer Antrag betr. Sondermittel der Bezirksversammlung Der Wirtschaftsverein e.V. Harburg Vision - BVG 23/031; Interfraktioneller Antrag betr. Sondermittel der Bezirksversammlung Betrieb einer Freiwilligenagentur 2024 - BVG 23/027; Interfraktioneller Antrag betr. Sondermittel der Bezirksversammlung Bezirksamt Harburg zur Finanzierung des Centermanagements in den Quartierszentren Bürgerzentrum Phoenix und BGZ Süderelbe - BVG 23/051; Verwendung der Reste aus 2022 der Rahmenzuweisung "Seniorenarbeit" ; Feinspezifikation der Rahmenzuweisung "Seniorenarbeit" für das Jahr 2024 im Punkt "Offene Seniorenarbeit" ; Gemeinsamer Antrag SPD GRÜNE CDU DIE LINKE FDP betr. Entwicklung der Arbeitsgelegenheiten im Bezirk (Debatte 1 - FDP); Antrag FDP-Fraktion betr.: Keine Einsparungen auf Kosten der Sozialkauf-häuser; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Kahlschlag der Bundesregierung bei Arbeitsgelegenheiten und Fortbildungsmaßnahmen der Jobcenter - soziale Projekte vor dem Aus!; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Entwicklung der Arbeitsgelegenheiten im Bezirk; Antrag CDU betr. Sozialkaufhaus fairKauf Hamburg muss erhalten bleiben; Antrag CDU betr. Zukunft Soziale Einrichtungen in Süderelbe; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Kombibad im Fischbeker Reethen - ein klares Bekenntnis (Debatte 2 - SPD); Antrag der GRÜNE Fraktion betr. Trinkwasserangebote im öffentlichen Raum in Harburg in Zeiten des Klimawandels schnell verbessern (Debatte 3 - GRÜNE); Antrag CDU betr. Erwerb des ehemaligen Betriebsgeländes der Sietas Werft in Hamburg-Neuenfelde (Debatte 4 - CDU); NEU Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Schluss mit Leben im Nirgendwo - für eine integrative und bedarfsgerechte Unterbringung von Geflüchteten! (Debatte 5 - DIE LINKE); Antrag AfD-Fraktion II: Grundwasser- und Erdwärmepumpen im Wasserschutzgebiet (Debatte 6 - AfD II); Zusatz-Antrag zu Drucksache 21-3247 - Antrag CDU betr. Geothermie als Wärmequelle für Fernwärme in den Fischbeker Reethen; Antrag SPD betr. Spielplatz-Nutzungsgebühren für Kitas ohne ausreichende Außenfläche (Debatte 7 - SPD); Gem. Antrag der GRÜNE und SPD Fraktion betr. Absenkungen an Grundstückszufahrten auf Geh- und Radwegen vermeiden (Debatte 8 - GRÜNE); Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Wohnungen und Begegnung statt Spekulationsobjekt - Hamburg muss die Zukunft des Karstadt-Grundstücks selbst in die Hand nehmen; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. hvv-hop-Shuttle weiter verbessern; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Probebetrieb autonome Kleinbusse in Harburg; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Wärmeversorgung im Westen Neugraben-Fischbeks - Erweiterungsmöglichkeiten der Fernwärme in den Fischbeker Reethen; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Grüner Pfeil für Radfahrende; Antrag SPD betr. Tiny Forests für Harburg; Antrag CDU betr. Fußgängertunnel Verbesserung Beleuchtung; Antrag CDU betr. Wohnwagenanhänger auf öffentlichen Stellplätzen; Antrag FDP-Fraktion betr.: Leistung muss sich lohnen: Bundesjugendspiele nicht abschaffen; Gemeinsamer Zusatzantrag zu 21-3278 SPD GRÜNE betr. Bundesjugendspiele - Vom Wettkampf zum Wettbewerb; Neuwahl eines persönlichen Vertreters für die freien Träger im Jugendhilfeausschuss; Anhörung gem. § 28 BezVG - Zweite Verordnung über weitere Maßnahmen im Rahmen der Schulorganisation (Empfehlung des Ausschusses für Bildung und Sport erfolgt als Tischvorlage zur Sitzung); Geplanter Ausbau Thiemannstraße; Beschluss des Hauptausschusses vom 25.07.2023 (Drs. 21-3136), hier: Änderung oder Aufhebung des Beschlusses innerhalb der 2-Monats-Frist gem. § 22 Abs. 2 Satz 2 BezVG; Geschäftsangelegenheiten der Bezirksversammlung; Genehmigung einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses mit dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz sowie dem Ausschuss für Mobilität und Inneres am 09.10.2023; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksversammlung am 27.06.2023; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Wohnungsbauprogramm 2024 - Freigabe zur Behördenbeteiligung; Antrag CDU betr. Konzept für die Neuordnung westlicher Teil Kanalplatz; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für alle! Altersarmut in Harburg entgegenwirken!; Antrag CDU betr. Erhalt des Gedenksteines von Herrn August Somann; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 10 der Geschäftsordnung (Anlage zur Sitzung);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Verbraucherzentrale Hamburg e.V. - Abschlussbericht zum Quartiersprojekt (Referenten der Verbraucherzentrale Hamburg e.V.); Antrag CDU betr. Tiertafel Hamburg e.V. (Referenten der Tiertafel Hamburg e.V.); Stellungnahme zum gemeinsamen Antrag SPD - GRÜNE betr. Begrünte Bushaltestellen - Bericht über die Pilotierung und die Ergebnisse der Evaluation; Antrag CDU betr. Schutz vor Tauben/Schutz von Tauben (weiteres Verfahren); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; Verfahren anhängige Anträge; Stellungnahme zum Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Den Vollhöfner Wald erhalten und keine neue Logistikfläche in Altenwerder West bauen; Antrag CDU betr. Entlassung des sogenannten "Vollhöfner Waldes" aus dem Hafenerweiterungsgebiet; Antrag CDU betr. Wertigkeit und Zukunft des Vollhöfner Waldes; Antrag CDU betr. Erhalt des Grüngebietes Vollhöfner Weiden;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Prüfung von Voraussetzungen für die Etablierung von großflächigem Einzelhandel im Kontext des Bauvorhabens „Dienstleistungszentrum bei Airbus" in Finkenwerder-West vor dem Hintergrund der Verträglichkeit mit dem vorhandenen Nahversorgungszentrum Kutterhafen

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Gutachten zu Systemalternativen zur S32 sowie um sensible Daten bereinigte Folie 40 der Ergebnispräsentation

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Gutachten zur Köhlbrandquerung

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr