Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

9700 Suchergebnisse für "sandbek-west"

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO BRI vom 30.10.2020 0 / 54 a LAGEPLAN Abstandsflächen vom 05.11.20 0 / 59 a 20026.1_4_SA_GL_0_-1_0 / 60 a 20026.1_4_SA_GR_0_-1_0 / 61 a 20026.1_4_SA_GR_0_DA_0 / 62 a 20026.1_4_SA_LA_0_--_0 / 63 a 20026.1_4_SA_SH_0_02_0 / 67 a A00_Erläuterungsbericht 0 / 71 a A04_Ermittlung Drosselschacht 0 / 78 a A08_SEW 0 / 79 a A09_Flurkarte 0 / 80 a Datenblatt Drosselschacht 0 / 81 a Datenblatt Fettabscheider 0 / 82 a Datenblatt Hebeanlage 0 / 90 a Absichtserklärung zur Verschmelzung zweier Grundstücke hier Flurstücke 3306 und 790 0 / 103 a A00_Erläuterungsbericht 0 / 104 a A01.1_Berechnung Volumen Regenrückhalteraum Vrrr bei Einleitungsmengenbegrenzung nach Formel 22 D 0 / 105 a A01.2_Überflutungsnachweis mit Vollfüllung nach Formel 21 DIN 1986-100 - 30 jährlich 0 / 106 a A01.3_Vergleich- Rückhaltung durch Einleitungsmengenbegrenzung und Überflutungsnachweis DWA-A118 0 / 107 a A02_Rückhaltung_ACO Stormbrixx SD 0 / 108 a A03.0_20026.1_4_SA_LA_0_--_a Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ A/WBZ/09492/2020 Seite 5 von 10 0 / 109 a A03.1_20026.1_4_SA_SH_0_03_a 0 / 110 a A04_Bemessung der Regenwassermengen tabellarisch 0 / 120 a ANSICHTEN NORD OST Index A vom 23.04.2021 0 / 121 a ANSICHTEN SÜD WEST Index A vom 23.04.2021 0 / 122 a GRUNDRISS UG Index A vom 23.04.2021 0 / 123 a GRUNDRISS EG Index A vom 23.04.2021 0 / 124 a GRUNDRISS 1.OG Index A vom 23.04.2021 0 / 125 a GRUNDRISS DA Index A vom 23.04.2021 0 / 126 a Brandschutzkonzept Textteil vom 30.04.202 0 / 127 a Brandschutzplan/ Untergeschoss / Index A 0 / 128 a Brandschutzplan/ Erdgeschoss / Index A 0 / 129 a Brandschutzplan/ Obergeschoss / Index A 0 / 130 a Brandschutzplan/ Dachaufsicht / Index A Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Grundlage der Entscheidung Grundlage der Entscheidung sind   - der Bebauungsplan Harburg 29 mit den Festsetzungen MK III g / MK zwingend I g in Verbindung mit der Baunutzungsverordnung vom 26.11.1968 Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ H/WBZ/02725/2020 Seite 2 von 9 - die beigefügten Vorlagen Nummer 37 / 22 Baubeschreibung 37 / 25 Lageplan 37 / 30 Baubeschreibung 37 / 38 Lageplan / M 1500 37 / 39 Lageplan / M 1200 37 / 46 Schnitt / A-A 37 / 47 Ansicht / Nord 37 / 48 Ansicht / Ost 37 / 49 Ansicht / Süd 37 / 50 Ansicht / West unter der Maßgabe der nachfolgenden Entscheidungen Nebenbestimmungen Hinweise und grünen Eintragungen in den Vorlagen Beantwortung der Einzelfragen 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 3 / 1 Flurkartenauszug / Karte 3 / 2 Flurkartenauszug / Buch 3 / 3 Bescheinigung über Eintragungen in das Baulastverzeichnis 3 / 4 Bestandsfotos 3 / 5 Lageplan mit Abstandsflächen 3 / 7 Grundriss / Erd- und 1.Obergeschoss / Bestandsplan 3 / 8 Grundriss / Dachgeschoss / Bestand und Neuplanung 3 / 9 Querschnitt A-B C-D 3 / 10 Ansicht Norden + Westen 3 / 11 Ansicht Süden + Osten 3 / 12 Nachweis der 2-Geschossigkeit nach Dachgeschoss-Ausbau 3 / 13 Berechnung der GRZ und der bebauten Grunstücksfläche mit Nebenanlagen 3 / 14 Baubeschreibung 3 / 15 Lageplan Außenanlagen / Gehölzbestand 3 / 16 Fotos Gehölzbestandes Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Bramfeld 51 mit den Festsetzungen MK g IV Baunutzungsverordnung vom 15.09.1977 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 89 / 3 Lageplan 89 / 4 Freiflächenplan 89 / 6 Grundriss / Kellergeschoss 89 / 7 Grundriss / Erdgeschoss 89 / 11 Schnitt C-C 89 / 12 Ansicht Ost 89 / 13 Ansicht West 89 / 14 Baubeschreibung 89 / 16 Betriebsbeschreibung 89 / 17 Konzept der Kindertagesstätte 89 / 18 Hol- und Bringkonzept 89 / 19 Nachweis / Spielplätze 89 / 20 Brandschutzkonzept 89 / 21 Lageplan / Brandschutz 89 / 24 Schnitt / Brandschutz 89 / 25 Nachweis / Kfz-Stellplätze / Fahrrad-Stellplätze 89 / 26 Flächenberechnung 89 / 37 Leitungsbestandsplan - Entwässerung 89 / 43 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: PPA Schnelsen-Zentrum Frohmestraße_Burgwedel_Transparenzportal_web_compr Die Sportanlage geht im Westen und Norden in den Wassermannpark über. In direkter Nachbarschaft liegt der Spielplatz Königskinder.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr
Dokument 20.05.2021

Errichtung eines Dachaufbaus

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Hausbruch 24 mit den Festsetzungen WA - I Baunutzungsverordnung vom 26.11.1968 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 6 / 1 Lageplan 6 / 2 Abstandsflächen 6 / 3 Freiflächenplan 6 / 4 Grundriss / Dachgeschoss 6 / 5 Schnitt A 6 / 6 Ansicht West 6 / 8 Grundriss / Dachgeschoss 6 / 11 Bau- und Nutzungsbeschreibung Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 4 mit den Festsetzungen GE MAX II GRZ 08 GFZ 12 TRH 80 m Baunutzungsverordnung vom 26.06.1962 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 6 / 4 Grundriss / Kellergeschoss 6 / 9 Ansicht von Osten 6 / 18 Baubeschreibung 6 / 30 Erläuterung zur geplanten Nutzung des Dachgeschosses 6 / 31 Betriebsbeschreibung 6 / 32 Grundriss / Erdgeschoss 6 / 33 Grundriss / Dachgeschoss 6 / 34 Schnitt 6 / 36 Grundriss / Erdgeschoss / Möblierung Café + Terrasse 6 / 37 Küchenplan "Bäckerei Schrader" 6 / 38 Brandschutzkonzept 6 / 39 Lageplan 6 / 40 Grundriss / Untergeschoss 6 / 41 Grundriss / Erdgeschoss 6 / 42 Grundriss / Obergeschoss 6 / 43 Schnitt 6 / 45 Lüftungsgesuch / Anlagenbeschreibung 6 / 46 Grundriss EG 6 / 47 Grundriss DG 6 / 48 Ansicht von Norden 6 / 49 Ansicht von Süden 6 / 50 Ansicht von Westen 6 / 51 Lageplan Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Darüber hinaus verweisen wir auf die Machbarkeitsstudie der FHH für die Erschließungen des „Hamburger Westens“ aus 2019 deren Ergebnis die Vorzugsvariante für die S-Bahnlinie S 32 mit der Ausfädelung an der Holstenstraße bildet. 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Genehmigung nach § 173 Absatz 1 Baugesetzbuch BauGB Nebenbestimmung - Entfall des Außenschornsteins/ -kamins Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 77 Townhouse Ansichten Osten Westen Norden Schnitt F-F M 1100 Stand 15.03.2021 Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Obergeschoss 20 / 27 Schnitt 20 / 28 Lageplan 04 20 / 29 Grundriss + Schnitt 20 / 30 Ansichten 20 / 32 Brandschutzkonzept 20 / 33 Ansicht / Garten Süd-West inkl. Nachbarbebauung 20 / 34 Ansicht / Eingang Nord-Ost inkl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfabteilung Region West -WBZ 23 Grindelberg 62 - 66 20144 Hamburg Telefon 040 - 4 28 01 - 22 33 Infopunkt WBZ Telefax 040 - 4 27 90 - 30 03 E-Mail Baupruefung@eimsbuettel.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 01 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Eimsbüttel - Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt - 20144 Hamburg ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Bebauungsplan Schnelsen 79 mit den Festsetzungen WR I Baugrenzen Baunutzungsverordnung vom 23.01.1990 Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 5 / 3 Flurkartenauszug 5 / 4 Lageplan 5 / 8 Grundriss EG 5 / 9 Grundriss DG 5 / 10 Schnitt 5 / 11 Ansichten Süd + Nord 5 / 12 Ansichten West + Ost 5 / 19 Baubeschreibung 5 / 21 Darstellung Pflanzzone 5 / 22 Baumgutachterl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Aktualisierte Schalltechnische Untersuchung zum Bebauungsplanverfahren Lurup 66 (Stand: 30.04.2021)

Link zur Ressource: Akte: 000.00-04 Zusätzlich wurden alle schallrelevanten Gewerbebetriebe die unmittelbar an das zukünftige Urbane Gebiet im Westen des Plangebiets angrenzen bzw. sich in die sem befinden detailliert untersucht um im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens die Abwägung für die Auswahl einer Baugebietsausweisung zu ermöglichen.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO Planungsrechtliche Grundlagen   Hafengebietsplan Hafen Hamburg Hafenentwicklungsgesetz vom 25.01.1982 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen   Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 113 / 2 Betriebsbeschreibung mit Anlage 113 / 3 Baubeschreibung 113 / 5 Grundriss / Erdgeschoss 113 / 6 Stützkonstruktion 113 / 7 Nachweis / Kfz-Stellplätze 113 / 8 Lageplan 113 / 9 Grundriss / Erdgeschoss Bestand 113 / 10 Grundriss / Erdgeschoss Ausbau 113 / 11 Schnitt C-C 113 / 12 Ansicht West 113 / 13 Ansicht Nord Fleetseite 113 / 14 Ansicht Süd Straßenseite 113 / 15 Brandschutzkonzept GRÜNEINTRAG Auf Seite 9 113 / 16 Grundriss Fitnesstudio in Block X - Brandschutzkonzept 113 / 17 Anlageninfo Hamburg Wasser - Brandschutzkonzept 113 / 18 Leitungsbestandsplan - Hamburg Wasser - Brandschutzkonzept 113 / 19 Ummantelung Säulen - Anlage 2 - Brandschutzkonzept Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Der zweigeschossige Baukörper soll L-förmig im Westen und Norden an das Bestandsgebäude angebaut werden.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr