Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

163571 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Vorstellung des neuen Fördervereins "Aktives Hohenhorst e.V."; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.09.2013; Eingaben; Verkehrsberuhigung Nienhagener Straße Eingabe; Sperrung Hagenweg Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Wegweisung zum "Haus der Wilden Weiden" Antrag der CDU - Fraktion; Verkehrssicherheit am Hellmesbergerweg erhöhen Antrag der SPD-Fraktion; Kein Platz für Ratten in Rahlstedt Antrag der CDU-Fraktion; Ratten müssen gemeldet werden Zusatzantrag zum Antrag "Kein Platz für Ratten in Rahlstedt" der CDU-Fraktion (Drucksache XIX-4594); Biotopschutz in Hamburg-Rahlstedt; Mitteilungen; Umleitungen während der Sanierung der Meiendorfer Straße optimieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.09.2013 (XIX-4205.1); Erneuerung des Sperrgeländers Brockdorffstraße Beschluss Regionalausschuss Rahlstedt vom 07.08.2013 ; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Referenten; Wohnungbaupotenzial Saseler Weg 11; Spielplatz Grote Koppel - Vorstellung des Planungsstandes; Eingaben; Schaffung von Parkraum in Volksdorf Eingabe aus der öffentlichen Fragestunde vom 17.10.13; Beleuchtungsantrag Vogtredder Eingabe; Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Gussau in Volksdorf Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mitteilungen; Möglichkeit der Überfahrung der Brücke Heinrich-von-Ohlendorff-Straße /An der Lottbek für Fahrzeuge der Hamburger Stadtreinigung schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.08.2013 (XIX-4210.1); Nutzung der P&R-Häuser bei Schnee Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4383); Parksituation in der Straße Tannenhof verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.08.2013 (XIX-4224.1); Sicherheitsempfinden im Parkhaus Meiendorfer Weg verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.08.2013 (XIX-4209.1); Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Walddörfer; Anbindung der nördlichen Walddörfer Stadtteilschule Bergstedt verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX – 4354.1) ; Maßnahmen zur Förderung des ÖPNV - Stadtbuslinie 476 - Endhaltestelle Wragekamp; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 10.09.2013; Eingaben; Straßenbegleitgrün Otto-Burrmeister-Ring Eingabe; Straßenbegleitgrün Otto-Burrmeister-Ring Stellungnahme der Verwaltung zur Eingabe; Säuberung von Knicks Eingabe; Säuberung von Knicks Stellungnahme der Verwaltung zur Eingabe; Beleuchtungsantrag Vogtredder Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mitteilungen; Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Wandse im Bereich Wandseredder Vorstellung des Planungsstandes gem. Ankündigung in der Bürgerschaftsdurcksache 20/8592; Fischpopulation Bramfelder See - Nachfrage des UGV vom 21.05.13; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I; Aktuelle Stunde; Debatten; Wandsbek - der instabile Riese Debattenantrag der SPD - Fraktion; Welche Schlussfolgerungen ergeben sich aus dem Strategiepapier 2010 der Feuerwehr Hamburg konkret für den Bezirk Wandsbek?; Absicherung des Stadtteilcafés in Steilshoop Interfraktioneller Debattenantrag der SPD- und GRÜNEN-Fraktion; Ergänzung zu Drs.Nr. XIX-4641 Absicherung des Stadtteilcafés in Steilshoop Antrag der CDU - Fraktion; Bebauungspläne; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG; Ergebnis der Anhörungen zu den Drs.Nr. XIX-4499 und XIX-4506 Hauptausschuss am 04.11.2013; Anträge; Kein Gewerbeflächenpotential in der Rahlstedter Feldmark südlich der Kielkoppelstraße Interfraktioneller Antrag von SPD und Grüne; Inklusion und Integration auch wirtschaftlich leben Antrag der CDU- Fraktion; Inklusion und Integration auch wirtschaftlich leben Ergänzungsantrag der Fraktion Die Linke; Haushaltsangelegenheiten; Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Sondermittel Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Bezirkliche Sondermittel für Preise Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Bewilligung von bis zu 10.000 € aus dem Förderfonds Bezirks für 2014 für das Projekt ÖkoProfit zur Energieberatung kostenintensiver Jugendhilfeeinrichtungen Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Beschlussvorlagen; Wegweisung zum "Haus der Wilden Weiden" Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Einrichtung von zwei Dialogdisplays in Wandsbek (Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.04.13; Drs. 19/3317.1) hier: Standort- und Motivauswahl Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus; Verkehrssicherheit am Hellmesbergerweg erhöhen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Abgängige Telefonzelle vor Karstadt, Wandsbeker Marktstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek; Kein Platz für Ratten in Rahlstedt - Ratten müssen gemeldet werden Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Schaffung von Parkraum in Volksdorf Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Benennung von Ausschussmitgliedern; Ausschussumbesetzung – Bauprüfausschuss Kerngebiet Antrag der Fraktion Die Linke; Ausschussumbesetzung – Wirtschaft, Verkehr und Tourismus Antrag der Fraktion Die Linke; Ausschussnachbesetzung- Ausschuss für Finanzen und Kultur Antrag der GRÜNEN-Fraktion; Ausschussneubesetzung: Ausschuss für soziale Stadtentwicklung Antrag der GRÜNEN-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift; Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG; Neuordnung des bezirklichen Beschaffungswesens Anhörung der Bezirksversammlung nach § 26 BezVG; Beschlüsse, Überweisungen und Anfragen aus der Jugend- Bezirksversammlung; Beschlüsse der Jugend-Bezirksversammlung vom 25.10.2013; Mitteilungen; Nächtliches LKW-Fahrverbot für die Jüthornstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4338.1); Der Ausbau der P+R-Anlagen darf nicht an den Entgelten scheitern Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4456); Neubau der Ernst-Albers-Brücke und Lärmschutzwände in Marienthal voranbringen Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4408); Erneute Prüfung der Sozialindizes an den Rahlstedter Grundschulen Kamminer-Straße und Wildschwanbrook II Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4411); Abriss der Sporthalle Schierenberg 50 Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4349.1); Planungen zur Busbeschleunigung in Steilshoop: Ausweitung von Abkürzungs- und Schleichwegen verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4409); Tempo 30 in der Jüthornstraße zwischen Hammer Straße und Robert-Schuman-Brücke Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4339.1); Radwegesituation Berner Straße in Höhe Redderblock Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4351.1); Rücknahme "Tempo 60 km/h" auf dem Ring 3 Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.10.2012 (XIX-2784); Gefährliche U-Turns auf dem Linksabbieger Poppenbütteler Weg / Am Hehsel Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (XIX-4519.1); Anfragen/Auskunftsersuchen; Straßen- & Wegebeleuchtung mit Solarleuchten; Gibt es wirklich ein neues Konzept für die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe und wie sieht dieses aus?; Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen; Der Dominikweg - wer ist der Namensgeber?; Immer mehr Wohnstraßen im Bezirk Wandsbek werden zugeparkt und verstopfen – Ist die Infrastruktur überlastet?; Immissionen durch den Straßenverkehr an der Hummelsbüttler Hauptstraße; Immissionen durch den Straßenverkehr an der Alten Landstraße; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 23.09.2013; Vorstellung des Fördervereins "Aktives Hohenhorst e.V."; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Jugendliche als staatliche Lockspitzel - Rechtsdurchsetzung um jeden Preis? Debattenantrag der FDP-Fraktion; Umgang mit dem Senatskonzept zur Durchführung von Alkoholtestkäufen Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion; Spiel- und Trainingsbetrieb auf dem Sportplatz Am Pfeilshof wieder uneingeschränkt erlauben Beschlussvorlage des Ausschusses für soziale Stadtentwicklung; Sachstand zum Antrag "Spiel- und Trainingsbetrieb auf dem Sportplatz Am Pfeilshof wieder uneingeschränkt erlauben"; Jenfeld braucht Unterstützung - soziale Infrastruktur in Jenfeld sicherstellen Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren; Rahmenzuweisung "Bezirkliche Seniorenarbeit" - Festsetzung der Pauschalen für die Seniorentreffs und Seniorengruppen im Bezirksamt Wandsbek für 2014 - Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote in der Seniorenarbeit für 2014 ; - RISE, Programmsegment Aktive Stadt- und Ortsteilzentren der Städtebauförderung von Bund und Ländern - Integriertes Entwicklungskonzept Rahlstedt ; Abriss der Sporthalle Schierenberg 50 Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4349.1); Mitteilungen; Online-Publikation "Quartierszentren in Gebieten der Integrierten Stadtteilentwicklung, Community Center und Bildungszentren, Leitfaden für die Praxis" der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt; Rahmenplanung Steilshoop-Nord - Abschlussbericht des Gutachters; Anhörungen nach § 28 Bezirksverwaltungsgesetz; Betreuung im Rahmen einer Erstversorgung für junge Flüchtlinge in Wandsbek durch den Landesbetrieb Erziehung und Beratung Anhörung gem. § 28 Nr.1 BezVG; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Referentenvorträge; Rahmenplanung Steilshoop-Nord - Abschlussbericht des Gutachters; Bebauungsplanverfahren; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Eilbek 15 - Dreiecksfläche - Auswertung der Öffentlichen Plandiskussion am 21.10.2013 - Zustimmung zur Fortführung der Planung; Bebauungsplanverfahren Lemsahl-Mellingstedt 19 - Fiersbarg - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung; Bebauungsplanverfahren Wandsbek 75 (Teilbereich Brauhausviertel) Zustimmung zur Feststellung und Weiterleitung an die Bezirksversammlung; Bebauungsplanverfahren Wandsbek 80 - Kattunbleiche - Zwischeninformation zum Stand der Planung; Sonstige Planungen und Vorhaben; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Vergabeentscheidungen über die Interessenbekundungsverfahren; HdJ Volksdorf; Mädchen- und Frauentreff Steilshoop; Jugendhilfeplanung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Eingaben; Eingabe des Fördervereins für das Kinder- und Elterngruppenhaus Bramfeld e.V.; Eingabe der Kinder- und Jugend AG und der Stadtteilkonferenz Bramfeld; Anfragen; Überweisungen; Erneute Prüfung der Sozialindizes an den Rahlstedter Grundschulen Kamminer-Straße und Wildschwanbrook II Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4411); Anträge / Beschlussvorlagen; Zuwendungen Landesjugendplan 2014 RZ 4440 - Titel 1631.684.12; Zuwendungen Sozialräumliche Hilfen und Angebote 2014 ZZ 4460 - Titel 1631.684.38; SHA-Projekt Krisenwohnung Schlupfloch, Streetlife e.V.; Neubauprojekt der Jugendeinrichtung "GeT-To" des Trägers Quadriga gGmbH im RISE-Fördergebiet Hohenhorst; Gruppenhaus Bramfeld, Steilshooper Allee 461 - Veränderungen in der Bausubstanz; Mitteilungen; Verlagerung der Organisationseinheiten Kinder- und Jugendhilfe / Familienförderung (KJ / FamFö) vom Fachamt Jugend- und Familienhilfe (JA) zum Fachamt Sozialraummanagement (SR); Themenspeicher; Sachstand JC Berner Au, Teeny-Club Sasel, Spielhaus Wandsbek und Campus Steilshoop; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Berichterstattung aus der AG Planung und Haushalt; Jugendrelevante TOP aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen; Betreuung im Rahmen einer Erstversorgung für junge Flüchtlinge in Wandsbek durch den Landesbetrieb Erziehung und Beratung Anhörung gem. § 28 Nr.1 BezVG; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.10.2013; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 26.09.13; Referentenvorträge; Baumaßnahme: Grundinstandsetzung von Hauptverkehrsstraßen Teilbaumaßnahme: Alte Landstraße zwischen Poppenbütteler Weg und Emekesweg; Eingaben; Verkehrsberuhigung Fiersbarg; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Ausbau von Bike&Ride in Wandsbek Debattenantrag der FDP - Fraktion; Ausbau von Bike&Ride in Wandsbek Änderungsantrag der Grünen-Fraktion; Austausch von Fahrgastunterständen bzw. Auslagerung von Werbeträgern; Keine Genehmigung weiterer Standorte für ausgelagerte Werbeträger der Firma JCDecaux Debattenantrag der CDU-Fraktion; Anstehender Austausch der Fahrgastunterstände bzw. Auslagerung von Werbeträgern der Firma JC Decaux in der Region Rahlstedt Überweisung aus dem Regionalausschuss Rahlstedt; Anstehender Austausch der Fahrgastunterstände bzw. Auslagerung von Werbeträgern der Firma JC Decaux in der Region Walddörfer Überweisung aus dem Regionalausschuss Walddörfer; Arbeitsprogramm Planung Straßen und Neubau Straßen; Mitteilungen; Radwegebenutzungspflichten im Bezirk Wandsbek; Blinde und sehbehinderte Menschen im ÖPNV stärker unterstützen durch Technik Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4021.1); Blinde und sehbehinderte Menschen im ÖPNV stärker unterstützen durch Technik Stellungnahme; Antrag auf Plangenehmigung zum barrierefreien Ausbau der U-Bahn-Haltestelle Berne in der Region Farmsen-Berne/ Rahlstedt; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 04.11.2013 (Eingang 04.11.2013) auf Änderung der Genehmigung der Linie 118 U Kellinghusenstraße – U Wandsbek Gartenstedt Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA) ; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 29.10.2013 (Eingang 04.11.2013) auf Erweiterung der Genehmigung der Linie 462 Bf. Rahlstadt – Braker Grund Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA) ; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 23.10.2013 (Eingang 28.10.2013) auf Erteilung einer Genehmigung für die Linie 574 Vogtredder - Wragekamp Antragsteller: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 04.11.2013 (Eingang 04.11.2013) auf Änderung der Genehmigung der Linie 608 S Reeperbahn – Großlohe Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 04.11.2013 (Eingang 04.11.2013) auf Erweiterung der Genehmigung der Linie 617 U/S Barmbek – U Berne Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 28.10.2013 (Eingang 28.10.2013) auf Erweiterung der Genehmigung der Linie E62 U Wandsbek Markt - Sorenkoppel zum Jahresfahrplan 2014 (gültig ab 15.12.2013) Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 04.11.2013 (Eingang 04.11.2013) auf Änderung der Genehmigung der Metrobuslinie 9 U Wandsbek Markt – Großlohe Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 04.11.2013 (Eingang 04.11.2013) auf Änderung der Genehmigung der Metrobuslinie 26 Hamburg Airport – Bf. Rahlstedt Antragsteller: Hamburger HochbahnAG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag vom 31.10.2013 (Eingang 01.11.2013) auf Änderung der Genehmigung der Schülerlinie 771 Stadtbahnstraße – Kath. Schule Farmsen Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA) ; Baumaßnahme: Busbeschleunigungsprogramm, Metrobuslinie 26 Teilbaumaßnahme: Bhst. Tegelweg in beiden Fahrtrichtungen; Nächtliches LKW-Fahrverbot für die Jüthornstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4338.1); Der Ausbau der P+R-Anlagen darf nicht an den Entgelten scheitern Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4456); Neubau der Ernst-Albers-Brücke und Lärmschutzwände in Marienthal voranbringen Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4408); Planungen zur Busbeschleunigung in Steilshoop: Ausweitung von Abkürzungs- und Schleichwegen verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4409); Tempo 30 in der Jüthornstraße zwischen Hammer Straße und Robert-Schuman-Brücke Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4339.1); Rücknahme "Tempo 60 km/h" auf dem Ring 3 Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.10.2012 (XIX-2784); Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde Teil I; Eingaben; Wiederherstellung des Fußwegs auf der rechten Seite des Renettenwegs; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.11.2013; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Schutzstatus des Gebietes um den Hummelsee kenntlich machen Antrag der GRÜNEN-Fraktion; Überprüfung der Ampel Saseler Chaussee - Kreuzung Eckerkamp/Waldingstraße Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Gefährliche U-Turns auf dem Linksabbieger Poppenbütteler Weg / Am Hehsel Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (XIX-4519.1); Rücknahme "Tempo 60 km/h" auf dem Ring 3 Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.10.2012 (XIX-2784); Verbesserung der öffentlichen Beleuchtung vom Schwarzbuchenweg zur S-Bahnstation Hoheneichen Beschluss des Regionalausschusses Alstertal vom 16.10.2013 (XIX-4496); Unkomplizierte Erreichbarkeit der Notrufsäule Kreuzung Poppenbütteler Weg / Glashütter Landstraße Beschluss des Regionalausschusses Alstertal vom 04.09.2013 (XIX-4316); Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2013/2014 in Parkanlagen Region Alstertal; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen Regionalausschuss Alstertal 27.06.2013; Anfragen / Auskunftsersuchen; Gibt es wirklich ein neues Konzept für die Öffnungszeiten der Recyclinghöfe und wie sieht dieses aus?; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde Teil II;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Sportplatz Friedrichshöhe - Ausfahrt sichern Antrag der SPD-Fraktion; Parkplatznotstand vor der Otto-Hahn-Schule beseitigen Beschlussvorlage der Jugendbezirksversammlung; Verkehrsführung in der- in der Walddörferstraße zwischen Alter Friedhof und Wendemuthstraße übersichtlicher und sicherer machen Antrag der Grünen-Fraktion; Mitteilungen; Nächtliches LKW-Fahrverbot für die Jüthornstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4338.1); Neubau der Ernst-Albers-Brücke und Lärmschutzwände in Marienthal voranbringen Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4408); Tempo 30 in der Jüthornstraße zwischen Hammer Straße und Robert-Schuman-Brücke Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4339.1); Sitzbänke für Wandsbek Beschluss des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek (Drs. XIX-4378); Alternative Hundefreilauffläche zwischen Kedenburgstraße und Bei der Hopfenkarre Beschluss des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek vom 06.11.13; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen der Region Kerngebiet Wandsbek; Baumfällarbeiten im Herbst/ Winter 2013/2014 in Parkanlagen Region Kerngebiet Wandsbek; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Verleihung des Umwelt- und Sozialpreises; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.11.2013; Eingaben; Verkehrsberuhigung Nienhagener Straße Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Einmündungsbereich Mecklenburger Straße/Amtsstraße sicherer gestalten Antrag der SPD-Fraktion; Geschwindigkeitssituation im verkehrsberuhigten Bereich Nienhagener Straße 118-136-152 Antrag der SPD-Fraktion; Installation einer elektronischen Haltestellenabfahrtszeitanzeige an der U-Bahn Station Meiendorfer Weg Antrag der CDU-Fraktion; Aufstellung einer Straßenuhr Meiendorfer Straße Ecke Saseler Straße II Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Erneute Prüfung der Sozialindizes an den Rahlstedter Grundschulen Kamminer-Straße und Wildschwanbrook II Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4411); Abriss der Sporthalle Schierenberg 50 Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4349.1); Radwegesituation Berner Straße in Höhe Redderblock Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4351.1); Knickpflegearbeiten auf der Ausgleichsfläche Großlohe; Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2013/2014 in Parkanlagen ; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Rahlstedt; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde Teil I; Eingaben; Spielplatz im Wald zwischen Stühm-Süd und Kienholt parallel zur Bebauung Sootweg und Baumstraße Beschluss des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne vom 05.09.2013 (XIX-4323); Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 07.11.2013; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mitteilungen; Planungen zur Busbeschleunigung in Steilshoop: Ausweitung von Abkürzungs- und Schleichwegen verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4409); Auffindbarkeit der Häuser in der Olewischtwiet 24 b-d sowie 26 und 26 b-f Beschluss des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne vom 18.04.2013 (XIX-3389); Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2013/2014 in Parkanlagen Region Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Anfragen / Auskunftsersuchen; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde Teil II; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Forstliche Pflegemaßnahmen in den Wäldern Bericht des Forstrevierleiters (Wohldorf-Ohlstedt); Genehmigung der Niederschriften der Sitzungen vom 17.10.2013 und 07.11.2013; Eingaben; Schneeräumung in Volksdorf Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Fehlender Winterdienst im Volksdorfer Ortszentrum Antrag der SPD-Fraktion; Installation einer elektronischen Haltestellenabfahrtszeitanzeige an der U-Bahn Station Meiendorfer Weg Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Parksituation in der Straße Tannenhof verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.08.2013 (XIX-4224.1); Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2013/2014 in Parkanlagen ; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Konzepte für die Übernahme der Trägerschaft für den Mädchen- und Frauentreff Steilshoop und das HdJ Volksdorf; Vorstellung eines SHA-Projektes; Eingaben; Anfragen; Überweisungen; Jugend-Bezirksversammlung vom 25.10.2013 (JiP) - Keine Kürzungen in der Jugendarbeit Überweisung aus der BV (Drs. XIX-4621) ; Anträge / Beschlussvorlagen; Zuwendungen Landesjugendplan 2014 RZ 4440 - Titel 1631.684.12; Mitteilungen; Verlagerung der Organisationseinheiten Kinder- und Jugendhilfe / Familienförderung (KJ / FamFö) vom Fachamt Jugend- und Familienhilfe (JA) zum Fachamt Sozialraummanagement (SR); Themenspeicher; Beschluss des Kreiselternrates 51 (Wandsbek-Süd) über die Wiedereinführung von Lernentwicklungsgesprächen; Sachstand JC Berner Au, Spielhaus Wandsbek und Campus Steilshoop; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Berichterstattung aus der AG Planung und Haushalt; Jugendrelevante TOP aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen; Regionalausschuss Walddörfer - Kinder- und Jugendbeteiligung bei der Planung des Spielplatzes Grote Koppel; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.11.2013; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Verleihung des Kulturpreises 2013; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I; Aktuelle Stunde; Debatten; Städtebauliches Quartiersmonitoring zur Prüfung einer Sozialen Erhaltungsverordnung für Eilbek Interfraktioneller Debattenantrag der SPD- und GRÜNEN-Fraktion; Die Bezirksversammlung Wandsbek steht zur Arbeit der Jugendoffiziere der Bundeswehr Debattenantrag der CDU-Fraktion; Neue Diskussionen um die Stadtbahn - Wandsbek nicht vergessen! Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Fußgängerleitsystem nach Wandsbek! Debattenantrag der SPD-Fraktion; Vergleichbares Programm wie RISE auch für soziale Projekte auflegen! Debattenantrag der CDU-Fraktion; Spiel- und Trainingsbetrieb auf dem Sportplatz Am Pfeilshof wieder uneingeschränkt erlauben Beschlussvorlage des Ausschusses für soziale Stadtentwicklung; Kurzfristige Lösung für die SchülerInnen der ehemaligen Schule an der Kielkoppelstraße Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Bebauungspläne; Bebauungsplanverfahren Wandsbek 75 (Teilbereich Brauhausviertel) Zustimmung zur Feststellung Beschlussvorlage des Planungsausschusses; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG; Anträge; Informationen zum Trogbau Hammer Straße auf die Webseite Antrag der SPD-Fraktion; Vergabe von Haushaltsmitteln der Bezirksversammlung Interfraktioneller Antrag der SPD- und GRÜNEN-Fraktion; Mehr Sicherheit am Saseler Markt: Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich statt wilder Raserei! Interfraktioneller Antrag der SPD- und GRÜNEN-Fraktion; Voraussetzungen für vergleichbare Datenanlagen an Hamburger Schulen für zukünftige Prüfungen der Sozialindizes schaffen Antrag der CDU-Fraktion; Gut Karlshöhe sichtbarer machen! Antrag der GRÜNEN-Fraktion; Gut Karlshöhe sichtbarer machen! Änderungsantrag der CDU-Fraktion; Produktionsküche für die Otto-Hahn-Schule in Jenfeld Antrag der Fraktion Die Linke; Haushaltsangelegenheiten; Bekämpfung von Riesenbärenklau Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Vergabe von Haushaltsmitteln der Bezirksversammlung Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Reservierung von Sondermittel SC Condor von 1956 e.V. (Zuschuss für Kunstrasenplatz) Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Sondermittel Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Beschlussvorlagen; Ausbau von Bike&Ride in Wandsbek Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus; Einmündungsbereich Mecklenburger Straße/Amtsstraße sicherer gestalten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren Beschlussvorlage des Ausschusses für soziale Stadtentwicklung; - RISE, Programmsegment Aktive Stadt- und Ortsteilzentren der Städtebauförderung von Bund und Ländern - Integriertes Entwicklungskonzept Rahlstedt Beschlussvorlage des Ausschusses für soziale Stadtentwicklung; Rahmenzuweisung "Bezirkliche Seniorenarbeit" - Festsetzung der Pauschalen für die Seniorentreffs und Seniorengruppen im Bezirksamt Wandsbek für 2014 - Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote in der Seniorenarbeit für 2014 Beschlussvorlage des Ausschusses für soziale Stadtentwicklung ; Arbeitsprogramm Planung Straßen und Neubau Straßen Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus; Fehlender Winterdienst im Volksdorfer Ortszentrum Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Sportplatz Friedrichshöhe - Ausfahrt sichern Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek; Geschwindigkeitssituation im verkehrsberuhigten Bereich Nienhagener Straße 118-136-152 Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Ökologische Ausrichtung konsequent durchführen Beschlussvorlage des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Verkehrsführung in der Walddörferstraße zwischen Alter Friedhof und Wendemuthstraße übersichtlicher und sicherer machen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek; Schutzstatus des Gebietes um den Hummelsee kenntlich machen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Überprüfung der Ampel Saseler Chaussee - Kreuzung Eckerkamp/Waldingstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Installation einer elektronischen Haltestellenabfahrtszeitanzeige an der U-Bahn Station Meiendorfer Weg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Blinde und sehbehinderte Menschen im ÖPNV stärker unterstützen durch Technik Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus; Wiedereinführung von zwei verbindlichen Lernentwicklungsgesprächen Beschlussvorlage des Jugendhilfeausschusses vom 04.12.2013; Umgang mit dem Senatskonzept zur Durchführung von Alkoholtestkäufen Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für soziale Stadtentwicklung; Vereinshaus Sportplatz Post SV; Benennung von Ausschussmitgliedern; Ausschussneubesetzung: Jugendhilfeausschuss Antrag der GRÜNEN-Fraktion; Ausschussumbesetzung: Jugendhilfeausschuss Antrag der Fraktion Die Linke; Ausschussbesetzung: Regionalausschuss Rahlstedt Antrag der SPD-Fraktion ; Genehmigung der Niederschrift vom 19.09.2013; Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG; Betreuung im Rahmen einer Erstversorgung für junge Flüchtlinge in Wandsbek durch den Landesbetrieb Erziehung und Beratung Anhörung gem. § 28 Nr.1 BezVG; Nutzung des Grundstücks Rahlstedter Straße 8, 22149 Hamburg/Flurstück 2887 im Bezirk Wandsbek als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung Anhörung gem. § 28 BezVG; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Mitteilungen; Papierkorb an der Heinrich-von-Ohlendorff-Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.08.2013 (XIX-4215.1); Illegale Spielhalle am Öjendorfer Damm schließen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (XIX-4548); Öffnungszeiten des Recyclinghofes Volksdorfer Weg Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (XIX-4537); Gehwegparken in der Straße Am Knill/Rahlstedter Weg verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (XIX-4489.1); Abgängige Telefonzelle vor Karstadt, Wandsbeker Marktstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.11.2013 (XIX-4589.1); Über diese Brücke musst Du gehen, BWVI! Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (XIX-4535); Radwegebenutzungspflichten im Bezirk Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (XIX-4483); Wohngebiet entlasten! Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013 (Drs. XIX/4534); Bürgerbegehren zum Erhalt der öffentlichen Grünfläche in Eilbek Anzeige; Anfragen/Auskunftsersuchen; Photovoltaik nicht wirtschaftlich?; Der Dominikweg - wer ist der Namensgeber?; Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen; Umsetzung der wasserrechtlichen Bestimmungen bei Bauvorhaben; Online-Vertretungspläne im Bezirk Wandsbek - Sachstand im Bezirk Wandsbek ; Muslimische Bestattungskultur ; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschriften der Sitzungen vom 28.10. und 18.11.2013; Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Jenfeld braucht Unterstützung - soziale Infrastruktur in Jenfeld sicherstellen Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Ermittlung geeigneter Wohnflächen zur Unterbringung von Asylbewerbern Antrag aus der Jugend-Bezirksversammlung ; Betreff: Projektförderung Offene Seniorenarbeit hier: Beschluss des AsSt vom 29.10.2012 ; Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund in Jenfeld verstärken Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion; Vergleichbares Programm wie RISE auch für soziale Projekte auflegen! Debattenantrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Überlassung eines öffentlichen Sportplatzes gem. Rahmenvertrag; Auflösung der Rahmenzuweisung (RZ) 8780.517.81 "Betriebsmittel für die Unterhaltung von Sportstätten" und Verlagerung der Kassenmittel in die bezirklichen Einzelpläne zum Haushaltsjahr 2014; Campus Steilshoop - mündlicher Sachstandsbericht der Verwaltung; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Referentenvorträge; Wohnungsbau an der Oktaviostraße - Vorstellung des Entwurfskonzepts - Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens und öffentliche Plandiskussion am 03.02.2014; Wohnungsbau und Neuordnung im Nahversorgungszentrum am Spitzbergenweg - Projektinformation durch den Vorhabenträger; Bebauungsplanverfahren; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Eilbek 15 - Dreiecksfläche - Auswertung der Öffentlichen Plandiskussion am 21.10.2013 - Zustimmung zur Fortführung der Planung; Planungsworkshop für Eilbek 15 Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und GRÜNEN-Fraktion; Bebauungsplanverfahren Bramfeld 64 - Bramfelder Dorfgraben - Zustimmung zur öffentlichen Auslegung; Arbeitsprogramm Bebauungsplanung 2014 - Vorschlag der Verwaltung; Bebauungsplanverfahren Lemsahl-Mellingstedt 20 - Spechtort - Information zum aktuellen Stand der Planung; Sonstige Planungen und Vorhaben; Brachliegende Gewerbeflächen endlich sinnvoll nutzen Beschlussvorlage der Jugendbezirksversammlung; Bauvorhaben Petunienweg Eingabe; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom; Eingaben; Umstellung der Schaltung von Fußgängerampeln; Bebauungsvorhaben auf der ehemaligen S-Bahntrasse im Petunienweg; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Einigung zum Bürgerbegehren Kundenzentrum Walddörfer; Jenfeld – ein guter Standort für den Opernfundus; Keine Darlehen für die Schulbehörde durch Mittagessen; Sportrahmenvertrag für die Schützenabteilung des insolventen Post Sportverein; P+R-Anlage Poppenbüttel: Bezirk soll gemeinsame Lösung unterstützen; Dringende Beseitigung einer großen Population von Riesenbärenklau; Dachflächensanierung Haus der Jugend, Jenfelder Straße 252 Kostenschätzung für verschiedene Varianten; Mitteilungen; Standortentscheidungen des Bezirksamtes Wandsbek; Information zum Projekt "Kirche mittendrin - Gemeinwesendiakonie in Bergstedt, Volksdorf und Hoisbüttel Hier: Geplante Sozialraumanalyse; Sportrahmenvertrag BMX-Strecke auf der Sportanlage Neusurenland; Entwurf der Fachanweisung politische Werbung Hier: aktualisierte Fassung; Entwurf der Fachanweisung politische Werbung Hier: neue aktualisierte Fassung; RISE-Fördergebiete Ortskern Rahlstedt und Steilshoop Hier: Aktuell veränderte Prioritätensetzung bzw. Terminplanung bei der Projektumsetzung durch das Bezirksamt Wandsbek; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Niederschrift der Sitzung vom 22.05.2013; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Erneuerung des Sperrgeländers Brockdorffstraße; Beleuchtung des Verbindungsweges Am Knill - Bekassinenau; Umleitungen während der Sanierung der Meiendorfer Straße optimieren; Der neue "Platz bei den Wandseterrassen" soll attraktiver werden Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, CDU, GRÜNE, FDP und LINKE; Mitteilungen; Verbreiterung der Überfahrt der Feuerwehr Oldenfelde in der Bargteheider Straße 165; Baumaßnahme: Grundinstandsetzung Scharbeutzer Straße/ Rahlstedter Bahnhofstraße; Entspannung der Verkehrskonflikte in der Paracelsusstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.02.2013 (Drs.-Nr.: 19/3313); straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Rahlstedt; straßenverkehrsbehördlich Anordnungen - Region Rahlstedt, Nachtrag; Feststellung der jugendhilferelvanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Verschiedenes; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Öffentliche Anhörung zur Öffentlichen Unterbringung am Volksdorfer Grenzweg; Aufbau einer Gemeinschaftsunterkunft für Zuwanderer und wohnungslose Menschen (öffentlich rechtliche Unterbringung) im Bezirk Wandsbek am Volksdorfer Grenzweg neben Nr. 121 (Teilfläche des Flurstücks 4017) Anhörung gem. § 28 BezVG; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 08.08.13 und 05.09.13; Eingaben; Verkehrsberuhigung Gussau Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Mitteilungen; HVV-Themenkatalog Rückmeldung zu den Prüfbitten bzw. Zusagen; Neubauvorhaben Im Alten Dorfe (neben der Ohlendorff`schen Villa) hier: Klärung zur Aussage, es würden aufgrund von RISA (RegenInfraStrukturAnpassung) 3 Parkstände entfallen ; Verlängerung der Öffnungszeiten des Recyclinghofs Volksdorfer Weg Beschluss der Bezirkversammlung vom 15.08.2013 (Drs.Nr. XIX-4178.1); Anstehender Austausch der Fahrgastunterstände bzw. Auslagerung von Werbeträgern der Firma JC Decaux in der Region Walddörfer ; Wohnerschließung südl. Hoisbütteler Straße im B-Plangebiet Wohldorf-Ohlstedt 13 Regionalausschuss Walddörfer vom 05.09.2013; Stiftung Ohlendorff´sche Villa - Besetzung des Stiftungsrates; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr