Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

7367 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigung; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Bildung; "In welcher Welt wollen wir leben? - Möglichkeiten politischer Partizipation für Jugendliche": Die Stadtteilschule Eidelstedt und die Vredendal Sekondêre Skool präsentieren ihr medien-/demokratiepädagogisches Begegnungsprojekt (gefördert durch Engagement Global mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, dem Hamburger Bürgersender TIDE und der Bezirksversammlung Eimsbüttel ); Sport; Anträge; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigung; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Mitteilungen des Vorsitzenden; Erweiterung der KITA Molli BV-Beschluss vom 12.10.2017 - Drs. 20-2530; Mitteilungen der Verwaltung; Bildung; Erweiterung der KITA Molli; Sport; Anträge; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Mitteilungen; Bauanträge zur Kenntnisnahme; Bauvorhaben Bartelsstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018 (Drucksache 20-4461) Beanstandung der Bezirksamtsleitung vom 08.02.2018 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.03.2018; Verschiedenes; Mitteilungen; Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau; Vertrag für Hamburg – Quartalsbericht für das 2. Quartal 2018 Mitteilungsdrucksache des Amtes – Quartalsbericht für das 2. Quartal 2018 ; Dreifeldhalle "Holsten-Quartier" Entwicklung des Holsten-Quartiers Mitteilungsdrucksache zu den Beschlüssen der Bezirksversammlung vom 26.04.2018;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Sondermittelantrag des Niendorfer TSV für die Festschrift zum 100jährigen Jubiläum; Mutzenbecher Villa; Sachstandsbericht; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Sommerparken 2018 am Hamburg Airport; Bau- und Vorbescheidsanträge; Bürgerfragestunde; Zentrumsentwicklung Frohmestraße Sachstandsbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung; Bündnis für den Radverkehr - Vorstellung der Verkehrsplanung Veloroute 3 in der Niendorfer Straße (Rütersbarg bis Kollaustraße); Grundwasserprobleme im Niendorfer Westen und Entwässerung im Schnelsener Märchenviertel BV-Beschluss vom 29.03.2018 - Drs. 20-2844 und vom 26.04.2018 - Drs. 20-2903; Pflege der Straßengräben BV-Beschluss vom 26.04.2018 - Drs. 20-2903 Bericht des Fachamtes Management des öffentlichen Raumes; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Mitteilungen des Vorsitzenden; Tempo 30 im unmittelbaren Bereich von Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern Drs. 20-2190, 20-2350, 20-2509, 20-2521, 20-2525, 20-2807, zuletzt BV vom 29.03.2018; Perspektiven für den Niendorfer Osten mit den Anwohnerinnen und Anwohnern entwickeln BV-Beschluss vom 29.03.2018 - Drs. 20-2841 ; Verkehrssituation in der Straße Auf dem Kollauer Hof Drs. 20-2883, Beschluss der BV vom; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Widerrechtliches Parken auf den Grünflächen an der Holsteiner Chaussee unterbinden; Geschwindigkeitsmessung mit dem Streckenradar "Section Control" in der Straße Niendorfer Gehege; Eine Lösung für die Kreuzung Stresemannallee/Grandweg;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Kommunikationskonzept Sommerparken 2018; Bau- und Vorbescheidsanträge; Bürgerfragestunde; Vorstellung des Bauvorhabens Troplowitzstraße 15a; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Neuentwicklung der Tibarg-Mitte (Niendorf 92) - Kundenzentrum erhalten BV-Beschluss vom 22.02.2018 - Drs. 20-2742; Anträge; Widerrechtliches Parken auf den Grünflächen an der Holsteiner Chaussee unterbinden; Austausch mit Nachbargemeinden, hier: Bönningstedt; Sondermittel für die Broschüre "Straßen der Erinnerung"; Zur Erinnerung an die Kinder vom Bullenhuser Damm (Burgwedel); Bewohnerparken im Quartier Süderfeldstraße; Einrichtung zweier Ladestationen für Elektroautos vor dem Freizeitzentrum Schnelsen; Sondermittel für die Baseballanlage Langenhorst; Vorstellung der Novellierung der Hamburgischen Bauordnung;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschriften vom 23.04. und 14.05.2018; Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Zentralisierung der Wohn- und Pflegeaufsichten - Sachstand Antrag der CDU-Fraktion angemeldet zur Debatte von der Fraktion Die Linke; Handwerk in Wandsbek stärken Antrag der CDU-Fraktion, zur Debatte angemeldet von der CDU-Fraktion; Teilhabe sichern - Inklusion im öffentlichen Raum weiter vorantreiben Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.04.2018; Drs. 20-5836 ; Übersetzung von Flyern / Broschüren in Leichte Sprache; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren Hier: "Tanzfest für Senior*innen", Antrag der Ev.-Luth. Thomas Kirchengemeinde; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften Hier: Antrag der Spielstube Steilshooper Allee, Kinderbus ; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften Hier: Antrag der Kirchengemeinde " Der Gute Hirte", Computerkurs ; Verlängerung der Förderungen der Integration rund um die UPW-Gebiete bis zum Jahresende; Mitteilungen; Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) Hier: Prüfung von Jenfeld-Zentrum als mögliches neues RISE Fördergebiet ; Trinkerszene an den Wandsbeker Bahnhöfen trockenlegen Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017, Drs.Nr. 20-5145; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften Hier: Übersicht der bisher vergebenen Mittel des Fonds zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge ; Anfragen; Was erwartet Senior*innen in Wandsbek?; Themenspeicher; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Vereins Guttempler (Referent: Vertreter des Vereins wurde angefragt); Luftreinhaltung im Bezirk Altona Eingabe (Referent der Behörde für Umwelt und Energie: Herr Hollstein); Bewertung des Projekts KEBAP unter Klärung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Haushaltsplanentwurf 2019/2020 Hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Beratung über die in den Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit überwiesenen Schlüsselvorschläge der Fachbehörden (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung des Ausschusses vom 13.11.2017); Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Mitteilungen; Runder Tisch Cornern Mitteilungsdrucksache des Amtes; Rückdrängung sämtlicher rosa Säcke nach Pilotprojekt und Prüfauftrag in ganz Altona final umsetzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.06.2017; Mietenentwicklung in Ottensen Kleine Anfrage von Wolfgang Ziegert (Fraktion DIE LINKE); Was ist aus dem Arbeitsprojekt für Drogenabhängige und Behinderte, dem Café Max B, geworden? Kleine Anfrage von Susanne Schütt und Andreas Grutzeck (beide CDU-Fraktion); Verschiedenes; Umwelttelefon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzung für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Ackerfete 2018 (Konzeptvorstellung durch die Veranstalter); Sachstand Straßenbau - Maßnahmen im Bezirk; Straßenbauprogramm 2018 / 2019; Baumaßnahmenübersicht Mai 2018; Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Stade-Harburg-Hamburg. Sachstandsbericht zu S3, S31, S32; Antrag CDU betr. Nachtabschaltung Lichtzeichenanlagen (Stellungnahme der BIS); Stellungnahme zum Antrag AfD-Fraktion: Einspurige Sperrung der Neuländer Straße von der Nartenstraße in Richtung Hannoversche Straße; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 01.03.2018; "Hamburger Tafel" (Vertreter der Hamburger Tafel e.V.); "Haus für Alle in Hammerbrook" / "Schaltzentrale" (Vertreterinnen des Vereins " Viele Grüße von e.V." sind angefragt); Anträge; Vorlagen/Mitteilungen; Bedarfsgerechte Beleuchtung Bolzplatz Laeiszstraße / Beiratsempfehlung 10/2015 - Karolinenviertel / Quartiersbeirat Stellungnahme der Verwaltung (vertagt aus letzter Sitzung); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Angebote für Obdachlose und Suchtkranke in Altona-Nord Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2016 (Drucksache 20-1192E) (Fortsetzung der Beratungen vom 06.11.2017 ); Umgestaltung des Platzes im Schnittpunkt Düppelstraße – Alsenstraße – Stresemannstraße Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 26.04.2018 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Fortführung des Projektes "FiTh Aufsuchende Arbeit an der Neuen Flora" über den 31. August 2018 hinaus und Bewilligung der entsprechenden Mittel Antrag der SPD-Fraktion ; Die Evaluation der wissenschaftlichen Untersuchung zur Integration und sozialen Inklusion am Beispiel des sozialen Dienstleistungszentrums des Bezirksamtes Altona Bericht des Amtes; Seniorinnen und Senioren; Vorstellung des Projektes "AWO - Augen auf! in Lurup" (Referenten des Projektes); Bericht des Bezirklichen Beirates für Menschen mit Behinderungen; Erhöhung des Finanzrahmens des Bezirklichen Beirates für Menschen mit Behinderungen für 2018 Empfehlung des Beirates (Vertagt aus der Sitzung vom 26.03.2018); Anschaffung mobiler Rampen für Veranstaltungen des Bezirks und der Bezirksversammlung Altona Empfehlung des Bezirklichen Beirates für Menschen mit Behinderungen (Fortsetzung der Beratungen vom 26.03.2018, Beratungsbedarf der CDU-Fraktion); "Geht nicht, gibt's nicht" Antrag der Fraktion GRÜNE; Zuwendungsantrag SkF e.V. Hamburg-Altona - Beschaffung eines Servers Beschlussvorlage des Amtes ; Mitteilungen; Das Altonaer Rathaus finden... auch für Blinde und Sehbehinderte möglich machen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.02.2018; Wohngemeinschaften und Wohngruppen in freier Trägerschaft Kleine Anfrage von Katarina Blume (FDP-Fraktion); Barrierefreie Sitzungs- und Veranstaltungsräume; Inklusionsbeiräte finanziell ausstatten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.02.2018; Verschiedenes; Weitere Themen und Tagungsorte;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Antrag auf Politikmittel für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für ein Community Center im Holsten- Quartier Beschlussempfehlung des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 20.03.2018); Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 12.04.2018) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antragsübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme (Stand 12.04.2018) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsantrag Ausleihe von Aktionsgeräten und Instrumenten sowie Bauzaunsicherung für das Mädchenspektakel 2018 Beschlussvorlage des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 20.03.2018); Zuwendungsantrag SC Teutonia von 1910 e.V. - Integratives Sportfest am 02.06.2018 Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Zuwendungsantrag Zwischenräume e.V. - Afrikafestival Alafia 2018 Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag Schanzenzirkus 2018 Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag Zeise Hallen Kinobetriebs GmbH - Herrichtung eines sicherheitsbedingten Bodenschutzes im Rathaus Altona zwecks Durchführung des zeise open air Beschlussvorlage des Amtes; Haushaltsvoranschlag 2019/2020 Bericht des Amtes; Vergabebericht für das I. Quartal 2018 (Vergaben nach VOB) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten ; Vergabebericht für das I. Quartal 2018 (Vergaben nach VOL und VOF) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten ; Bericht über den Mittelabfluss des Quartiersfonds I für das I. Quartal 2018 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Bericht über den Mittelabfluss der Quartiersfonds II und III für das I. Quartal 2018 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Akteneinsicht Masterplan Klövensteen; Mitteilungen; Rahmenzuweisung der Stadtteilkulturhäuser im Bezirk Altona erhöhen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.02.2018; Haushaltsplanentwurf 2019/2020 hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Baumaßnahmen der Motte e.V. - Bisherige Zuwendungsbauten und weiterer Bedarf Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 03.05.2018) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antragsübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme (Stand 03.05.2018) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsantrag Hafenklang Kultur e.V. - Spendenkonzerte Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag Faktor e.V. - Elektroinstallation Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag GWA St. Pauli e.V. - Diaspora Salon Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag altonale GmbH - Fotoausstellung "Grenzorte" im Rathaus Altona Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag altonale GmbH - Maltepe-Kooperationsprojekt Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Antrag auf Förderung einer Broschüre zum Thema „Altona und die Novemberrevolution; Aufbruch in die kommunale Demokratie" Beschlussvorlage des Amtes; Quartierfonds I 2018 Änderungsantrag des Elbinstituts Hamburg e.V. (YMT) – Lernforum Altona – hier: Miete Beschlussempfehlung des Amtes; Zuwendungsbericht 2017 - Akteneinsichtnahme der Fraktionen; Mitteilungen; Masterplan "Wildpark Klövensteen" Kleine Anfrage von Eva Botzenhart (Fraktion GRÜNE); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Anliegen der Bürgerinnen und Bürger u. öffentl. Fragestunde; Verweisung von Anträgen und Anfragen des Regionalausschusses;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6 Abs. 5 BezVG; Bestätigen der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift vom 16.04.2013; Anträge; Kultur; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2013 Aktueller Mittelstand (Stand: 13.05.2013); Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2013 Aktualisierter Mittelstand (Stand: 16.05.2013); Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Initiativkreis Bauspielplatz Eppendorf e.V. Projekt: Stadtteil- und Kinderfest; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: KulturMix in Langenhorn e.V. Projekt: 8 to the bar; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: KulturMix in Langenhorn e.V. Projekt: Emmi und Herr Willnowsky; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: KulturMix in Langenhorn e.V. Projekt: Der kleine Muck; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: KulturMix in Langenhorn e.V. Projekt: Die Schlappohrpfeife; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Philipp van der Heijden Projekt: Same same but different; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: FemCamH Projekt: Sommerkulturveranstaltung im Stadtpark; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Willi-Bredel-Gesellschaft e.V. Projekt: verschiedene Drehorte in HH-Nord; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Stadtteilbüro Dulsberg Projekt: Dithmarscher Straßenfest 2013; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Ev. Stiftung Alsterdorf Projekt: Opernpicknick auf dem Alsterdorfer Markt; Sport; Bildung; Bildungskonferenzen; Eingänge und Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. "Wir in Hamburg! Teilhabe, Interkulturelle Öffnung und Zusammenhalt" Integrationskonzept 2017 (Referenten der BASFI und Verwaltung); Antrag SPD betr. Antidiskriminierungsstelle Hamburg (Referentin von basis & woge e.V.); Antrag SPD betr. Zweieinhalb Jahre Harburger Integrationsrat - Zeit für eine Zwischenbilanz (Referenten des Integrationsrates); Anhörung der Bezirksversammlung Harburg gem. § 28 BezVG - Nöldekestraße 17, 21079 Hamburg / Flurstück 838 / Gemarkung Wilstorf im Bezirk Harburg; Antrag der Abg. Carsten Schuster und Viktoria Pawlowski (FDP), Betr.: Zukunftstag Soziale Infrastruktur im Bezirk Harburg (Ohne Beschluss - weiteres Verfahren); Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Türkischer Konsulatsunterricht im Bezirk Harburg; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Analphabetismus im Bezirk Harburg; Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Mehrgenerationenhäuser in Harburg - Sachstand 2018; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Geschäftsordnungsangelegenheiten; Bestätigen der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 42 / Ohlsdorf 42 / Barmbek-Nord 42 / Alsterdorf 42 (Pergolenviertel) hier: Zweite Auswertung der öffentlichen Plandiskussion; Bereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Handlungskonzept Wohnen Groß Borstel hier: Endbericht zur Umsetzung des gutachterlich aufgezeigten Nachverdichtungspotentials im Handlungskonzept Wohnen Groß Borstel; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bereich Eppendorf-Winterhude; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 41 hier: Ergebnis der zweiten öffentlichen Auslegung und Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begehung der Baustelle Jarrestraße (Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Wäscherei Wulff) Beginn: 17:30 Uhr; Treffpunkt vor dem Baubüro Jarrestraße 52-58 Hinweis: Für eine Tagung nach der Begehung steht die Pausenhalle der Stadtteilschule Winterhude (Meerweinstraße 28) zur Verfügung.; Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift; Genehmigung der Niederschrift vom 23.04.2013; Anträge; Verschmutzung in Grünanlagen und auf Spielplätzen nimmt zu - der Senat muss endlich handeln! Antrag der CDU-Fraktion; Mobil mit dem Rad bei U-Bahn-Sperrungen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Aufstellen von Seniorengerechten Sitzbänken im Bezirk Nord Antrag der SPD-Fraktion; Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs auf der Alster Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift vom 07.12 15; Anträge; Integrationswillen erhalten - keine zusätzliche Erstversorgung für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge im Stadtteil Hamburg-Langenhorn (Bezirk Hamburg-Nord) Antrag der CDU-Fraktion; Mehr Verkehrssicherheit in Hamburgs Norden gewährleisten: Ordnungsgemäße Reinigung aller Straßen- und Verkehrsschilder sicherstellen sowie beschädigte Schilder ersetzen Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Vorstellung Bike + Ride-Entwicklungskonzept; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Tangstedter Landstraße 435 Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 16.12.2015 Versuchsweise Einrichtung einer zusätzlichen Haltestelle der Buslinie 192 ; Fuhlsbüttler Straße / Wellingsbütteler Landstraße Schreiben vom 30.11.2015 Beseitigung Unfallschwerpunkt ; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach §42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Anhörung gem. §13 Abs. 2, Nr. 1 PBefG und §13 Abs. 4 HWG zum Antrag vom 30.10.2015 auf Wiedererteilung der Genehmigung der Stadtbuslinie 193 von Lademannbogen (West)nach U Garstedt vom 01.01.2016 bis 10.12.2016 Antragsteller: Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG (VHH) ; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 30.01.2018; Vorstellung U5 Ost (eingeladen sind Referenten der Hamburger Hochbahn AG sowie der RegA BUHD und RegA FuLA); Anträge; Natürlich Hamburg- Hamburgs Naturschutzgroßprojekt im Bezirk vorstellen! gemeinsamer Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion; Schnellbusse in Hamburg-Nord – Tarifsystem sozialverträglicher machen, intransparentes Liniennetz auf den Prüfstand stellen und zum Fahrplanwechsel 2018/2019 endlich anpassen! Antrag der CDU-Fraktion; Ganzheitliche Planung der östlichen Alsterfahrradachse Antrag der CDU-Fraktion; Alsterfahrradachse nur mit echter Bürgerbeteiligung Antrag der CDU-Fraktion; Messen nicht nur berechnen! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Neufassung Petitum Drs. 20-5394 Antrag der Fraktion DIE LINKE; Planung der östlichen Alsterfahrradachsen Referentenanforderung gemäß § 27 Absatz 3 BezVG: Vertreter der Behörde für Inneres und Sport (BIS) Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf Erneuerung der Genehmigung der Linie 213 von U/S Barmbek nach U Billstedt Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42,42a Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf Änderung der Genehmigung für die Linie G522 von Berlin nach Flensburg Antragsteller: FlixBus DACH GmbH; Alsterkrugchaussee/ Sportallee, Alsterkrugchaussee/ Alsterdorfer Damm und Habichtstraße/ Habichtplatz; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Habichtstraße: Belastungen reduzieren und Entscheidungsgrundlagen für die Luftreinhalteplanung offenlegen! Antwort der Behörde für Umwelt und Energie; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr