Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Vereins Guttempler (Referent: Vertreter des Vereins wurde angefragt); Luftreinhaltung im Bezirk Altona Eingabe (Referent der Behörde für Umwelt und Energie: Herr Hollstein); Bewertung des Projekts KEBAP unter Klärung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Haushaltsplanentwurf 2019/2020 Hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Beratung über die in den Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit überwiesenen Schlüsselvorschläge der Fachbehörden (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung des Ausschusses vom 13.11.2017); Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Mitteilungen; Runder Tisch Cornern Mitteilungsdrucksache des Amtes; Rückdrängung sämtlicher rosa Säcke nach Pilotprojekt und Prüfauftrag in ganz Altona final umsetzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.06.2017; Mietenentwicklung in Ottensen Kleine Anfrage von Wolfgang Ziegert (Fraktion DIE LINKE); Was ist aus dem Arbeitsprojekt für Drogenabhängige und Behinderte, dem Café Max B, geworden? Kleine Anfrage von Susanne Schütt und Andreas Grutzeck (beide CDU-Fraktion); Verschiedenes; Umwelttelefon; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzung für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes;