Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Angebote für Obdachlose und Suchtkranke in Altona-Nord Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2016 (Drucksache 20-1192E) (Fortsetzung der Beratungen vom 06.11.2017 ); Umgestaltung des Platzes im Schnittpunkt Düppelstraße – Alsenstraße – Stresemannstraße Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 26.04.2018 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Fortführung des Projektes "FiTh Aufsuchende Arbeit an der Neuen Flora" über den 31. August 2018 hinaus und Bewilligung der entsprechenden Mittel Antrag der SPD-Fraktion ; Die Evaluation der wissenschaftlichen Untersuchung zur Integration und sozialen Inklusion am Beispiel des sozialen Dienstleistungszentrums des Bezirksamtes Altona Bericht des Amtes; Seniorinnen und Senioren; Vorstellung des Projektes "AWO - Augen auf! in Lurup" (Referenten des Projektes); Bericht des Bezirklichen Beirates für Menschen mit Behinderungen; Erhöhung des Finanzrahmens des Bezirklichen Beirates für Menschen mit Behinderungen für 2018 Empfehlung des Beirates (Vertagt aus der Sitzung vom 26.03.2018); Anschaffung mobiler Rampen für Veranstaltungen des Bezirks und der Bezirksversammlung Altona Empfehlung des Bezirklichen Beirates für Menschen mit Behinderungen (Fortsetzung der Beratungen vom 26.03.2018, Beratungsbedarf der CDU-Fraktion); "Geht nicht, gibt's nicht" Antrag der Fraktion GRÜNE; Zuwendungsantrag SkF e.V. Hamburg-Altona - Beschaffung eines Servers Beschlussvorlage des Amtes ; Mitteilungen; Das Altonaer Rathaus finden... auch für Blinde und Sehbehinderte möglich machen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.02.2018; Wohngemeinschaften und Wohngruppen in freier Trägerschaft Kleine Anfrage von Katarina Blume (FDP-Fraktion); Barrierefreie Sitzungs- und Veranstaltungsräume; Inklusionsbeiräte finanziell ausstatten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.02.2018; Verschiedenes; Weitere Themen und Tagungsorte;