Dokument
20.09.2016
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsantrag SPD/CDU betr. Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für den Bereich Am Großen Dahlen (Drs. 20-1402); Aktuelle Stunde; Haushaltsangelegenheiten; Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung; Befreiung Bauvorhaben Am Aschenland II; Befreiung nach § 31 (2) Baugesetzbuch; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU betr. Befreiung Bauvorhaben Am Aschenland II; Bebauungsplan Marmstorf 29 (Elfenwiese), hier: Feststellung des Bebauungsplanes; Interfraktioneller Antrag betr. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe stärken - Finanzielle Ausstattungen an zukünftigen Bedarfen orientieren; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU betr. Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für den Bereich Am Großen Dahlen ((Debatte 2 - SPD)); Antrag CDU betr. Pilotprojekt "Freizeitspaß und Qualität für Harburgs Kinder" ((Debatte 3 - CDU)); Antrag SPD betr. Medizinische Versorgung Süderelbe ((Debatte 4 - SPD)); Antrag Neue Liberale betr. Digitalen lokalen Marktplatz für regionale Händler aus Harburg und der Metropolregion auf den Weg bringen ((Debatte 5 - Neue Liberale)); Antrag AfD betr. HVV-Mobilitätskarten für alle Bedürftigen ((Debatte 6 - AfD)); Antrag SPD betr. Slipanlage Feuerwehren ((Debatte 7 - SPD)); Antrag CDU betr. Bauvorhaben AKH Denickestraße II ((Debatte 8 - CDU)); Antrag Grüne betr. Für den Wissenschaftsstandort Hamburg-Harburg - Gegen Pläne der Handelskammer zur Zerstückelung der TUH ((Debatte 9 - Grüne)); Antrag Neue Liberale betr. Eingaben an die Bezirksversammlung auf Wunsch auch öffentlich behandeln - Mehr Transparenz für Harburg; Antrag Neue Liberale betr. Beschlüsse der Bezirksversammlung transparent und übersichtlich veröffentlichen; Tourismus; Antrag der Abg. Carsten Schuster und Viktoria Pawlowski betr. Harburg braucht ein Freizeit- und Tourismuskonzept; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU betr. Runder Tisch "Tourismus"; Bürgerbeteiligung; Antrag der Abg. Carsten Schuster und Viktoria Pawlowski betr. Die Bürgerbeteiligung im Bezirk dauerhaft sicherstellen; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU betr. Einsetzung von "Runden Tischen"; Antrag CDU betr. Sicherheit geht vor - Tempo-30-Zonen vor Kindertagesstätten; Antrag CDU betr. Kesselhaus ehemaliges Allgemeines Krankenhaus Harburg; Antrag CDU betr. Ehemalige Röttiger Kaserne - Gebäude an der B 73 unter Denkmalschutz stellen; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! Kinder- Jugend- und Familienhilfe stärken. Gemeinsame Planung Jugendamt und Jugendhilfeausschuss; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! Sozialer Wohnungsbau für alle, statt nur Pavillonsiedlungen für Geflüchtete; Antrag SPD betr. Rampen an Harburger Schleuse; Antrag SPD betr. P+R-Haus Striepenweg/östlicher S-Bahnausgang; Antrag SPD betr. Woche der Reanimation. Jedes Leben zählt. Harburg macht mit.; Antrag Grüne betr. Sofortige Erhöhung der Mittel für die "Offene Kinder- und Jugendarbeit"; Antrag AfD betr. Harmonisierung des Verkehrs in der Winsener Straße; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Anmeldung eines neuen Fördergebietes im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung "Neugraben-Fischbek"; Genehmigung der gemeinsamen Sitzung des Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Soziales, Bildung und Integration am 06.04.2016 (Anhörung gem. § 28 BezVG betr. Erstversorgung junger Flüchtlinge); Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksversammlung vom 23.02.2016; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Entscheidung über den Umgang mit Bauanträgen für Wettbüros; Sondermittelantrag BVG 15/041 - Unternehmer ohne Grenzen betr. Zuwendung für Projekt-fortführung "Lokale Ökonomie Harburg" (Drs. 20-1149); Antrag SPD betr. Historische Grenzsteine im Regionalpark Rosengarten; Wohnungsbauprogramm 2016 - Beschluss der Steckbriefe; Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 67 (Sandbek West); Baugebiet Fischbeker Heidbrook (ehem. Röttiger-Kaserne, Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 66) - Euroboden; Wohnungsbauvorhaben am Neugrabener Bahnhof; Antrag Neue Liberale betr. Keine vorschnellen Baumfällungen am Sinstorfer Kirchweg und Leuchtkäferweg; Antrag Neue Liberale betr. Vorschlag eines Verteiler-Konzepts zur Flüchtlingsunterbringung ernst nehmen und prüfen!; Planverfahren: Harburgs Seevepassage soll attraktiver werden; Antrag SPD betr. Klimaschutz; Benennung einer Verkehrsfläche betr. Erschließungsstraße in Neugraben; Empfehlung des Stadtteilbeirates Neuwiedenthal betr. Zuwegung zur S-Bahn vom Striepenweg; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 10 der Geschäftsordnung
;
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr