Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

804 Suchergebnisse für "Neue liberale "

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.07.2017; Wegfall des Beratungsangebots der Öffentlichen Rechtsauskunft und Vergleichsstelle in Wilhelmsburg (Vertreterinnen der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration stehen für Rückfragen zur Verfügung. ); Mitteilungen der Verwaltung; Sachstand neues Bezirksamt; WC-Anlage im Bereich Hansaplatz - Beiratsempfehlung vom 28. Juni 2017 - Stadtteilbeirat St. Georg; Zuständigkeitsverlagerung im Fachamt Grundsicherung und Soziales; Vorlagen der Verwaltung; Beleuchtung des Bolzplatzes gegenüber der Immanuelkirche - Beiratsempfehlung vom 30.05.2017 - Nachsorgegebiet Veddel – Kleiner Grasbrook; Den Spielplatz an der Danziger Straße ertüchtigen (geänderte Fassung); Betr.: Haushaltsjahr 2017 Rahmenzuweisung gem. § 41 Abs. 2 BezVG hier: Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit in der Rahmenzuweisung Betriebsausgaben für Grünanlagen, Spielplätze und bezirkliche Friedhöfe ; Dienstgebäude Butendeichsweg hier: Anhörung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte gem. § 26 Nr. 1 BezVG; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag Nr. 76/17 - Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V.; Sondermittelantrag Nr. 84/17 - Stefan Malzkorn; Sondermittelantrag Nr. 85/17 - Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg e.V.; Sondermittelantrag Nr. 87-17 Nicolaus Dinter; Antrag auf Zuwendung aus bezirklicher Flüchtlingshilfe - F13/17 First Contact e.V.; Antrag auf Zuwendung aus bezirklicher Flüchtlingshilfe - F14/17 First Contact e.V.; Sondermittelantrag Nr. 14/16: Biller Ruder Club v. 1883 r.V. Hamburg - Finanzierung aus dem Förderfonds konsumtiv (PSP-Element 3-20501050-000002.02); Anträge; Verschiedenes; Umbesetzung Stadtplanungsausschuss; Umbesetzung Ausschuss für Wohnen und soziale Stadtteilentwicklung; Umbesetzung des UA Bau HHBR;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Ö 4     Mitteilungen der Verwaltung     Ö 4.1   Sachstand neues Bezirksamt     Ö 4.2   WC-Anlage im Bereich Hansaplatz - Beiratsempfehlung vom 28.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Dringlichkeitsantrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Umbau der Marktfläche am Sand wird teurer als geplant?; Aktuelle Stunde; Anmeldung der GRÜNEN-Fraktion zur Aktuellen Stunde; Haushaltsangelegenheiten; KSF - Haushaltsvoranschlag 2019/2020 - Verwendung der als Rahmenzuweisungen veranschlagten Ermächtigungen gemäß § 41 Nr. 2 BezVG - Stadtteilkultur; SBI - Haushaltsvoranschlag 2019/2020 - Verwendung der als Rahmenzuweisungen veranschlagten Ermächtigungen gemäß § 41 Nr. 2 BezVG; Gestaltungsmittel 2019 und Quartiersfonds 2019 (konsumtiv); Interfraktioneller Antrag Sondermittel; Interfraktioneller Antrag Mittel aus dem Quartiersfonds; Gemeinsamer Antrag betr. Quartiersfonds - KulturWerkstatt Harburg e.V. - Help Ju; Förderung von drei Elternlotsenprojekten im Bezirk Harburg als Kofinanzierung in Höhe von insgesamt 45.000,- € (pro Projekt 15.000,-€) aus Mitteln des Quartiersfonds für das Jahr 2019; Erzbistum Hamburg; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Schließung der Katholischen Schule in Neugraben; Antrag SPD betr. Erzbistum Hamburg - Perspektiven für Harburg und Süderelbe (Debatte 1 - SPD); Antrag CDU betr. Erhalt des Gebäudeensembles Neugrabener Markt (Debatte 2 - CDU); Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Radwegeinfrastruktur und Sicherheit des Fahrradfahrens in Harburg (Debatte 3 - Grüne); Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Buslinie Neuwiedenthal-Finkenwerder einrichten (Debatte 4 - DIE LINKE); Gemeinsamer Antrag SPD, GRÜNE, DIE LINKE betr. Änderung des Bebauungsplans Wilstorf 35 - Langenbek 7 - Durchfahrt für HVV-Busse (Debatte 5 - SPD); Antrag CDU betr. Ansiedlung einer Fachbehörde in Harburg (Debatte 6 - CDU); Antrag SPD betr. Auch in Zukunft gute Betreuung des Sports und der Vereine im Bezirk Harburg (Debatte 7 - SPD); Antrag NEUE LIBERALE: S-Bahnstation für Bostelbek (Debatte 8 - Neue Liberale); Antrag AfD betr. Mobilitätslabor an der TUHH (Debatte 9 - AfD); Antrag NEUE LIBERALE: Das HVV ProfiTicket auch für kleinere Unternehmen anbieten; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Service der ÖRA in Harburg und Süderelbe verbessern; Antrag NEUE LIBERALE: Unzumutbare Ampelschaltung für Fußgänger und Radfahrer am Harburger Finanzamtsknoten, Eißendorfer Straße/Ecke Knoopstraße; Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Einrichtung von Radschnellwegen von Neu Wulmstorf nach Neugraben und von Neugraben nach Finkenwerder; Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Einrichtung von Fahrradabstellplätzen am nördlichen Eingang des S- Bahnhofs Neugraben und am S-Bahnhof Fischbek; Antrag SPD betr. Bau der A26 - Aufschüttungen Vorbelastungsdamm; Antrag SPD betr. Einrichtung zweier Kreisverkehre; Antrag SPD betr. Nutzung von leerstehenden Klassenräumen in der Schule Hausbrucher Bahnhofstr.19 durch Sportvereine; S-Bahnhof Neugraben; Antrag SPD betr. Verkauf von Zeitwertkarten am S-Bahnhof Neugraben wieder ermöglichen; Antrag CDU betr. Kiosk Bahnhof Neugraben; Antrag SPD betr. Verbindungsgewässer und Fischtreppe Neuenfelde; Antrag CDU betr. Hundeauslaufflächen im Bezirk Harburg; Antrag CDU betr. Sanierungsbedarfe Denkmale Schwarzenberg; Antrag CDU betr. Unfallgefährdungen für Schüler im Bezirk; Antrag CDU betr. Unfallschwerpunkte mit Radfahrern; Antrag CDU betr. Fahrgastunterstände - zweckentfremdete Nutzung; Gemeinsamer Antrag CDU, SPD und DIE LINKE betr. Neuer Trimm-Dich-Pfad für die Region Süderelbe; Zusatzantrag Fraktion DIE LINKE. zum Antrag 20-4261 CDU-Fraktion; Antrag AfD betr. Schlaglöcher Am Beerenwald/ Beerentaltrift; Änderung der Besetzung im Beirat Neugraben-Fischbek; Wahl neuer Mitglieder des Beirates; Geschäftsangelegenheiten der Bezirksversammlung; Ermächtigung des Hauptausschusses zur abschließenden Beschlussfassung in seiner Sitzung am 11. Dezember 2018; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksversammlung am 25. September 2018; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Rahmenplan Neugraben Zentrum - Beschlussfassung; Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 72 (Weidenkehre / Scheideholzweg) - Zustimmung zur Änderung des Plangebietes; Bebauungsplan Heimfeld 50 (Pflegen und Wohnen) - Auslegungsbeschluss; Vorlage über die Beiratsempfehlung 04/2018: Modernisierung St. Johanniskirche Harburg; Antrag CDU betr. HVV-Tarif Ring C für niedersächsische Umlandkreise und -gemeinden; Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) - Zustimmung zur Einleitung und zur Öffentlichen Plandiskussion; Bezirkliches Nahversorgungskonzept - Beschlussfassung; Beiratsempfehlung 04/2018 Stadtteilbeirat Neuwiedenthal betr. "Wohnumfeldmaßnahme der Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG (BGFG) im Ostewinkel 8-26" im RISE Fördergebiet Neuwiedenthal-Rehrstieg; Beiratsempfehlung 06/2018 betr. "Ergänzungen Sportinseln im Stadtteilpark Vogelkamp" im Fördergebiet Neugraben-Fischbek im Rahmenprogramm Integrierter Stadtteilentwicklungen; Beiratsempfehlung 07/2018 betr. Aufwertung Außengelände Cornelius Gemeinde/"Bewegter Kirchhof" im Fördergebiet Neugraben-Fischbek im Rahmenprogramm Integrierter Stadtteilentwicklungen; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 10 der Geschäftsordnung (s. Anlage);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Auch in Zukunft gute Betreuung des Sports und der Vereine im Bezirk Harburg Debatte 7 - SPD 20-4264   Ö 12   Antrag NEUE LIBERALE S-Bahnstation für Bostelbek Debatte 8 - Neue Liberale 20-4228   Ö 13   Antrag AfD betr.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Gemeinsamer Antrag SPD, GRÜNE, DIE LINKE betr. Abrigado; Interfraktioneller Antrag betr. Ehestorfer Heuweg; Aktuelle Stunde; Aktuelle Stunde - Anmeldung der CDU betr. "Schulinfrastruktur Süderelbe"; Haushaltsangelegenheiten; Interfraktioneller Antrag betr. Sondermittel der Bezirksversammlung; GUV - Haushaltsvoranschlag 2019/2020 - Verwendung der als Rahmenzuweisungen veranschlagten Ermächtigungen gemäß § 41 Nr. 2 BezVG; IBV - Haushaltsvoranschlag 2019/2020 - Verwendung der als Rahmenzuweisungen veranschlagten Ermächtigungen gemäß § 41 Nr. 2 BezVG; Quartiersfondsmittel 2019 - hier: 1. Finanzierung der Zuwendungsprojekte Spielhaus Außenmühle, Kindertreff Heimfeld und Straßensozialarbeit Süderelbe 2. Defizitausgleich innerhalb der Rahmenzuweisungen OKJA/FamFö/SAE für den Bereich der Transferleistungen (Zuwendungen); Antrag SPD betr. Sauberes Wasser für die Kleinsten (Debatte 1 - SPD); Antrag CDU betr. Brückensanierung im Bezirk Harburg (Debatte 2 - CDU); Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Änderung des §5 BezVWG: Frauen und Männer sollen bei der Aufstellung zur Bezirkswahl gleichmäßig repräsentiert sein (Debatte 3 - Grüne); Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Straßen nach Personen des Widerstandskampfes benennen (Debatte 4 - DIE LINKE); Antrag SPD betr. Sauberkeit in Bahnhöfen (Debatte 5 - SPD); Antrag CDU betr. HVV-Tarif Ring C für niedersächsische Umlandkreise und -gemeinden (Debatte 6 - CDU); Antrag SPD betr. Neue Velorouten im Bezirk (Debatte 7 - SPD); Antrag NEUE LIBERALE: Straßensozialarbeit in Harburg stärken (Debatte 8 - Neue Liberale); Antrag NEUE LIBERALE: Ungenutzte Räume für politische Dialoge und bürgernahe Veranstaltungen öffnen; Antrag NEUE LIBERALE: Winsener Straße (Nord) aufwerten; Antrag NEUE LIBERALE: Studentisches Wohnen in Harburg fördern; Antrag SPD betr. Busanbindung von Bostelbek verbessern; Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Gründächer auch auf Harburger Schulen; Jugend und Politik; Antrag SPD betr. Lokales Diskussionsforum für Jugendliche in Harburg; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Künftiges Politik - Planspielprojekt in Harburg; Antrag SPD betr. Stremelweg - Fenster in die Historie Fischbeks; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Deutschlandweit gibt es bereits Ombudsstellen für Jobcenter, mit überdurchschnittlichen Zufriedenheitswerten für "Kunden".; Antrag CDU betr. Kriminalprävention nördlich Marktpassage; Gemeinsamer Antrag SPD CDU betr. Wegeverbindung nördliche Marktpassage zur Cuxhavener Straße (zu Antrag 20-4156); Antrag CDU betr. f&w-Wohnunterkunft in Rönneburg; Antrag CDU betr. Harburg Schlusslicht bei Kita-Versorgung; Antrag CDU betr. Werkswohnungen im Bezirksamtsbereich Harburg; Antrag CDU betr. Sanitär- und Umkleidesituation weiblicher Feuerwehrmitglieder; Antrag CDU betr. Errichtung eines Waldkindergartens im Bezirk Harburg; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Keine erneute Fahrpreiserhöhung beim HVV; Antrag SPD betr. Entfernungsabhängiges Tarifmodell des HVV anpassen; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Kurzfristige Unterbringung von Studierenden im Bezirk Harburg; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Erzieher/innenausbildung attraktiver gestalten; Antrag der Abg. Carsten Schuster und Viktoria Isabell Ehlers (FDP), Betr.: Kundenzentrum Harburg / Ausländerangelegenheiten - unmögliche Wartezeiten!; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Kostenfreie An- und Ummeldung bei Wohnungswechsel; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Projekt "Hamburg - gepflegt und grün"; Antrag AfD betr. Innovationspark Harburg - Planungsstand; Antrag AfD betr. Einschränkung der Zugänglichkeit zum Friedhof für Fahrzeuge prüfen; Ermächtigung des Hauptausschusses zur abschließenden Beschlussfassung über den Sondermittelantrag BVG 18/038 Förderverein Harburg21 e.V. betr. Zuwendung für außerplanmäßige Extrakosten des Harburger Klimaportals (Drs. 20-4072) ; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksversammlung am 29. Mai 2018; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Ausbau des S - Bahn - Verkehrs nach Neugraben - Einheiten der modernisierten Baureihe 474 und neue Baureihe 490 einsetzen; Antwort zur Anfrage SPD betr. Mängel bei der Pflegeheimkontrolle; Antwort zur Anfrage SPD betr. Mängel bei der Pflegeheimkontrolle; Beiratsempfehlung 02/2018 des Stadtteilbeirates "Zentrum Neugraben / Bahnhofsiedlung / Petershofsiedlung" betr. Umgestaltung der Marktpassage im Fördergebiet Zentrum Neugraben / Bahnhofsiedlung / Petershofsiedlung im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung; Beiratsempfehlung 04/2018 des Beirates Neugraben-Fischbek vom 04.09.2018 betr. "Bunte Mitte" in Sandbek im Fördergebiet Neugraben-Fischbek im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung; Beiratsempfehlung 05/2018 des Beirates Neugraben-Fischbek vom 04.09.2018 betr. Schaffung einer Spiel- und Freizeitfläche in der Unterkunft Perspektive Wohnen Plaggenmoor (UPW) im Fördergebiet Neugraben-Fischbek im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 10 der Geschäftsordnung;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) HVV-Tarif Ring C für niedersächsische Umlandkreise und -gemeinden Debatte 6 - CDU 20-4157   Ö 11   Antrag SPD betr. Neue Velorouten im Bezirk Debatte 7 - SPD 20-4136   Ö 12   Antrag NEUE LIBERALE Straßensozialarbeit in Harburg stärken Debatte 8 - Neue Liberale 20-4124   Ö 13   Antrag NEUE LIBERALE Ungenutzte Räume für politische Dialoge und bürgernahe Veranstaltungen öffnen 20-4125   Ö 14   Antrag NEUE LIBERALE Winsener Straße Nord aufwerten 20-4126   Ö 15   Antrag NEUE LIBERALE Studentisches Wohnen in Harburg fördern 20-4127   Ö 16   Antrag SPD betr.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Stellungnahme zum Antrag NEUE LIBERALE: Zuwanderungsbedingte Verstärkungsmittel für den Bezirk Harburg klären - Ablehnung durch den Senat nicht ohne Prüfung hinnehmen; Grundsatzangelegenheiten Haushalt; Mitteilungen der Verwaltung; Gestaltungsmittel; Gestaltungsmittelübersicht September 2018; Grundlagenvermerk Förderfonds 2018; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Tagesordnung Bürgerinfo Home Bezirksversammlung Ausschüsse Fraktionen/Gruppen Sitzungen Kalender Übersicht Niederschriften Drucksachen Übersicht ab 05-2013 Übersicht bis 04-2013 Recherche Textrecherche Sitzungsteilnehmende Rechtsgrundlagen Kontakt Impressum Hilfe Legende Bezirksversammlung Harburg Tagesordnung - Sitzung des Haushalts- und Vergabeausschusses       Bezeichnung Sitzung des Haushalts- und Vergabeausschusses Gremium Haushalts- und Vergabeausschuss Datum Di 04.09.2018 Status öffentlich/nichtöffentlich Zeit 1800 - 1855 Anlass Sitzung Raum Raum 118 Ort Harburger Rathausplatz 1 21073 Hamburg TOP   Betreff Drucksache Ö 1   Stellungnahme zum Antrag NEUE LIBERALE Zuwanderungsbedingte Verstärkungsmittel für den Bezirk Harburg klären - Ablehnung durch den Senat nicht ohne Prüfung hinnehmen 20-3892.01   Ö 2   Grundsatzangelegenheiten Haushalt     Ö 3     Mitteilungen der Verwaltung     Ö 3.1     Gestaltungsmittel     Ö 3.1.1   Gestaltungsmittelübersicht September 2018 20-3986   Ö 3.2   Grundlagenvermerk Förderfonds 2018 20-3984   Ö 4   Verschiedenes

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Neue Vorlage über die Beiratsempfehlung 04/2018: Modernisierung St. Johanniskirche Harburg (Referenten der St. Johanniskirche und Verwaltung - Beschlußempfehlung); Planerische Gestaltung des Schwarzenbergparks (Vorstellung durch Gutachter und Verwaltung); Gemeinsamer Antrag CDU SPD betr. Spiel- und Bewegungsband am Schwarzenbergplatz (Bericht der Verwaltung); Stellungnahme zum Antrag GRÜNE Fraktion betr. Hinweisschilder zu den Harburger Bouleplätzen am Schwarzenberg; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Hälfte 2019 endgültig fertiggestellt sein. zu 2 Neue Vorlage über die Beiratsempfehlung 04/2018 Modernisierung St.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Evaluation zur Aufhebung der KFZ-Stellplatzpflicht im Wohnungsbau in Wandsbek Beschlussvorlage des Planungsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-6942.1 (Onlinekontext) Die Verwaltung wird gebeten den Zahlen aus Punkt 1 die Anmeldezahlen neuer Kraftfahrzeuge in den entsprechenden Bereichen gegenüberzustellen. 3.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Interfraktioneller Antrag betr. Sondermittel der Bezirksversammlung

Link zur Ressource: Drucksache 20-4434 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Interfraktioneller Antrag SPD-Fraktion / Heimath Jürgen / CDUFraktion / Fischer Ralf-Dieter / GRÜNEFraktion / Herrmann Britta / DIE LINKE / Lohmann Jörn / AfD-Fraktion / Bischoff Ulf / Neue Liberale Fraktion Harburg ... Drucksachen–Nr.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag NEUE LIBERALE: Ehemaliges Toilettenhäuschen an der Buxtehuder Straße am Rande des Schwarzenbergs - jetzt handeln!

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag NEUE LIBERALE: Probenräume für Musiker bereitstellen

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag NEUE LIBERALE: Lärmschutz für Anwohner an den Bahnstreckenabschnitten im Bereich Wilstorf-Rönneburg

Link zur Ressource: Drucksache 20-4370 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Antrag Neue Liberale Fraktion Harburg / Wiest Isabel / Wolkau Kay / Lewy Barbara Drucksachen–Nr.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Interfraktioneller Antrag betr. Mittel des Quartiersfonds

Link zur Ressource: Drucksache 20-4435 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Interfraktioneller Antrag SPD-Fraktion / Heimath Jürgen / CDUFraktion / Fischer Ralf-Dieter / GRÜNEFraktion / Herrmann Britta / DIE LINKE / Lohmann Jörn / AfD-Fraktion / Bischoff Ulf / Neue Liberale Fraktion Harburg ... Drucksachen–Nr.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag NEUE LIBERALE: Fahrplan 2019 bei eeh-Straßen: Wann wird wie mit wessen Beteiligung was beim Straßenausbau gemacht?

Link zur Ressource: Drucksache 20-4372 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Antrag Neue Liberale Fraktion Harburg / Wolkau Kay / Wiest Isabel / Lewy Barbara Drucksachen–Nr.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschriften vom 23.08.2018 und 20.09.2018; Realisierungsgespräche zwischen der Stadt und dem Verein KuBiZ Schule Berne vorantreiben Referentenvortrag; Realisierungsgespräche zwischen der Stadt und dem Verein KuBiZ Schule Berne vorantreiben Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.09.2018 (Drs. 20-6339); Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Leerstehendes Gebäude am Bramfelder See/Ohlsdorfer Friedhof Antrag der CDU-Fraktion; Leerstehendes Gebäude am Bramfelder See/Ohlsdorfer Friedhof Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.09.2018 (Drs. 20-6194.1); Verseuchtes Grundstück Reembusch sanieren und entwickeln Antrag der CDU-Fraktion; Im Soll: Mülleimer aufstellen Antrag der CDU-Fraktion; Steilshooper Straße: Bepflanzung mit Bodendeckern Antrag der CDU-Fraktion; Richeystraße: Mülleimer aufstellen Antrag der CDU-Fraktion; Seebek als Landschaftsschutzgebiet ausweisen Antrag der CDU-Fraktion; Spielplatz Bramfelder See - Zaun wieder instand setzen Antrag der CDU-Fraktion; Hundeauslaufwiese Edwin-Scharff-Ring: Zaun errichten Antrag der CDU-Fraktion; Beleuchtung an der Seebeck zwischen Richeystraße und Heinrich-Helbing-Straße schaffen Antrag der CDU-Fraktion; Jugendbänke für den Bramfelder Marktplatz Interfraktioneller Antrag der Grünen- und SPD-Fraktionen; Weitere Nutzung des Schulgebäudes Lienaustraße in Farmsen-Berne Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktionen; Mitteilungen; Zubenennung diverser Wohnwege; Bramfelder Markt: Alte Graffitis entfernen Beschluss Bezirksversammlung Wandsbek vom 06.09.2018 (Drs. 20-6273.1); Mülleimer am Appelhoff aufstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.09.2018 (Drs. 20-6193.1); Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Änderung im Filialnetz der Deutschen Post AG im Bezirk Wandsbek - Bramfelder Chaussee 343; Anfragen / Auskunftsersuchen; Bebauung Fabriciusstieg: Was ist geplant?; Bushaltestelle Ellernreihe Mitte: Warum fehlt ein Überstand?; Parkplätze für den 1. F.C. Hellbrook bei der Schule Edwin-Scharff-Ring; EKZ Steilshoop: Mieter Bezirksamt Wandsbek - Teil 3; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Der neue Antrag zu den Jugendbänken sei sinnvoll aber passe nicht zu der Antwort der Verwaltung aus 2016.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag NEUE LIBERALE: S-Bahnstation für Bostelbek (überwiesen); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; Sitzungsplan März 2019;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Tagesordnung Bürgerinfo Home Bezirksversammlung Ausschüsse Fraktionen/Gruppen Sitzungen Kalender Übersicht Niederschriften Drucksachen Übersicht ab 05-2013 Übersicht bis 04-2013 Recherche Textrecherche Sitzungsteilnehmende Rechtsgrundlagen Kontakt Impressum Hilfe Legende Bezirksversammlung Harburg Tagesordnung - Sitzung des Hauptausschusses       Bezeichnung Sitzung des Hauptausschusses Gremium Hauptausschuss Datum Di 11.12.2018 Status öffentlich/nichtöffentlich Zeit 1800 - 1840 Anlass Sitzung Raum Raum 118 Ort Harburger Rathausplatz 1 21073 Hamburg TOP   Betreff Drucksache Ö 1   Antrag NEUE LIBERALE S-Bahnstation für Bostelbek überwiesen 20-4228   Ö 2   Mitteilungen der Verwaltung     Ö 3     Verschiedenes     Ö 3.1   Sitzungsplan März 2019

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahme zum Antrag NEUE LIBERALE: Beet- und Grünpatenschaften fördern - Menschen motivieren - öffentlichen Raum aufwerten

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Antwort Anfrage gem. § 27 BezVG NEUE LIBERALE: Tabakwerbung an S-Bahn- und Busstationen

Link zur Ressource: Drucksache 20-4224.01 (Onlinekontext) Dezember 2018 Die Behörde für Wirtschaft Verkehr und Innovation BWVI beantwortet die Anfrage der NEUE LIBERALE-Fraktion Drs. 20-4224 wie folgt Zu 1. und 2.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Antwort zur kleinen Anfrage NEUE LIBERALE: Packstation DHL im Handweg in Marmstorf

Link zur Ressource: Drucksache 20-4223.01 (Onlinekontext) November 2018 Das Bezirksamt Harburg nimmt zu der Anfrage der Fraktion Neue Liberale Drs. 20-4223 wie folgt Stellung Vorbemerkung Das Vorhaben liegt im Baustufenplan Harburg mit der Festsetzung W1o.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Stellungnahme zum Antrag NEUE LIBERALE: Das HVV ProfiTicket auch für kleinere Unternehmen anbieten

Link zur Ressource: Drucksache 20-4225.01 (Onlinekontext) Datum 20-4225.01 14.12.2018 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Hauptausschuss Stellungnahme zum Antrag NEUE LIBERALE Das HVV ProfiTicket auch für kleinere Unternehmen anbieten Sachverhalt Das HVV ProfiTicket vorher ProfiCard ist das Jobticket des Hamburger Verkehrsverbundes.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Antwort Kleine Anfrage gemäß § 24 BezVG NEUE LIBERALE: Was geschieht mit dem schmucken alten Häuschen an der Buxtehuder Straße am Rande des Schwarzenbergs gegenüber Mömax (ehemaliger Standort Max Bahr)

Link zur Ressource: Drucksache 20-4271.01 (Onlinekontext) Datum 20-4271.01 22.11.2018 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Hauptausschuss Antwort Kleine Anfrage gemäß § 24 BezVG NEUE LIBERALE Was geschieht mit dem schmucken alten Häuschen an der Buxtehuder Straße am Rande des Schwarzenbergs gegenüber Mömax ehemaliger Standort Max Bahr Sachverhalt Seit vielen Jahren steht das kleine historische „Kioskhäuschen“ an der B73 gegenüber dem Möbelmarkt Mömax ehemaliger Standort von Max Bahr leer.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antwort Kleine Anfrage gem. § 24 BezVG NEUE LIBERALE: Was geschieht mit dem schmucken alten Häuschen an der Buxtehuder Straße am Rande des Schwarzenbergs gegenüber Mömax, Teil I

Link zur Ressource: Drucksache 20-4317.01 (Onlinekontext) Datum 20-4317.01 19.12.2018 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Hauptausschuss Antwort Kleine Anfrage gem. § 24 BezVG NEUE LIBERALE Was geschieht mit dem schmucken alten Häuschen an der Buxtehuder Straße am Rande des Schwarzenbergs gegenüber Mömax Teil I Sachverhalt Betr.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr