Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

93428 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Vorstellung des Projektes "Ledigenheim Rehhoffstraße" durch ros e.V.; Beschlussfassung über die Niederschrift der 18. Sitzung am 22.04.2013; Anträge; Bericht - Stand Fotoausstellung - Austausch mit Hongkou; Bericht - Stand - Gedenkfeier 17. Juni 1953; Vorlagen/Mitteilungen; Verschiedenes; Stadtteilkulturmittel - 03.06.2013; Stadtteilkulturmittel Umgang mit der Mittelvergabe 2014;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde "Nutzung des Forums" Fragen von Frau Krüger; Genehmigung der Niederschriften der Sitzungen vom 30.05.2013 und 06.06.2013; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Soll Rissen ein Stadtteil der "Durchreise" bleiben? Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP-Fraktion); Nutzung von bezirklichen Sportstätten in Altona Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP-Fraktion); Kommunale Stellen Kleine Anfrage von Stefanie Wolpert (GRÜNE-Fraktion); Jugendberufsagentur Kleine Anfrage von Stefanie Wolpert (GRÜNE-Fraktion); Unterbringung von Flüchtlingen Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Was ist los an der Autobahn? Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP-Fraktion); Parkplatz Braun Kleine Anfrage von Dr. Ingo Lembke (GRÜNE-Fraktion); Lippmannstraße 53 Kleine Anfrage von Stefanie Wolpert (GRÜNE-Fraktion); 350 Jahre Stadtrechte Altona Kleine Anfrage von Wolfgang Molitor (CDU-Fraktion); Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Rot-Grüne Verkehrspolitik - Viel versprochen, wenig erreicht? Auskunftsersuchen von Tim Schmuckall, Uwe Szczesny, Sven Hielscher, Andreas Grutzeck und Joachim Eggeling (alle CDU-Fraktion); Raumplanung und Bautätigkeiten am Goosacker 2013 Auskunftsersuchen von Susanne Schütt, Andreas Grutzeck und Dr. Kaja Steffens (alle CDU-Fraktion); Anträge; Mehr Tun für Jugendliche und Junge Erwachsene in Altona-Altstadt! Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU, GRÜNE, FDP und DIE LINKE; Mehr Tun für Jugendliche und Junge Erwachsene in Altona-Altstadt! Ergänzungsantrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE zur Drucksache XIX-3068; Komfortabel, schnell und sicher - ein bezirkliches Fahrradroutennetz für Altona Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Einleitung eines B-Plan-Verfahrens mit Veränderungssperre Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Kommerzielle Mitgliederwerbung und Spendensammlung im öffentlichen Raum Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Sport und Wohnungsbau in Flottbek und Osdorf Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Azubi-Wohnheime für Altona! Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Entwicklung des Flora Bunkers Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Entwicklung des Flora Bunkers Alternativantrag der Fraktion DIE LINKE; Beratungsanspruch auch vor Abschluss von Eingliederungsvereinbarungen sichern! – keine vertraglichen Pflichten als Sanktionsgrundlage ohne vorheriges ausführliches Gespräch Antrag der Fraktion DIE LINKE; Radwegsicherung durch rot markierte Radwegfurten Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Neubau für die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule und das Haus der Jugend Osdorfer Born Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Schanzenstraße, Wertstufe 1 gemäß HWG Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Umstrukturierung und Weiterentwicklung der offenen Seniorenarbeit in Altona Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Optimierung der Jugendamtssoftware JUS-IT Antrag der CDU-Fraktion; Gedenktafel für den Schellfischtunnel Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Sporthallenzeiten in Altona-Nord erhalten! Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Ausschussumbesetzung Antrag der SPD-Fraktion; Beschlussempfehlung(en); Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2014 hier: Terminplanung Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag der Kurzfilmagentur Hamburg vom 01.02.2013 hier: Anschaffung eines Beamers Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Barrierefrei auch für schöne Aussichten Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Änderungsantrag auf Zuwendung Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Neuausrichtung der bezirklichen Seniorenarbeit in Altona hier: Umsetzung des Konzeptes auf die unterschiedlichen Quartiere Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Änderungsantrag der Motte e.V. zu Umbau- und Sanierungsmaßnahmen Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag Monsun Theater Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses (Neufassung); Zuwendungsantrag Theater Sehnsucht Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Hamburgs Einfluss nutzen: Faire Vergütung von Praktikantinnen und Praktikanten durchsetzen! Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Verwendung von bezirklichen Sonderhaushaltsmitteln Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Notkestraße, Flurstück 3337 Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Technologiepark Lurup (Bebauungsplan-Entwurf Lurup 62): Wirkliche Bürgerbeteiligung setzt eine gute Informationsgrundlage voraus! Beschlussempfehlung des Planungsausschusses ; Bebauungsplan-Entwurf Lurup 62 / Bahrenfeld 67 Konzept für den Technologiepark Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Schulentwicklungsplan für berufsbildende Schulen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung (Neufassung); Tag der Wirtschaft 2013 hier: Beschluss zur Bereitstellung von Mitteln Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit; Umweltfreundliche Linienbusse für die Große Bergstraße Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; (Rück-)Verlegung der Bushaltestelle "Gerichtstraße" Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Einrichtung von akustischen Hinweisen für sehbehinderte Menschen an der Ampelanlage Friedensallee / S-Bahnhof Bahrenfeld und Friedensallee / Friesenweg Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Zuwendungsantrag der Kinderbücherei Bahrenfeld e.V. für einen Container zum Betrieb der Bücherei Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Keine Tempoerhöhung in der Steenkampsiedlung Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Verkehrsberuhigung am Beseler Platz / Statthalterplatz Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Vergabeverfahren der ehemaligen Garten- und Friedhofsabteilung im Jenischpark an die Bargheer-Stiftung Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Berücksichtigung der Ergebnisse des Projektes "Stadt! Macht! Schule!" im Freiraumplanerischen Wettbewerb Mitte Altona Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Mitteilungen; Erweiterung Golfübungsanlage Falkenstein Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Verstetigungskonzept Lurup Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.12.2012; Radverkehr nach Lurup mit Komfort Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Änderungen am Standort der Ganztagsgrundschule Sternschanze Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Neubau der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule und des Haus der Jugend Osdorf Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Freie Fahrt für Fahrräder auch im Winter! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Senat riskiert wissentlich die Gesundheit unserer Kinder! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Kleinteiliges Gewerbe dauerhaft in Altona erhalten und sichern! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.09.2011; Sanierung des Zombek-Bunkers an der U- und S-Bahn Sternschanze Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen; Bauvorhaben Altonaer Turnverband Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Hilfe für Flüchtlinge des Krieges in Libyen - Unterstützung der Initiative "Hamburger Moratorium" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.06.2013; Bezirkliches Kunstrasenprogramm für Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Soziale Erhaltungsverordnung für Ottensen-West und Bahrenfeld! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2011 und 25.10.2012; Bauspielplatz Bonnepark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Bezahlbare Gewerbeflächen für Jedermann – günstige Gewerbeflächen müssen in Altonas zentralen Stadtteilen gefördert werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Bürgerbegehren Hemmingstedter Weg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Überlastungsanzeigen zur Sicherung der Demokratie Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Neue S-Bahnstation Ottensen kundenfreundlich gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Schulentwicklung in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.05.2013; Der Haltestellenumbau Achtern Born (Kindermuseum) muss sich in die Neugestaltung des Übergangs zwischen Born Center und Bürgerhaus Bornheide einfügen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Wohnraumzweckentfremdung: Online-Leerstandsmelder auf hamburg.de Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Verstärkung der Mittel für die Parkpflege Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Funktionsfähigkeit des Schulärztlichen Dienstes in Altona sicherstellen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Veloroute 1: Ausbau der Chemnitzstraße zur Fahrradstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013; Unbürokratisches Vergabeverfahren für die Gelder aus Verfügungsfonds Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Regionalausschusses II vom 08.04.2013; 60 Jahre „Aufstand des 17. Juni“ – Gedenken auch in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013; Gemeinsam Altonas Zukunft gestalten: Ein BEP für Altona! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Inklusion in Altona voranbringen – alle Fachgebiete einbinden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Öffentliche Bücherschränke im Bezirk Altona einrichten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Wegeverbindung Behnstraße-Große Bergstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Willkommenskultur in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Verkehrsberuhigung im Rissener Busch Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.07.2012; Osdorfer Ortskern behutsam aufwerten, Tempo reduzieren! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2011 sowie des Hauptausschusses vom 08.12.2011; Mehr Sicherheit für Fußgänger in Iserbrook Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.09.2010; Jugendberufsagentur Hamburg-Altona nicht zu Lasten des Jugendhilfesystems Altona personell ausstatten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Sondertatbestand „Botanischer Garten“ muss erhalten bleiben! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.10.2012; Rundbunker Zombeck an der S-Bahn Sternschanze („Schneckenturm“) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Öffentliche Unterbringung im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.04.2013; Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee, Parkplatz braun Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen; Die Bornheide endlich anpacken: Frischen Wind für eine angestaubte Straße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013; Barrierefreiheit auch für „Schöne Aussichten“ Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; 100 Jahre Volkspark, 100 Jahre Grünverwaltung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.03.2012; Zukünftige Gestaltung des Heine–Parks Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2012; Knüppelbrücke Jenischpark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2011; Osterfeuer Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Bürgerhaus Bornheide hier: Ansprüche wegen Bauverzuges und anderer Vermögensschäden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.05.2013; Standort des Deutsch-Dänischen Kulturfestivals Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.01.2013; Hauptfriedhof Altona – Kulturlose Außenstelle der monopolistischen Anstalt AöR Hamburger Friedhöfe oder Teil des Volksparks Altona? Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Vertrag für Hamburg - Quartalsmeldungen für das 2. Quartal 2013 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Einrichtung eines Infozentrums zum „Hamburger Deckel“ (Deckel BAB 7). Sein Standort muss im Bereich des Altonaer Deckels liegen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.09.2012; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 13.06.2013 und 11.07.2013 Mitteilungsdrucksache; Soziale Realitäten anerkennen, Luruper Grundschulen in ihrer Arbeit stärken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.07.2013; Nutzung von Hochbunkern im Bezirk Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.12.2010; Wochenmarkt/ Marktplatz in der Neuen Großen Bergstraße – Planungen Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen; Mobiler Service-Point Altona (switchh) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.07.2013; Evaluation des bezirklichen Naturschutzes Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.04.2010 und 23.02.2012; Metrobus 1 - Haltestelle Schenefelder Landstraße / Pieperweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2011; Bericht zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk Altona gemäß der Vereinbarung zwischen dem Bezirksamt und der Bezirksversammlung Altona zur Anwendung des § 33 BezVG Mitteilungsdrucksache des Amtes; Sicherheitsaudit bei vorhabenbezogenen Bebauungsplänen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Grenzen des RISE-Untersuchungsgebiets „Osdorfer Born“ erweitern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Regionalausschusses II vom 13.05.2013; Stellungnahme zum „Masterplan Mitte Altona“ Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2012; Alternative Energieversorgung für Kreuzfahrtschiffe in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.08.2011 sowie zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.06.2012; IKEA-Ansiedlung in Altona Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen der Bezirksversammlung; Integration in Altona weiter voranbringen, Vielfalt stärken- Runden Tisch starten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.04.2012; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 08.08.2013 Mitteilungsdrucksache; Genehmigung einer Wohncontaineranlage für die Zentrale Erstaufnahme von Flüchtlingen und Asylbewerbern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Bleickenallee/ Hohenzollernring - Zustimmungsverfahren nach § 64 HBauO Beschlussempfehlung des Bauausschusses ; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 Große Bergstraße/ Neue Große Bergstraße Bauantrag nach § 62HBauO, Antrag auf sanierungsrechtliche Genehmigung Beschlussempfehlung des Regionalausschusses I ; Baustufenplan Rissen, Rissener Ufer Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Beschlussempfehlung des Bauausschusses; SDrsE Verordnung für die Wahl zu den Bezirksversammlungen Stellungnahme der Bezirksversammlung Altona; Mitteilungen; Bauvorhaben der NEUEN LÜBECKER Norddeutschen Baugenossenschaft eG, Luruper Hauptstraße (Hermes Schleifmittel) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Drucksache für die Senatskommission am 30.05.2013 Mitte Altona / Erweiterung des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Altona-Nord 26 über die Grenze des Vorbehaltsgebiets Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf Lärmaktionsplan (LAP) Hamburg 2013 - Maßnahmen im Pilotprojekt Stresemannstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Obststand Sternschanzenbahnhof Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013 sowie zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.04.2013; Vorbescheidsverfahren Luruper Hauptstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/734 - Antrag der CDU, betr. Geplante Neuorganisation der Polizeikommissariate; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Projekt "Modernisierung der Polizei Hamburg 2012" (Pro-Mod) - Auswirkungen auf die Polizeipräsenz in Harburg/Süderelbe; Alte Drs. XIX/1175 - Antrag der CDU betr.: Ausgestaltung der Tempo-30-Zone Jägerstraße/Vogteistraße; Alte Drs. XIX/696 - Antrag der CDU, betr. Tragfähigkeit der Vogteistraße; Alte Drs. XIX/315 - Antrag die GRÜNE, betr. Jägerstraße und Vogteistraße als gut erkennbare Tempo-30-Zone; Bezirklicher Ordnungsdienst; Antrag CDU betr. Kreuzung Neuländer Straße/Großmoorbogen/Fünfhausener Landweg; Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen gem. § 37 BezVG; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag CDU betr. Wahlpannen auch im Bezirk Harburg; Neue beantwortete Drucksachen; Antrag CDU betr. Finanzierung der Centermanagements im Bezirk Harburg; Anfrage CDU betr. Erhaltungszustand von Brücken im Bezirk Harburg; Harburg für alle! Jederzeitige Postanlieferung am Briefverteilzentrum in der Georg-Heyken-Straße in Hausbruch gewährleisten; Antrag FDP betr. Mergellstraße - Situation verbessern; Antrag SPD betr. Vermietung und Verpachtung unbebauter städtischer Flächen; Antrag SPD - Aufstellung von Hinweisschildern auf das Baugebiet "Elbmosaik" an der B 73; Anfrage SPD betr. Legionellen-Alarm im Kohlekraftwerk Moorburg; Antrag CDU betr. Taschendiebstahl im Bezirk Harburg; Große Anfrage CDU betr. Schulbauentwicklung am Friedrich-Ebert-Gymnasium; Anfrage Grüne betr. Solaranlagen auf Harburger Schuldächern; Antrag SPD betr. Den Standort Markt und Zentrum Neugraben stärken - Sichere Wege zum Markt; Anfrage SPD betr. Verlegung der Bushaltestelle "Neugrabener Heideweg"; Anfrage SPD betr. EU-Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG - Weitere Verbesserung des ökologischen Zustands Harburger Gewässer; Anfrage SPD betr. Verkehrssituation Scheideholzweg; Anfrage SPD betr. Kunstrasenplätze; Interfraktioneller Antrag betr. Tariferhöhungen in Zweckzuweisungen der BASFI; Antrag CDU betr. Lautsprecheranlage im großen Sitzungssaal der Bezirksversammlung; Antrag CDU betr. Trara - Die Post war da!; Antrag SPD betr. Schließung der Heimfelder und der Eißendorfer Postagentur; Antrag CDU betr. ÖPNV Schlossinsel; Antrag Grüne betr. Verbesserte Busanbindung des Harburger Binnenhafens; Kleine Anfrage CDU betr. Alkoholtestkäufe im Bezirk Harburg; Kleine Anfrage CDU betr. Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten im Bezirksamtsbereich; Anfrage CDU betr. Ergebnisse der 24-stündigen Verkehrsüberwachung; Kleine Anfrage CDU betr. Auslastung der Sportstätten im Bezirksamtsbereich Harburg; Antrag Grüne betr. Kurzfristig bessere Busanbindung des 257er; Antrag Grüne betr. Kurzfristig bessere Fähranbindung des Süderelberaums; Antrag SPD betr. Kostenfreies WLAN in HVV-Bussen im Bezirk Harburg; Kleine Anfrage CDU Betr. Sanierungsfördermittel im Sanierungsgebiet Phoenix-Viertel nicht nachgefragt; Antrag CDU betr. Sprung über die Elbe ohne moderne Kommunikation?; Kleine Anfrage DIE LINKE Betr. Zur Situation des Hauses Harburger Schloßstraße 29; Kleine Anfrage GRÜNE betr. Tonanlagenposse im Harburger Rathaus auf geordnete Bahnen lenken; Anfrage DIE LINKE betr. Zukunft des Bewegungsbades im AK Harburg; Antrag CDU (alte Drs XIX/948) betr. Ausleuchtung hinterer Rathauszugang; Antrag CDU betr. Barrierefreie Wahllokale; Vorschlag für die Tagesordnung der nächsten Bezirksversammlung; Neue Anträge, die nicht auf die Tagesordnung der Bezirksversammlung gesetzt wurden; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Metronom-Haltestelle für den Süderelberaum in Neugraben einrichten; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Veränderte Rechtslage bei der Unterbringung von Ex-Sicherheitsverwahrten in Moorburg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Barrierefreiheit Ecke Reinholdstraße/Beckerberg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Weiteres Outsourcing im AK Harburg geplant - wie geht Asklepios mit den berechtigten Interessen von Patientinnen und Beschäftigten um?; Antrag CDU betr. Bau des neuen Kundenzentrums Harburg; Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. Kindeswohlgefährdung in Neugraben-Fischbek?; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XLIV - Sachstand Kampfmittelsondierungen Röttiger-Kaserne; Antrag CDU betr. Liste der erstmalig endgültig herzustellenden Straßen - mehr Transparenz und Bürgerinformation schaffen; Antrag Grüne betr. Gute Rahmenbedingungen für Ganztagsschulen in Harburg; Antrag Grüne betr. Lärmschutz für Wohngebiete in Eißendorf und Marmstorf nahe der A 7; Antrag FDP betr. Soziale Beratungsstelle Harburg/Wilhelmsburg; Mitteilung FDP betr. Umbesetzung im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz; Antrag SPD betr. Verkehrssicherheit auf der Winsener Straße; Antrag SPD betr. Mangelhafte ärztliche Versorgung im Bezirk Harburg; Antrag SPD betr. Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung (LAU) für den Bezirk Harburg; Antrag SPD betr. Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.; Antrag SPD betr. Nachbarschaftliches Umweltprojekt "GreenGym"; Mitteilung SPD betr. Umbesetzung im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz; Beschlussempfehlungen von Stadtteil- und Sanierungsbeiräten; Sanierungsgebiet Phoenix-Viertel - Beiratsempfehlung 05/2013 betr. Bunatwiete 12 - Hofgebäude; Empfehlungen für die Benennung von Mitgliedern des Stadtteilbeirates Neugraben; Mitteilungen der Verwaltung; Besetzung des Bezirkswahlausschusses; Motivationskampagne für die Bezirksversammlungswahl; Verschiedenes; Hochwasserschutz in Cranz; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bewohnerparken in Altona-Altstadt und Ottensen; Veranstaltungen im Straßenraum Beschlussvorlage des Amtes; Keine weitere Festivalisierung von öffentlichen Räumen Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Haushaltsplanentwurf 2015/2016 hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Beratung über die in den Verkehrsausschuss überwiesenen Schlüsselvorschläge der Fachbehörden ; Sülldorfer Kirchenweg; Entwurf einer Vereinbarung zum Erhaltungsmanagement für Bezirksstraßen zwischen der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation und den Bezirksämtern; Erhaltungsmanagement für Bezirksstraßen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilung(en); Ablehnung Fahrradhaus-Anträge Steenkamp und Zeißstraße Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verkehrsmessungen in der Baron-Voght-Straße Mitteilung des PK 25; Hindernisse durch Sielbauarbeiten und Auflagen im Genehmigungsverfahren Mitteilungsdrucksache des Amtes; Barrierefreier Ausbau von Wegen: Olbersweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Altonaer Radwegenetz fördern: Nord-Süd Tangente schließen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Ackerfete 2014; Antrag Grüne betr. Verbliebene Pilotprojekte zur Lärmminderung endlich umsetzen; Antrag Grüne betr. Endlich StadtRad nach Harburg: Standorte für Harburg identifizieren; Antrag SPD betr. Inbetriebnahme des neuen Busbetriebshofes der Hochbahn an der Hannoversche Straße/Seevestraße; Alte Drs. XIX/498 - Antrag der FDP, betr. Die TUHH braucht eine eigene Adresse!; Benennung einer Verkehrsfläche vor der Asklepiosklinik Harburg; Antrag Grüne betr. Übersichtlichkeit der Bushaltestelle Harburg Rathaus verbessern; Straßenbauprogramm 2014; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Integriertes Entwicklungskonzept Harburger Binnenhafen Programmsegment Städtebaulicher Denkmalschutz; Integriertes Entwicklungskonzept Harburger Binnenhafen Programmsegment Städtebaulicher Denkmalschutz; Wohnungsbauprojekt Rehrstieg 146/148; Bebauungsplanverfahren Neuenfelde 17 inkl. Flächennutzungsplan-/Landschaftsprogrammänderung; Bebauungsplanverfahren Neuenfelde 17 inkl. Flächennutzungsplan-/Landschaftsprogrammänderung; Brücke über den Lotsekanal; Erhalt des Beachclubs im Harburger Binnenhafen; Antrag Grüne betr. Beachclub im Harburger Binnenhafen erhalten; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Harburg 70 (Veritaskai)); Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Harburg 70 (Veritaskai); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Gemeinsamer Antrag Linke/Grüne betr. Frauenkulturhaus: Insolvenzverfahren rechtlich begleiten - Angebote und Beschäftigungsverhältnisse im Übergang sichern; Antrag CDU betr. Insolvenzverfahren Frauenkulturhaus - Sicherstellung und Weiterführung der bisherigen Angebote; Aktuelle Stunde; Anmeldung SPD betr. Aktuelle Stunde der Sitzung der Bezirksversammlung am 28.01.2014; Haushaltsangelegenheiten; Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU/Grüne/FDP betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung 2014; Vorlage Bezirksamt betr. Rahmenzuweisung 6610.521.81 - Neuspezifikation; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Antrag SPD betr. Öffentlich-rechtliche Unterbringung im Bezirk; Antrag SPD betr. Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung in Harburg; Antrag SPD betr. Landschaftsbrücke Harburg; Wohnungsbauinitiativen; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XLII - Nutzung Panzerverladerampe Fischbek; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XLIII - Infrastruktur Wohngebiet Elbmosaik; Erstmalige endgültige Herstellung von Straßen; Antrag CDU betr. Neue Liste der erstmalig endgültig herzustellenden Straßen; Antrag Grüne betr. Bezirk Harburg entscheidet allein über die endgültige Herstellung von bezirklichen Erschließungsstraßen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Einrichtung einer bezirklichen Clearing-Stelle zur Sicherung der Einhaltung des Landesmindestlohngesetzes; Antrag CDU betr. Bewachung untergebrachter Sicherungsverwahrter in Moorburg; Antrag FDP betr. Harburg begrüßt seine Neubürger - Willkommen im Hamburger Süden; Antrag CDU betr. Umbau Hans-Fitze-Haus; Geschlossene Unterbringung; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Keine geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe; Antrag SPD betr. Geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe; Antrag CDU betr. Parkplatzsituation Sportveranstaltungen CU Arena; Antrag CDU betr. Neue Chance für einen Bewegungskindergarten am Ehestorfer Heuweg; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Bebauungsplanverfahren Wilstorf 40 - Wohnungsbau und Nahversorgung Rönneburger Straße; Wohnungsbauprogramm Harburg 2014; Kunst auf dem Alten Friedhof; Wegereinigungsverzeichnis 2014; Hügelgrab Langenbek; Bebauungsplanverfahren Neuland 23 - Logistikflächen Neuland; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Zusätzlichen gesicherten Fußgängerüberweg über die Stader Straße schaffen; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 9 der Geschäftsordnung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; IBA - Wirtschaftsentwicklung in Wilhelmsburg; Informationen zum Vergabeverfahren Gäste: Herr Weiler (Management des öffentlichen Raumes) und Herr Sals (Fachamt Bezirklicher Sportstättenbau); Beschlussfassung über die Niederschrift vom 21.10.2013; Mitteilungen; Verwendung der Sondermittel; Sondermittelantrag 65/13: DAS SCHIFF; Sondermittelantrag Nr. 91/13: Hamburger Stiftung für Migranten; Sondermittelantrag Nr. 96/13: Jugendzentrum Horner Geest/HoGs Villa blau; Verschiedenes; (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Verschwiegenheitsverpflichtung; Alte Drs. XIX/1198 - Antrag SPD betr.: Busverbindung von Neuenfelde und Cranz nach Neugraben und Neu Wulmstorf; Antrag CDU betr. Müllablagerungen Panzerverladerampe Fischbek II; Antrag SPD betr. Beseitigung von Müll und Unrat darf nicht wegen unbekannter Zuständigkeit scheitern; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. Bewirtschaftung des Waldes zwischen Ehestorfer Heuweg und Falkenbergsweg; Antrag SPD betr. Nachbarschaftliches Umweltprojekt "GreenGym"; Antrag SPD betr. Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.; Schlüsselung der Rahmenzuweisungen 2015/2016; Vorlage Bezirksamt betr. Rahmenzuweisung 6610.521.81 - Neuspezifikation; Stärkung des Harburger Wochenmarktes - Freie Auswahl der Zulassungsarten für den Harburger Wochenmarkt; Alte Drs. XIX/286 neu - Antrag der SPD, betr. Einrichtung eines Business Improvement District (BID) für den Bereich Sand und Hölertwiete; Alte Drs. XIX/1009 - Antrag der CDU, betr. Projekt Zukunftsperspektiven des Harburger Wochenmarktes; Alte Drs. XIX/548 neu - Antrag der FDP, betr. Pflegezustand in Harburg Park- und Grünanlagen; Alte Drs. XIX/1199 neu - Antrag der SPD, betr. Hafenentwicklung - Passagierschifffahrt gewinnt weiter an Bedeutung; Alte Drs. XVIII/1068 - Antrag der SPD, betr. Instandsetzung und Erneuerung des Stadtökologischen Lehrpfades; Alte Drs. XVIII/823 - Antrag die GRÜNE, betr. Schaffung eines Informationsfleyers für Harburg; Alte Drs. XIX/289 - Antrag der SPD, betr. Wie wird Harburg in das Marketing für Hamburg einbezogen?; Alte Drs. XIX/390/A - Anfrage der SPD, betr. Gebäude Neue Straße / Sand / Blumenmarkt; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorlage Bezirksamt betr. Neuorganisation der Wahrnehmung der bisherigen Aufgaben des Bezirklichen Ordnungsdienstes (BOD) zum 1.1.2014; Vertagte Drucksachen; Antrag CDU betr. Nachbesetzung für die Stelle des Sportreferenten; Neue beantwortete Drucksachen; Antrag SPD betr. Harburg - Hamburgs starker Süden; Antrag CDU betr. Schiffsanleger im Bereich Schloßinsel/Binnenhafen; Anfrage CDU betr. Gewalt in der Wohnanlage Neumoorland; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Funktionstüchtigen Fahrstuhl vor dem Jobcenter dauerhaft sicherstellen; Antrag Grüne betr. Ausstattung der Polizei mit Transponder-Lesegeräten für registrierte Tiere; Antrag FDP betr. Elektronische Anzeigentafeln für Harburger Bushaltestellen; Antrag SPD betr. Freies WLAN für die Harburger Innenstadt; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne/CDU betr. Gegen Fracking im Bezirk Harburg; Antrag SPD - Aufstellung von Hinweisschildern auf das Baugebiet "Elbmosaik" an der B 73; Antrag SPD - Verkehrsfluss am Knotenpunkt Ehestorfer Heuweg und B 73 verbessern; Anfrage SPD betr. Grundinstandsetzung der Nincoper Straße; Anfrage SPD betr. Verkehrliche Situation vor der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf; Kleine Anfrage CDU betr. Inanspruchnahme des Betreuungsgeldes im Bezirk Harburg; Kleine Anfrage CDU betr. Benennung von Verkehrsflächen nach verdienten Frauen; Anfrage Die Linke betr. Zukunft der Harburger Integrationsbeauftragten; Anfrage Grüne betr. Hochwasserschutz für Neuenfelde und Cranz; Kleine Anfrage CDU betr. Veranstaltungen am Schwarzenbergplatz - Parken nicht möglich?; Vorschlag für die Tagesordnung der nächsten Bezirksversammlung; Neue Anträge, die nicht auf die Tagesordnung der Bezirksversammlung gesetzt wurden; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Verunreinigungen durch Hundekot in Neuwiedenthal beseitigen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Ein Jahr Jugendberufsagentur in Harburg - erste Ergebnisse und Erkenntnisse; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Funktionstüchtiger Fahrstuhl vor dem Jobcenter - es besteht dringender Handlungsbedarf; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Jugendhilfeinspektion (JHI) - mit welchen Konsequenzen für Harburg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Skateranlage in Neuwiedenthal - Jugendliche beteiligen sich mit Erfolg!; Gemeinsamer Antrag Linke/Grüne betr. Unterbringung und Betreuung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen in Harburg; Antrag CDU betr. LautsprecherAnlage im großen Sitzungssaal der Bezirksversammlung; Antrag CDU betr. ÖPNV Schlossinsel; Antrag Grüne betr. Tempo 30 für den gesamten Lürader Weg; Antrag Grüne betr. Änderung der Geschäftsordnung des Jugendhilfeausschusses; Antrag Grüne betr. Cranz als Überschwemmungsgebiet?; Kleine Anfrage Grüne betr. Tonanlagenposse im Harburger Rathaus auf geordnete Bahnen lenken; Antrag SPD betr. Verbesserung der fußläufigen Verbindung vom Helmsweg zur TUHH; Antrag SPD betr. Masterplan Hafenbahn Hamburg 2015 - Aktueller Planungsstand; Antrag SPD betr. Verkehrsberuhigung durch Baumaßnahmen in der Straße Ostheide in Neugraben; Antrag SPD betr. Querungshilfe (Zebrastreifen) auf dem Ehestorfer Heuweg in Höhe Bushaltestelle Schanzengrund; Antrag SPD betr. CLIMB als Bildungsmotor an Harburger Grundschulen einrichten!; Antrag FDP betr. Altersarmut in Harburg; Beschlussempfehlungen von Stadtteil- und Sanierungsbeiräten; Beiratsempfehlung Nr. 05/2013 betr. Eddelbüttelstraße 24 b, Hofgebäude: Änderung von Rückbau zu überwiegend Wohnen; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; Bebauungsplan Harburg 52 - Veränderungssperre; Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Inneres, Bürgerservice und Verkehr und des Regionalausschusses Harburg; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung der Planung für das 350-jährige Jubiläum Altonas ; Aktueller Stand in der Viktoria-Kaserne; Vergabe klassischer Sondermittel 2014 hier: Ausschuss für Kultur und Bildung; Ziel- und Leistungsvereinbarungen zur Finanzierung des Bürgerhauses Bornheide Bericht des Amtes; Entwicklung der Schulbauten in Altona; Hochbunker (Schneckenturm) an der S-Bahn Sternschanze - Sachstandsbericht des Amtes; Restmittel aus der Wasserturmmillion für die Entwicklung des Flora Bunkers verwenden Antrag der GRÜNE-Fraktion und der SPD-Fraktion; Arbeitsgruppe Gedenktafel Zwangsarbeit - Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe; Erarbeitung eines Textentwurfs für die Hinweistafel Schellfischtunnel; Hinweistafel auf den Schellfischtunnel Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Haushaltsplanentwurf 2015/2016 hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Beratung über die in den Ausschuss für Kultur und Bildung überwiesenen Schlüsselvorschläge der Fachbehörden ; Sachbericht zur Projektförderung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antrag des Bücherparadies Iserbrook Projekt: "Offener Frühstücksgesprächskreis in Deutsch für Eltern mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) zur Sprach- und Literaturförderung in den Familien" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des bajazzo e.V. Projekt: "23. Kinderzeltfestival 2014 im Sternschanzenpark" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag von Frauenmusikzentrum e.V. Projekt: "Mädchenbandworkshop" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Freiwerk Altona-Nord e.V. Projekt: 350 Jahre Altona - Geschichten und Gesichter Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Stadtteilarchiv Ottensen e.V. Projekt: Professionelle Wartung, Pflege und Reparatur der technischen Anlagen, sowie Aktualisierung des Internetauftritts Beschlussvorlage des Amtes; Antrag des Motte e.V. Projekt: "Ohrlotsen - Kinderradio Osdorf im Haus der Jugend Osdorf" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des Motte e.V. Projekt: "Kindertheater" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag von Maria Mielke Projekt: "Performative Theaterinstallation in Altona - Die Vögel" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag von Die Kraft der Toleranz e.V. Projekt: "Kulinarische Reise" Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag des DRK-Zentrum Osdorfer Born gGmbH Projekt: Stadtteilfest zum internationalen Weltfrauentag am 08. März 2014 Beschlussvorlage des Amtes ; Benefizkonzert in Altona für afrikanische Flüchtlinge Projektmittelantrag von Ulrich von Wrochem; Mitteilung(en); Zu viele Schulflächen in Altona? Auskunftsersuchen von Andreas Grutzeck, Susanne Schütt und Dr. Kaja Steffens (alle CDU-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Projekt "Sports Dome"; Antrag SPD betr. Wohnungsneubau im Bezirk; Antrag Die Linke betr. Wohnungsbau im Bezirk; Anfrage SPD betr. Wie viele Sozialwohnungen fallen in diesem und im nächsten Jahr aus der Bindung?; Bebauungsplanverfahren Harburg 62 - Neuländer Quarreé - Textänderung; Neubauprojekt Studentenwohnungen Bleicherweg / Helmsweg; Neubaukonzeption Hasselwerder Straße; Mitteilungen der Verwaltung; Bebauungsplanverfahren Seevetal "Beckedorf 2 - Postweg West"; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/1206 - Antrag der SPD, betr. Spielsucht in Harburg; Alte Drs. XIX/1165 - Antrag GRÜNE betr. Einrichtung einer mobilen Spielsucht-Beratungsstelle in Harburg; Antrag Grüne betr. Defibrillatoren retten Leben; Antrag CDU betr. Schulzahnärztliche Untersuchungen in Harburg; Anfrage CDU betr. Schulärztliche Eingangsuntersuchungen im Bezirk Harburg; Große Anfrage CDU betr. Schulärztliche Eingangsuntersuchungen im Bezirk Harburg; Alte Drs. XIX/1112 - Antrag GRÜNE betr. Harburger Gesundheitstag 2013; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Funktionstüchtiger Fahrstuhl vor dem Jobcenter - es besteht dringender Handlungsbedarf; Antrag Grüne betr. Einrichtung der Zentralen Erstaufnahme in der Poststraße 1; Antrag SPD betr. Öffentlich-rechtliche Unterbringung im Bezirk; Antrag FDP betr. Öffentliche Unterkünfte im Bezirk; Antrag SPD betr. Öffentliche Unterkunft - mehr als Unterbringung; Antrag CDU betr. Wohnunterkünfte im Bezirksamtsbereich für Bürgerkriegsflüchtlinge; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.06.2013; Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Personnennahverkehrs Vortrag der Hamburger Hochbahn AG; Einführung von Elektrofahrzeugen auf der Linie 109 Vortrag der Hamburger Hochbahn AG; Anträge; Stellplatzpflicht erhalten - Bezirke beteiligen Antrag der CDU-Fraktion; Stellplatzkonzept für Fahrräder in Hamburg-Nord entwickeln Antrag der GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; "Förderung des Radverkehrs" Rathenaustraße - Herstellung eines Schutzstreifens, zw. Hs.-Nr. 6 und Wilhelm-Metzger-Straße, einschließlich Herstellung einer Sprunginsel vor der Seniorenresidenz; Mobil ohne eigenen PKW – CarSharing in Hamburg-Nord fördern! Stellungnahme des Bezirksamtes; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Mobil mit dem Rad bei U-Bahn-Sperrungen Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs auf der Alster Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Grunderneuerung des Schleeparks einschließlich des sog. Spielplatz "Behni" sowie der südlichen Grünverbindung zur Palmaille Beschlussempfehlung des Amtes; Grunderneuerung des Heineparks - Vorbereitende Maßnahmen, Baum- und Gehölzarbeiten - hier: Ergebnisse des Ortstermins vom 03.12.2013 Beschlussempfehlung des Amtes; Entwässerungskonzept für die ehemaligen B-Plangebiete Iserbrook 6 und 23 Beschlussempfehlung des Amtes; Nachverdichtung des Kleingartenvereins 238 - Diebsteich in Altona- Bahrenfeld Beschlussempfehlung des Amtes; Übernahme der ehemaligen Garten- und Friedhofsabteilung im Jenischpark durch die Bargheerstiftung - abschließende Bewertung durch den Fachausschuss; Umsetzung des Beschlusses zur Erweiterung und Verlagerung der Bootslagerflächen des MSC und zur Neugestaltung der Eingangssituation im Hirschpark; Grunderneuerung Spielplatz Langbehnstraße Beschlussempfehlung des Amtes; 100 Jahre Volkspark Altona; Pflege- und Entwicklungsplan Altonaer Volkspark Beschlussempfehlung des Amtes; Sporthallenzeiten für Kindertagesstätten an Schulen Beschlussvorlage des Amtes; Zuwendungsantrag der Altonaer Kinderkrankenhaus GmbH Beschlussvorlage des Amtes; Zuwendungsantrag des HGSV zur Förderung der neuen Flutlichtanlage; Baumfälllisten Mitteilung des Amtes; Mitteilung(en); Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion); Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion) Stellungnahme der Finanzbehörde (SBH) zur Drucksache XIX-3441; Verschiedenes; Mitteilung(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; (vertraulich); Denkmalschutzangelegenheiten;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. Sanierung der Reinwasserbehälter an der Kuhtrift; Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Wasserqualität im Kaufhauskanal; Kleine Anfrage CDU betr. Abwanderung der Firma InnoGames; Antrag SPD betr. Pack-Station für Heimfeld; Baumfälllisten; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr