Dokument
13.06.2024
Tagesordnungspunkte: Feststellung der Beschlussfähigkeit; Öffentliche Fragestunde; Arbeit der Jugendhilfe im Rahmen des schulischen Ganztags (Fortsetzung der Beratungen vom zuletzt 03.04.2024. Referentin: Eine Vertretung der Sozialbehörde); Stellungnahme des Arbeitskreises Frühe Hilfen Altona für Geflüchtete zur Mischbelegung am Beispiel örU August-Kirch-Straße 17a
Eingabe vom 28.05.2024; Pflegefamilienbericht des Amtes; Aktuelle Situation MädchenOase (Fortsetzung der Beratungen aus dem Unterausschuss Haushaltsangelegenheiten (JHA) vom 15.05.2024. Referierende: Vertretungen von Dolle Derns e.V.); Beschlussempfehlungen der Unterausschüsse des Jugendhilfeausschusses; Empfehlungen aus der Jugendhilfeplanung Altona als Schwerpunktsetzung für die Arbeitsbereiche OKJA, JSA, SAJF, SIN, FamFö, FH ab dem Haushaltsjahr 2025 bis 2030
Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten (JHA) (Referent:innen: Vertretungen der Jugendhilfeplanung); Rahmenkonzept zur Ausgestaltung der künftigen Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirk Altona (Entwurf Stand 17.04.2024)
Beschlussempfehlung des Unterausschusses zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (JHA); Antrag des Trägers Luur-Up e.V. zur Förderung des Werkstatttreffs ab 2024 und Folgejahre aus der Rahmenzuweisung KJA / JSA
Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten (JHA); Fassadensanierung Bauspielplatz Schanzenviertel e.V.
Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten (JHA); Entsäulung der Finanzierungsformen in der Jugendhilfe
Empfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten (JHA); Haushalt; Zuwendungsantrag des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook e.V. für die (Jugend-)Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook im Haushaltsjahr 2024
Beschlussempfehlung des Amtes; Regelhafte Berichte des Amtes gemäß § 19 BezVG-Vereinbarung; Stellen in den kommunalen Einrichtungen
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stellenentwicklung beim ASD; „Auswertung der Hilfen zur Erziehung und statistische Zusammenfassung der vorgenommenen Inobhutnahmen (getrennt nach Regionen und nach dem Alter der Kinder 0-2 Jahre, 2-6 Jahre und bis 16 Jahre)“ in einer halbjährlichen Vorlage mit den entsprechenden Fallzahlen und Entwicklungen; Mitteilungen; Bericht des Amtes zu Einrichtungsbesuchen beim Träger Sternipark in der Planckstraße; Sicherung der umfassenden Auskömmlichkeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit, der Familienförderung und der Projekte der Sozialräumlichen Angebotsentwicklung:
Finanzielle und personelle Ausstattung deutlich verbessern!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Schädlingsbekämpfung rund um öffentliche Einrichtungen im Kroonhorst
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 15.02.2024; Abschlussbericht des Unterausschusses zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen über seine Arbeit ab November 2020 bis zum Ende der Legislaturperiode im Juni 2024; Kinder unter Inobhutnahme brauchen besonderen Schutz! - Anhörungsrecht gemäß § 28 BezVG (Anhörungsrecht bei Standortentscheidungen) muss sichergestellt werden
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Verschiedenes;
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr