Haushaltsplan 2023/24, Einzelplan 7.1 Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Einzelplan 9.1 Finanzbehörde, Einzelplan 9.2 Allgemeine Finanzwirtschaft, Nachbewilligung nach § 35 Landeshaushaltsordnung (LHO) für das Haushaltsjahr 2024: Einrichtung neuer Einzelinvestitionen und Anpassungen bei bestehenden Investitionen im Aufgabenbereich 301 Verkehr und Mobilitätswende sowie der Veranschlagungen von Erlösen und Kosten in den Produktgruppen 301.01 und 301.02 Erhöhung von Darlehen an das Sondervermögen Schulimmobilien im Aufgabenbereich 280 Immobilienmanagement und Grundvermögen sowie Anpassung bei bestehenden Erlösen und Kosten in den Produktgruppen 278.02 und 280.03
Veröffentlichende Stelle
Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg
Veröffentlichungsdatum
13.06.2024
Beschreibung
Erneuerung der Busumsteigeanlage (ZOB) sowie Ausbau des Bahnhofs Rahlstedt; Verlängerung der U-Bahnlinie 4 (U4) auf den Grasbrook; Neubau der Haltestelle U3 Fuhlsbüttler Straße; barrierefreier Ausbau von U-Bahn-Haltestellen; Ausbau weiterer U- und S-Bahn-Strecken; Anpassung von Erlösen und der Kosten; Erhöhung des Darlehens des Kernhaushalts an das Sondervermögen Schulimmobilien für die Finanzierung der im Rahmen des Mieter-Vermieter-Modells Schulbau (MVM) zu tätigenden Investitionen
Schlagwörter
Antrag,
Bahnhof,
Busverkehr,
Drucksache,
Haushalt 2023 2024,
Haushaltsplan Hamburg,
S-Bahn,
Schienenverkehr,
Schulbau,
Schulen,
U-Bahn,
Verkehrspolitik,
Verkehrswegebau,
Öffentlicher Haushalt