Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

804 Suchergebnisse für "Neue liberale "

Anfrage Neue Liberale betr. Soziale Sicherung für Flüchtlinge in Harburg: Gibt es eine vorausschauende Planung für den steigenden Personalbedarf in den Verwaltungen?

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag Neue Liberale betr. Personalbemessung Grundsicherungsamt

Link zur Ressource: Drucksache 20-0538 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Antrag Neue Liberale Drucksachen–Nr. Datum 20-0538 09.03.2015 Beratungsfolge Gremium Datum Antrag Neue Liberale betr.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Stellungnahme zum Antrag Neue Liberale betr. "Harburger Gesundheitstage"

Link zur Ressource: Drucksache 20-1446.01 (Onlinekontext) Seite 2/2 FREIE UND HANSESTADT HAMBURG Bezirksamt Harburg 07.06..2016 Das Bezirksamt Harburg nimmt zu dem Antrag der Neue Liberale Fraktion Drs. 20-1446 wie folgt Stellung Die Harburger Gesundheitstage finden in den Harburg Arcaden vom 6. bis 8.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Große Anfrage Neue Liberale betr. Torbauten Neugraben, nördl. Bahnhofsvorplatz, NF 65

Link zur Ressource: Drucksache 20-0915 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Große Anfrage gem. § 24 BezVG Neue Liberale Drucksachen–Nr. Datum 20-0915 07.09.2015 Beratungsfolge Gremium Datum Große Anfrage Neue Liberale betr.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahme zum Antrag Neue Liberale betr. Gefährliche Krankenhauskeime durch Infektionsaufsicht eindämmen?

Link zur Ressource: Drucksache 20-1447.01 (Onlinekontext) Datum 20-1447.01 08.06.2016 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Ausschuss für Gesundheit Umwelt und Verbraucherschutz Stellungnahme zum Antrag Neue Liberale betr. Gefährliche Krankenhauskeime durch Infektionsaufsicht eindämmen Sachverhalt Krankenhaus-Bakterien sind immer wieder Gegenstand medialer Berichterstattung.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Veränderung der Preise der Bezirksversammlung Wandsbek Debattenantrag der Fraktionen SPD, CDU, Grüne, Die Linke und der LFG

Link zur Ressource: Drucksache 20-2948 (Onlinekontext) Preise 2016 Die Findung der Preisträger/innen für 2016 erfolgt nach dem neuen Verfahren. Die Festveranstaltung dazu findet im Mai/Juni 2017 im Bürgersaal statt.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Untersuchung der Einwirkung durch Lichtimmissionen aus dem Betrieb der geplanten Trainingslichtanlage auf der Sportanlage Tegelsbarg Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur

Link zur Ressource: Drucksache 20-2880.1 (Onlinekontext) Letztendlich sollen von der neuen Trainingsbeleuchtung keine negativen Immissionen ausgehen.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Gelebte Integration im neuen Wohnquartier am Rehagen: Flüchtlingsunterbringung mit regulärem Wohnen verbinden Beschlussvorlage des Planungsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-2883.1 (Onlinekontext) Deswegen sind die sozialräumlichen Angebote und Maßnahmen konzeptionell auf die neu entstehenden Bedarfe auszurichten und entsprechend materiell zu stärken.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Antwort zur kleinen Anfrage Neue Liberale betr. Warum verzögert sich das Bauprojekt Denickestraße/Thörlweg?

Link zur Ressource: Drucksache 20-1569.01 (Onlinekontext) Mai 2016 Das Bezirksamt Harburg nimmt zu der Anfrage der Neue Liberale Fraktion Drs. 20-1569 wie folgt Stellung 1.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Sachstand in Planung befindlicher Einrichtungen für die öffentlich-rechtliche Unterbringung; Sachstand in Planung befindlicher Einrichtungen für die öffentlich-rechtliche Unterbringung; Genehmigung der Niederschrift vom 23.3.2016; Eingaben; Verkehrssituation Am Knill Eingabe; Gefahrenstellen am U-Bahnhof Berne u.a. Eingabe; Verlegung der Bushaltestelle am Hellmesbergerweg Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; 36. Bürgerbegehren in Wandsbek: "Wandsbek für gute Integration"; Ausleuchtung des großen Parkplatzes Am Sportpark Rahlstedt (Große Parkfläche direkt am Sportplatz des RSC) Antrag der SPD-Fraktion; Rahlstedter Kirchenstieg vermatscht Antrag der CDU-Fraktion; Parkbänke für den Deepenhorn-Park Antrag der CDU-Fraktion; Anfahrschutz für die Lichtmasten auf den Wandseterrassen, der Schweriner Stra-ße und der Rahlstedter Bahnhofstraße Antrag der CDU-Fraktion ; Mitteilungen; Mitteilung der Verwaltung zum aktuellen Stand der akquirierten und beantragten EU- und Bundesmittel des Fachamtes Management für den öffentlichen Raum für Projekte im Bezirk Wandsbek 2016; Einsatz von Eigenmitteln Arbeitsauftrag aus der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Kultur vom 19.01.2016, Top 8.7.; Beantwortung der Fragestellungen des FinK zur Gesamtübersicht "Politische Titel" (TOP 7.4 des FinK am 16.02.2016); Winterdienst Schweriner Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.01.2016 (Drs. 20-2226.1); Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Er regt an auch angesichts eines neu hinzukommenden Gewerbegebietes die gesamte Verkehrsplanung in Rahlstedt in den Blick zu nehmen.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vertagte Drucksachen; Antrag Neue Liberale betr. Standards und Transparenz bei Antragsverfahren der Siko und der Lokalen Partnerschaften; Neue beantwortete Drucksachen; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU betr.Öffentlich-rechtliche Unterbringung in Neugraben-Fischbek, Am Aschenland; Antrag CDU betr. Runden Tisch Wetternstraße wieder arbeitsfähig machen; Gemeinsamer Antrag SPD und CDU betr. Zugangskontrollen in Erstaufnahmeeinrichtungen und öffentlich-rechtlichen Unterkünften; Anfrage GRÜNE betr. Gesundheitsbezogene Lärmschadenskosten (mit Antwort); Anfrage Grüne betr. Schaffung temporärer Bolzplätze in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen in Neugraben-Fischbek für die Integration von über 4000 Geflüchteten (mit Antwort); Anfrage SPD betr. Verkehrsregeln - Information für Flüchtlinge (mit Antwort); Antrag CDU betr. Erweiterung Lärmschutz Hafenbahn Hausbruch; Antrag CDU betr. Erschließung Sinstorfer Weg durch den ÖPNV; Anfrage CDU betr. Flüchtlingsfolgeunterbringung Am Aschenland (NF 65) (mit Antwort); Große Anfrage Neue Liberale betr. Pachtflächenaustausch im Maßnahmen- und Ausgleichsflächenbereich des B-Planverfahrens Neuland 23 (mit Antwort); Anfrage Neue Liberale betr. Schuldner- und Insolvenzberatung im Bezirk (mit Antwort); Antrag CDU betr. Einheitliche Zuständigkeit im Bezirk für Baumfällmaßnahmen; Antrag CDU betr. Fahrradweg Winsener Straße - Stadtauswärts-; Kleine Anfrage Neue Liberale betr. Geheimniskrämerei um "Prioritätenliste" der eeh-Straßen im Bezirk: Warum soll die Wattenbergstraße jetzt zuerst ausgebaut werden? (mit Antwort); Kleine Anfrage des Abgeordneten Carsten Schuster (FDP) betr. Unterbringung von Flüchtlingen - Nutzung eines Grundstücks am Sinstorfer Kirchweg (Teilfläche Flurstück Sinstorf 1656) ; Kleine Anfrage der Abgeordneten Viktoria Pawlowski betr. Reitwege (mit Antwort); Neue Anträge, die nicht für die Tagesordnung der Bezirksversammlung angemeldet wurden; Antrag Grüne betr. Initiative des Bezirks Harburg für die Verwendung von weniger Einwegbechern zum aktiven und praktischen Umweltschutz; Antrag Grüne betr. Projekt "Neue Wege" Prävention von Antisemitismus bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund; Antrag Grüne betr. Schwimmbadzeiten für Mädchen und Frauen; Antrag Neue Liberale betr. Bürgerbeteiligung - Eingaben an die Bezirksversammlung erleichtern; Antrag Neue Liberale betr. Ärztliche Versorgung im Süderelberaum sicherstellen - Möglichkeiten zusätzlichen ärztlichen Personals ausschöpfen; Antrag Neue Liberale betr. Radweg an der Heimfelder Straße darf nicht ersatzlos abgebaut werden.; Antrag Neue Liberale betr. Stadtmodell zur Flächenfindung für Flüchtlingsunterkünfte in Hamburg; Antrag CDU betr. Sicherstellung der ärztlichen Versorgung bei weiteren Flüchtlingsunterkünften; Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. Prüfung einer Tempobegrenzung auf der Heimfelder Straße; Antrag CDU betr. Stadtplanerisches Verkehrskonzept für Harburgs Marienviertel; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! Gelbe IBA-Bänke für Harburg; Antrag SPD betr. BAB-Anschlussstelle Harburg-Mitte; Antrag SPD betr. Fischbek noch besser mit dem Bus anbinden; Antrag SPD betr. Elektrisch öffnende Türen im EKZ Galleria am Rehrstieg; Antrag SPD betr. Fonds "FREIRÄUME!" fördert Stadtteilkulturarbeit; Antrag SPD betr. Moorgürtel - Naturschutzgebiet für Tiere únd Pflanzen und deren Lebensräume erhalten und weiter entwickeln; Antrag Grüne betr. Beschleunigte Beteiligung für Flüchtlingsquartiere durch Dialogcamps; Antrag AfD betr. Gefährdungsbeurteilung Bushaltestelle Winsener Straße Nord; Erstmalige endgültige Herstellung von Straßen Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2016 (Drs. 20-1302); Flüchtlingsunterbringung Am Aschenland - Sachstandsbericht; Beschlussempfehlungen aus den Stadtteilbeiräten; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Schwimmbadzeiten für Mädchen und Frauen 20-1342   Ö 3.4   Antrag Neue Liberale betr. Bürgerbeteiligung - Eingaben an die Bezirksversammlung erleichtern 20-1345   Ö 3.5   Antrag Neue Liberale betr.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag Neue Liberale betr. Stadtmodell zur Flächenfindung für Flüchtlingsunterkünfte in Hamburg; Vertagte Drucksachen; Antrag Neue Liberale betr. Standards und Transparenz bei Antragsverfahren der Siko und der Lokalen Partnerschaften; Antrag Neue Liberale betr. Beschlüsse der Bezirksversammlung transparent und übersichtlich veröffentlichen; Neue beantwortete Drucksachen; Interfraktioneller Antrag betr. Hochwassergefährdung und Evakuierungspläne für die Flüchtlingsunterkunft Neuenfelder Hauptdeich; Anfrage Neue Liberale betr. Fragen zu öffentlich-rechtlicher Unterbringung am Neuenfelder Fährdeich, Flüchtlinge auf Gelände der Sietas Werft (mit Antwort); Antrag SPD betr. Wohnungsbauprogramm: Bezirke erhalten 250 Euro pro genehmigte Wohnung; Anfrage CDU betr. Reinigungssituation in staatlichen Schulen (mit Antwort); Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD und CDU betr. Schlüsselung der Rahmenzuweisungen; Antrag Neue Liberale betr. Hamburg - das Tor zur Welt und Harburg? - das schmuddelige Entree?; Antrag CDU betr. Ausschilderung "Harburger Theater" in der S-Bahn Station Harburg Rathaus; Anfrage SPD betr. Sonderrechte für Elektromobilität in Harburg (mit Antwort); Anfrage AfD betr. Kosten Schwimmbad Neugraben (mit Antwort); Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. Deichsicherheit in Neuenfelde; Anfrage DIE LINKE betr. Situation in den Flüchtlingsunterkünften in Harburg (mit Antwort); Anfrage Neue Liberale betr. Vergabe von Sondermitteln des Bezirkes - transparent und für alle (mit Antwort); Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! Gelbe IBA-Bänke für Harburg; Kleine Anfrage CDU betr. Baumfällungen auf dem Gelände der Grundschule Marmstorf (mit Antwort); Kleine Anfrage CDU betr. Wohnungsbau NF 65 (mit Antwort); Antrag SPD betr. Elektrisch öffnende Türen im EKZ Galleria am Rehrstieg; Kleine Anfrage des Abgeordneten Carsten Schuster (FDP) betr. Erweiterung des Phoenix Centers - Hochwertige Mode oder kam doch alles ganz anders als geplant? (mit Antwort); Kleine Anfrage SPD betr. Sanierung der Wochenmarktfläche Sand (mit Antwort); Kleine Anfrage SPD betr. Vermietungsmanagement Lüneburger Straße (mit Antwort); Neue Anträge, die nicht für die Tagesordnung der Bezirksversammlung angemeldet wurden; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! Familienplanung für Alle; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! Wartezeit in den Kundenzentren endlich wieder senken; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! Seniorinnen und Senioren bei der Wohnungssuche unterstützen; Antrag Neue Liberale betr. Bezirkliches Veloroutenkonzept; Antrag Neue Liberale betr. "Harburger Gesundheitstage"; Antrag Neue Liberale betr. Gefährliche Krankenhauskeime durch Infektionsaufsicht eindämmen?; Antrag SPD betr. "Demografiefeste Quartiere" - Wohn- und Versorgungsformen für pflege- und assistenzbedürftige Menschen auch in Harburg umsetzen; Antrag SPD betr. Refugium für urban gestresste Menschen; Antrag CDU betr. Schienenersatzverkehr Sommer 2016; Antrag CDU betr. Bike+Ride - Entwicklungskonzept Versicherungsschutz; Antrag CDU betr. Beleuchtung zukünftige Grünanlage Seevestraße; Antrag CDU betr. Unkenntliches Verkehrszeichen; Antrag CDU betr. Sanierung der Brücke Hannoversche Straße - Erhalt des Fußgängerabganges in die Alte Seevestraße; Antrag CDU betr. Neubauvorhaben Helmsweg / Bleicherweg; Antrag CDU betr. Ehemaliges Hotel "Schweizer Hof" in der Moorstraße 19; Antrag CDU betr. Störtebeker Weg - Parken von Sattelzügen; Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. Wahlkreiseinteilung für die Wahl zu den Bezirksversammlungen; Interfraktioneller Antrag betr. Teilnahme des Nachhaltigkeitsnetzwerkes HARBURG21 am Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der UNESCO; Antrag AfD betr. Gefahren durch Kabelführung am S-Bahnhof Harburg Rathaus; Antrag AfD betr. Geruchsbelästigung S-Bahnhof Harburg; Flüchtlingsunterbringung Am Aschenland - Sachstandsbericht; Betreuung im Rahmen einer Erstversorgung für junge Flüchtlinge in Harburg durch den Landesbetrieb Erziehung und Beratung - Anhörung gem. § 28 Nr. 1 BezVG, Cuxhavener Straße 186 a-c; Erstmalige endgültige Herstellung von Straßen Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2016 (Drs. 20-1302); Vorstellung überarbeitetes Veloroutenkonzept sowie Bündnis für den Radverkehr; Wahlkreiseinteilung für die Wahl zu den Bezirksversammlungen; Beschlussempfehlungen aus den Stadtteilbeiräten; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Harburg für Alle Seniorinnen und Senioren bei der Wohnungssuche unterstützen 20-1435   Ö 5.4   Antrag Neue Liberale betr. Bezirkliches Veloroutenkonzept 20-1444   Ö 5.5   Antrag Neue Liberale betr.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung

Link zur Ressource: Drucksache 20-1573 (Onlinekontext) € 20.000- DRS 20-1414 Sanierung „gelber und blauer Kran“ __________________________________________________________________ Total € 25.000- Jürgen Heimath Ralf-Dieter Fischer SPD-Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktionsvorsitzender Seite 2/2 Britta Herrmann Kay Wolkau Grüne-Fraktionsvorsitzende Neue Liberale-Fraktionsvorsitzender Jörn Lohmann Ulf Bischoff Linke-Fraktionsvorsitzender AfD-Fraktionsvorsitzender Hamburg am 18.05.2016 Drucksache Interfraktioneller Antrag

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Interfraktioneller Antrag betr. Stadtteilkulturmittel der Bezirksversammlung

Link zur Ressource: Drucksache 20-1574 (Onlinekontext) € 5.000 Drs. 20-1494 Zuwendung auf einen teil-rückzahlbaren Zuschuss für die Druckkosten des Jubiläumbuchs „500 Jahre Neugraben“ Ausfallbürgschaft Total € 5.000 Jürgen Heimath Ralf-Dieter Fischer SPD-Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktionsvorsitzender Britta Herrmann Jörn Lohmann Grüne-Fraktionsvorsitzende Linke-Fraktionsvorsitzender Seite 2/2 Kay Wolkau Ulf Bischoff Neue Liberale- Fraktionsvorsitzender AfD-Faktionsvorsitzender Hamburg am 18.05.2016 Drucksache Interfraktioneller Antrag

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. Einbrüche in Ladengeschäfte in der Lüneburger Straße; Antrag CDU betr. Einbruchskriminalität im Bezirk Harburg; Antrag CDU betr. Gewerbemäßiges Betteln in der Harburger Innenstadt; Antrag CDU betr. Erschließung Sinstorfer Weg durch den ÖPNV; Antrag Neue Liberale betr. Radweg an der Heimfelder Straße darf nicht ersatzlos abgebaut werden.; Sachstand Straßenbau - Maßnahmen im Bezirk; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Erschließung Sinstorfer Weg durch den ÖPNV Weiteres Verfahren 20-1204   Ö 5   Antrag Neue Liberale betr. Radweg an der Heimfelder Straße darf nicht ersatzlos abgebaut werden.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag Neue Liberale betr. Demografische Entwicklung - wird Hamburg den Herausforderungen im Bezirk Harburg gerecht?

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anfrage Neue Liberale betr. Einziges "besonders geschütztes Wohngebiet" in Harburg erhalten (mit Antwort)

Link zur Ressource: Drucksache 20-1466 (Onlinekontext) Seite 1/3 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Anfrage gem. § 27 BezVG Neue Liberale Drucksachen–Nr. Datum 20-1466 11.04.2016 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Hauptausschuss Anfrage Neue Liberale betr.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag Neue Liberale betr. Sach- und Planungsstand Bauprojekt Denickestraße/Thörlweg

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag Neue Liberale betr. Soziale Vielfalt leben - Baugemeinschaften im Vogelkamp

Link zur Ressource: Drucksache 20-1561 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Antrag Neue Liberale Drucksachen–Nr. Datum 20-1561 13.05.2016 Beratungsfolge Gremium Datum Antrag Neue Liberale betr.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag Neue Liberale betr. Öffentlichkeit soll mehr Einfluss auf Gestaltung des Hotelneubaus am Veritaskai erhalten

Link zur Ressource: Drucksache 20-1538 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Harburg Antrag Neue Liberale Drucksachen–Nr. Datum 20-1538 13.05.2016 Beratungsfolge Gremium Datum Antrag Neue Liberale betr.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr