Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

6524 Suchergebnisse für "ikea-vertrag"

Bebauungsplanverfahren Lohbrügge 93 (Sterntwiete) hier: Zustimmung zur öffentlichen Auslegung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0609.04 (Onlinekontext) Gemäß städtebaulichem Vertrag sollen mindestens 30 % der Wohnungen öffentlich gefördert errichtet werden.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Mehr Eigenverantwortlichkeit und Müllvermeidung bei der Versorgung – realistische Perspektiven entwickeln bei der Unterbringung am Kaltenkirchener Platz Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE

Link zur Ressource: Drucksache 20-3562 (Onlinekontext) Gegebenheiten gegen die vollständige Umstellung der Versorgungssituation bestehende vertragliche Regelungen zum „Catering“ Finanzierung einer Selbstversorgung usw.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO Ist die Änderung der Art der Nutzung des Gebäudes von Büronutzung zu einer Beherbergungsstätte genehmigungsfähig Ja bei dem Hotel handelt es sich um eine mit dem Gebietscharakter des Mischgebiets verträglichen gewerblichen Nutzung weshalb gegen die Nutzungsänderung keine Bedenken vorgetragen werden. 2.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Pacta sunt servanda – der Senat muss jetzt liefern Antrag der CDU-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-3565 (Onlinekontext) Die bisherige Planungsphase von rund neun Monaten ohne vertragskonformes Ergebnis widerspricht den vertraglichen Vereinbarungen. Auf die Einrichtung von Hotspots im Außenbereich ist zu verzichten.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Sportstadt Hamburg – Den Sport zum integralen Bestandteil der Bauplanung erheben Beschlussempfehung des Planungsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-3570 (Onlinekontext) Zusätzlich regelt er die notwendigen mit der Entwicklung von Wohngebieten verbundenen Investitionen in die technische und soziale Infrastruktur. Hierzu heißt es im Vertrag „Der Senat und die Bezirksämter werden die mit der Entwicklung von Wohngebieten verbundenen Investitionen für technische und soziale infrastrukturellen Maßnahmen einschließlich des Neubaus die Kosten der Unterhaltung und der Qualitätsverbesserung von Grünanlagen und sonstigen Freiräumen fortlaufend ermitteln und in die Haushaltsaufstellungen einbringen.“ Die wohnortnahe Versorgung mit Sporträumen ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer nachhaltigen Planung von lebenswerten Quartieren.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr
Dokument 26.04.2017

GEBIETSENTWICKLUNG

Vertrag der Gebietsentwicklung Mittlerer Landweg; Bezirk Bergedorf

Link zur Ressource: Akte:000.00-03 ^e StichiAfort_HmbTG VB’'^*T'KL6 SfltLft Efstellyngs-Datum 20X Kopieren ] | Einfügerr Etsivwiage an _WV-User / U set _Wiedervorlag8n Speichern Als Folgeseiten speichern Abbr^hen Optioisn Hilfe Ignori^^'an Bezug HmbTG § 3 Abs. 1 Nr. 1 § 3 Abs. 1 Nr. 3 § 3 Abs. 1 Nr. 4 §3 Abs. 1 Nr. 5 § 3 Abs. 1 Nr. 6 § 3 Abs. 1 Nr. 7 § 3 Abs. 1 Nr. 8 § 3 Abs. 1 Nr. 9 § 3 Abs. 1 Nr. 10 § 3 Abs. 1 Nr. 12 §3 Abs. 1 Nr. 13 § 3 Abs. 1 Nr. 14 §3 Abs. 1 Nr. 15 § 3 Abs. 2 Nr. 1 § 3 Abs. 2 Nr. 2 § 3 Abs. 2 am Ende Schlag-ZStichworte in Eldorado _HmbTG_Vorblatt / Petitum Senatsbeschlüsse _HmbTG_Beschlüsse öffentlicher Sitzungen _HmbTG_Verträge der Daseinsvorsorge _HmbTG_Orga- Geschäftsverteilungs- Aktenpläne _HmbTG_yerwaltungsvorschriften _H m bT G_Statistiken .Tätigkeitsberichte _HmbTG_Gutachten Studien _H m bT G_Geodaten _H m bTG_U mweltmessungen -beobachtu ngen _HmbTG_öffentliche Pläne _HmbTG_Baugenehmigungen _H m bT G_Su bventions vergaben _H m bT G_U nterneh men sdaten _HmbTG_Verträge von öffentl.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Schutz von Sozialdaten sicherstellen Antrag der Fraktion GRÜNE (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 26.05.2016 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung Referenten: Herr Klahn und Herr Wonneberger, Finanzbehörde); Schutz von Sozialdaten sicherstellen Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache 20-2345; Vertrag zwischen der Stadt und der Initiative "Altona für gute Integration"; Der Kompromiss steht! Aber mit großen Lücken! Antrag der FDP-Fraktion; Bürgerverträge Rissen und Lurup, Osdorf, Bahrenfeld Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Bürgerverträge Rissen und Lurup, Osdorf, Bahrenfeld Änderungs- und Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion zum Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Übernahme der Armenienresolution des Bundestages Antrag der Fraktion DIE LINKE (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 23.06.2016 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Einrichtung neuer Unterkünfte der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Bezirk Altona hier: Erstaufnahmeeinrichtung Albert-Einstein-Ring 1 Anhörung der Bezirksversammlung gemäß § 28 BezVG (Der Sonderausschuss Flüchtlinge hat das Anhörungsschreiben in seiner Sitzung vom 12.07.2016 mehrheitlich zustimmend zur Kenntnis genommen.); Stellungnahme der Bezirksversammlung Altona gem. § 28 BezVG zur "geplanten" ZEA Albert-Einstein-Ring 1 Antrag der CDU-Fraktion; Umgestaltung der Kreuzung Virchowstraße/ Große Bergstraße/ Jessenstraße Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Soziale Inklusion und Integration - Untersuchung und Evaluation zur Integration/sozialen Inklusion im Bezirksamt Altona starten! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Senioren; Den "Hamburg Blue Devils" endlich eine Heimat für den American Football bieten Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 31 Erlass einer Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 33 / Sülldorf 16 Verlängerung der Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Zubenennung der Erschließungsstraße am Op`n Hainholt in Sülldorf, Ortsteil 226 in Op`n Hainholt Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zubenennung der Erschließungsstraße am Op`n Hainholt Alternativantrag der SPD-Fraktion zur Drucksache 20-2457.2; Antrag LAB-Umzug in das Stadtteil- und Kulturzentrum MOTTE - Kücheneinbau Projekt: Spitzenfinanzierung des Einbaus einer Küche im Zusammenhang mit dem Umzug des LAB (Lange Aktiv Bleiben e.V.)-Seniorentreffs im Mercado in die MOTTE Beschlussvorlage des Amtes (Ohne Votum zur Beschlussfassung überwiesen aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Senioren vom 04.07.2016); Institutionelle Förderung des Bürgerhauses Bornheide Antrag der CDU-Fraktion; Obdachlose Nobistor Antrag der Fraktion DIE LINKE; Ausschussumbesetzungen; Umbesetzung von Ausschüssen Antrag der Fraktion GRÜNE; Ausschussumbesetzung Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussbesetzung Antrag der FDP-Fraktion; Keine Beerdigung des Sozialen Wohnungsbaus mit Altonas Stimme Antrag der Fraktion DIE LINKE; WC-Anlage "Goetheplatz" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Keine totgefahrenen Kröten und Molche mehr am Elbufer - der Amphibienschutz muss dringend verbessert werden! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Die Planungen für Krötentunnel am Falkensteiner Ufer und an der Hoztwiete jetzt beauftragen Ergänzungsantrag der Fraktion GRÜNE zur Drsucksache 20-2558.1; Holzbank Café "Herr Max" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Veranstaltung Altona im Sommer (August 2017) Beschlussvorlage des Amtes ; Mitteilungen; Datenschutz in den bezirklichen Ämtern Altonas Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015 (Neufassung); Verschiedenes; Vertrag für Hamburg - Wohnungsneubau (Neufassung); Anrechnung der Baugenehmigungen im Bezirk Altona Schreiben des Staatsrates der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen vom 24.06.2016; Bauanträge Vorbehaltsgebiet Anhörung der Bezirksversammlung nach § 29 BezVG Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Bauantrag Böttcherkamp/Luruper Hauptstraße Antrag der CDU-Fraktion;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) -Seniorentreffs im Mercado in die MOTTE Beschlussvorlage des Amtes Ohne Votum zur Beschlussfassung überwiesen aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales Integration Gleichstellung und Senioren vom 04.07.2016 20-2574   Ö 13   Institutionelle Förderung des Bürgerhauses Bornheide Antrag der CDU-Fraktion 20-2590   Ö 14   Obdachlose Nobistor Antrag der Fraktion DIE LINKE 20-2596   Ö 15   Ausschussumbesetzungen     Ö 15.1   Umbesetzung von Ausschüssen Antrag der Fraktion GRÜNE 20-2594   Ö 15.2   Ausschussumbesetzung Antrag der CDU-Fraktion 20-2595   Ö 15.3   Ausschussbesetzung Antrag der FDP-Fraktion     Ö 16   Keine Beerdigung des Sozialen Wohnungsbaus mit Altonas Stimme Antrag der Fraktion DIE LINKE 20-2499   Ö 17   WC-Anlage "Goetheplatz" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung 20-2602   Ö 18   Keine totgefahrenen Kröten und Molche mehr am Elbufer - der Amphibienschutz muss dringend verbessert werden Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün Naturschutz und Sport 20-2558.1   Ö 18.1   Die Planungen für Krötentunnel am Falkensteiner Ufer und an der Hoztwiete jetzt beauftragen Ergänzungsantrag der Fraktion GRÜNE zur Drsucksache 20-2558.1     Ö 19   Holzbank Café "Herr Max" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt Verbraucherschutz und Gesundheit 20-2603   Ö 20   Veranstaltung Altona im Sommer August 2017 Beschlussvorlage des Amtes     Ö 21   Mitteilungen     Ö 21.1   Datenschutz in den bezirklichen Ämtern Altonas Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015 Neufassung 20-1425.1   Ö 22   Verschiedenes     N 23     Vertrag für Hamburg - Wohnungsneubau Neufassung       N 23.1     Anrechnung der Baugenehmigungen im Bezirk Altona Schreiben des Staatsrates der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen vom 24.06.2016       N 24     Bauanträge Vorbehaltsgebiet Anhörung der Bezirksversammlung nach § 29 BezVG Beschlussempfehlung des Bauausschusses       N 25     Bauantrag Böttcherkamp/Luruper Hauptstraße Antrag der CDU-Fraktion

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2017 Im öffentlich-rechtlichen Vertrag wird den Hilfsorganisationen die Aufgabe der Krankenbeförderung übertragen.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2017 September 2016 sowie im Einrichtungshaus IKEA Neue Große Bergstraße am 17. Januar 2017 - im Bezirksamt Eimsbüttel am 21.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift; Vorstellung Projekt "Geschichtomat"; Vergabe von Freiflächen für Kultur im Bezirk Eimsbüttel BV-Beschluss vom 13.10.2016 - Drs. 20-1804; Mitteilungen der Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen Sondermittel der Bezirksversammlung; Sondermittel der Bezirksversammlung hier: Mittelübersicht 2017; Beschlussvorlagen Sondermittel der Bezirksversammlung; Sondermittel für Schwimmlernangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen des Flüchtlingssportprogramm Refugees@ETV des Eimsbütteler Turnverbandes e.V.; Sondermittel für Schwimm- und Wassergewöhnungskurse für Geflüchtete der Schwimmschule Turmweg; Sondermittel für den SC Victoria Hamburg für die Grundsanierung von 6 Tennisplätzen; Sondermittel für das Kinderferienprogramm Frühjahr 2017; Sondermittel für die Pauschale zur Deckung kleinerer Mehr- und Folgekosten aus Sondermittelbeschlüssen der Bezirksversammlung im Haushaltsjahr 2017; Kultur; Förderung kultureller Projekte; Einzelanträge; Anträge; Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Vergabe von Bauleistungen;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Zum zeitlichen Ablauf verweist die Referentin auf die Abwicklung im letzten Jahr Ausschreibung März 2016 Bewerbungsschluss am 17.04.2016 Auswahl 20.04.2016 Jury Bezirk ein Jury-Mitglied Kreativ Gesellschaft 2 FreiFlächenKultur 2 Abschluss der Verträge und Aufführungen Mai 2016 – September 2016 Von 11 Veranstaltungsterminen/Verträgen haben 8 stattgefunden.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2017 Auf welcher haushaltsrechtlichen Grundlage wurde der Vertrag geschlossen Welche Verpflichtungsermächtigungen werden für diesen Vertrag genutzt Die Mietzahlungen werden aus dem Wirtschaftsplan der Universität Hamburg finanziert die keine höhere Zuführung aus dem Haushalt erfordern.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2016 Sind zwischen der Bundesregierung und der Freien und Hansestadt Hamburg Verträge über die Ausrichtung des G20-Gipfels geschlossen worden a.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2017 Daher ist aus Sicht der FDPBürgerschaftsfraktion die Geschäftsgrundlage des Vertrages nicht ausreichend gegeben sie fordert den Vertrag mit dem Ziel der Kündigung zu überprüfen Drs. 21/7510.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.29-01-2017 Auf welcher rechtlichen und vertraglichen Basis werden Mitarbeiter von f & w in Berlin tätig 2.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:720.00-02 Ju- li 2016 „Gestärkte Reservepositionen im Haushalt auch für gezielte Res- sourcenverstärkung für die Bezirke nutzen - Gemeinsam mit den Bezirken das Bündnis für das Wohnen und den Vertrag für Hamburg zum Erfolg führen“ Ziffer iV.1 der Drs. 21/5263 A.

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2017 Wahlperiode 2 ne Verträge für Vertretungslehrkräfte an den allgemein- und berufsbildenden Schulen.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2016 Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln Elektromagnetische-Verträglichkeit-Gesetz – EMVG gemäß Artikel 77 Absatz 2 GG 8.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2017 Es ist beabsichtigt den Vertrag zu verlängern. Darüber hinaus sind die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen. 3.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zum Vertrag der Stadt mit den Bürgern in Rissen, zur Unterbringung von Geflüchteten an der Suurheid und in Sieversstücken, benötigen Bürger und Bezirksabgeordnete größtmögliche Klarheit über die angestrebten Ziele und die bereits laufenden Umsetzungen. Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP-Fraktion)

Link zur Ressource: Drucksache 20-3544 (Onlinekontext) Juli 2016 wurde von der Amtsleitung des BA Altona der in das Vertragskovolut „Flüchtlingswohnungen“ eingebundene Vertrag zur Entwicklung von Flüchtlingsunterbringungen im Stadtteil Rissen unterzeichnet.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 14.12.2016; Bebauungsplan-Entwurf Wilhelmsburg 91 (Wilhelmsburger Rathausviertel, nord-westlich Dratelnstraße) einschließlich der Änderungen des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms mit Arten- und Biotopschutz Zustimmung zur Durchführung einer öffentlichen Plandiskussion ; Bebauungsplanverfahren St. Pauli 45 (Spielbudenplatz) Nachlese zur öffentlichen Plandiskussion ; Bebauungsplanverfahren Billstedt 113 (östlich Haferblöcken) Nachlese zur öffentlichen Plandiskussion ; Sach- und Projektstand zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung (Das Fachamt SL trägt zum aktuellen Projektstand vor.); Verschiedenes; Bebauungsplan Finkenwerder 42 "Kutterhafen"; Projektstand Randbebauung Budapester Straße / Neuer Kamp; Entwurf des Nahversorgungskonzeptes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Vor der öffentlichen Auslegung sei der städtebauliche Vertrag zwischen den Vorhabenträgern und dem Fachamt SL gezeichnet worden.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr