Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

399 Suchergebnisse für "busbeschleunigung"

Baumaßnahme: RISE-Maßnahme - Umgestaltung Bahnhofsvorplatz Berne hier: Schlussverschickung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0294 (Onlinekontext) Gewässer E.ON Hanse AG Rohrnetz LSBG-Projekt Busbeschleunigung HWW – GW 1 Rohrnetz LSBG-K Willy.tel GmbH LSBG-S 4 2-fach Wilhelm.Tel GmbH Bezirksamt Sonstige W / SL 1 über D4 FB – 633 W / SL 2 LIG - 43 W / SL 3 LIG - 453 W / MR 11 BIS - A3 W / MR 32 BIS - VD 52 W / MR 24 BIS - PK 38 W / MR 312 BIS - F 2 W / MR 222 Süd BIS - F 046 GEKV W / MR 23 LGV S32 Geoinfo+Vermessung SRH TS 215 Stadtreinigung HH W / VS 3 HHA / BS 02 W / WBZ 3 BWA-WL/W 210 W / WBZ 4 Handelskammer G-II/2 W / WBZ 20 Süd KB – Denkmalschutz W / D11 BWA- AL 22 W/ D4 über MRL / MR 20 / MR 210 z.K.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Baumaßnahme: Busbeschleunigungsprogramm MetroBus-Linie 26 Teilbaumaßnahme: Provisorischer Umbau Bahnhof Rahlstedt

Link zur Ressource: Drucksache 20-0293 (Onlinekontext) Anlage/n Anlage 1 - Verteiler Anlage 2 - Ergebnisbericht Anlage 3 - Übersichtsplan Anlage 4 - Lageplan Öffentliche Verkehrsmittel S 3 S 31 Hammerbrook Bus 25 112 Hammerbrook/City-Süd Fre ie und Hansestadt Hamburg L a nd es b e t r i eb S t r a ße n B rüc k e n un d G e wäs s e r Stand 01.08.2014 Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer Postfach 101422 D - 20009 Hamburg Projektteam Busbeschleunigung -GF/PB- BIS - VD -51 - 2-fach u. online BIS - VD -52 - 2-fach Polizei Hamburg – VT 443 – z.Hd.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

"Drive-In"-Briefkästen für Hamburg-Nord Antrag der CDU-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-0467 (Onlinekontext) Datum 20-0467 20.10.2014 Aktenzeichen Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Ausschuss für Umwelt Verkehr und Verbraucherschutz 28.10.2014 "Drive-In"-Briefkästen für Hamburg-Nord Antrag der CDU-Fraktion Sachverhalt Wie einem Artikel des Hamburger Abendblatts vom 07.10.2014 zu entnehmen ist erfreute sich ein sogenannter „Drive-In“- oder auch „Drive-by“-Briefkasten der Deutschen Post am Siemersplatz in Lokstedt einer großen Beliebtheit bei den Bürgerinnen und Bürgern der Region der jedoch nun der Busbeschleunigung zum Opfer fiel. Der beliebte "Drive-by" der Post ein herkömmlicher Briefkasten am Rande einer kleinen Parkbucht gestattete es seinen Nutzern seine frankierten Briefe einwerfen zu können ohne die Verkehrsregeln zu beugen und ohne aus dem Auto aussteigen zu müssen. s.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Verpflichtung neuer Ausschussmitglieder bzw. ständiger Vertretungen; Öffentliche Fragestunde; Wahl der/des Vorsitzenden; Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzende(n); Hinzuziehung eines sachkundigen Vertreters des ADFC gemäß § 14 Absatz 4 BezVG; Busbeschleunigung Von-Sauer-Straße / Bahrenfelder Chaussee ; Bornheide: Überarbeitung der Einmündung Immenbusch; Erhaltungsmanagement für Hamburgs Straßen Deckensanierung Stresemannstraße von Bei der Schilleroper bis Oelkersallee und Umbau der Haltestellen Sternbrücke und Bernstorffstraße 1. Verschickung des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer; Verlegung der Metrobuslinie 6 und Ausbau der Veloroute 1 im Stadtteil Sternschanze hier: Aktueller Planungsstand und Durchführung der geplanten Bürgeranhörung; Barrierefreie Übergänge am Hahnenkamp; Bewohnerparken Altona-Altstadt hier: Beratung des weiteren Verfahrens; Radverkehrsführung Schnackenburgallee / Holstenkamp; Modifizierung der Radwegableitung in der Baron-Voght-Straße Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilung(en); Busbeschleunigung Metrobuslinie 3 - Feldstraße bis Neuer Pferdemarkt Schlussverschickung des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitte Altona - Innere Erschließung Baustraßen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Instandsetzung Heinrich-Plett-Straße von der Julius-Brecht-Straße bis Wisplerstraße Mitteilungsdrucksache des Amtes; Beschilderung in der Rupertistraße Mitteilung des PK 26; Sternschanze 3. Bauabschnitt, Beleuchtungssituation Mitteilungsdrucksache des Amtes; Instandsetzung Eichendorffstraße Mitteilungsdrucksache des Amtes; Veloroute 1: Ausbau der Chemnitzstraße zur Fahrradstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013; Erstmalig endgültige Herstellung des Sandmoorweges - Ergänzungen zur Planung des Amtes Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Winterdienst am Sülberg - Schluss mit rutschig! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Die Bornheide endlich anpacken: Frischen Wind für eine angestaubte Straße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013; Den Deckel vollständig und nicht erst 2019 bauen - Altonaer Konsens umsetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Gesamtmobilitätskonzept für den Hamburger Westen, JETZT! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Endgültiger Ausbau von Straßen mit Augenmaß Mitteilungsdrucksache zum Beschlusss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Gefährdung von Radfahrern bei gegenläufigem Verkehr in Einbahnstraßen? Kleine Anfrage von Lorenz Fleming (FDP) ; Hamburg hat die Verantwortung für Leib und Leben der Bürger Altonas! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Schutzstreifen Elbchaussee Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Verschickung des Landesbetriebs Straßen Brücken und Gewässer Referenten des Landesbetriebs Straßen Brücken und Gewässer     Ö 9   Verlegung der Metrobuslinie 6 und Ausbau der Veloroute 1 im Stadtteil Sternschanze hier Aktueller Planungsstand und Durchführung der geplanten Bürgeranhörung Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE     Ö 10   Barrierefreie Übergänge am Hahnenkamp Angemeldet von der CDU-Fraktion     Ö 11   Bewohnerparken Altona-Altstadt hier Beratung des weiteren Verfahrens     Ö 12   Radverkehrsführung Schnackenburgallee / Holstenkamp Angemeldet von der Fraktion GRÜNE     Ö 13   Modifizierung der Radwegableitung in der Baron-Voght-Straße Beschlussempfehlung des Amtes 20-0185   Ö 14   Mitteilungen     Ö 14.1   Busbeschleunigung Metrobuslinie 3 - Feldstraße bis Neuer Pferdemarkt Schlussverschickung des Landesbetriebs Straßen Brücken und Gewässer Mitteilungsdrucksache des Amtes 20-0170   Ö 14.2   Mitte Altona - Innere Erschließung Baustraßen Mitteilungsdrucksache des Amtes 20-0171   Ö 14.3   Instandsetzung Heinrich-Plett-Straße von der Julius-Brecht-Straße bis Wisplerstraße Mitteilungsdrucksache des Amtes 20-0111   Ö 14.4   Beschilderung in der Rupertistraße Mitteilung des PK 26 20-0137   Ö 14.5   Sternschanze 3.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung und Öffentliche Fragestunde; Altona braucht eine offene Diskussionsplattform mit Wiedererkennungswert als Ort der Diskussion und des Gestaltens: Werkstatt Altona! Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE; Bebauungsplan für Teufelsbrück und westlich angrenzende Bereiche Antrag der CDU-Fraktion; Busbeschleunigung in der Bornheide Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses ; Benennung der Erschließungsstraße des Technologieparks Lurup; Zusammenlegung von HB-Betreuungsstellen Anhörung der Bezirksversammlung gem. § 26 Nr. 1 BezVG (Neufassung der Drucksache 20-0056 aus der Sitzung vom 09.07.2014); Bewohnerparken Altona-Altstadt; Bewohnerparken in Altona-Altstadt nicht vor die Wand fahren lassen! Beschluss des Hauptausschusses vom 09.07.2014 (Drs. 20-0105E); Einladung eines Referenten der Straßenverkehrsbehörde in die Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.09.2014 Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Gesamtmobilitätskonzept für den Hamburger Westen, JETZT! Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014 (Drs. XIX-4239); Rücknahme der Kürzungen beim Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Anhebung aller Zuweisungen für Personalausgaben im Doppelhaushalt 2015/2016 entsprechend der tatsächlichen Tarifentwicklung! Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Vorläufige Übersicht zu den Mittelbedarfen für den Quartiersfonds in 2015 aus Sicht des Bezirksamtes hier: Vorlage des Amtes zur Sitzung des Hauptausschusses vom 14.08.2014; Zentrale Erstaufnahme Schnackenburgallee hier: Sachstand der Umsetzung des Beschlüsse des Hauptausschusses; § 19 (1) BezVG-Vereinbarung der XIX. Wahlperiode (WP), angepasst an die Ausschussstruktur der 20. WP; Neuregelung der Redezeiten in der Bezirksversammlung; Neuregelung der Redezeiten in der Bezirksversammlung Vorschlag des Präsidiums; Ausschuss(um-)besetzungen; Ausschussum- und Ausschussbesetzungen sowie Wahl einer persönlichen Vertretung im Jugendhilfeausschuss Antrag der SPD-Fraktion; Ausschussumbesetzung Antrag der Fraktion GRÜNE; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 25.09.2014; Mitteilung(en); Bürgerbegehren "Bürgerwillen verbindlich machen!" hier: Rechenschaftslegung ; Bürgerbegehren "Bau im Sülldorfer Mühlenweg 93" Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Bürgerbegehren "Bau im Sülldorfer Mühlenweg 93";

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Tagesordnung Bürgerinfo Home Bezirksversammlung Ausschüsse Fraktionen Sitzungen Kalender Übersicht Drucksachen Übersicht Recherche Textrecherche Sitzungsteilnehmende Dokumente Kontakt Impressum Hilfe Legende Bezirksversammlung Altona Tagesordnung - Sitzung des Hauptausschusses       Bezeichnung Sitzung des Hauptausschusses Gremium Hauptausschuss Datum Do 11.09.2014 Status öffentlich/nichtöffentlich Zeit 1800 - 2022 Anlass Sitzung Raum Sitzungsraum des Technischen Rathauses EG Ort Jessenstraße 1 22767 Hamburg Zugang über Nebeneingang Jessenstraße Ecke Virchowstraße TOP   Betreff Drucksache Ö 1   Festlegung der Tagesordnung und Öffentliche Fragestunde     Ö 2   Altona braucht eine offene Diskussionsplattform mit Wiedererkennungswert als Ort der Diskussion und des Gestaltens Werkstatt Altona Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE Überwiesen aus der Sitzung des Planungsausschusses vom 02.07.2014 20-0032.1   Ö 3   Bebauungsplan für Teufelsbrück und westlich angrenzende Bereiche Antrag der CDU-Fraktion Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 26.08.2014 mit der Beschlussermächtigung gemäß § 15 2 Satz 2 BezVG 20-0141   Ö 4   Busbeschleunigung in der Bornheide Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses 20-0237   Ö 5   Benennung der Erschließungsstraße des Technologieparks Lurup Fortsetzung der Beratungen vom zuletzt 26.08.2014 20-0159   Ö 6   Zusammenlegung von HB-Betreuungsstellen Anhörung der Bezirksversammlung gem. § 26 Nr. 1 BezVG Neufassung der Drucksache 20-0056 aus der Sitzung vom 09.07.2014 Fortsetzung der Beratungen vom zuletzt 14.08.2014 20-0056.1   Ö 7   Bewohnerparken Altona-Altstadt     Ö 7.1   Bewohnerparken in Altona-Altstadt nicht vor die Wand fahren lassen Beschluss des Hauptausschusses vom 09.07.2014 Drs. 20-0105E Angemeldet von der CDU-Fraktion 20-0266   Ö 7.2   Einladung eines Referenten der Straßenverkehrsbehörde in die Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.09.2014 Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses 20-0238   Ö 8   Gesamtmobilitätskonzept für den Hamburger Westen JETZT Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014 Drs.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Förderung des ÖPNV auf der Straße Bushaltestellen Thadenstraße West und Paul-Roosen-Straße hier: 1. Verschickung des LSBG Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-0403 (Onlinekontext) Anlage/n Verschickungsunterlagen Fre ie und Hansestadt Hamburg L a nd es b e t r i eb S t r a ße n B rüc k e n un d G e wäs s e r Öffentliche Verkehrsmittel S-Bahn Hammerbrook Bus Hammerbrook / City Süd Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer Postfach 101422 D - 20009 Hamburg Projekt Busbeschleunigung GF/PB BIS - VD – 51– 2-fach u. online BIS - VD – 52– 2-fach Polizei Hamburg – VT 443 –z.Hd.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Grundinstandsetzung von Hauptverkehrsstraßen Bahrenfelder Chaussee – Luruper Chaussee zwischen Kielkamp und BAB7 hier: 1. Verschickung des LSBG Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-0389 (Onlinekontext) Anlage/n Verschickungsunterlagen Stand 12.09.2014 PSP-Nr..10941 Kontraktnr. 0357 Entwurfsdienststelle Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer Projekt Busbeschleunigung GF/PB Baumaßnahme Grundinstandsetzung von Hauptverkehrsstraßen Teilbaumaßnahme Bahrenfelder Chaussee – Luruper Chaussee zwischen Kielkamp und BAB7 Erläuterungsbericht zur 1.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Verlegung der Buslinie 6 und Ausbau der Veloroute 1 in der Sternschanze - Abstimmung mit den Bürgern und Bürgerinnen vor Ort Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3962 (Onlinekontext) Bei Vorlage einer Planung durch den LSBG zur Umgestaltung der Schanzenstraße für Bus- und Radverkehr im Rahmen der Busbeschleunigung und der Veloroutenplanung richtet der Verkehrsausschuss eine öffentliche Anhörung nach der Geschäftsordnung der Bezirksversammlung im Umfeld des Planungsgebietes beispielsweise in den Vereinsräumen des SC Sternschanze aus.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

„Radwegmarkierungen in kritischen Verkehrsbereichen“ Drs. XIX-1888, Beschluss vom 28.04.2014

Link zur Ressource: Drucksache 20-0012 (Onlinekontext) Der Knoten wurde im Rahmen der Busbeschleunigung nach dem aktuellen Stand der Technik umgebaut.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Bornheide endlich anpacken: Frischen Wind für eine angestaubte Straße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013

Link zur Ressource: Drucksache 20-0104 (Onlinekontext) Das Bezirksamt Altona hat hierzu mit Schreiben vom 25.06.2014 folgenden ergänzenden Sachstand mitgeteilt Die unter 1. genannten Maßnahmen sind teilweise fertiggestellt bzw. werden in Abhängigkeit von der Vegetationsperiode noch vorgenommen. Im Rahmen der Busbeschleunigung hat der Landesbetrieb Straßen Brücken und Gewässer LSBG die Straße Bornheide im Bereich der Bushaltestellen überplant.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Erkennbarkeit der Fuß- und Radfurten am Busbahnhof Eidelstedter Platz Drs. 1022/XIX-Beschluss der BV vom 25.04.2013

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1207 (Onlinekontext) Datum XIX-1207 04.06.2013 Beratungsfolge Gremium Datum Bezirksversammlung Kenntnisnahme 20.06.2013 Erkennbarkeit der Fuß- und Radfurten am Busbahnhof Eidelstedter Platz Drs. 1022/XIX-Beschluss der BV vom 25.04.2013 Sachverhalt Die Behörde für Wirtschaft Verkehr und Innovation nimmt wie folgt Stellung Eine Verbesserung der Erkennbarkeit der Vorfahrtregelung durch bauliche Veränderungen im Bereich der ZOB-Einfahrt am Eidelstedter Platz wird im Rahmen der Umplanung für die Busbeschleunigung geprüft. Dabei soll die derzeitige Vorfahrtregelung weiterhin im Sinne der Busbeschleunigung beibehalten werden.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

"Busbeschleunigungsprogramm" vs. Bürgerwille in der Bornheide - Öffentliche Beteiligung durch Planungswerkstatt sichern! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014

Link zur Ressource: Drucksache XIX-4070 (Onlinekontext) Das Bezirksamt hat in seiner Stellungnahme an den LSBG bereits viele Nachteile der derzeitigen Planungen für die „Busbeschleunigung“ in der Bornheide aufgelistet und eine Vielzahl von Nachbesserungen gefordert.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Schnellbuslinie 31

Link zur Ressource: Drucksache XIX-1785 (Onlinekontext) Wie passt die Angebotsreduzierung auf einen 30-Minuten-Takt mit den angestrebten Zielen das modernstes Bussystem in Europa und der Busbeschleunigung zusammen Petitum/Beschluss -- Anlage/n --- Vorlage

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bornheide – 3 Bushaltestellen der Metrobuslinie 3 Stellungnahme zur 1. Verschickung vom 27.09.2013 Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3389 (Onlinekontext) November 2013 Bezirksamt Altona Platz der Republik 1 22765 Hamburg LSBG GF/PB Projekt Busbeschleunigung Bornheide – 3 Bushaltestellen der Metrobuslinie 3 Stellungnahme zur 1.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Busbeschleunigung Bornheide: Schleppkurve der Zufahrt Brandstücken Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-0081 (Onlinekontext) Juli 2014 Bezirksamt Altona Platz der Republik 1 22765 Hamburg LSBG GF/PB Projekt Busbeschleunigung Bornheide – 3 Bushaltestellen der Metrobuslinie 3 Stellungnahme zur 1.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Beschlüsse des Hauptausschusses vom 09.07.014 und 14.08.2014 Mitteilungsdrucksache

Link zur Ressource: Drucksache 20-0187 (Onlinekontext) Anlagen - 20-0015 Beschluss Straßen Mitte Altona weiblicher 09.07.2014 - 20-0018E Beschluss Busbeschleunigung Bornheide 09.07.2014 - 20-0019E Beschluss Tinsdaler Kirchenweg Tempo 30 09.07.2014 - 20-0060.1 Beschluss Terminplanung Sondermittelverfahren 2015 09.07.2014 - 20-0078 Beschluss Ausschussbesetzung DIE LINKE 09.07.2014 - 20-0079 Beschluss Geschäftsordnung Jugendhilfeausschuss JHA 09.07.2014 - 20-0080E Beschluss Runder Tisch B-Planentwurf Blankenese 40 09.07.2014 - 20-0092 Beschluss Flutlichtanlage SC Teutonia 09.07.2014 - 20-0093 Beschluss Wahl stimmberechtigte Mitglieder JHA 09.07.2014 - 20-0097 Beschluss Ausschussbesetzung CDU 09.07.2014 - 20-0105E Beschluss Bewohnerparken Altona-Altstadt 09.07.2014 - 20-0107 Beschluss Ausschussbesetzung SPD 09.07.2014 - 20-0138 Beschluss Ausschussbesetzung CDU 14.08.2014 - 20-0142E Beschluss Soziale Stadtteilentwicklung Bahrenfeld 14.08.2014 - 20-0143E Beschluss Erhöhung Quartiersfonds 14.08.2014 - 20-9001 Beschluss Erweiterung ZEA Schnackenburgallee 14.08.2014 - 20-9002 Beschluss Stellungnahme SDrsE Quartiers- und Stadtteilbeiräte 14.08.2014 nicht-öffentlich/ vertraulich - 20-0016.1 abgelehnter Antrag Vorbescheid Kirchenstraße 14.08.2014 nicht-öffentlich/ vertraulich Fre ie und Hansestadt Hamburg B ez i r k s ve rs a mm l u ng A l t on a A/BVG/123.30-01 Drucksache 20-0015 Datum 09.07.2014 Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Absatz 2 BezVG Die Mitte Altona soll weiblich werden.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verlegung der Buslinie 6 und Ausbau der Veloroute 1 in der Sternschanze - Abstimmung mit den Bürgern und Bürgerinnen vor Ort Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3962.1 (Onlinekontext) Bei Vorlage einer Planung durch den LSBG zur Umgestaltung der Schanzenstraße für Bus- und Radverkehr im Rahmen der Busbeschleunigung und der Veloroutenplanung richtet der Verkehrsausschuss eine öffentliche Anhörung nach der Geschäftsordnung der Bezirksversammlung im Umfeld des Planungsgebietes beispielsweise in den Vereinsräumen des SC Sternschanze au

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Eingeschränktes Halteverbot Dörpsweg - Ostseite Fahrtrichtung Rungwisch Drs. XIX- 1686-Beschluss der BV vom 30.01.2014

Link zur Ressource: Drucksache 20-0132 (Onlinekontext) XIX- 1686-Beschluss der BV vom 30.01.2014 Sachverhalt Nach Abschluss der Tiefbaumaßnahme zur Busbeschleunigung am Eidelstedter Platz und der damit einhergehenden Veränderung von Verkehrsströmen hat sich die Situation im Dörpsweg nicht wahrnehmbar verändert.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

"Busbeschleunigungsprogramm" vs. Bürgerwille in der Bornheide - Öffentliche Beteiligung durch Planungswerkstatt sicherstellen! Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3870 (Onlinekontext) Das Bezirksamt hat in seiner Stellungnahme an den LSBG bereits viele Nachteile der derzeitigen Planungen für die „Busbeschleunigung“ in der Bornheide aufgelistet und eine Vielzahl von Nachbesserungen gefordert.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Busbeschleunigung Metrobuslinie 3 - Feldstraße bis Neuer Pferdemarkt Schlussverschickung des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-0170 (Onlinekontext) Seite 1/1 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-0170 Mitteilungsdrucksache öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Verkehrsausschuss 01.09.2014 Busbeschleunigung Metrobuslinie 3 - Feldstraße bis Neuer Pferdemarkt Schlussverschickung des Landesbetriebs Straßen Brücken und Gewässer Mitteilungsdrucksache des Amtes Siehe Anlage.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr