Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung und Öffentliche Fragestunde; Altona braucht eine offene Diskussionsplattform mit Wiedererkennungswert als Ort der Diskussion und des Gestaltens: Werkstatt Altona! Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE; Bebauungsplan für Teufelsbrück und westlich angrenzende Bereiche Antrag der CDU-Fraktion; Busbeschleunigung in der Bornheide Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses ; Benennung der Erschließungsstraße des Technologieparks Lurup; Zusammenlegung von HB-Betreuungsstellen Anhörung der Bezirksversammlung gem. § 26 Nr. 1 BezVG (Neufassung der Drucksache 20-0056 aus der Sitzung vom 09.07.2014); Bewohnerparken Altona-Altstadt; Bewohnerparken in Altona-Altstadt nicht vor die Wand fahren lassen! Beschluss des Hauptausschusses vom 09.07.2014 (Drs. 20-0105E); Einladung eines Referenten der Straßenverkehrsbehörde in die Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.09.2014 Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Gesamtmobilitätskonzept für den Hamburger Westen, JETZT! Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014 (Drs. XIX-4239); Rücknahme der Kürzungen beim Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Anhebung aller Zuweisungen für Personalausgaben im Doppelhaushalt 2015/2016 entsprechend der tatsächlichen Tarifentwicklung! Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Vorläufige Übersicht zu den Mittelbedarfen für den Quartiersfonds in 2015 aus Sicht des Bezirksamtes hier: Vorlage des Amtes zur Sitzung des Hauptausschusses vom 14.08.2014; Zentrale Erstaufnahme Schnackenburgallee hier: Sachstand der Umsetzung des Beschlüsse des Hauptausschusses; § 19 (1) BezVG-Vereinbarung der XIX. Wahlperiode (WP), angepasst an die Ausschussstruktur der 20. WP; Neuregelung der Redezeiten in der Bezirksversammlung; Neuregelung der Redezeiten in der Bezirksversammlung Vorschlag des Präsidiums; Ausschuss(um-)besetzungen; Ausschussum- und Ausschussbesetzungen sowie Wahl einer persönlichen Vertretung im Jugendhilfeausschuss Antrag der SPD-Fraktion; Ausschussumbesetzung Antrag der Fraktion GRÜNE; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 25.09.2014; Mitteilung(en); Bürgerbegehren "Bürgerwillen verbindlich machen!" hier: Rechenschaftslegung ; Bürgerbegehren "Bau im Sülldorfer Mühlenweg 93" Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Bürgerbegehren "Bau im Sülldorfer Mühlenweg 93";