Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

575 Suchergebnisse für "Bunker"

Dokument 04.12.2018

Denkmalliste Hamburg

Link zur Ressource: Upload: DenkmallisteHamburg Krankenhausgebäude mit vorgelagerter Treppe und Kandelabern Bülowstraße 20 OP-Bunker einschl. Tunnel sowie - als

Formate: zip

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid Standsicherheit der angrenzenden baulichen Anlagen Eimsbüt teler Straße 129 bei Abbruch der Bunker

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Vergabe der BV-Mittel 2018

Link zur Ressource: Drucksache 20-6320 (Onlinekontext) Mietergenossenschaft Falkenried-Terrassen Mehrkosten für den Ausbau des Musikraums im Bunker Sobald Mittel

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

KEBAP e.V. im Hochbunker Schomburgstraße 6-8 BV-Beschluss 20-3815E - Kostenübernahme und Verfahrensbeschleunigung Anpassung des Zeitraums zur Verwendung der Mittel Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung

Link zur Ressource: Drucksache 20-5343.1 (Onlinekontext) die Grundeigentümerin des Bunkers die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben BimA nicht mehr bereit war

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

KEBAP e.V. im Hochbunker Schomburgstraße 6-8 BV-Beschluss 20-3815E - Kostenübernahme und Verfahrensbeschleunigung Anpassung des Zeitraums zur Verwendung der Mittel Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-5343.2 (Onlinekontext) begleichen. Die Kostenübernahme ergab sich dadurch dass die Grundeigentümerin des Bunkers die Bundesanstalt

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

KEBAP e.V. im Hochbunker Schomburgstraße 6-8 BV-Beschluss 20-3815E – Kostenübernahme und Verfahrensbeschleunigung Anpassung des Zeitraums zur Verwendung der Mittel Beschlussempfehlung des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-5343 (Onlinekontext) Bunkerumfeldes zu begleichen. Die Kostenübernahme ergab sich dadurch dass die Grundeigentümerin des Bunkers die

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Sondermittel November 2018

Link zur Ressource: Drucksache 20-6280 (Onlinekontext) Musikraums im Bunker 34.060 108 Ruderverein Wandsbek e.V. Sanierung des Hallendachs 25.000 Für die

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Umsetzung B+R-Entwicklungskonzept - Anlage Lattenkamp Vorstellung der 1. Verschickung

Link zur Ressource: Drucksache 20-6255 (Onlinekontext) unterirdischen Röhrenbunker aus dem 2. Weltkrieg. Der Zugang zum Bunker ist verschlossen. Am südlichen Ende

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Wann rollen die Bagger im Tinsdaler Kirchenweg und Tinsdaler Heideweg Kleine Anfrage von Henrik Strate und Ute Naujokat (beide SPD-Fraktion); Was passiert mit der Kleingartenkolonie am Björnsonweg in Blankenese? Kleine Anfrage von Dr. Anke Frieling (CDU-Fraktion); Debattenpunkte; Voruntersuchung für eine Soziale Erhaltungsverordnung für den Bereich Altona-Nord und weitere Verfahrensschritte zur Aufstellung und Vergabe einer Repräsentativuntersuchung Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Für eine erneute RISE-Förderung in Lurup! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Die geplanten Veränderungen des Elbe Einkaufszentrums mit den Zentren im Bezirk Altona abstimmen! Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Verkehrsknoten jetzt lösen Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Wildgehege Klövensteen; Ja zum Masterplan Naturwildpark Klövensteen Antrag der SPD-Fraktion ; Anhörung zum Masterplan Wildgehege Klövensteen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Zukunft des Zirkus Abrax Kadabrax sichern Sozial-kulturelle Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche am Osdorfer Born erhalten! Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion (2. Neufassung) ; Faire Parkgebühren in Altona Antrag der CDU-Fraktion; Faire Parkgebühren in Altona Ergänzungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache 20-4542; Radschnellweg Osdorf - Fernbahnhof Diebsteich Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Umwandlungsverordnung für das Osterkirchenviertel verlängern Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Bedarfsampelanlage für Fußgängerüberweg Elbchaussee/Jenischpark Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Turnhallen dringend erhalten und den Vereinen weiterhin zugänglich machen Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion ; Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte; Erhöhung der Rahmenzuweisung Bürgerhäuser Antrag der CDU-Fraktion; Rahmenzuweisung für Stadtteilkulturhäuser im Bezirk Altona erhöhen Antrag der CDU-Fraktion; ZEA Schnackenburgallee – Geplante Schließung menschlich gestalten Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, GRÜNE, DIE LINKE und FDP (2. Neufassung) ; Den inneren Zusammenhalt des Geschäftszentrums Rissen nicht schwächen! Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Seniorinnen und Senioren mobil machen – Nutzung der HVV-Seniorenkarten auch vor 9 Uhr sinnvoll ermöglichen! Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion ; Inklusionsbeiräte finanziell Ausstatten Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Das Altonaer Rathaus finden... auch für Blinde und Sehbehinderte möglich machen Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Jetzt den Stadtteilrat Altona-Altstadt als Interessenvertretung in der Bezirkspolitik verankern! Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; Öffentliche Toilette Goetheplatz Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Prüfung der Verfügbarkeit von Lagerkapazitäten im KEBAP Bunker Schomburgstraße Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Melde-Michl: "Tue Gutes und rede darüber" Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; In Blankenese den richtigen Zug in die richtige Richtung erwischen Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Am Blankeneser Bahnhof sicher die Verkehrsmittel wechseln - auch bei Eis und Schnee Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Einbau einer elektronischen Schließanlage, Laptop und (Transponder-) Tresor für das Bürgerhaus Bornheide Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Beschaffung von Abfallbehältern für das Gelände des Bürgerhauses Bornheide Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag Freiwerk Altona-Nord e.V. - Seniorenausflüge in 2018 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag NABU Hamburg e.V., Gruppe West - Kreisel-Gestrüpp-Mäher Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; KEBAP e.V. - anteilige Kostenübernahme für das Jahr 2018 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Walderseestraße in Othmarschen - Finanzierung einer zusätzlichen Tafel für den Geschichts- und Kulturpfad Othmarschen zu Graf Waldersee Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag ABRAX KADABRAX - Jubiläumswoche mit zwei Aufführungen am Osdorfer Born Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Zuwendungsantrag Frise-Künstlerhaus Hamburg e.V. - Kooperationsprojekt mit zwei finnischen Künstlern der MUU Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Quartiersfonds I 2018 Hier: Antrag von der bandboxx gGmbH - Mach Deine Musik Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Mittel der Altonaer Sicherheitskonferenz 2018 - Aufteilung auf die Schwerpunktbereiche Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Haushaltsplanentwurf 2019/2020 hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) - Schlüsselung der Rahmenzuweisung Grün Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 27 (2. Änderung) Verlängerung der Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Lurup 06 (2. Änderung) Verlängerung der Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 43 (1. Änderung) Erlass einer Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 17 (1. Änderung) Verlängerung der Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Mitteilungen; Ein "Spielplatz für alle" in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.09.2017; Öffentliche Kunst am Osdorfer Born und in Lurup erhalten und schützen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017; Öffentliche Kunst am Osdorfer Born und in Lurup erhalten und schützen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Neufassung der Drucksache 4482); Bunker & Kasernenanlagen im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.12.2017; Gasstraße endlich zur Tempo-30-Zone machen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017; Osterfeuer erhalten - mit klaren Regeln Mitteilungsdrucksache des Amtes zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.04.2017 (Drs. 20-3573); Jeder kann Leben retten - auch in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017; "Sommer in Altona 2018" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.01.2018; HAMBURGmachtSPORT - SPORTbrauchtGELD Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018; Beschluss des Hauptausschusses vom 08.02.2018 Mitteilungsdrucksache; Beschlussempfehlungen und Anträge (nicht-öffentlich); Bauantrag Vorbehaltsgebiet Anhörung der Bezirksversammlung nach § 29 BezVG Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Stellungnahme zum Entwurf des Exposés zum Ausschreibungsverfahren für das ehemalige Finanzamt Hamburg-Altona Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Stellungnahme zum Entwurf des Exposés zum Ausschreibungsverfahren für das ehemalige Finanzamt Hamburg Altona Änderungsantrag der Fraktionen von GRÜNE und CDU zur Drucksache 20-4547; Bauantrag Rheingoldweg Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE; Bauantrag Rissener Dorfstraße Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE; Mitteilungen;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Lagerkapazitäten im KEBAP Bunker Schomburgstraße Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft Arbeit und

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Anfrage 21/13968 . Feldstraße 45-50 422. Feldstraße 66 Höhe Bus-Kehre 423. Feldstraße Höhe Zufahrt Bunker 424. Finkenau 4-8

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Umsetzung B+R-Entwicklungskonzept an der U-Bahnhaltestelle Kellinghusenstraße

Link zur Ressource: Drucksache 20-6141 (Onlinekontext) durch den Bahndamm nach Süd‐Westen durch die über einem Bunker errichtete Seite 11 von 15 weise

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Namensaufruf der Mitglieder sowie der ständigen Vertreter; Wahlen; Wahl des vorsitzenden Mitglieds; Wahl des stellvertretenden vorsitzenden Mitglieds; Verpflichtung der Ausschussmitglieder durch das vorsitzende Mitglied; Bezirkliches Wohnungsbauprogramm Hamburg-Mitte 2018 (4. Fortschreibung); Bebauungsplan-Entwurf Billstedt 115 "Geesthang" Zustimmung zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens ; Bebauungsplan-Entwurf Hamm 2 "Wohnen am Pröbenweg" - Zustimmung zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens; Städtebauliche Entwicklung „Quartier am Rückerskanal“ in Hamm-Süd (Bericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zum aktuellen Projektstand); Entwicklungsplanung „Östlicher Siedlungsrand Mümmelmannsberg“ (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zum Projektstand); „Altes Zentrum“ im Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Mümmelmannsberg (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zu Projektständen); Sanierungsgebiet Billstedt-Zentrum (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zu Projektständen und zur Einsetzung eines Sanierungsbeirates); RISE-Fördergebiet Billstedt-Horn ; Ausbau der Veloroute 8 - Beiratsempfehlung 01.18/Beirat Billstedt-Horn ; Themen und Empfehlungen aus dem Stadtteilrat Rothenburgsort; Rahmenplan Rothenburgsort / Steckbriefe (Mündlicher Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung); Projekt agora revisited/ Mikropol Mühlenweg - Stadtteilrat Rothenburgsort / Beiratsempfehlung; Nachbesetzung vakanter Positionen und turnusmäßige Vorstandswahl - Stadtteilrat Rothenburgsort - Sitzung vom 29.05.2018 ; Brückenverbindung über den Holzhafengraben (von der Straße Holzhafenufer in Richtung des Kaltehofer Hauptdeiches) - Stadtteilrat Rothenburgsort / Beiratsempfehlung ; Sach- und Projektstand zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung (Bericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zum aktuellen Projektstand); Verschiedenes; Bebauungsplanverfahren Billstedt 111 (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung); Neue Gartenstadt Öjendorf; Standort für die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Rothenburgsorter Marktplatz ob es möglicherweise sinnvoller wäre den Bunker vollständig zu überplanen nachdem

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vor Eintritt in die Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Kulturetage Altona Hier: Vorstellung des Projektes durch die Antragsteller (Referenten: Vertreter der Kulturetage); Zuwendungsantrag Kulturetage Altona e.V. - Magazin für die Große Bergstraße Beschlussvorlage des Amtes; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2018 Hier: Ausschuss für Kultur und Bildung (Vertagt aus der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Bildung vom 15.01.2018); Walderseestraße in Othmarschen (Vertagt aus der Sitzung vom 15.01.2018); Schulstandorte im Bezirk Altona (Angemeldet in der Sitzung vom 15.01.2018); Anmeldezahlen Schulen Sachstandsbericht des Amtes; Künstlerische Gestaltung von Telekom- und Postkästen auf öffentlichem Grund; Denkmaltafeln im Bezirk Altona (Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018, Drucksache 20-4200.2) Hier: Weiteres Vorgehen und Benennung einer Arbeitsgruppe ; Finanzierung Bürgerhäuser (Angemeldet von der CDU-Fraktion); Kapitän-Schröder-Park Hier: Beschaffung eines Seezeichens Sachstandsbericht des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Anträge auf Projektförderung Stadtteilkultur Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf der SPD-Fraktion zum Antrag SKP-09); Zuwendungsantrag altonale GmbH - Planung und Durchführung der altonale 20 Beschlussvorlage des Amtes ; Zuwendungsantrag altonale GmbH - Planung und Durchführung des Straßenfestes STAMP 2018 Beschlussvorlage des Amtes; Zuwendungsantrag Haus Drei e.V. - STAMP Konferenz 2018 Beschlussvorlage des Amtes ; Zuwendungsantrag MK Medien, PR- und Eventagentur - Ergänzung der DorfStadt-Zeitung um zwei Kulturseiten in 17 Ausgaben Beschlussvorlage des Amtes ; Zuwendungsantrag ABRAX KADABRAX - Jubiläumswoche mit zwei Aufführungen am Osdorfer Born Beschlussvorlage des Amtes; Zuwendungsantrag Frise-Künstlerhaus Hamburg e.V. - Kooperationsprojekt mit zwei finnischen Künstlern der MUU Beschlussvorlage des Amtes ; Zuwendungsantrag Ehemalige Viktoria-Kaserne e.V. - Geschichtsausstellung Beschlussvorlage des Amtes ; Flora Bunker - aktueller Sachstandsbericht des Amtes; Mitteilungen; Kulturstandort an der Gaußstraße erhalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.09.2017; Schulorganisationsverordnung 2017/18 Anhörung der betroffenen Bezirksversammlungen gemäß § 28 BezVG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.06.2017; Sportkapazitäten in Rissen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.12.2017; Öffentliche Kunst am Osdorfer Born und in Lurup erhalten und schützen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017; Öffentliche Kunst am Osdorfer Born und in Lurup erhalten und schützen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Neufassung der Drucksache 4482); Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) . - Geschichtsausstellung Beschlussvorlage des Amtes Drucksache 20-4549 19 Flora Bunker - aktueller Sachstandsbericht des

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Gemarkung Veddel RWN - alternativer Förderweg Bunker B8 2014.06088 GENEHMIGUNG Nach § 72 der

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Anfrage 21/13562 circa 10 Meter neben dem Bunker befindlichen zwei Schulgebäuden während des Abbruchs in mobilen

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Anträge an den Verfügungsfonds - Beiratsempfehlung vom 12. Juni 2018 - Stadtteilbeirat St. Pauli - Wohlwillstraße

Link zur Ressource: Drucksache 21-4473 (Onlinekontext) Seiten 200 Stück zu umstrittenen Orten in St. Pauli raus u.a. Bunker auf den Heiliggeistfeld Schilleroper

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorstellung des Projektes "F.A.R.D - Kinderkulturgalerie" (Referentinnen des Projektes); Besondere Kunstobjekte im Öffentlichen Raum (Aus der Sitzung vom 16.04.2018 Referent: Herr Jahed); Besondere Kunstobjekte im Öffentlichen Raum; Klick Kindermuseum (Aus der Sitzung vom 16.04.2018); Zuwendungsantrag Hafenklang Kultur e.V. - Spendenkonzerte Beschlussvorlage des Amtes (Aus der Sitzung vom 16.04.2018); Zuwendungsantrag Fem Cam e.V. - Weihnachtsfest Beschlussvorlage des Amtes (Aus der Sitzung vom 16.04.2018); Zuwendungsantrag GWA St. Pauli e.V. - Diaspora Salon Beschlussvorlage des Amtes (Aus der Sitzung vom 16.04.2018); Zuwendungsantrag Faktor e.V. - Elektroinstallation Beschlussvorlage des Amtes (Aus der Sitzung vom 16.04.2018); Zuwendungsantrag altonale GmbH - Fotoausstellung „Grenzorte“ im Rathaus Altona Beschlussvorlage des Amtes; Zuwendungsantrag altonale GmbH - Maltepe-Kooperationsprojekt Beschlussvorlage des Amtes; M.F. - Ausbau von 3 Kellerräumen in der Grundschule Rothestraße 22: Musikstudio, Workshop- und Unterrichtsraum Beschlussvorlage des Amtes ; Flora Bunker - aktueller Sachstandsbericht des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 16.04.2018); Anträge auf Projektförderung Stadtteilkultur (NEUFASSUNG) Beschlussvorlage des Amtes (Anträge SKP-25 bis SKP-28 vertagt aus der Sitzung vom 16.04.2018); Mitteilungen; Gedenktafel für den Komponisten Reinecke Mitteilungsdrucksache des Amtes (Aus der Sitzung vom 16.04.2018); Gedenkort für Peter Rühmkorf an der Ringelnatztreppe Mitteilungsdrucksache des Amtes (Aus der Sitzung vom 16.04.2018); Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) 20-4768 11 Flora Bunker - aktueller Sachstandsbericht des Amtes 12 Projektmittelliste

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Änderungsbescheid 9 Frauenklinik Altona Krankenhausgebäude mit vorgelagerter Treppe und Kandelabern Bülowstraße 20 OP-Bunker

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigung; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Sondermittel für das Interkulturelle Sommerfest am Grindelberg; Querungshilfe für die Troplowitzstraße in Höhe des Ausgangs der Schule Gymnasium Hoheluft; Überwachung Flohmärkte - Unterbindung von „wildem Handel“ auf Flohmärkten; Umgestaltung der Hundeauslauffläche Eduardstraße; Hundeauslauffläche Eduardstraße Umgestaltung; Müllentsorgung im Kerngebiet; Erhalt des dänischen Grenzsteins in Hoheluft-West und Aufwertung der Grünfläche; Sondermittel für das Bogenstraßenstadtteilkulturfest; Sondermittel für das Aktionszentrum 3. Welt e.V.; Aufstellung von Fahrradbügeln im Heußweg und am Kreisel Heußweg/Stellinger Weg; Mitteilungen der Verwaltung; Schlussverschickung Vollausbau Bismarckstraße; Förderung des Radverkehrs – Verbesserung der Führung des Radverkehrs in der Schlankreye zwischen Bundesstraße und Bogenstraße; Mitteilungen der Vorsitzenden; Verschiedenes; Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen (nichtöffentlicher Teil); Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Anträge / Vorlagen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Denkmalgeschützten Bunker an der Moorweide zum Erinnerungsort entwickeln; Informationen zum Moorkamp (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil); Verschiedenes (nichtöffentlicher Teil);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)     Denkmalgeschützten Bunker an der Moorweide zum Erinnerungsort entwickeln       N 11     Informationen zum Moorkamp

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigung; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Veloroute 3- Rothenbaumchaussee/Moorweidenstraße zwischen Edmund-Siemers-Allee und Schlüterstraße; Osterstraße; Zurückdrängung „Rosa-Sack-Abfuhr“; Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Erweiterung der Tempo 30 – Strecke vom Ring 2 über den Eppendorfer Weg bis zur Straße „Beim Schlump“ und BV-Beschluss zu Tempo 30 im Eppendorfer Weg umsetzen.; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der Vorsitzenden; Verschiedenes; Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen (nichtöffentlicher Teil); Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Toilettenhaus am Unnapark; Anträge / Vorlagen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Bunker Weidenstieg; Mitteilungen der Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil); Verschiedenes (nichtöffentlicher Teil);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) nichtöffentlicher Teil       N 14.1     Bunker Weidenstieg       N 15     Mitteilungen der Vorsitzenden

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr