Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

173001 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Bürgerfragestunde; Integriertes Entwicklungskonzept Neuwiedenthal - Rehrstieg; Beiratsempfehlung 01/2015 betr. Neugestaltung Marktfläche (einschließlich südlicher Teil Marktpassage und der Straße "Neugrabener Markt"); Gemeinsamer Antrag CDU und SPD betr. Regionalausschuss Süderelbe 18.02.2015 Tagesordnungspunkt 3 Beiratsempfehlung 01/2015 zur Neugestaltung der Marktfläche einschließlich südlicher Teil der Marktpassage und der Straße Neugrabener Markt; Alte Drs. XIX/415 neu - Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! Gefahrensituation für Fußgänger und Autofahrer in der Neuwiedenthaler Straße in Höhe der Bushaltestelle Hardauring beseitigen; Interfraktioneller Antrag betr. Errichtung von Lichtzeichenanlagen mit gesicherten Fußgänger- und Radfahrerüberwegen am Neuenfelder Hauptdeich/Neuenfelder Damm und am Cranzer Hauptdeich/Estedeich; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Einheitliche Anwendung vom BACOm

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

IT-Verfahren BACom

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Rücklaufkontrolle zum IT-Verfahren BACom

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

145. Änderung des Flächennutzungsplans und 132. Änderung des Landschaftsprogramms

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
Mehr

Formate: xlsx, zip, pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Formate: xlsx, zip, pdf

  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Bürgerfragestunde; Aktuelle halbe Stunde Sophienterrasse, was nun? Anmeldung der CDU-Fraktion; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der Vorsitzenden; A7-Böschung Heidlohstraße/Vogt-Kock-Weg - Schulweg sichern! Drs. XIX- 1859-Beschluss der BV vom 24.04.2014 ; Schulwegsicherung-Verkehrssituation vor der Schule Anna-Susanna-Stieg Drs. 20-0328 - Beschluss der BV vom 27.11.2014; Verkehrssicherheit im Schleswiger Damm Drs. 20- 0327-Beschluss der BV vom 27.11.2014 ; Bezirksverwaltungsgesetz prüfen Drs. 20-0380-Beschluss der BV vom 27.11.2014; " Betriebszeit der Bedarfsampeln am Langenfelder Damm und an der U-Bahnstation Lutterothstraße verlängern" Dr. 20-0365 - Beschluss der Bv vom 27.11.2014 ; "Barrierefreier Ausbau der U-Bahnstation Klosterstern" Drs. 20-0438 - Beschluss der BV vom 18. 12.2014 ; Sicherheit für Fußgänger im Kreuzungsbereich Garstedter Weg/ Rebhuhnweg/ Burgunderweg Drs. 20/0330 - Beschluss der BV vom 27.11.2014 ; "Tempo 30 in der Straße Basselweg" Drs. 20-0381 -Beschluss der BV vom 27.11.2014; Neue U-Bahn-Linie U5 - Pläne im Ausschuss für Verkehr vorstellen Drs. 20-0434 -Beschluss der BV vom 18.12.2014 ; TTIP: Auswirkungen auf kommunaler Ebene klären Drs. 20-0428-Beschluss der BV vom 18.12.2014 ; Versetzen eines Briefkastens am Wiebischenkamp (derzeit Höhe Hausnr. 48) Drs. 20-0378-Beschluss der BV vom 27.11.2014 ; Wohnungslosigkeit- Perspektiven für Wohnraum entwickeln- Öffentliche Unterbringung entlasten Drs. 20-0436 - Beschluss der BV vom 18.12.2014; Genehmigung der Niederschrift; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses und der Regionalausschüsse; Ausschussbesetzungen; Umbenennung JHA; Benennung Kunstkommission; Benennung Kommission für Stadtentwicklung; Benennung Kommission für Bodenordnung; Anträge; Umbenennung eines Teilstückes der Milchstraße in Udo-Jürgens-Straße; Umbenennung der Bismarckstraße in Udo-Jürgens-Straße; Bepflanzung des Autobahndeckels der A7; Erhalt des Fahrradwegs in den Grünanlagen des Harvestehuder Weg; Kein Arbeitsunrecht im Bezirk Eimsbüttel. Solidarität mit dem Betriebsratvorsitzenden der Verpackungsfirma Neupack, Murat Günes; Car Sharing in ganz Hamburg; Referentenanforderung - Aufstellen von Biotonnen; Sicherheit für Fußgänger am Eidelstedter Platz erhöhen; Erhalt des bestehenden Radweges am Harvestehuder Weg; Markt an der Gustav Falke Straße; Stellungnahme gemäß § 28 Bezirksverwaltungsgesetz zur Nutzung des Wohngebäudes Lohkoppelweg 12a für die öffentlich-rechtliche Unterbringung; Müllbehälter rund um die Kreuzung Sportplatzring/Kieler Straße/ Volksparkstraße aufstellen; Wie geht es weiter in Lokstedt? - Bürgerbeteiligung in Lokstedt verstetigen; Baumfällungen Mansteinpark und Isebekufer, Akteneinsicht; Stellingen 52; Empfehlungen der Ausschüsse; Ertüchtigung der Hundeauslauffläche Eduardstraße; Fahrtrichtung im Alsterkamp; Sondermittel für Durchführung des Afrika-Festivals "Matadjaat" des Vereins Wurzeln in zwei Welten e.V. ; Sondermittel der Bezirksversammlung für das Gartenprojekt "Garten für alle"; Sondermittel für die Pauschale zur Deckung kleinerer Mehr- und Folgekosten aus Sondermittelbeschlüssen der Bezirksversammlung im Haushaltsjahr 2015; Zukunft für Burgwedel - Entwicklungskonzept auf den Weg bringen; U-Hagenbecks Tierpark - Radverkehr fördern; Vorstellung des Nutzungskonzeptes für die Amsinck-Villa; Siemersplatz - Korrekturen notwendig; Stadtraumerneuerung Osterstraße - Endgültige Planung im KGA vorstellen ; Ersatz der wegfallenden Fahrradbügel am Fahrgastunterstand Rathaus Stellingen; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Perspektiven für Lokstedt - Rad- und Fußverkehr in Lokstedt fördern; Vorbild sein bei schwierigen gesellschaftlichen Fragen, Zeichen setzen; Bezirk Eimsbüttel steht für den Standort Sophienterrassen als Öffentliche Unterbringung mit Wohncharakter; Standort Sophienterrasse-Ergänzungsantrag; Entschleunigung der Bundes- und Bogenstraße zugunsten von Schülern, Fußgängern und RadfahrerInnen ;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/ Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 13.01.2015; Mitteilungen; Gehwegplatten als Stolperfallen im Vierländer Damm in Rothenburgsort; Hochstehende Gehwegplatten im Billhorner Röhrendamm; Regionale Aufteilung der Sondermittel der Bezirksversammlung für das Haushaltsjahr 2015; Verwendung der Sondermittel; Sondermittelantrag Nr. 5/15 - Stadtteilverrein Horn e.V.; Sondermittelantrag Nr. 11/15 Sport-Club-Hamm von 1902 e.V.; Anträge/Vorlagen; Namensgebung für Brücken in Rothenburgsort; Verschiedenes; Grafitti-Bemalung des Gebäudes der Deichwacht Rothenburgsort (HHBR 20/24/12); Briefkasten im Sievekingdamm, Hamm (21-0453); Sicherheit für Kinder am Spielplatz Bethesdastraße (21-0605); Vermüllung am Hammer Berg 16;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Regelung der Buchhaltungsorganisation in der Senatskanzlei

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. Dringend erforderliche Neubauten von Brücken in Harburg; Antrag SPD betr. Sanierung und Umbau Bremer Straße/Bundesstraße 75; Sachstand Straßenbau - Maßnahmen im Bezirk; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Bauantrag Isebekstraße Anhörung der Bezirksversammlung nach § 29 BezVG; Rückmeldung/en aus dem Planungsausschuss; Rückmeldung aus dem Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport Bauvorhaben Von-Sauer-Straße; Mitteilungen; Bauanträge zur Kenntnisnahme; Bauvorhaben Raalandsweg; Verschiedenes; Mitteilungen; Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: xlsx, zip, pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentlich-rechtliche Unterbringung im Moritz-Liepmann-Haus (Alsenstraße 8);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Nahversorgungskonzept für den Bezirk Hamburg-Nord erstellen Antrag der FDP-Gruppe; Nahversorgungskonzept für den Bezirk Hamburg-Nord erstellen ÄNDERUNGSANTRAG der CDU-Fraktion; Bereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Süd 37 (Beethovenstraße) hier: zweite Auswertung der öffentlichen Plandiskussion (Fortsetzung); Barmbek-Süd 37 Antrag der CDU-Fraktion; Bebauungsplan Barmbek-Süd 37 (Beethovenstraße) Antrag der FDP-Gruppe; Projekt Hertie-Grundstück (Barmbek-Nord 17) hier: Vorstellung der Planung; Block-Gelände in der Hufnerstraße - Bürgerbeteiligung sichern - Bebauungsplanverfahren durchführen Antrag der FDP-Gruppe; Bebauungsplan-Entwurf Dulsberg 6/Barmbek-Süd 7 hier: Antwort der Verwaltung auf den Fragenkatalog; Bereich Eppendorf-Winterhude; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bebauungsplan-Entwurf Hohenfelde 10 (Alster-Gate) hier: Öffentliche Plandiskussion;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr