Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Bürgerfragestunde; Aktuelle halbe Stunde Sophienterrasse, was nun? Anmeldung der CDU-Fraktion; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der Vorsitzenden; A7-Böschung Heidlohstraße/Vogt-Kock-Weg - Schulweg sichern! Drs. XIX- 1859-Beschluss der BV vom 24.04.2014 ; Schulwegsicherung-Verkehrssituation vor der Schule Anna-Susanna-Stieg Drs. 20-0328 - Beschluss der BV vom 27.11.2014; Verkehrssicherheit im Schleswiger Damm Drs. 20- 0327-Beschluss der BV vom 27.11.2014 ; Bezirksverwaltungsgesetz prüfen Drs. 20-0380-Beschluss der BV vom 27.11.2014; " Betriebszeit der Bedarfsampeln am Langenfelder Damm und an der U-Bahnstation Lutterothstraße verlängern" Dr. 20-0365 - Beschluss der Bv vom 27.11.2014 ; "Barrierefreier Ausbau der U-Bahnstation Klosterstern" Drs. 20-0438 - Beschluss der BV vom 18. 12.2014 ; Sicherheit für Fußgänger im Kreuzungsbereich Garstedter Weg/ Rebhuhnweg/ Burgunderweg Drs. 20/0330 - Beschluss der BV vom 27.11.2014 ; "Tempo 30 in der Straße Basselweg" Drs. 20-0381 -Beschluss der BV vom 27.11.2014; Neue U-Bahn-Linie U5 - Pläne im Ausschuss für Verkehr vorstellen Drs. 20-0434 -Beschluss der BV vom 18.12.2014 ; TTIP: Auswirkungen auf kommunaler Ebene klären Drs. 20-0428-Beschluss der BV vom 18.12.2014 ; Versetzen eines Briefkastens am Wiebischenkamp (derzeit Höhe Hausnr. 48) Drs. 20-0378-Beschluss der BV vom 27.11.2014 ; Wohnungslosigkeit- Perspektiven für Wohnraum entwickeln- Öffentliche Unterbringung entlasten Drs. 20-0436 - Beschluss der BV vom 18.12.2014; Genehmigung der Niederschrift; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses und der Regionalausschüsse; Ausschussbesetzungen; Umbenennung JHA; Benennung Kunstkommission; Benennung Kommission für Stadtentwicklung; Benennung Kommission für Bodenordnung; Anträge; Umbenennung eines Teilstückes der Milchstraße in Udo-Jürgens-Straße; Umbenennung der Bismarckstraße in Udo-Jürgens-Straße; Bepflanzung des Autobahndeckels der A7; Erhalt des Fahrradwegs in den Grünanlagen des Harvestehuder Weg; Kein Arbeitsunrecht im Bezirk Eimsbüttel. Solidarität mit dem Betriebsratvorsitzenden der Verpackungsfirma Neupack, Murat Günes; Car Sharing in ganz Hamburg; Referentenanforderung - Aufstellen von Biotonnen; Sicherheit für Fußgänger am Eidelstedter Platz erhöhen; Erhalt des bestehenden Radweges am Harvestehuder Weg; Markt an der Gustav Falke Straße; Stellungnahme gemäß § 28 Bezirksverwaltungsgesetz zur Nutzung des Wohngebäudes Lohkoppelweg 12a für die öffentlich-rechtliche Unterbringung; Müllbehälter rund um die Kreuzung Sportplatzring/Kieler Straße/ Volksparkstraße aufstellen; Wie geht es weiter in Lokstedt? - Bürgerbeteiligung in Lokstedt verstetigen; Baumfällungen Mansteinpark und Isebekufer, Akteneinsicht; Stellingen 52; Empfehlungen der Ausschüsse; Ertüchtigung der Hundeauslauffläche Eduardstraße; Fahrtrichtung im Alsterkamp; Sondermittel für Durchführung des Afrika-Festivals "Matadjaat" des Vereins Wurzeln in zwei Welten e.V. ; Sondermittel der Bezirksversammlung für das Gartenprojekt "Garten für alle"; Sondermittel für die Pauschale zur Deckung kleinerer Mehr- und Folgekosten aus Sondermittelbeschlüssen der Bezirksversammlung im Haushaltsjahr 2015; Zukunft für Burgwedel - Entwicklungskonzept auf den Weg bringen; U-Hagenbecks Tierpark - Radverkehr fördern; Vorstellung des Nutzungskonzeptes für die Amsinck-Villa; Siemersplatz - Korrekturen notwendig; Stadtraumerneuerung Osterstraße - Endgültige Planung im KGA vorstellen ; Ersatz der wegfallenden Fahrradbügel am Fahrgastunterstand Rathaus Stellingen; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Perspektiven für Lokstedt - Rad- und Fußverkehr in Lokstedt fördern; Vorbild sein bei schwierigen gesellschaftlichen Fragen, Zeichen setzen; Bezirk Eimsbüttel steht für den Standort Sophienterrassen als Öffentliche Unterbringung mit Wohncharakter; Standort Sophienterrasse-Ergänzungsantrag; Entschleunigung der Bundes- und Bogenstraße zugunsten von Schülern, Fußgängern und RadfahrerInnen ;