Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertretung im Ausschuss; Öffentliche Fragestunde; Osdorf; Präsentation der Entwurfsplanung der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule mit Haus der Jugend und Dreifeldsporthalle
Sachstandsbericht von Schulbau Hamburg; Sachstand Vordach Bürgerhaus Bornheide
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Sternschanze; RISE-Gebiet Altona-Altstadt; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 (Große Bergstraße/ Nobistor); Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Entwicklungsquartier Altona-Altstadt; Lurup; Aktuelle Berichte der Bezirklichen Wirtschaftsförderung; Sachstand zum Business Improvement District (BID) Waitzstraße / Beselerplatz; Relevante Einzelfälle der Wirtschaftsförderung; Auswertung zum Tag der Wirtschaft 2016
Bericht des Amtes; Mitteilungen; Schnellbahnanschluss für Lurup und Osdorf - Altonas Interessen dürfen nicht übersehen werden
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2016; Bürgerverträge Rissen und Lurup, Osdorf, Bahrenfeld
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.07.2016; Der Mix macht`s II - Euler-Hermes Gelände in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2016; Eine deutsch-französische Schule für Altona?
Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens (CDU-Fraktion); Personaldecke im Bürgerhaus Bornheide stärken für weitere Aufgaben!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.08.2016; Verschiedenes; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5
Antrag auf sanierungsrechtliche Genehmigung gem. § 144 Abs. 1 BauGB
Große Bergstraße / Neue Große Bergstraße
hier: Betrieb eines Burger-Restaurants mit 190 Sitzplätzen (Bauantrag nach §62 HBauO; A/WBZ/06954/2016)
Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen; Liste der aktuell eingegangenen Anträge nach § 144 Abs. 2 BauGB und § 163 BauGB
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertreterin; Sternschanze; Keine Ausweitung der Außengastronomie
Beschlüsse der Bezirksversammlung zur Restwegebreite beibehalten und durchsetzen
Empfehlung des Stadtteilbeirates Sternschanze
; Osdorf; Ergebnispräsentation zum Beteiligungsprozess Bildungsband Osdorfer Born (Referenten: arge studio urbane landschaften - bildung (angefragt)); Lastenaufzug für die Lebensmittelausgabe im Bürgerhaus Bornheide
Antrag der Fraktion DIE LINKE (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 14.09.2016); Litfaßsäule im Bereich der erneuerten Zuwegung zum Bürgerhaus Bornheide (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 14.09.2016); Lurup; RISE-Gebiet Altona-Altstadt; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 (Große Bergstraße/ Nobistor); Verkehrssicherheit hat Vorrang vor Außengastronomie
Empfehlung des Sanierungsbeirats (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 14.09.2016); Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Entwicklungsquartier Altona-Altstadt; Keine Schließung der Postfiliale Piependreiher Weg
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 22.09.2016 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung
); Aktuelle Berichte der Bezirklichen Wirtschaftsförderung; Tag der Wirtschaft 2016; Sachstand zum Business Improvement District (BID) Waitzstraße / Beselerplatz; Wegebauvertrag zum BID Waitzstraße / Beselerplatz (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Relevante Einzelfälle der Wirtschaftsförderung; Gelände der ehemaligen FAFNIR GmBH in Bahrenfeld
Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Mitteilungen; Erreichbarkeit des Stadtteilhauses Lurup aus Richtung Bushaltestelle Flurstraße (Nord) sicherstellen
Mitteilungsdrucksache des Amtes zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.05.2016; WC-Anlage "Goetheplatz"
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.07.2016; Verschiedenes; Paul-Nevermann-Platz (Fußgängerunterführung Max-Brauer-Allee)
Lüftungsanlage Kiosk (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE. Fortsetzung der Beratung vom 14.09.2016); Mitteilungen; Ehemaliges Sanierungsgebiet Ottensen S 2
Zeißstraße
Modernisierung, Umbau und Ausbau eines Wohngebäudes (8 WE)
Mitteilungsdrucksache des Amtes
; Anträge nach § 144 Abs. 1 BauGB
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Liste der aktuell eingegangenen Anträge nach § 144 Abs. 2 BauGB und § 163 BauGB
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Außengastronomie Sait Köz
Sachstandsbericht des Amtes; Altonaer Gesundheitsgespräche - Bericht des Amtes; Verbraucherschutz 1: Ist der Döner oft nur noch ein Drehspieß?
(Angemeldet von der SPD-Fraktion); Zuwendungsantrag adelante Jugendhilfe GmbH
Beschlussvorlage des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 12.12.2016); Mitteilungen; Stellungnahmen des PK 14 sowie des zuständigen Wegewarts zur Restgehwegbreite vor dem Café "Herr Max"
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund; Umwelttelefon; Verschiedenes;
Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Bau- und Vorbescheidsanträge; Bürgerfragestunde; Ampelschaltung an der Kreuzung Swebenweg/Oldesloer Straße/Ohechaussee; Sachstandsbericht zu den Projekten "Lokstedt 2020" sowie "ClimateSmartCity Lokstedt"; Wie geht es weiter in Lokstedt?
Bürgerbeteiligung in Lokstedt verstetigen; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Wegebauarbeiten am Kollauwanderweg ab 07.11.2016; Kollaudurchlass Niendorfer Straße Leistungserhöhung; Ersatz für den abgebauten Holzunterstand auf dem Bolzplatz in Burgwedel; Anträge; Straßensanierung Geroweg, Niendorf; Sondermittel zur Anschaffung eines Indoor-Schlagkäfigs für die Hamburg Stealers; Sondermittel für die Neugestaltung einer Homepage für das Freizeitzentrum Schnelsen (FZS); Renaturierung/Entsiegelung des "Tunnelweges" an der Schmiedekoppel 30 sowie Einrichtung eines Begegnungs- und Aufenthaltsraumes; Renaturierung/Entsiegelung des "Tunnelweges" an der Schmiedekoppel 30 sowie Einrichtung von Begegnungsstätten; Verkehrsberuhigung Schmiedekoppel und Lokstedter Holt - Nachbarschaftsinitiative aufgreifen; Prüfung der Verkehrssituation im Burgunderweg 1 in Niendorf; Öffentlichen Stadtraum durch öffentliche Debatten und Institutionen gestalten - Vorschläge zur Benennung einer neuen Straße und eines neuen Parks aus der Öffentlichkeit einholen; Verfügungsfonds 2017 des Stadtteilbeirates Niendorf-Nord; Erschließung des Geländes Süderfeldpark (Bebauungsplan Lokstedt 62);
Benennung der neuen Straße; Erschließung des Geländes Süderfeldpark (Bebauungsplan Lokstedt 62);
Benennung der neuen Grün- und Erholungsanlage (Park);
Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Bauanträge Vorbehaltsgebiet
Anhörung der Bezirksversammlung nach § 29 BezVG (Referent: Herr Schönbeck (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen).
Vertagt aus der Sitzung vom 13.12.2016); Rückmeldung/en aus dem Planungsausschuss; Mitteilungen; Bauanträge zur Kenntnisnahme; Verschiedenes; Mitteilungen; Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau; Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.10.2016 "Stadtteilschule Lurup: Keine Baumfällungen für Wohnungsbau auf der Teilfläche des Flurstücks Nr. 5494" (Drs. 20-2651.1E)
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 08.12.2016;
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Unterkunft Alsenstraße; Verwendung der Mittel aus der Drucksache 20-1788E "Mittel zur Begleitung der Arbeit für Integration, Inklusion und mit Flüchtlingen"
Beschlussempfehlung des Amtes; Mittel für die Verfügungsfonds Stadtteilbeiräte
Beschlussempfehlung des Amtes
; Veranstaltung zum Internationalen Roma-Tag
Antrag der Fraktion DIE LINKE (Vertagt aus der Sitzung vom 13.12.2016); Welt-Roma-Tag
Antrag der Fraktion DIE LINKE; Fragen zu Flüchtlingsunterkünften und Unterkunftskapazitäten (Aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 12.01.2017); Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit im Bezirk Altona - Sachstandsbericht des Amtes; Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit im Bezirk Altona
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Umsetzung der Bürgerverträge
Sachstandsbericht des Amtes; Lenkungsgruppe LOB
Sachstandsbericht des Vorsitzenden; Mitteilungen; Umsetzung des Bürgervertrages für Rissen: Bau eines Kreisverkehrs
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.09.2016; Verfahren des Fachamts Einwohnerwesen zur Erkennung von Verstößen gegen geltende Bestimmungen des Melde- und Aufenthaltsrechts
Kleine Anfrage von Dr. Claus Schülke und Uwe Batenhorst (beide AfD); Verschiedenes; Künftige Themen und Tagungsorte; Stand der Planungen von Flüchtlingsunterbringungen; Stand der Planungen von Flüchtlingsunterbringungen
Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes;
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Referentenvorträge; Bebauungsplanverfahren Hummelsbüttel 28 - Rehagen
- stadtklimatische Wirkungsanalyse, Zwischenbericht des Gutachters; Bebauungsplanverfahren; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Wandsbek 82 - Ahrensburger Straße/ Holstenhofweg
- Zustimmung zur Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens
- Zustimmung zur Durchführung einer öffentlichen Plandiskussion am 10.10.2016; Bebauungsplanverfahren Volksdorf 46 - Buchenkamp / Eulenkrugstraße
- Zustimmung zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens
- Zustimmung zur Durchführung einer öffentlichen Plandiskussion am 19.09.2016
**********ZURÜCKGEZOGEN**********; Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 131 - Stapelfelder Straße
- Auswertung der öffentlichen Plandiskussion vom 13.06.2016; Bebauungsplanverfahren Wandsbek 79 – Lengerckestieg
- Zustimmung zur Feststellung; Sonstige Planungen und Vorhaben; Wohnungsbaupotenzial Flughafenstraße 89
- Eckpunkte der Konzeptfindung für ein qualifizierendes Verfahren/Workshop; Vertrag für Hamburg - Wohnungsneubau
- Fortschreibung 2016; Stellungnahme der Bezirksversammlung Wandsbek als Antwort zur Eingabe von Gemeinsam in Poppenbüttel e.V.i.G. (Drs.Nr. 20/2078)
Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.12.2015 (Drs. 20-2133); Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 10.05.2016; Referentenvorträge; Bebauungsplanverfahren; Arbeitsprogramm Bebauungsplanung 2017
- Vorschlag der Verwaltung; Sonstige Planungen und Vorhaben; Weiterentwicklung des Quartiers "Auf dem Königslande"
- Vorschlag für ein Gutachten und Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahren; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Referentenvorträge; Bebauungsplanverfahren; Vorhabenbezogener Bebauungsplan Duvenstedt 18 – Lohe/Tangstedter Weg
- Zustimmung zur Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens
- Zustimmung zur Durchführung einer öffentlichen Plandiskussion am 05.12.2016; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Wandsbek 82 – Ahrensburger Straße/ Holstenhofweg
- Auswertung der öffentlichen Plandiskussion vom 19.09.2016; Sonstige Planungen und Vorhaben; Bezirkliches Wohnungsbauprogramm / Entwurf zur Aktualisierung 2017
- Zustimmung zur Behördenabstimmung; Textteil des Wohnungsbauprogramms 2017
Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion und der GRÜNEN-Fraktion; Reitwegekonzept Wandsbek bei Bezirksplanungen (Bebauungspläne) zwischen Schimmelreiterweg und Höltigbaum berücksichtigen
Antrag der CDU-Fraktion; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;
Tagesordnungspunkte: Beschluss über die Tagesordnung; Flächenmonitoring für Jugendwohnungen
Bezirkliches Konzept
Der Jugendhilfeausschuss wird nachrichtlich hinzugeladen.; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Bergedorf 112 (Bergedorfer Tor)
einschließlich Änderungen des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms
hier: Ergebnis der öffentlichen Auslegung sowie Zustimmung zum Planentwurf
; Wohnungsbauprogramm Bergedorf
Fortschreibung des Kapitels 6 "Flächenpotentiale für den Wohnungsbau" für 2017
hier: Beteiligung der Träger öffentlicher Belange; Wohnungsbauvorhaben auf zukünftig aufzugebenden Schulflächen; Geplante Brücke über den Schleusengraben
Abstimmung der Geländergestaltung
; Mitteilung der Verwaltung; Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 07.12.2016;
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen vom 12.01.2016, 09.02.2016, 01.03.2016, 12.04.2016 und 07.06.2016; Referentenvorträge; Bebauungsplanverfahren; Bebauungsplanverfahren Volksdorf 46 - Buchenkamp / Eulenkrugstraße
- Zustimmung zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens
- Zustimmung zur Durchführung einer öffentlichen Plandiskussion am 10.10.2016; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Marienthal 34 – Oktaviostraße
- Zustimmung zur Feststellung; Sonstige Planungen und Vorhaben; Flächenversiegelung minimieren – Prüfung von Aufstockungs- und Nachverdichtungspotentialen des Wandsbeker Wohnungsbauprogramms intensiv fortsetzen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 07.04.2016 (Drs. 20-2605); Für eine Bebauung am Petunienweg mit Augenmaß
Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.09.2014 (Drs. 20-0152); Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Eröffnung der Sitzung, Beschlussfassung über Niederschriften, Besetzungen und allgemeine Informationen; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der Tagesordnung; Genehmigung der Niederschrift vom 08.09.2016; Genehmigung der Niederschrift vom 03.11.2016; Neue Geschäftsordnung für den Stadtteilbeirat St. Georg vom 27.01.2016; hier: Eingabe (vertagt vom 06.10.2016); Beiratsarbeit in Hamburg-Mitte 2017 (Um Kenntnisnahme wird gebeten.); Beiratsbesetzungen (Mitteilung der GRÜNE-Fraktion); Karolinenviertel; Wohlwillstraße; Böckmannstraße; Reiherstiegviertel; Vergabe von Verfügungsfondsmitteln Nr. 07/2016 - Reiherstiegviertel (Um Kenntnisnahme wird gebeten.); Beiratsumbesetzung - Reiherstiegviertel (Um Beschlussfassung wird gebeten.); Berta-Kröger-Platz; Vergabe von Verfügungsfondsmitteln Nrn. 04/2016 und 05/2016 - Sanierungsgebiet Wilhelmsburg S6/ Berta-Kröger-Platz (Um Kenntnisnahme wird gebeten.); Mümmelmannsberg; Billstedt-Horn; Zentrum Billstedt - Stand der Vorbereitenden Untersuchungen und Realisierung des Projektes "Umbau Billstedter Hauptstraße" (Um Kenntnisnahme der Drucksache und des mündlichen Vortrages wird gebeten.); Entwicklungsraum (EWR) Billstedt - Horn / Quartier Schiffbeker Berg - Legiencenter - Washingtonring; Vergabe von Verfügungsfondsmitteln - Entwicklungsraum Billstedt – Horn / Quartier Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring (Um Kenntnisnahme wird gebeten.); Entwicklungsraum (EWR) Billstedt - Horn / Quartier Jenkelweg - Archenholzstraße; Vergabe von Verfügungsfondsmitteln Nrn. 01/2016 bis 14/2016 - Quartier Jenkelweg - Archenholzstraße (Um Kenntnisnahme wird gebeten.); Verstetigungsgebiet Jenkelweg - Archenholzstraße - Quartiersbeirat vom 21.11.16 (Um Beschlussfassung wird gebeten.); Entwicklungsraum (EWR) Billstedt - Horn / Quartier Östlich Haferblöcken; Horner Geest; St. Georg - Mitte; Rothenburgsort (Marckmannstraße); Veddel; Osterbrookviertel; Einrichtung einer Mittelinsel am Fußgängerüberweg Diagonalstraße im Verlauf der Süderstraße (Bushaltestelle Braune Brücke) - Beiratsempfehlung 2/2016 - Quartiersbeirat Osterbrookviertel (Um Beschlussfassung wird gebeten.); Zukunft der Arbeit des Quartiersbeirats im Osterbrookviertel - Beiratsempfehlung 3/2016 - Quartiersbeirat Osterbrookviertel (Um Beschlussfassung wird gebeten.); Vergabe von Verfügungsfondsmitteln Nr. 07/2016 - Quartiersbeirat Osterbrookviertel (Um Kenntnisnahme wird gebeten.); Münzviertel; Beiratsempfehlung zum Winternotprogramm 2016/2017 vom 10.11.2016 - Münzviertel (Um Beschlussfassung wird gebeten.); Beiratsempfehlung zur künftigen Nutzung des alten Schulgebäudes auf dem Gelände am Schultzweg vom 10.11.2016 - Münzviertel (Um Beschlussfassung wird gebeten.); Wilhelmsburg; Gängeviertel - Valentinskamp; Soziale Erhaltungsverordnungen; Verschiedenes; Urbane Gebiete; Nächste Sitzung des Ausschusses;