Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertreterin; Sternschanze; Keine Ausweitung der Außengastronomie Beschlüsse der Bezirksversammlung zur Restwegebreite beibehalten und durchsetzen Empfehlung des Stadtteilbeirates Sternschanze ; Osdorf; Ergebnispräsentation zum Beteiligungsprozess Bildungsband Osdorfer Born (Referenten: arge studio urbane landschaften - bildung (angefragt)); Lastenaufzug für die Lebensmittelausgabe im Bürgerhaus Bornheide Antrag der Fraktion DIE LINKE (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 14.09.2016); Litfaßsäule im Bereich der erneuerten Zuwegung zum Bürgerhaus Bornheide (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 14.09.2016); Lurup; RISE-Gebiet Altona-Altstadt; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 (Große Bergstraße/ Nobistor); Verkehrssicherheit hat Vorrang vor Außengastronomie Empfehlung des Sanierungsbeirats (Fortsetzung der Beratung vom zuletzt 14.09.2016); Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Entwicklungsquartier Altona-Altstadt; Keine Schließung der Postfiliale Piependreiher Weg Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 22.09.2016 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung ); Aktuelle Berichte der Bezirklichen Wirtschaftsförderung; Tag der Wirtschaft 2016; Sachstand zum Business Improvement District (BID) Waitzstraße / Beselerplatz; Wegebauvertrag zum BID Waitzstraße / Beselerplatz (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Relevante Einzelfälle der Wirtschaftsförderung; Gelände der ehemaligen FAFNIR GmBH in Bahrenfeld Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Mitteilungen; Erreichbarkeit des Stadtteilhauses Lurup aus Richtung Bushaltestelle Flurstraße (Nord) sicherstellen Mitteilungsdrucksache des Amtes zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.05.2016; WC-Anlage "Goetheplatz" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.07.2016; Verschiedenes; Paul-Nevermann-Platz (Fußgängerunterführung Max-Brauer-Allee) Lüftungsanlage Kiosk (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE. Fortsetzung der Beratung vom 14.09.2016); Mitteilungen; Ehemaliges Sanierungsgebiet Ottensen S 2 Zeißstraße Modernisierung, Umbau und Ausbau eines Wohngebäudes (8 WE) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Anträge nach § 144 Abs. 1 BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes; Liste der aktuell eingegangenen Anträge nach § 144 Abs. 2 BauGB und § 163 BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;