Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

12215 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Verpflichtung der Mitglieder des Harburger Integrationsrates; Neugestaltung der Grünanlage Kapellenweg (Vorstellung durch Landschaftsarchitektin); Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Ergänzung Straßenschild "Adolf-Wagner-Straße"; Investitionspakt Sportstätten - Anmeldung zwei Maßnahmen aus Harburg für erweitertes RISE Gebiet Harburg Innenstadt / Eißendorf-Ost sowie RISE Gebiet Wilstorf-Reeseberg (Kenntnisnahme); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorstellung Verkehrsentwicklungsplanung (VEP) Abbruch und Neubau der Süderelbebrücken (Referenten der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende sowie DB); Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Baulicher Zustand der Bahnbrücken über die Süderelbe; Planungsstand zum Umbau ZOB (Referenten der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende); Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2021 (Beschluss erfolgt in der BV); Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Brückensanierung im Bezirk Harburg; Stellungnahme zum Antrag der GRÜNEN-Fraktion betr. Verkehrszählung während der Bauarbeiten am Knoten Cuxhavener Straße / Waltershofer Straße; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Sanierungsstau auf Harburger Straßen (Ohne Beschluss - weiteres Verfahren); Antrag CDU betr. Unterführung zwischen Sand und Rathausplatz sicherer machen (Ohne Beschluss - weiteres Verfahren); Antrag CDU betr. Verschmutzungen und Angsträume im Bereich der Harburger Innenstadt (Ohne Beschluss - weiteres Verfahren); Übersicht Baumaßnahmen; Übersicht Baumaßnahmen - Dezember 2020; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Planung Kinderspielplatz Reeseberg (Vorstellung durch Landschaftsarchitektin); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Machbarkeitsstudie zur Süderelbebrücke - Abbruch und Neubau (Referenten der DB); Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Baulicher Zustand der Bahnbrücken über die Süderelbe; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. DEGES einladen, um über Bauabläufe zu berichten (Referenten der DEGES); MOBI - Haushaltsvoranschlag 2021/2022 - Verwendung der als Rahmenzuweisungen veranschlagten Ermächtigungen gemäß § 41 Nr. 2 BezVG (Spezifikation der Rahmenzuweisungen); Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Langzüge auf der S31 einsetzen; Antrag FDP Fraktion betr.: Sicherer Schulweg (Ohne Beschluss - weiteres Verfahren); Übersicht Baumaßnahmen; Übersicht Baumaßnahmen - Januar 2021; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Kritische Auseinandersetzung mit Harburgs Bezügen zur deutschen Kolonialismus- und Imperialismusgeschichte anstoßen (Referent der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.01.2021; Mitteilungen; Gegen eine (Wieder-) Öffnung der Alten Süderelbe; Umwandlung Straße "An der Alster" vor dem Hotel Atlantic Kempinski in eine Fahrradstraße (Stadtteilbeirat St. Georg), hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Handreichung zur Verwendung der Zuschüsse an die Fraktionen der Bezirksversammlungen; Vorläufige Haushaltsführung für das Haushaltsjahr 2021, hier: Vorabhaushaltsbeschluss zum Quartiersfonds; Aktuelle Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 02/21, Hamm United FC e.V.; Sondermittelantrag 12/21, Frauke Aulbert; Sondermittelantrag 11/21, BIN e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen / Benennungen zum Jugendhilfeausschuss; Ausscheiden aus dem Jugendhilfeausschuss, hier: Stimmberechtigtes Mitglied gemäß § 3 Absatz 1, Nummer 2 AG SGB VIII; Ausscheiden aus dem Jugendhilfeausschuss, hier: stellvertretendes Mitglied; Sonstige Wahlen und Benennungen; Ausschussbesetzung (Mitteilung der Fraktion DIE LINKE); Beschlussbestätigungen; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2021; Kennzeichnung freizuhaltender Feuerwehrzufahrten in der Straße Rodeweg; Illegale Müllentsorgung in Billstedt konsequent unterbinden - Konzept gegen illegale Haus- und Sperrmüllentsorgung; Reinigung von Fußwegen im Driftredder; Sanierung der Straße Wittdüner Weg; Sanierung des Fuß- und Radweges zwischen Koolbargenredder Ecke Barsbüttler Weg und Glinder Straße; Tablets als Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe der SeniorInnen; Aufstellung eines Briefkastens der Deutschen Post an der U-Bahnstation Horner Rennbahn; Sicherung des Schulwegs Querkamp 68 (Brüder-Grimm-Schule) durch einen Zebrasteifen; Obdachlosigkeit langfristig beenden - Housing First umsetzen ; Sonstige Vorlagen; Aufstockung des Masterplans Sport investiv; Digitale Sitzungen und Zulassen der Öffentlichkeit; Anträge; WLAN ist Teilhabe - Abdeckung von Flüchtlingsunterkünften und öffentlicher Unterbringung mit Internetverbindungen (Antrag der Fraktion DIE LINKE und der GRÜNE-Fraktion); Denk.Mal Dokumentationszentrum Hannoverscher Bahnhof (Antrag der Fraktion DIE LINKE) (Es liegt eine Neufassung des Antrags vor.); Kampagne zur Stärkung des stationären Einzelhandels in Hamburg-Mitte - Wirtschaftsförderung zur Folgenbewältigung der Corona-Krise (Antrag der FDP-, SPD-, CDU-Fraktion);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 26.01.2021; Vorstellung des neuen Wegewartes sowie des neuen Revierleiters; Sondermittelanträge; Anträge; Finkenwerders Spielplätze inklusiv(er) machen! (Antrag der SPD-, CDU -und FDP-Fraktion); Kein LKW-Parkplatz an der Alten Süderelbe (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Berücksichtigung eines Multifunktionsfeldes am Bolzplatz "Auedeich"; Verkehrsthemen; Verschiedenes; Sachstand "Dorfstromer"; Spielplatz Tweeflunken; Alternatives Konferenz-Tool für digitale Sitzungen; Altländer Prunkpforte - Alter Friedhof Finkenwerder;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung; Beschlussfassung über die Niederschriften vom 02.12.2020 und 03.02.2021; Vorlagen; Bebauungsplan-Entwurf St. Georg 43 "Nördlich Steindamm" Zustimmung zur Durchführung der öffentlichen Auslegung und zur Änderung des Aufstellungsbeschlusses ; Bebauungsplan-Entwurf Wilhelmsburg 101 "Hövelpromenade" Zustimmung zur Durchführung der Öffentlichen Plandiskussion ; Bebauungsplan-Entwurf Neustadt 51 / St. Pauli 46 "Erweiterung Bucerius Law School" Zustimmung zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens ; Soziale Erhaltungsverordnung - Ergebnisse der Plausibilitätsuntersuchungen Beschluss über die Weiterleitung der Ergebnisse Borgfelde an die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (Vorbereitung Aufstellungsbeschluss, Repräsentativerhebung) ; Soziale Erhaltungsverordnungen - Informationen zum Vollzug (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung); Integrierte Stadtteilentwicklung Billstedt/Horn - Forumssitzung vom 15.02.2021 (Sachstandsbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung); Sonninpark - Anwohnerbeschwerden (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung); Sach- und Projektstand zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung; Anträge; Die neue Gartenstadt Öjendorf - Gartenstadt des 21. Jahrhunderts (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Verschiedenes; Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zum Bezirklichen Wohnungsbauprogramm 2021; Änderungen im Sitzungsplan des Stadtplanungsausschusses März bis Juni 2021; Bebauungsplan-Entwurf Wilhelmsburg 102 "Spreehafenviertel"; Bebauungsplan-Entwurf Hamm 2, "Wohnen und Arbeiten am Pröbenweg";

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 23.02.2021; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Benennungen und Abbenennungen Antrag der GRÜNE-Fraktion ; Umbenennungen in Ausschüssen Antrag der SPD-Fraktion; Anträge; Baumfällung auf dem Grundstück der Robert Vogel KG stoppen! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Akteneinsicht zu beantragten Baumfällungen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Abholstation für Personalausweise, Reisepässe und elektronische Aufenthaltstitel Antrag der CDU-Fraktion; Jugendtreff Jarrestadt (SoMi 91): Bezirkliche Mittel für die Erneuerung des Heizkessels Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion ; Sondermittelantrag Antrag der CDU-Fraktion; Haus 37, Asklepios Klinik Ochsenzoll, Langenhorn Einrichtung einer Gesprächsrunde Interfraktioneller Antrag; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Quartiersfonds 2021 Hier: Zuschuss für die Beschäftigung einer/s Bundesfreiwilligen in der Kunstklinik Eppendorf ; Bürgerbegehren „Neue TaLa - Platz für alle“ Erreichen des Drittelquorums (Sperrwirkung) ; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Laubsäcke: Angebot zur Laubentsorgung der Stadtreinigung Hamburg testweise auf das Frühjahr ausweiten! Stellungnahme der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft; Wildwuchs auf der Freizeitroute 12 verhindern: Bundesforstverwaltung muss Unterhaltungsarbeiten wahrnehmen! Stellungnahme der Bundesanstalt für Immoblienaufgaben; E-Scooter: Online Mieten - online Parken! Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende; Umfassende Verkehrsberuhigung für das Kellinghusen-Quartier! Stellungnahme der Polizei Hamburg; Berichte aus den Ausschüssen; Auswirkungen von Corona begrenzen - Leerungsfrequenzen erhöhen - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität; Ein interdisziplinäres Gesundheitszentrum für den Dulsberg Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales; Einrichtung von Pkw-Stellplätzen für Schwerbehinderte am S-Bahnhof Kornweg und im Ortskern des „Einkaufsdorfes Klein Borstel“ Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr
Dokument 07.04.2021

DA Umsetzung HmbTG HPA

Dienstanweisung zur Umsetzung des HmbTG in der Hamburg Port Authority

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beratung und Beschluss über das Abhalten der Sitzung des Jugendhilfeausschusses mittels Telefon- oder Videokonferenz ; Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Kinder- und Jugendbeteiligung barrierefrei gestalten; Weiteres Verfahren Ombudsstelle; Einrichtungen von Ombudsstellen in der Jugendhilfe gem. § 27a Hmb. AG SGB VIII; Begleitung der Ombudsstelle in der Jugendhilfe in Hamburg-Eimsbüttel durch den Jugendhilfeausschuss; Aktueller Sachstand Corona; Strategie zur Bewältigung von pandemiebedingten psychischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen entwickeln; Planungen für die Förderung von Kindern und Jugendlichen während und nach der Pandemie; Mitteilungen der Verwaltung; Online-Beteiligung Umgestaltung Parkanlage König-Heinrich-Weg; Mitteilungen des Vorsitzenden; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beratung und Beschluss über das Abhalten der Sitzung des Jugendhilfeausschusses mittels Telefon- oder Videokonferenz; Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Weiteres Verfahren Ombudsstelle; Kinder- und Jugendbeteiligung barrierefrei gestalten; Umfassende Finanzierung der OKJA, Familien Förderung und SAE-Projekten; Aktueller Sachstand Corona; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der Vorsitzenden; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 28.01.2021; Naturschutzgroßprojekt "Natürlich HH!" (Eine Vertreterin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft wird hinzugeschaltet.); Vorstellung der Klimaschutzbeauftragten; Anträge; Vorlagen / Mitteilungen; Verschiedenes; Technischer Umweltschutz; Baumfällungen im Karolinenviertel; Paulihaus;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Verkehrsverbessernde Maßnahmen Pappelallee / Bärenallee Stellungnahme eines Bürgers; Neue Namensgebung für die künftige S4-Station, bisher "Claudiusstraße" Stellungnahme eines Bürgers; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Eingabe zum Thema Verkehrssituation Jüthornstr./Hammer Str. Eingabe; Verkehrssituation Jüthornstraße/Hammer Straße Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen, Die Linke und CDU; Missstände in der Schellingstraße Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Die S4 hält künftig auch an der Station "Marienthal" Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek; Verkehrssicherheit schaffen an der Voßkulen Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen; Schaffung eines weiteren Zuganges zum S-Bahnhof Wandsbeker Chaussee Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Grünen und Die Linke; Görlitzer Straße aufräumen und verkehrssicher gestalten Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen; Öffentliche Mülleimer rund um das Rückhaltebecken Osterbek aufstellen Antrag der CDU-Fraktion; Wandsbeker Gehölz Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von Grünen und SPD; Mitteilungen; Hundeauslaufzonen im Bezirk Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-1812); Bitte nicht füttern! - Neue Schilder für die Gewässer! Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2019 (Drs. 21-0246.1); Straßenverkehrsbehördliche Anordnung Kerngebiet Wandsbek; Planung und Grundinstandsetzung Spielplatz Jenfelder Tannenweg ; Anfragen / Auskunftsersuchen; Feuerwerk in Rahlstedt/Tonndorf; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 2.12.2020; Eingaben; Straße Wehlbrook Eingabe; Eingabe Wehlbrook - Stellungnahmen MR und Polizei; Positionspapier der Geschichtswerkstatt Rahlstedt zum Schutz und Erhalt des historischen Kopfsteinpflasters der Straße Wehlbrook; straßenverkehrsbehördliche Anordnungen, Region Rahlstedt; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Erhalt und Schutz von Stadtbäumen in Rahlstedt durch Förderung von Baumpatenschaften und Förderung der Aktion "meinbaum-meinestadt.de" auf Grundlage des Gutachtens gemäß DRS 21-2417 Interfraktioneller Antrag der Grünen- und SPD-Fraktion; Attraktivität des neuen Waldspielplatzes erhöhen Interfraktioneller Antrag der Grünen- und SPD-Fraktion ; Verkehrssituation am Schierenberg entschärfen Interfraktioneller Antrag der SPD-, Grünen-, CDU-, FDP- und Linke-Fraktion; Grundinstandsetzung des Jacobshagener Wegs in Oldenfelde Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion; Vermüllung im Fußgängerweg Nydamer Weg begegnen Antrag der CDU-Fraktion; Neue Parkbänke in öffentlichen Grünanlagen im Bezirk Wandsbek Rückmeldung der Verwaltung zur Auswahl in Rahlstedt; Neue Parkbänke in öffentlichen Grünanlagen im Bezirk Wandsbek; Neue Parkbänke in Rahlstedt Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.10.2020 (Drs. 21-2073); Mitteilungen; Bitte um Vorlage der Bauprogramme des LSBG von 2020 - 2024 Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.09.2020 (Drs.21-1943); Zaunanlage am Sportpark Rahlstedt parallel zum Anny-Tollens Weg erneuern Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.06.2020 (Drs. 21-1468); Bereitstellung von Mitteln zur Durchführung der Luftmessungen KVA Stapelfeld Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.08.2020 (Drs. 21-0700.1); Durchführung von Luftmessungen KVA Stapelfeld Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.10.2020 (Drs. 21-2076); Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Radverkehrsführung Alter Zollweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2020 (Drs. 21-1001); Wegschäden im Alaskaweg in Meiendorf beheben - Sicherheit und Barrierefreiheit für Fußgänger*innen und Rollstuhlfahrer*innen herstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.09.2020 (Drs. 21-1856.1); Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 135 -Wiesenredder Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.11.2020 (Drs. 21-2286); Mangelhafte Erreichbarkeit des neuen U-Bahnhofes Oldenfelde für Fußgänger Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.06.2020 (Drs. 21-1467); Änderungen im Filialnetz der Deutschen Post AG Hier: Filiale 738 Grömitzer Weg 40; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 20.01.2021; Eingaben; straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Rahlstedt; Grundinstandsetzung des Jacobshagener Wegs in Oldenfelde BV-Beschluss vom 28.01.2021, Drs.Nr. 21-2641.1 Vorstellung durch das Fachamt Management des öffentlichen Raums; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Einrichtung eines Fußgängerüberwegs im Nordlandweg in Höhe der Bushaltestelle Offenbachweg Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion; Einrichtung einer Tempo-30-Strecke im Kriegkamp in Höhe der Kindertagesstätte Dreieckskoppel Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion; Einrichtung einer "Bibliothek der Dinge" am Standort der Bücherhalle Rahlstedt Interfraktioneller Antrag der Grünen- und SPD-Fraktion; Reinigung von Straßenschildern im Stadtteil Rahlstedt Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Radverkehrsführung Alter Zollweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2020 (Drs. 21-1001); Machbarkeitsstudie Radverkehrsführung Alter Zollweg Hier: Stellungnahme des Bürgervereins Oldenfelde; Sicherung der Fußgänger-Sprunginsel in der Schöneberger Straße 116/117 Beschluss der Bezirksversammlung vom 01.10.2020 (Drs. 21-2005.1); Pilotprojekt die "Nette Toilette" für Rahlstedt Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.11.2020 (Drs. 21-2222.1); LSBG-Maßnahme: Grunewaldstraße / Verlängerung MetroBus-Linie 10; Anfragen / Auskunftsersuchen; Grün- und Erholungsanlagen im Bezirk Wandsbek; Reinigung der öffentlichen Geh- und Radwege auf der Rahlstedter Straße von der Tonndorfer Hauptstraße bis zur Rahlstedter Straße 172 bzw. Bordesholmer Straße bis zur Tonndorfer Hauptstraße gemäß Wegereinigungsverzeichnis 2020; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.11.2020; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Anträge; Bezirksübergreifende Task-Force für hybride Beteiligungsveranstaltungen der Bezirksversammlungen einrichten Eilantrag der CDU-Fraktion; Ausstattung für hybride Beteiligungsveranstaltungen der Bezirksversammlungen bezirksübergreifend beschaffen! Gemeinsamer Antrag von GRÜNE-, SPD- und CDU Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Sportangebote für Geflüchtete; Quartiersfonds 2020 Hier: Finanzierung der Eltern-Kind-Gruppe in Fuhlsbüttel ab Dezember 2020 Träger: Sozialarbeit im Norden, S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ; Ehrenamtsfonds der Bezirksversammlung Hier: Antrag für einen Trainerkurs C für den Breitensport ; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Berichte aus den Ausschüssen; Durchgangsverkehr im Weizenkamp verhindern Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Seniorengechte Bank am Übergang Heitmannstraße/Hamburger Straße/Oberaltenallee aufstellen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Hamburg-Nord sagt NEIN zu Nazi-Aktivitäten! Interfraktionelle Resolution Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Aussichtsplattform Holtkoppel: Regeln müssen eingehalten werden! Beschlussempfehlung des RegA FOLAG; Projektmittel der Stadtteilkultur 2020 hier: Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport (v. 24.11.2020); Vergabe der BV-Mittel 2020; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr