Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

12406 Suchergebnisse für "*"

Dokument 03.03.2022

LEB-Organigramm_2022-03-01

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport; Inklusion ist Menschenrecht – auch im Sport Beschluss der Bezirksversammlung Eimsbüttel vom 25.02.2021 Drs. 21-1747 (Gäste: Vertreter des Hamburger Sportbundes e.V. und des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Hamburg); Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Beschluss der Bezirksversammlung 'Schaffung eines Erinnerungsortes an die ehemaligen Kasernen an der Bundesstraße im Rahmen der Bauplanung der Universität Hamburg' aus dem Jahre 2013 realisieren BV-Beschluss (vertreten durch HA) vom 29.04.2021 - Drs. 21-1888; Mitteilungen der Verwaltung; zur Drs.-Nr.: 21-1844 Freizeitsport im Bezirk Eimsbüttel: Zustand der frei zugänglichen Sportstätten; Verfahren der Vergabe von bezirklichen Sondermitteln; Mitteilungen Sondermittel der Bezirksversammlung; Sondermittel der Bezirksversammlung: Mittelübersicht; Beschlussvorlagen Sondermittel der Bezirksversammlung; Kultur; Förderung kultureller Projekte; Einzelanträge; Sport; Planungen zur Sportanlage Hagenbeckstraße (Vertreterin des Fachamtes Sozialraummanagement); Anträge; Sondermittel für die Behebung von Wasserschäden in der Alten Schule bereitstellen; Umbenennung des Wolfgang-Meyer-Sportplatzes -Beschlussvorlage der Verwaltung -; Alternativantrag zur Drucksache 21-2466: Umbenennung des Wolfgang-Meyer-Sportplatzes; Sondermittelersuchen des Museumsvereins „Die Goldenen Fünfziger Jahre“ e.V.; Luftreinigungsgeräte für das ETV-Sportzentrum Hoheluft; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Fußverkehrskonzept St. Georg (Vortrag vom externen Planungsbüro und der Verwaltung); Beschlussfassung über die Niederschrift öffentlicher Teil vom 11.01.2022; Anträge; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 06/2022 - Fördern & Wohnen; Vorlagen / Mitteilungen; Beratungsreihenfolge Großveranstaltungen; Beratungsprozess bei Großveranstaltungen; Beratungsreihenfolge Großveranstaltungen - Frühlingsdom 2022; Beratungsreihenfolge Großveranstaltungen - Haspa Marathon 2022; Beratungsreihenfolge Großveranstaltungen - Ironman 2022; Bekanntmachung über das Auswahlverfahren für die Veranstaltung "Weihnachtsmarkt Spitalerstraße" - ergänzte Fassung; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2022; Eingabe "Reinigung der Kersten-Miles-Brücke"; Fahrradständer in der Colonnaden - ergänzte Fassung; Sitzgelegenheiten Karolinenplatz - Quartiersbeirat Karolinenviertel vom 15.09.2021 - Neufassung; Quartiersbeirat Münzviertel; Aufstellung eines Wertstoffcontainers in der Rosenallee - Quartiersbeirat Münzviertel vom 08.12.2021; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Parkplatz "Feldeck";

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; AEZ-Ausfahrt in Poppenbüttel Schriftlich eingereichtes Anliegen; Genehmigung der Niederschriften vom 11.08.2021, 10.11.2021 und 08.12.2021; Eingaben; Unklare Verkehrslage nach Änderung der Vorfahrtregelung Frahmredder/Langenstücken/Stormarnplatz - Änderung in 30er Zone mit Minikreisel und zweiter Zebrastreifen? Eingabe; Unklare Verkehrslage nach Änderung der Vorfahrtregelung Frahmredder/Langenstücken/ Stormarnplatz (bez. Drs. 21-3847) Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.10.2021 (Drs. 21-4137); Hummelsbütteler Dorfstr.- Beseitigung der Altglascontainer, Drs. 21-2883 und Drs. 21-3231 Eingabe; Hummelsbütteler Dorfstr.- Beseitigung der Altglascontainer (bez. Drs. 21-3831) Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.10.2021 (Drs. 21-4151); Überschwemmungen Saseler Graben Eingabe; Sanierung Verbindungsweg in Sasel Eingabe; Einfärbung des Radfahrstreifens zum Knotenpunkt Saseler Chaussee/ Stadtbahnsstraße zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Eingabe; Bäume und Sträucher am Ufer des Alsterlaufs Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Kinder endlich besser schützen - Tempo 30-Strecke im Hummelsbütteler Weg 30-34 vor der Kindergrippe Mikuteit anordnen Antrag der FDP-Fraktion; Altglascontainer im Alstertal geräuschärmer machen Antrag der CDU-Fraktion; Heinrich-Heine-Gymnasium: Vorhandene Einfeld-Sporthalle retten! Antrag der CDU-Fraktion; Wohngebiet zwischen Immenhorstweg und Waldweg: Verbesserung der Verkehrssicherheit Antrag der CDU-Fraktion; Wellingsbüttler Weg: Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich Friedrich-Kirstein-Straße Antrag der CDU-Fraktion; Starkregen-Belastungen im Bereich Alstertal: Was ist seit den letzten Überschwemmungen konkret passiert? - Referentenvortrag Antrag der FDP-Fraktion; "Nie wieder!?" Gedenken zum 80. Jahrestag in Poppenbüttel Gut Hohenbuchen - Hinrichtung des polnischen Zwangsarbeiters Andrzej Szablewski am 13. März 1942 Interfraktioneller Antrag von Frauke Häger (fraktionslos), der Fraktion Die Linke und der FDP-Fraktion; Fortsetzung der Sicherung der Radweg-Überfahrten an der Saseler Chaussee - Rotfärbung an Trichter-Einmündung Saseler Mühlenweg und Stichstraße Saseler Ch. 217/219 Antrag von Frauke Häger (Fraktionslos); Mitteilungen; Neue Fahrradständer vor der Ladenzeile im Heegbarg nördlich Alsterreder Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.09.2021 (Drs. 21-4137); Waldspielplatz Hainesch-Iland aufwerten Beschluss der Bezirksversammlung vom 18.11.2021 (Drs. 21-4220.1); Umgebung des Rückhaltebeckens der Susebek Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.06.2021 (Drs. 21-3282.1); Eichenredder/Rehmbrook: Maßnahmen gegen die regelmäßigen Überschwemmungen ergreifen Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.10.2021 (Drs. 21-3952.1); Grün- und Erholungsflächen attraktiver machen und sauber halten Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.10.2021 (Drs. 21-3951.1); Poppenbütteler und Mellingburger Schleuse: Bootsschleppe verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.09.2021 (Drs. 21-3773.1); Baumfällarbeiten im Herbst/Winter 2021/2022 - Straßenbäume; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen in der Region Alstertal; Anfragen / Auskunftsersuchen; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Kerngebietsausschuss; Vorstellung der Arbeit der Kontrollgruppe Autoposer sowie Darstellung der Lage im Bezirk Eimsbüttel (Umsetzung der Drs. 21-2433) (Gast: Vertreter der Polizei Hamburg); Vorstellung der Sachlage auf Fragen zur zukünftigen Planung der Querung Hansastraße/Parkallee, Einmündung/Rondel Brahmsallee/Hansastraße (Umsetzung der Drs. 21-2564) (Gast: Vertreter des Fachamts Management des öffentlichen Raumes, Bezirksamt Eimsbüttel); Anträge; Superbüttel im Kontext des bezirklichen Planungsprogramms: Verkehrsplanung für das Eimsbütteler Kerngebiet koordinieren und systematisch abarbeiten; Eppendorfer Weg 62 - Stolperfalle beseitigen; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Aufenthaltsqualität im Quartier Lappenbergsallee/Langenfelder Damm erhöhen (I): Durchgangsverkehr minimieren, Verkehr beruhigen Drs. 21-2424, Beschluss der BV vom 28.10.2021 ; Aufenthaltsqualität im Quartier Lappenbergsallee / Langenfelder Damm erhöhen Drs. 21-2424, Beschluss der BV vom 28.10.2021; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

§93-Vereinbarung Digitale Personalakte

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beschluss über die Tagesordnung; Betriebssport (Referent: Bernd Meyer (Betriebssportverband Hamburg)); Sachstandsberichte der BSB; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.01.2021, öffentlicher Teil; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Weg zur neuen U1 Oldenfelde Eingabe; Weg zur neuen U1 Oldenfelde - Stellungnahme des Bezirksamtes Wandsbek zur Eingabe Drs. 21-2493; Anwohnerparken im Krügers Redder - Mehrheit der Bewohner unterstützt diese Forderung Eingabe; Spielplätze in Bramfeld - Nord verbessern und ausbauen Eingabe; Arbeitsprogramm Stadtgrün; Beleuchtung an der Seebek Eingabe; Parken auf der Markt- und Eventfläche Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Motorradparkplätze am Ärzte- und Einkaufszentrum herstellen Antrag der CDU-Fraktion; Depotcontainer am Standort Herthastraße Antrag der Fraktion Die Linke; Ginster an den Bramfelder Marktplatz pflanzen Antrag der CDU-Fraktion -ZURÜCKGEZOGEN-; Instandsetzung der Parkbänke an der Hundewiese Edwin-Scharff-Ring Antrag der CDU-Fraktion; Altablagerungsfläche Neusurenland neu beleben - Grün vernetzen - Antrag der CDU-Fraktion; Sitzbank am Bramfelder Marktplatz erneuern Antrag der CDU-Fraktion; Über Stromanschluss auf dem Steilshooper Markt informieren und Dieselgeneratoren vermeiden Antrag der CDU-Fraktion; Beleuchtung und Bänke entlang der Kiesgrube aufstellen. Antrag der Fraktion Die Linke; Mitteilungen; Behindertenparkplatz für die neu eingerichtete Postfiliale in Berne Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.01.2021 (Drs. 21-2627.1); Bürger:innenbeteiligung für eine geplante Umgestaltung des Berner Heerwegs Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.01.2021 (Drs. 21-2678); Baumaßnahme: Bündnis für den Radverkehr Teilbaumaßnahme: Veloroute 5 Gustav-Seitz-Weg; Fertigstellungsmitteilung zur Drs. 21-1385 Neue Parkbänke in öffentlichen Grünanlagen im Bezirk Wandsbek; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen der Region Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Anfragen / Auskunftsersuchen; Wohnungsbau verdrängt Sport- und Freizeitflächen im Bezirk Wandsbek; Planungszustand und Zeitschiene für die Baumaßnahmen im Bereich U- Bahnhof Farmsen; Verschiedenes; Themenspeicher; Themenspeicher des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne für die 21. Legislatur; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Kerngebietsausschuss; Anträge; Rettet die Kindervilla; Sondermittel für die Ferienworkshops der Jungen Theaterschule Hamburg e.V. (ehemals Theaterschule Zeppelin); Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Öffentliche Toilette Osterstraße – Referentenanforderung der Bezirksversammlung Eimsbüttel Drs. 21-2537, Beschluss der BV (HA) vom 16.12.2021 ; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt; Aufdringliche Grundstücksbewertungen – Rechtliche Situation erörtern (Gast: Vertretender des Hamb. Datenschutzbeauftragten); Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Entwicklung Eidelstedt (Zentrum, RISE, Integration); Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Sperrung der Straße Mesterfeldweg für den motorisierten Individualverkehr; Mehr Bänke für die Wanderwege an der Mühlenau und Düngelau; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.02.2022; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Umbenennungen in Ausschüssen Antrag der SPD-Fraktion; Benennungen GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord Antrag der GRÜNE-Fraktion; Anträge; Gesundheitszentrum Dulsberg - als kommunales Gesundheitszentrum prüfen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Kein Anwohnerparken in ganz Hamburg Antrag der CDU-Fraktion; Bezirkliche Sondermittel Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion; Bezirkliche Mittel für die Instandhaltung von Inventar in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion ; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Quartiersfonds 2022 Hier: Mobile Kinder – und Jugendarbeit in Unterkünften von basis und woge e.V. ; Ehrenamtsfonds der Bezirksversammlung Hier: Antrag des Stadtpark Verein Hamburg e.V.; Ehrenamtsfonds der Bezirksversammlung Hier: Antrag Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll; Betr.: Eine Sprechstunde des Bezirksamtsleiters für Kinder und Jugendliche Hier: Aktueller Stand der Umsetzung ; Neuauflage der Bewegungsrouten durch den Bezirk Hamburg-Nord; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten! Stellungnahme der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration; Verkehrssituation Barmbeker Straße / Knickweg Stellungnahme der Polizei Hamburg; Berichte aus den Ausschüssen; Beschlussempfehlung des JHA: Zusätzliche Mittel für Personalkosten durch TV-L Tarifabschluss für die Freien Träger*innen; Beschlussempfehlung von dem JHA: Einführung der Ombudsarbeit in Hamburg und im Bezirksamt Hamburg-Nord; Mehr Sicherheit für Kita-Kinder; Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen durch neuen Zebrastreifen in der Alsterdorfer Straße; Beschlussempfehlung des RegA EWi: Referent:innenanforderung; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Neuaufstellung der Kundenzentren Dialog mit dem Staatsrat der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Dr. Alexander von Vogel; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.01.2022; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Diverse Umbenennungen Antrag der CDU-Fraktion; Benennungen GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord Antrag der GRÜNE-Fraktion; Anträge; Bezirkliche Sondermittel Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion; Sondermittelantrag Antrag der FDP-Fraktion; Fonds für Interkulturelle Projekte wieder auffüllen! Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion; Bezirkliche Sondermittel Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion; Sondermittelantrag Antrag der CDU-Fraktion; Dringliche bezirkliche Sondermittel Antrag der Fraktion DIE LINKE; Sondermittelanträge Antrag der FDP-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Neuaufstellung der Kundenzentren und Stellungnahme zu dem Ersuchen der Bürgerschaft 22/5773 vom 29.09.2021 „Gute Kundenzentren für alle: Neuordnung der KUZ Einwohnerdaten und KUZ Ausländerangelegenheiten“; Pfenningsbusch sicherer für Rad- und Fußverkehr machen Stellungnahme des Bezirksamtes; Genehmigung zum Verbleib der Skulptur „Opfer der Versuchstiere“ in der Grünanlage „Schöne Aussicht – Schwanenwik“; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Speziell ausgewiesene Parkplätze für Servicefahrzeuge von Dienstleistern in dicht besiedelten Wohngebieten mit Mehrfamilienhäusern Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft und Innovation; Unterstützung für den SC Urania Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport; Berichte aus den Ausschüssen; Mitbenennung von Straßen nach gleichfalls bedeutenden weiblichen Verwandten der männlichen Namensgeber mit demselben Nachnamen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 67 (Fischbeker Reethen) - Aktueller Planungsstand (Bericht der IBA Hamburg GmbH und der Verwaltung); Gemeinsamer Antrag der GRÜNEN, der SPD und der CDU betr. Kombibad im Bereich Fischbeker-Reethen; Antrag CDU betr. Ausgleichsmaßnahmen Fischbeker Reethen (überwiesen); Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Eißendorf 49 (Lichtenauerweg) - Zustimmung zur Feststellung und Schlussabwägung; Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 72 (Weidenkehre / Scheideholzweg) - Zustimmung zur Feststellung und zur Schlussabwägung; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Verpflichtung eines neuen zubenannten Bürgers; Ankerplatz (Vortrag durch den Investor und den Architekten); Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 67 - Sachstand Ausgleichsmaßnahmen (Bericht der Verwaltung); Antrag CDU betr. Ausgleichsmaßnahmen Fischbeker Reethen (Bericht der Verwaltung); Entwurf Wohnungsbauprogramm 2022 - Zustimmung zur Behördenbeteiligung; Magistrale B 73 - Vorgehensweise, Stand und Ergebnis BVM-Untersuchung (Berichterstattung durch Vertreter:innen der Verwaltung); Antrag CDU betr. Verhinderung der Einschränkung von Rechten der Bezirksversammlung in Bauangelegenheiten (Weiteres Verfahren - überwiesen); Mitteilungen der Verwaltung; Bebauungsplanänderungsverfahren Wilstorf 35 / Langenbek 7 (Bustrasse Langenbek) - Sachstandsbericht (Bericht der Verwaltung); Verwaltungsgebäude Neugraben; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Fragestunde in der Bezirksversammlung; Aktuelle halbe Stunde; Mitteilungen der Verwaltung; Künstlerischem Graffitisprayen legalen Raum geben - Eimsbütteler Streetart fördern DRS 21-0376, Beschluss der BV vom 05.12.2019; Neubau Spielplatz Wegenkamp und grüne Wegeverbindung zum A7-Deckel Info über Bürgerbeteiligung; Prüfung der Eignung der neuen Baumpflanzungsstandorte am Lokstedter Steindamm zwischen Brunsberg und Platanenallee Drs. 21-0759, Beschluss des HA am 13.02.2020 ; Mitteilungen des Vorsitzenden; Falschparken auf Radinfrastruktur und Gehwegen konsequent ahnden Drs. 21-1978, Beschluss der BV (HA) vom 27.05.2021; Für mehr öffentliche Toiletten: Kunden-WCs im Einzelhandel schaffen Drs. 21-2527, Beschluss der BV vom 25.11.2021; Reparatur der DC-Schnellladefunktionen der Ladesäulen in Niendorf und Schnelsen Drs. 21-2494, Beschluss der BV vom 25.11.2021 ; Öffentliche Toilette Osterstraße – Referentenanforderung der Bezirksversammlung Eimsbüttel Drs. 21-2537, Beschluss der BV (HA) vom 16.12.2021 ; Genehmigung der Niederschriften der Sitzungen vom 25.11.2021 und 16.12.2021; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses und der Regionalausschüsse; Ausschussbesetzungen; Um- und Neubenennungen zum 1.2.2022 (AM, SR und RaLoNiS); Anträge; Überholverbot in den Straßen Niendorfer Gehege und Vogt-Kölln-Straße auf einspurige Fahrzeuge ausweiten; Perspektivische Aufwertung des Tibarg-Süd; Regelung der Sitzungen von Bezirksversammlung bis Ende März 2022 aus pandemischen Gründen; Regelungen der Sitzungen von Bezirksversammlungen – Durchführungen von Präsenzsitzungen Alternativantrag zur Drs.-Nr. 21-2650; Empfehlungen der Ausschüsse; Eppendorfer Weg 62 - Stolperfalle beseitigen; Superbüttel im Kontext des bezirklichen Planungsprogramms: Verkehrsplanung für das Eimsbütteler Kerngebiet koordinieren und systematisch abarbeiten; Alternativantrag zur Drucksache 21-2466: Umbenennung des Wolfgang-Meyer-Sportplatzes; Sondermittelersuchen des Museumsvereins „Die Goldenen Fünfziger Jahre“ e.V.; Strategie für E-Bikes im Bezirk Eimsbüttel – Stromladefunktionen ausbauen, Sicherheit der E-Bikes gewährleisten Alternativantrag zur Drucksache 21-2456; Sichere Querung der Kieler Straße an der Grünverbindung Sola-Bona-Park und Düngelau (Freizeitroute 11); Referentinnenantrag Bücherhalle Niendorf bezüglich Sondermittelersuchen; Freizeit- und Erholungspark Lokstedt umwelt- und nutzer*innenfreundlich gestalten; Errichtung des Business Improvement Districts (BID) Tibarg III Niendorf Markt – Pläne vorstellen; Änderungen und Ergänzungen zum Maßnahmenkatalog des Klimaschutzkonzeptes (KSK); Integriertes Klimaschutzkonzept (IKSK) Eimsbüttel - Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung - ; Corona und die schwierige Lage für junge Menschen: Mehr Unterstützung für Schulkinder mit psychosozialen Problemen; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Benennung der Mitglieder des bezirklichen Seniorenbeirates in den Ausschüssen der BV Eimsbüttel; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Beteiligung der Bezirksversammlung Eimsbüttel an den Internationalen Wochen gegen Rassismus;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag CDU betr. Auswirkungen der Deicherhöhung in Harburg auf dort ansässige Betriebe (Berichterstattung durch Vertreter des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer); Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 77 (Dorflageweg) - Ergebnis städtebauliches Wettbewerbsverfahren (Bericherstattung durch den Projektentwickler); Antrag SPD betr. Liegeplätze im Binnenhafen während der Sanierung von Kaimauern (Bericht der Verwaltung); Geplantes Interessenbekundungsverfahren Treidelweg (Bericht der Verwaltung); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr