Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

93686 Suchergebnisse für "*"

Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Hier: Antrag auf Erweiterung der Genehmigung der Linie 167 Bf. Tonndorf (neu Jenfeld Zentrum) – U Berne

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag auf bezirkliche Sondermittel 59-13 (investiv) hier: Beschluss des Sportausschusses

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Einbahnstraßenregelung in der Erikastraße/Ecke Lokstedter Weg hier: Informationen der Polizei

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Ergebnisse / Verabredungen aus der AG "Zweckbeschreibungen" am 12.06.2013

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Dringende Beseitigung einer großen Population von Riesenbärenklau

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bündelung der Amtsvormundschaften für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge (MuF) in der BASFI / FS 44

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Wie weiter mit dem Freibad Ohlsdorf? - Bürgerbeteiligung jetzt starten! Antrag der GRÜNE-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Hamburgische Bauordnung - Novellierung Eingabe

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verlängerung des Sportrahmenvertrages Vereinshaus Teekoppel 9 Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für soziale Stadtentwicklung

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Dringend im Sinne der Stadtteilkonferenz gegen Lärm und andere Beeinträchtigungen durch Veranstaltungen in der Innenstadt handeln! hier: Beschluss des Umweltausschusses

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Querpfad/ Am Ochsenzoll Verkehrstechnische Stellungnahme (Aktuelle Verkehrszahlen)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Haushaltsjahr 2013, Rahmenzuweisung gem. § 37 Abs. 4 BezVG hier: Abdeckung von Mehrbedarf in der Rahmenzuweisung 6610.521.81 "Betriebsausgaben für Grünanlagen, Spielplätze und bezirkliche Friedhöfe - Rahmenzuweisung an die Bezirke"

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag CDU betr. Endgültiges Auslaufen der Seute Deern aus dem Harburger Binnenhafen verhindern

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauvorhaben Zeise-Parkplatz; Mitteilung(en); Wohnungsbau in Ottensen Kleine Anfrage von Thomas Adrian (SPD-Fraktion); Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauvorhaben Elbchaussee ; Bauanträge - Neuvorstellungen; Rückmeldung/en aus dem Planungsausschuss; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Bauvorhaben Kösterbergstraße; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde; Bürgerbegehren "Bürgerwillen verbindlich machen"; Öffentliche Erläuterung des Bürgerbegehrens durch die Initiative gem. § 32 Abs. 7 BezVG iVm. § 7 Abs. 2 BezAbstDurchfG; Beschlussfassung über ein Abstimmungspetitum/ Stellungnahme der Bezirksversammlung zum Bürgerbegehren "Bürgerwillen verbindlich machen"; Bürgerwillen durchsetzen - durch starke Bezirke! Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE sowie von Alexandra Gräfin Lambsdorff (FDP) und Lorenz Flemming (FDP) (Neufassung); Anträge; Verfassungskonforme Auslegung von § 17 Abs. 2 BezVG Antrag von Dr. Claus Schülke (AfD); Update für das Bezirksverwaltungsgesetz Alternativantrag der SPD-Fraktion zur Drs. XX-0150 ; Update für das Bezirksverwaltungsgesetz Änderungsantrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP) zur Drucksache 20-0189 ; Bebauungsplan für Teufelsbrück und westlich angrenzende Bereiche Antrag der CDU-Fraktion; Umbesetzung im Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung und Flüchtlinge Antrag der CDU-Fraktion ; Ausschussumbesetzungen und Benennung von ständigen Vertreterinnen und Vertreter Antrag der SPD-Fraktion ; Um- bzw. Nachbesetzung von Ausschussmitgliedern Antrag der Fraktion GRÜNE; Bücherbus für Lurup Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Stationärer Bürgerdienst für den Osdorfer Born und Lurup Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Beschlussempfehlungen; Wildwuchswelt e.V. - Abrechnungsbericht zum 30.04.2014 sowie Antrag auf Mittelumschichtung Beschlussempfehlung des Amtes; Wildwuchswelt e.V. - Abrechnungsbericht zum 30.04.2013 sowie Antrag auf Mittelumschichtung Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion zur Drucksache 20-0058.1; "RISE-Gebiet Osdorfer Born/Lurup - Problem- und Potentialanalyse (PPA) und Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) Osdorfer Born / Lurup " Beschlussempfehlung des Amtes; Respekt vor den Menschen am Osdorfer Born muss sich auch in ausreichenden RISE-Geldern ausdrücken! Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion zur Drs. 20-0149 (Neufassung); Antrag der Hamburger Ballschule e.V. (Trainerschulung und Spielmaterial für ein Kindersportangebot Grundschule Altona) Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Antrag der aerial dance academy e.V. Projekt: Ropes (Vertikalseile, Materialanfertigung im Rahmen eines Projekts) Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Wahl der persönlichen Vertreter der auf Vorschlag der Träger der freien Jugendhilfe gewählten stimmberechtigten Mitglieder im Jugendhilfeausschuss Altona; Mitteilungen; Rahmenbedingungen für die Flüchtlingsunterbringung in Bahrenfeld schaffen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 08.05.2014; Vertrag für Hamburg - Quartalsmeldungen für das 2. Quartal 2014 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Wertvolle Zeilen erhalten!!! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; Schutzstreifen Elbchaussee Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Unterbringung der Mitglieder des Wildwuchswelt e.V. in der ehemaligen Polizeischießanlage am Volkspark erhalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2014; Flüchtlingsunterbringung im Moritz-Liepmann-Haus Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Schulplanung in Osdorf auch mit der Kommunal-Politik? Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; "Pilotprojekt Hybridrasen" kann Ersparnisse für alle Bezirke bringen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2014; Sozialraumbeschreibung Altona-Nord Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 09.07.014 und 14.08.2014 Mitteilungsdrucksache; Älter werden in Lurup Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf: Bericht des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 30. November 2012 "Hamburg 2020: Neues entbürokratisiertes Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE): Schlankes Verfahren und effektive Programmumsetzung sichern" (Drs. 20/6172) Antrag der CDU-Fraktion;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorwort und Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde Beschluss der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) zu dem Beschluss der Bezirksversammlung über das Geschäftsstraßenmanagement in der Großen Bergstraße Fragen von Einkaufscity Altona e.V. (ECA) Bebauungsplan-Neufassung für Altona-Nord 12 Fragen von Herrn Wiech 1. Essensgeld für Vorschüler 2. Schwerpunkt auf der nächsten Lokalen Bildungskonferenz für Osdorf / Lurup "Vertiefung der Bildungsgerechtigkeit" Fragen vom Elternrat der Fridtjof-Nansen Schule; Aktuelle Stunde Bausünden auf Kosten des Bürgerhaus Bornheide Angemeldet von der CDU-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.11.2013; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Vergabe Bewirtschaftung von Waldwiesen im Forst Klövensteen Kleine Anfrage von Lars Andersen (GRÜNE-Fraktion); Verhindern nachbarschaftliche Einwände den Sportbetrieb von Vereinen und Freizeitsportlern? Kleine Anfrage von Dr. Bernd Hesselschwerdt und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion); Debattenpunkte; Bebauungsplan-Neufassung für Altona-Nord 12 Antrag der Fraktion DIE LINKE; Den Deckel vollständig und nicht erst 2019 bauen - Altonaer Konsens umsetzen! Antrag der Fraktionen SPD, CDU, GRÜNE und FDP; Hamburg hat die Verantwortung für Leib und Leben der Bürger Altonas! Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Parkraumüberwachung und Bewohnerparken in Altona-Altstadt Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Der Straßenabrechnungswut in Hamburgs Westen begegnen! Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Endgültiger Ausbau von Straßen mit Augenmaß Alternativantrag der Fraktionen GRÜNE und SPD zur Drs. XIX-3975; Neubau der Stadtteilschule Lurup - Durchführung eines städtebaulichen Ideen- und hochbaulichen Realisierungswettbewerbs Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, CDU und FDP; Unterbringung Wildwuchswelt e.V. Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Rahmenzuweisung Stadtteilkultur im Doppelhaushalt 2015/2016 an den tatsächlichen Bedarf anpassen! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Nutzung des städtischen Geländes an der August-Kirch-Straße 17 (Trabrennbahn) für öffentliche Unterbringung Anhörung der Bezirksversammlung Altona gemäß § 28 BezVG (Neufassung); Flüchtlingsunterbringung in der August-Kirch-Straße - gute Bedingungen unverzichtbar! Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD, GRÜNE, CDU und FDP; Flüchtlingsunterbringung in der August-Kirch-Straße - gute Bedingungen unverzichtbar! Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drs. XIX-3983; Fußgängerunterführung Breite Straße attraktiver machen Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Anträge und Beschlussempfehlungen (ohne Debatte); Keine Bundeswehr an den Schulen in Altona! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Bundeswehrvertreter an Altonaer Schulen?? Alternativantrag der GRÜNE-Fraktion zur Drs. XIX-3836; Altonas Mosaikpflaster darf noch nicht aufgegeben werden! Antrag der CDU-Fraktion; Schulplanung in Osdorf auch mit der Kommunal-Politik? Antrag der CDU-Fraktion; Das Ottenser Stadtteilarchiv ist nicht allein zum Archivieren da! Antrag der CDU-Fraktion; Ja zur Generationengerechtigkeit - Auch die neue Bezirksversammlung braucht das Geld! Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Restmittel aus der Wasserturmmillion für die Entwicklung des Flora Bunkers verwenden Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Restmittel aus der Wasserturmmillion für die Entwicklung des Flora Bunkers verwenden Alternativantrag der CDU-Fraktion zur Drs. XIX-3800.1; Bebauungsplan-Entwurf Rissen 11 Beschluss zur Feststellung Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Tempo 30 Strecke zur Schulwegsicherung im Sülldorfer Kirchenweg erweitern! Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Antrag der altonale GmbH Projekt: "STAMP 2014" Empfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Keine Kürzung beim Luruper Forum - kein Personalabbau beim Stadtteilhaus Lurup Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2014 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Nachspezifizierung der Rahmenzuweisung Unterhaltung von Straßenbegleitgrün (1341 Z 19) Empfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Erstmalig endgültige Herstellung des Sandmoorweges - Ergänzungen zur Planung des Amtes Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; Rückverlegung der Bushaltestelle "Gerichtsstraße" zum bisherigen Standort Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Verlegung der Buslinie 6 und Ausbau der Veloroute 1 in der Sternschanze - Abstimmung mit den Bürgern und Bürgerinnen vor Ort Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Schanzenbunker ("Schneckenturm") nicht zu Lasten des Sports! Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Geburtshaus Hamburg und der Berufsstand der freiberuflichen Hebammen ist bedroht! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung für Kinder und Jugendliche in Osdorf / Lurup Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verbraucherschutz und Gesundheit; Mitteilungen; Knüppelbrücke Jenischpark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.06.2011; Umsetzung des Hamburger Mindestlohngesetzes Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Altonaer Parks und den Elbstrand besser vor Vermüllung bewahren! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Pflege- und Entwicklungsplan Altonaer Volkspark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Die Große Bergstraße braucht weiter Unterstützung - Die RISE-Mittel für das Geschäftsstraßenmanagement müssen bleiben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Mitte Altona IV: Bürgerbeteiligung im weiteren Verfahren sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Mitte Altona V: Stellungnahme zum städtebaulichen Vertrag Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Übernahme der ehemaligen Garten- und Friedholfsabteilung im Jenischpark durch die Bargheer-Stiftung Mitteilungsdrucksache zu den Beschlüssen der Bezirksversammlung vom 22.08.2013 und 30.01.2014; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2014 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Einrichtung einer behindertengerechten Toilette auf dem Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.02.2014; Go West: Weiterführung der Metrobus-Linie 1 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Fähranbindung von Blankenese wieder aufleben lassen und erhalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Unterstützung der Flüchtlinge in Bahrenfeld/Erstunterbringung Parkplatz Braun, Schnackenburgallee Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013; Katharinenhof und Musenstall Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.02.2014; Einnahmen aus Großwerbeanlagen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Grünanlage rund um den Luruper Moorgraben aufwerten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 13.03.2014 Mitteilungsdrucksache; Altonas Westen braucht eine schienengebundene Nahverkehrsanbindung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; Die neue Stadtteilschule für Lurup gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014; Bebauungsplan Bahrenfeld 37 / Eidelstedt 64, Max-Schmeling-Straße Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Bebauungsplan Blankenese 35/Sülldorf 20, Sülldorfer Mühlenweg Widerspruchsverfahren zum Vorbescheid Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2013; Dialog mit den Jugendlichen und Jungerwachsenen der Holstenstraße, Altona-Altstadt-Nord Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stellungnahme zum Senatsdrucksachenentwurf Lärmaktionsplan (LAP) Hamburg 2013 - Maßnahmen im Pilotprojekt Stresemannstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; P+R-Parkplatz Neuallermöhe; Wo bleibt die angekündigte Gebührenordnung für die Anmietung von Räumen im Bergedorfer Schloss?; Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Ein Jahr Fischtreppe, Monitoring und Zählung der Fische: Wie ist der Stand?; Asylbewerber, Kontingentflüchtlinge und geduldete Flüchtlinge in Bergedorf; Mündliche Anfragen; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Medizinische Versorgung in Bergedorf; Medizinisches Versorgungszentrum am Herzog-Carl-Friedrich-Platz; Medizinisches Versorgungszentrum am Herzog-Carl-Friedrich-Platz II; Wann kommt die Post in Bergedorf?; Wann fahren Züge der S-Bahnlinien S 2 und S21 nicht und wann doch einmal?; Bau einer Gymnastikhalle für Schul- und Vereinssport am Mittleren Landweg - mit Antwort; Beschluss über die Tagesordnung; Hinweis auf Rechte und Pflichten; Mitteilungen der Verwaltung; Stellungnahme zum Beschluss der Bezirksversammlung Bergedorf "Ausweisung von Überschwemmungs- /Überflutungsgebieten an Gewässern der 1. und 2. Ordnung in den Vier- und Marschlanden"; Beschlussvorlagen; Fachausschussum- und -nachbesetzungen; Nachbesetzung des Regionalausschusses (RgA); Nachbesetzung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA); Um- und Nachbesetzung im Fachausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration (SGI); Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.06.2014; Anträge; Entwicklungsbereich Brookkehre; Weitere Fahrradbügel am Bahnhof Bergedorf; Änderungsantrag zu Drs. 20-0065 Weitere Fahrradbügel am Bahnhof Bergedorf; Sachstand und Perspektive der finanziellen Situation des KIKU nach Auslaufen der RISE-Förderung; Ausschilderung barrierefreier Bahnhöfe; Ergänzungsantrag zu Drs. 20-0068, Ausschilderung barrierefreier Bahnhöfe; Parken auf den P+R Plätzen; Schülerfahrkarten für Kinder und Jugendliche; Grünflächenrückschnitt und Müllentsorgung am Bahndamm Wehrdeich; Änderungsantrag zu Drs. 20-0071 "Grünflächenrückschnitt und Müllentsorgung am Bahndamm Wehrdeich"; Rad-/ Gehwegschäden: Kirchwerder Landweg ab Neuengammer Hausdeich Richtung Elbdeich; Berichte; Beschlüsse des Hauptausschusses; Beschlüsse des Hauptausschusses; Allermöher See; Deutsches Rotes Kreuz unterstützen - Standvergabe am Bahnhofsvorplatz sicherstellen - geänderte Fassung; Standvergabe auf dem Bahnhofsvorplatz - geänderte Fassung; Bebauungsplanverfahren Lohbrügge 91 (Moosberg); Bildung des Jugendhilfeausschusses (JHA) Bergedorf in der 20. Wahlperiode; Antrag der Kirche St. Petri und Pauli zur Förderung von neuen Fenstern;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Namentlicher Aufruf und Hinweis auf die Pflichten der neuen Ausschussmitglieder; Öffentliche Fragestunde; Freilaufende Hunde am Elbstrand im Bereich Falkensteiner Ufer; Themen und Schwerpunkte des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport in der 20. Wahlperiode; Renaturierung der Flottbek im Jenischpark Beschussempfehlung des Amtes; Bargheermuseum im Jenischpark am Hochrad Beschlussempfehlung des Amtes; Holzverkäufe in Altona; Baumfälllisten Mitteilungsdruckssache des Amtes; Tannenbaumverkauf 2014 auf dem Beseler Platz Beschlussempfehlung des Amtes; Erhöhter Lärm / bzw. Ruhestörungen Sportplatz Waidmannstraße; Mitteilung(en); Information des neuen Ausschusses über laufende Bauprojekte im Zuständigkeitsbereich Stadtgrün Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vorabfragen der Fraktion GRÜNE Mitteilungsdrucksache des Amtes; Sachstand Umsetzung Bezirksversammlungsbeschluss "Kein Platz für Altonas Spatzen" Mitteilungsdrucksache des Amtes; Wedeler Au - Bericht zur Vitalisierung der Gewässerstrukturen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Schanzenbunker ("Schneckenturm") nicht zu Lasten des Sports! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Umbenennung der Sportanlage Baurstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Den "Augustenburger Park" als Teil des "Hohen Elbufers" wieder herstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2014; Sport und Wohnungsbau in Flottbek und Osdorf Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013 Verlagerung weiterer Sportaktivitäten an den Hemmingstedter Weg - Keinen Druck auf die betroffenen Sportvereine ausüben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.04.2014; Spielplätze am Osdorfer Born Kleine Anfrage von Tim Schmuckall und Dr. Kaja Steffens (beide CDU-Fraktion); Sanierungsoffensive bezirkliche Sportstätten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014; "Pilotprojekt Hybridrasen" kann Ersparnisse für alle Bezirke bringen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2014; 100 Jahre Volkspark Altona - hier: Orientierungs- und Informationssystem Mitteilungsdrucksache des Amtes; Beseitigung einer Brombeerhecke "Bei der Pauluskirche" Mitteilungsdrucksache des Amtes; Spielplätze in Altona Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Mitteilung(en); Maßnahmen Schlankweggraben Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stellungnahme zur Bundesratsinitiative zur Änderung der Sportstättenlärmschutzverordnung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Bebauungsplan Bahrenfeld 37/Eidelstedt 64, Max-Schmeling-Straße Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2014; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Bauvorbescheid und öffentlich-rechtlicher Vertrag St. Trinitatis; Verschiedenes; Mitteilung(en); Monatsbericht an den Wohnungsbaukoordinator gemäß Ziffer 8 des Vertrages für Hamburg - Wohnungsneubau;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Namentlicher Aufruf der neuen Ausschussmitglieder und Hinweis auf die Rechte und Pflichten der Ausschussmitglieder; Wahl der / des Vorsitzenden; Wahl der / des stellvertretenden Vorsitzenden; Öffentliche Fragestunde; Vorstellung der Organisation und der Aufgaben der Fachämter Sozialraummanagement sowie Grundsicherung und Soziales Bericht des Amtes; Umsetzung eines Quartiersmanagements in Bahrenfeld Beschlussvorlage des Amtes; Zuwendungsantrag für Renovierungsarbeiten im Lotsenhaus Altona Beschlussempfehlung des Amtes; Weitere Themen des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Flüchtlinge; Mitteilungen; Schul(fehl)planung mit Folgen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Rahmenbedingungen für die Flüchtlingsunterbringung in Bahrenfeld schaffen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 08.05.2014; Boxangebot des Trägers Haus Drei e.V. Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Unterbringung der Mitglieder des Wildwuchswelt e.V. in der ehemaligen Polizeischießanlage am Volkspark erhalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2014; Flüchtlingsunterbringung im Moritz-Liepmann-Haus Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2014; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr