Dokument
01.05.2018
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I; Aktuelle Stunde; Falsches Spiel mit echten Spielplätzen
Aktuelle Stunde, angemeldet von der CDU-Fraktion; Saseler Markt - Endlich den Stillstand beenden!
Aktuelle Stunde, angemeldet von der Fraktion Die Linke; Debatten; Haushaltsbeschlüsse auf dem Rot-Grünen Weg für Wandsbek
Debattenantrag der SPD- und Grünen-Fraktionen; Bezirk und Land, gemeinsames Finanzierungskonzept für den SC Poppenbüttel!
Debattenantrag der Fraktionen von SPD, CDU und Grünen, Die Linke und der Liberalen Fraktionsgemeinschaft; "Hamburg - gepflegt und grün" - Einsetzung einer bezirklichen Arbeitsgruppe
Infraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und Grünen, zur Debatte angemeldet von der CDU-Fraktion; Bebauungspläne; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG; Anträge; Jugendmigrationsdienst im Quartier
Antrag der CDU-Fraktion; Quartiers- / Integrationsmanagement für Rahlstedt
Antrag der CDU-Fraktion; Haushaltsangelegenheiten; Haushaltsplanaufstellung 2019/2020
Stellungnahmen der Bezirksversammlung zur Verteilung der Rahmenzuweisungen auf die Bezirksämter -
Stellungnahmen aus den Fachausschüssen
Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren
Beschlussvorlage des ASB; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften
Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Vergabe von Sondermitteln
Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
; Vergaben Förderfonds Bezirke
Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Förderung kultureller Projekte
Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds
Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
; Beschlussvorlagen; TSV Wandsetal - vom Schlusslicht zur Spitze - Sportpark Friedrichshöh endlich zukunftsfähig modernisieren!
Beschlussvorlage des ASB; Verlängerung des Gebrauchsüberlassungsvertrags (Sportrahmenvertrag) des Duvenstedter Reit- und Fahrverein von 1959 e.V.
Beschlussvorlage des ASB; Rederecht von zubenannten Einwohnerinnen und Einwohnern
Beratung im Ältestenrat; Situation Walddörferstr./ Berner Heerweg/ Am Hohen Hause
Beschlussvorlage des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses; Unfallhäufung auf dem Farmsener Weg zwischen Eckloßberg und Waldingstraße
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Fachreferentenvortrag mobiles Kundenzentrum Bramfeld
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Durchgangsverkehr auf dem Ohlsdorfer Friedhof - Referentenbitte
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Spielplatzsituation im Kerngebiet Wandsbek
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek; Ausgleichs- und Ersatzpotentiale, Verbesserung der Erholungsfunktionen und Schäden durch die Herbststürme in den Waldgebieten von Rahlstedt
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Wegweisung zum "BiM Kulturzentrum" in der Saseler Straße 21
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Einladung eines Vertreters der Sprinkenhof AG in den Regionalausschuss Rahlstedt
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt
; Instandsetzung der Geh- und Radwege an der Meiendorfer Straße zwischen Spitzbergenweg und Hellmesbergerweg
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Öffentlichen Nahverkehr in Duvenstedt neu gestalten
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Straßenbegleitgrün Lemsahler Bargweg/Ödenweg
Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Benennung von Ausschussmitgliedern; Ausschussumbesetzung Hauptausschuss
Antrag der Grünen-Fraktion; Ausschussumbesetzung Regionalausschuss Alstertal
Antrag der Grünen-Fraktion; Ausschussumbesetzung Regionalausschuss Rahlstedt
Antrag der Grünen-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Finanz- und Kulturausschusses
Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek
Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Regionalausschusses Rahlstedt
Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Ausschusses für Soziales und Bildung
Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses
Antrag der CDU-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift; Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Mitteilungen; Parksituation im Berner Heerweg im Bereich Heuorts Land
Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4925); Endlich Klarheit über Bürgerservice für die Walddörfer schaffen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4973); Sicherung der Behelfstreppe am U-Bahnhof Meiendorfer Weg für die Winterzeit
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5109.1); Sporthalle für gehörlose und schwerhörige Menschen einrichten
Beschluss der Bezirksversammlung vom 18.05.2017 (Drs. 20-4188.1); Papierkörbe für den Rahlstedter Uferweg
Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4883.1); Vermüllte Grundstücke im Olewischtwiet sinnvoll nutzen!
Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.09.2017 (Drs. 20-4799.1); Einrichtung einer Blindenampel an der U-Bahnstation Buchenkamp/Ausgang Buchenkamp
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5070.1); Fahrradfahren gegen die Einbahnstraße auf der Berner Straße entschärfen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5023.1); Eisengitter am Seniorenzentrum Nordlandweg entfernen - Passierbarkeit verbessern
Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4884.1); Tempo 30 in der Nordmarkstraße durchsetzen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5024.1); Grundwassermessstelle 5108 am Altrahlsteder Kamp
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5129); Querung am Cornehlsweg sichern
Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4893.1); Tempo 30: Der Anspruch auf Gesundheits- und Umweltschutz muss gebührenfrei sein
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5144); Wegweisung zum "Haus der Wilden Weiden" III
Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4886.1); Barrierefrei durch den Hohenkamp
Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.07.2017 (Drs. 20-4524.1); Bergstedter Kirchenstraße - Einrichtung einer Fahrradstraße
Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.12.2017 (Drs. 20-5278); Eine Sperre vor dem Naturschutzgebiet an der Sieker Landstraße errichten
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5171); Beschilderung des Fußweges vom Rehblöcken zum Mellenbergweg zur Sicherung der gehörlosen Bewohner des Gehörlosenaltersheimes
Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.12.2017 (Drs. 20-5217.1); Verstetigung von Finanzmitteln für Maßnahmen der Integration
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5196); Das Schulgebäude in Berne für den Stadtteil erhalten.
Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5139.1); Anpassung des Bildungsplans Fachschule für Sozialpädagogik (FSP) an die neuen gesellschaftlichen Herausforderungen
Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.09.2017 (Drs. 20-4838); Ladestationen für E-Mobile rechtssicher von Fremdparkern freihalten
Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.09.2014 (Drs. 20-0123); Anfragen/Auskunftsersuchen; Sporthalle Lienaustraße sichern
Auskunftsersuchen des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen; See zwischen Friedhof Bramfeld und Reembusch/ Im Soll/ Heidstücken zugänglich machen!; Güterverkehr und das dazugehörige Schienenlärmschutzgesetz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II;
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr