Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

93686 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen (nichtöffentlicher Teil); Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Bauanträge und Vorbescheide; Anträge / Vorlagen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Erschließung des Geländes Hörgensweg (Bebauungsplan Eidelstedt 74) - Benennung der neuen Straße – ; Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Entwicklung Eidelstedt (Zentrum, RISE, Integration); Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Änderungen der Planungen zur Neugestaltung der Straße Baumacker Drs. 20-2668; BV-Beschluss vom 14.12.2017; Schaffung zusätzlicher Parzellen in der Kleingartenanlage 302 der „Vereinigung Eimsbütteler Gartenfreunde von 1919 e.V.“; Anträge; Ermöglichung der besseren Durchfahrt in der Straße Wurtkamp für RadfahrerInnen; Sondermittel für eine geplante Veranstaltungsreihe der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stellingen; Sondermittel für Ev.- Luth. Kirchengemeinde Stellingen; Benennung einer neuen Straße; Erschließung des Geländes Hörgensweg (Bebauungsplan Eidelstedt 74) - Benennung der neuen Straße – ; Erschließung des Geländes Hörgensweg (Bebauungsplan Eidelstedt 74) Aufruf zur Bürgerbeteiligung, - Benennung der neuen Straße –; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sondermittelantrag 40/18 - FC St. Pauli von 1910 e.V.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsangelegenheiten, Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Fällungen von Bäumen im öffentlichen Raum (Gast: Vertreter des Dezernates Wirtschaft, Bauen und Umwelt); Laubbeseitigung im öffentlichen Raum (Gast: Vertreter der Stadtreinigung Hamburg); Grünvolumen als Indikator in die Stadtplanung einbringen (Gast: Vertreter der Behörde für Umwelt und Energie; Amt für Naturschutz, Grünplanung und Energie); Anträge / Vorlagen der Verwaltung; Laubbeseitigung und Straßenreinigung durch zeitlich begrenzte Halteverbote erleichtern; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der Vorsitzenden; Verschiedenes; ASPA - Vorschläge zum weiteren Vorgehen ; Laubbläser - wie wollen wir uns dem Thema nähern?; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen (nichtöffentlicher Teil); Liste über Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen; Anträge / Vorlagen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Sachstandsbericht Wohnraumschutz - leer stehende Wohnungen 2017 - Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014 zu Wohnungsleerständen in Eimsbüttel - Drucksache 20 - 0234 - ; Mitteilungen der Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil); Verschiedenes (nichtöffentlicher Teil);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sondermittelantrag 29/18 - Kulturladen St. Georg e.V.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek vom 26.04.18 zur Drucksache 20-5837.1 - Mehrbedarfe der Bezirke bei der Haushaltsplanaufstellung 2019/2020 berücksichtigen - Interfraktioneller Antrag der SPD-, CDU-, Grüne- und Die Linke- Fraktionen sowie der Liberalen Fraktionsgemeinschaft

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Sondermittelantrag 37/18 - Gesundheit für Billstedt/Horn UG

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Ausbau der Veloroute 1 Umgestaltung der Chemnitzstraße zur Fahrradstraße 1. Verschickung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Koordination ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.02.2018; Mitteilungen; Kontrollen durch den Landesbetrieb Verkehr (LBV) / Beiratsempfehlung 03/2017 / Reiherstiegviertel; Keine Gebühren bei Anträgen für Verkehrsberuhigung!; Internet in Flüchtlingsunterkünften; Wildes Parken rund um den Vogelhüttendeich - Beiratsempfehlung VII/2017 vom 21.06.2017 - Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg; Eingaben an die Bezirksversammlung, hier: Übersicht über die Eingaben 2017; Verwendung der Sondermittel; Aktuelle Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 17/18 - Thomas-Gilde Hamburg e.V. (Siehe hierzu auch den unter TOP 8.1. aufgeführten Antrag Drs. Nr. 21-3962); Sondermittelantrag 19/18 - Sprachbrücke-Hamburg e.V.; Sondermittelantrag 3/18 - Passage gGmbH; Sondermittelantrag 20/18 - Marta Sarosi / Begegnungsstätte "Komm"; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Wahl eines beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Ausschussumbesetzungen (Mitteilung der CDU-Fraktion); Beschlussbestätigungen; Perspektiven für die Bahnhofsmission am Hamburger Hauptbahnhof / Beiratsempfehlung vom 16. November 2017 / Quartiersbeirat Münzviertel ; Parken in zweiter Reihe am Penny Bauerberg; Mittelvergabe Quartiersfonds; Sonstige Vorlagen; Unterstützung und Beratung der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes durch den bezirklichen Seniorenbeirat hier: Weitere Besetzungsvorschläge des Seniorenbeirats gem. § 14 Abs. 4 BezVG; Neuordnung des Stadtplanungsausschusses und des WS-Ausschuss und Zuordnung der Foren, Stadtteilkonferenzen und Beiräte; Anträge; Ökumenisches Konzert 2018 unterstützen (Antrag der CDU-Fraktion) (Siehe hierzu auch die unter TOP 4.2 aufgeführte Sondermittel-Vorlage Drs. Nr. 21-3988); Stadtteiljubiläum - 250 Jahre Veddel (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion) (Der Antrag wurde aktualisiert.); Soziale Netzwerke nutzen (Antrag der CDU-Fraktion); Klimaschutzkonzept für Hamburg-Mitte (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Antrag auf Förderung des Kompetenzzentrums Migration (KomMig) in der Adenauerallee 10 aus dem Integrationsfonds (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Schäden am Wegenetz in Planten un Blomen beheben (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Zukünftige Nutzung des Bunkers Hachmannplatz (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Fördermittel "WiFi4EU" auch für den Bezirk Hamburg-Mitte in Anspruch nehmen (Antrag der CDU-, SPD- und GRÜNE-Fraktion);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Überschwemmungsgebiet Berner Au - Regenwassersystem in Sasel Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, Die Grünen und der Liberalen Fraktionsgemeinschaft

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag altonale GmbH - Fotoausstellung „Grenzorte“ im Rathaus Altona Beschlussvorlage des Amtes

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Instandsetzung Kaistraße Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Verkehrssituation am Marion Dönhoff Gymnasium Eingabe vom 06.04.2018

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag altonale GmbH - Maltepe-Kooperationsprojekt Beschlussvorlage des Amtes

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Parken im Philosophenweg Eingabe vom 14.04.2018

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Durchfahrtsbeschränkungen für Dieselfahrzeuge Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

"Geht nicht, gibt's nicht" Antrag der Fraktion GRÜNE

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I; Aktuelle Stunde; Falsches Spiel mit echten Spielplätzen Aktuelle Stunde, angemeldet von der CDU-Fraktion; Saseler Markt - Endlich den Stillstand beenden! Aktuelle Stunde, angemeldet von der Fraktion Die Linke; Debatten; Haushaltsbeschlüsse auf dem Rot-Grünen Weg für Wandsbek Debattenantrag der SPD- und Grünen-Fraktionen; Bezirk und Land, gemeinsames Finanzierungskonzept für den SC Poppenbüttel! Debattenantrag der Fraktionen von SPD, CDU und Grünen, Die Linke und der Liberalen Fraktionsgemeinschaft; "Hamburg - gepflegt und grün" - Einsetzung einer bezirklichen Arbeitsgruppe Infraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und Grünen, zur Debatte angemeldet von der CDU-Fraktion; Bebauungspläne; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG; Anträge; Jugendmigrationsdienst im Quartier Antrag der CDU-Fraktion; Quartiers- / Integrationsmanagement für Rahlstedt Antrag der CDU-Fraktion; Haushaltsangelegenheiten; Haushaltsplanaufstellung 2019/2020 Stellungnahmen der Bezirksversammlung zur Verteilung der Rahmenzuweisungen auf die Bezirksämter - Stellungnahmen aus den Fachausschüssen Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren Beschlussvorlage des ASB; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Vergabe von Sondermitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Vergaben Förderfonds Bezirke Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Beschlussvorlagen; TSV Wandsetal - vom Schlusslicht zur Spitze - Sportpark Friedrichshöh endlich zukunftsfähig modernisieren! Beschlussvorlage des ASB; Verlängerung des Gebrauchsüberlassungsvertrags (Sportrahmenvertrag) des Duvenstedter Reit- und Fahrverein von 1959 e.V. Beschlussvorlage des ASB; Rederecht von zubenannten Einwohnerinnen und Einwohnern Beratung im Ältestenrat; Situation Walddörferstr./ Berner Heerweg/ Am Hohen Hause Beschlussvorlage des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses; Unfallhäufung auf dem Farmsener Weg zwischen Eckloßberg und Waldingstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Fachreferentenvortrag mobiles Kundenzentrum Bramfeld Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Durchgangsverkehr auf dem Ohlsdorfer Friedhof - Referentenbitte Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Spielplatzsituation im Kerngebiet Wandsbek Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek; Ausgleichs- und Ersatzpotentiale, Verbesserung der Erholungsfunktionen und Schäden durch die Herbststürme in den Waldgebieten von Rahlstedt Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Wegweisung zum "BiM Kulturzentrum" in der Saseler Straße 21 Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Einladung eines Vertreters der Sprinkenhof AG in den Regionalausschuss Rahlstedt Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt ; Instandsetzung der Geh- und Radwege an der Meiendorfer Straße zwischen Spitzbergenweg und Hellmesbergerweg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Öffentlichen Nahverkehr in Duvenstedt neu gestalten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Straßenbegleitgrün Lemsahler Bargweg/Ödenweg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Benennung von Ausschussmitgliedern; Ausschussumbesetzung Hauptausschuss Antrag der Grünen-Fraktion; Ausschussumbesetzung Regionalausschuss Alstertal Antrag der Grünen-Fraktion; Ausschussumbesetzung Regionalausschuss Rahlstedt Antrag der Grünen-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Finanz- und Kulturausschusses Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Regionalausschusses Rahlstedt Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Ausschusses für Soziales und Bildung Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Antrag der CDU-Fraktion; Ausschussumbesetzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses Antrag der CDU-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift; Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Mitteilungen; Parksituation im Berner Heerweg im Bereich Heuorts Land Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4925); Endlich Klarheit über Bürgerservice für die Walddörfer schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4973); Sicherung der Behelfstreppe am U-Bahnhof Meiendorfer Weg für die Winterzeit Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5109.1); Sporthalle für gehörlose und schwerhörige Menschen einrichten Beschluss der Bezirksversammlung vom 18.05.2017 (Drs. 20-4188.1); Papierkörbe für den Rahlstedter Uferweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4883.1); Vermüllte Grundstücke im Olewischtwiet sinnvoll nutzen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.09.2017 (Drs. 20-4799.1); Einrichtung einer Blindenampel an der U-Bahnstation Buchenkamp/Ausgang Buchenkamp Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5070.1); Fahrradfahren gegen die Einbahnstraße auf der Berner Straße entschärfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5023.1); Eisengitter am Seniorenzentrum Nordlandweg entfernen - Passierbarkeit verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4884.1); Tempo 30 in der Nordmarkstraße durchsetzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5024.1); Grundwassermessstelle 5108 am Altrahlsteder Kamp Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5129); Querung am Cornehlsweg sichern Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4893.1); Tempo 30: Der Anspruch auf Gesundheits- und Umweltschutz muss gebührenfrei sein Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5144); Wegweisung zum "Haus der Wilden Weiden" III Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017 (Drs. 20-4886.1); Barrierefrei durch den Hohenkamp Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.07.2017 (Drs. 20-4524.1); Bergstedter Kirchenstraße - Einrichtung einer Fahrradstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.12.2017 (Drs. 20-5278); Eine Sperre vor dem Naturschutzgebiet an der Sieker Landstraße errichten Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5171); Beschilderung des Fußweges vom Rehblöcken zum Mellenbergweg zur Sicherung der gehörlosen Bewohner des Gehörlosenaltersheimes Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.12.2017 (Drs. 20-5217.1); Verstetigung von Finanzmitteln für Maßnahmen der Integration Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5196); Das Schulgebäude in Berne für den Stadtteil erhalten. Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2017 (Drs. 20-5139.1); Anpassung des Bildungsplans Fachschule für Sozialpädagogik (FSP) an die neuen gesellschaftlichen Herausforderungen Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.09.2017 (Drs. 20-4838); Ladestationen für E-Mobile rechtssicher von Fremdparkern freihalten Beschluss der Bezirksversammlung vom 04.09.2014 (Drs. 20-0123); Anfragen/Auskunftsersuchen; Sporthalle Lienaustraße sichern Auskunftsersuchen des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen; See zwischen Friedhof Bramfeld und Reembusch/ Im Soll/ Heidstücken zugänglich machen!; Güterverkehr und das dazugehörige Schienenlärmschutzgesetz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr