Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Bezirk Hamburg-Mitte, SI/2018/148 Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte vom 22.03.2018

Veröffentlichende Stelle

Gremienbetreuung Hamburg-Mitte

Veröffentlichungsdatum

01.05.2018

Beschreibung

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.02.2018; Mitteilungen; Kontrollen durch den Landesbetrieb Verkehr (LBV) / Beiratsempfehlung 03/2017 / Reiherstiegviertel; Keine Gebühren bei Anträgen für Verkehrsberuhigung!; Internet in Flüchtlingsunterkünften; Wildes Parken rund um den Vogelhüttendeich - Beiratsempfehlung VII/2017 vom 21.06.2017 - Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg; Eingaben an die Bezirksversammlung, hier: Übersicht über die Eingaben 2017; Verwendung der Sondermittel; Aktuelle Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 17/18 - Thomas-Gilde Hamburg e.V. (Siehe hierzu auch den unter TOP 8.1. aufgeführten Antrag Drs. Nr. 21-3962); Sondermittelantrag 19/18 - Sprachbrücke-Hamburg e.V.; Sondermittelantrag 3/18 - Passage gGmbH; Sondermittelantrag 20/18 - Marta Sarosi / Begegnungsstätte "Komm"; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Wahl eines beratenden Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Ausschussumbesetzungen (Mitteilung der CDU-Fraktion); Beschlussbestätigungen; Perspektiven für die Bahnhofsmission am Hamburger Hauptbahnhof / Beiratsempfehlung vom 16. November 2017 / Quartiersbeirat Münzviertel ; Parken in zweiter Reihe am Penny Bauerberg; Mittelvergabe Quartiersfonds; Sonstige Vorlagen; Unterstützung und Beratung der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes durch den bezirklichen Seniorenbeirat hier: Weitere Besetzungsvorschläge des Seniorenbeirats gem. § 14 Abs. 4 BezVG; Neuordnung des Stadtplanungsausschusses und des WS-Ausschuss und Zuordnung der Foren, Stadtteilkonferenzen und Beiräte; Anträge; Ökumenisches Konzert 2018 unterstützen (Antrag der CDU-Fraktion) (Siehe hierzu auch die unter TOP 4.2 aufgeführte Sondermittel-Vorlage Drs. Nr. 21-3988); Stadtteiljubiläum - 250 Jahre Veddel (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion) (Der Antrag wurde aktualisiert.); Soziale Netzwerke nutzen (Antrag der CDU-Fraktion); Klimaschutzkonzept für Hamburg-Mitte (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Antrag auf Förderung des Kompetenzzentrums Migration (KomMig) in der Adenauerallee 10 aus dem Integrationsfonds (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Schäden am Wegenetz in Planten un Blomen beheben (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Zukünftige Nutzung des Bunkers Hachmannplatz (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Fördermittel "WiFi4EU" auch für den Bezirk Hamburg-Mitte in Anspruch nehmen (Antrag der CDU-, SPD- und GRÜNE-Fraktion);

Schlagwörter

Bezirk Hamburg-Mitte, Bezirksversammlung Hamburg-Mitte