Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

172337 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Ehrung; Öffentliche Fragestunde Tunnel Max-Brauer-Allee Fragen von Herrn Jonas; Aktuelle Stunde Ordnung oder Chaos - macht die 3-%-Hürde den wahren Unterschied in der Bezirksversammlung Altona? Angemeldet von der FDP-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.09.2013; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Umgestaltung der Straße Sternschanze Kleine Anfrage von Gregor Werner (SPD-Fraktion); Zukunft der bezirklichen Integrationsbeauftragten Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Wohnungswechsel von Transferleistungsbezieherinnen und -beziehern Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); HzE Kleine Anfrage von Stefanie Wolpert (GRÜNE-Fraktion); Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion); Erweiterung des Gymnasiums Altona auf Kosten von Spielplatzflächen? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens und Sven Hielscher (beide CDU-Fraktion) Stellungnahme der Finanzbehörde (SBH) zur Drucksache XIX-3441; Immer wieder der Durchreiseplatz an der Schnackenburgallee Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP-Fraktion); Bildungssituation von Flüchtlingen im Bezirk Altona Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Debattenpunkte; Radwegesicherung durch rot markierte Radwegefurten Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Unterstützung der Flüchtlinge in Bahrenfeld / Erstunterbringung Parkplatz Braun, Schnackenburgallee Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Altonaer Erklärung Dringlicher Antrag der Fraktionen von CDU und FDP; Altonaer Erklärung Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache XIX-3338; Für das Recht in Freiheit erzogen zu werden, nein zur geschlossenen Unterbringung! Dringlicher Antrag der GRÜNE-Fraktion; Keine Veruntreuung von Gemeinbedarfsflächen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Anmeldungen für den Beirat Bezirklicher Sportstättenbau Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport (Neufassung); Anmeldungen für den Beirat Bezirklicher Sportstättenbau Ergänzungsantrag der Fraktionen von CDU und FDP zur Drucksache XIX-3321; Altonaer Radwegenetz fördern: Nord-Süd Tangente schließen Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD (Neufassung); Obdachlosen-Wohnprojekt Stresemannstraße/Schießstand Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Obdachlosen-Wohnprojekt Stresemannstraße/Schießstand Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache XIX-3507; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 63 / Groß Flottbek 17 (Sportpark Bahrenfeld) Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Anträge und Beschlussempfehlungen (ohne Debatte); Für unangemeldete Hygienekontrollen in den Krankenhäusern Altonas und der gesamten Stadt! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Das neue Bürgerhaus Bornheide muss gut ausgestattet sein! Interfraktioneller Antrag (2. Neufassung); Car-Sharing - Mehr Standorte prüfen Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Keine neue Ostverbindung zwischen Harkortstraße und Haubachstraße! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Altonaer Parks und den Elbstrand besser vor Vermüllung bewahren! Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD (Neufassung); Tempo-30-Zone für den gesamten Sülldorfer Kirchenweg erneut prüfen Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Tempo 30 km/h Strecke für den Sülldorfer Kirchenweg zwischen Erich-Blumenfeld-Platz und Sülldorfer Landstraße Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache XIX-3390.1; Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 42 (Baurs Park) hier: Zustimmung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Zuwendungsantrag der Kinderbücherei Bahrenfeld e.V. für einen Container zum Betrieb der Bücherei Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Mittelumschichtung zur Bewirtschaftung des Durchreiseplatzes Schnackenburgallee im Bereich Durchführung der Platzverwaltung des Platzes durch die Roma und Cinti Union (RCU) - Haushaltsjahr 2013 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Nachspezifizierung der Rahmenzuweisung Betriebsausgaben für öffentliche Straßen und Wege, Brücken, Tunnel und sonstige Ingenieurbauwerke (1341 Z 12) Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Stadtteilkulturzentrum BÖV 38 stärken Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Auskömmlichkeit der Rahmenzuweisung 1331 Z 10 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses auf Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Barrierefreier Ausbau von Wegen: Olbersweg Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Keine Aufforstungen und Anpflanzungen genmanipulierter Hecken, Sträucher, Pflanzen und Bäume im Bezirk Altona Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport ; Aussperrung von Sportlern stoppen! Keine Schließung von Sportplätzen wegen Personalmangels! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport ; Umsetzung des Altonaer Wohnungsbauprogramms: Aufstellung eines Bebauungsplans für Wohnungsbau am Iserbarg Beschlussempfehlung des Planungsausschusses ; Keine pauschale Abschaffung der Stellplatzabgabe - lasst die Bezirke/ Bezirksversammlungen vor Ort entscheiden! Beschlussempfehlung des Planungsausschusses ; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 62 (Celsiusweg/ Stahltwiete) Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Planungsausschusses; Hinzuziehung eines Vertreters des Bezirksseniorenbeirates zum Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit (WTS) gemäß § 14 Absatz 4 BezVG Änderungswunsch des Bezirksseniorenbeirates; Neuordnung des bezirklichen Beschaffungswesens hier: Anhörung der Bezirksversammlung nach § 26 BezVG ; Mitteilungen; Unterbringungen von Flüchtlingen auf dem Parkplatz Braun, Schnackenburgallee 81 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013 und des Hauptausschusses vom 10.10.2013; Vorbescheidsverfahren Rissener Landstraße 195 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 08.08.2013; Komfortabel, schnell und sicher - ein bezirkliches Fahrradroutennetz für Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; SAGA-Asbestbaustelle Eckernförder Straße 2+3 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.09.2013; Konzept zur alternativen Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Hamburger Hafen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammung vom 26.09.2013; Soziale Erhaltungsverordnungen voranbringen, Umsetzung sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Mehr Tun für Jugendliche und junge Erwachsene in Altona-Altstadt! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Altona setzt ein Zeichen gegen rechten Terror: Teilumbenennung der Straße Kohlentwiete von der südlichen Einmündung Kühnehöfe bis zur Stresemannstraße (Hamburg-Bahrenfeld, OT 215) nach Süleyman Tasköprü in Tasköprüstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Sport und Wohnungsbau in Flottbek und Osdorf Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Personalbesetzung an Lurups Schulen sichern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; Bezirkliche Seniorenarbeit Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2011, 22.09.2011 und 24.05.2012; Schulentwicklung in Altona - Machbarkeitsstudien Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.10.2013; Optimierung der Jugendamtssoftware JUS-IT Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; Barrierefreie Toilette auf dem Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Sülldorfer Kirchenweg - Klares Verfahren für eine ordentliche Lösung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.07.2013; Öffentlich-rechtliche Unterbringung von Asylsuchenden und Wohnungslosen auf dem Gelände Sieversstücken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Hinweistafel auf den Schellfischtunnel Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Entwicklung des Flora Bunkers Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Hamburgs Einfluss nutzen: Faire Vergütung von Praktikantinnen und Praktikanten durchsetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Umstrukturierung und Weiterentwicklung der offenen Seniorenarbeit in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Neuausrichtung der bezirklichen Seniorenarbeit in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Kommerzielle Mitgliederwerbung und Spendensammlung im öffentlichen Raum Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Beleuchtung Behnstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Azubi-Wohnheime für Altona! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 14.11.2013 Mitteilungsdrucksache; Bürgerbegehren "Bürgerwillen verbindlich machen!" Mitteilungsdrucksache des Amtes (Neufassung); Beschlussempfehlungen; Bebauungsplan Bahrenfeld 11, Bahrenfelder Marktplatz Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Beschlussempfehlung des Bauausschusses ; Bebauungsplan Bahrenfeld 33, Flurstraße Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Beschlussempfehlung des Bauausschusses ; Ankauf einer Fläche im NSG Schnaakenmoor durch die Stadt Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Mitteilungen; Baustufenplan Rissen, Rissener Ufer Vorbescheidsverfahren nach § 63 HBauO Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Verpflichtung eines neuen Mitglieds; Öffentliche Fragestunde; Zuwendungsbericht 2012 - Bericht der Fraktionssprecher über die Akteneinsichtnahme -; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 30.07.2013) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsantrag Monsun Theater Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Fortsetzung der AG Tourismus Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit; Zuwendungsantrag Theater Sehnsucht Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Änderungsantrag auf Zuwendung Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Bericht über den Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen Stand 22.07.2012 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Quartiersfonds 2014 Beschlussvorlage des Amtes; Vergabebericht für das II. Quartal 2013 (Vergaben nach VOL und VOF) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten ; Vergabebericht für das II. Quartal 2013 (Vergabe nach VOB) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 hier: Terminplanung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Konsolidierungsbeitrag der Bezirke; Mitteilungen; Kommunale Stellen Kleine Anfrage von Stefanie Wolpert (GRÜNE-Fraktion); Überlastungsanzeigen zur Sicherung der Demokratie Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Alevitische Gemeinde; Alevitische Gemeinde e.V. - Sanierung - und Umbaumaßnahme Nobistor 33-35 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Quartiersfonds 2014 Beschlussvorlage des Amtes; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand: 29.08.2013) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Fortsetzung der AG Tourismus Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit; Antrag von "2 gegen den Strom" Projekt: Gedenkveranstaltung am 05.10.2013 anlässlich des 40. Jahrestages des Putsches in Chile am 09.11.1973 mit dem Titel "El derecho de vivir en paz" (Das recht in Frieden zu leben) Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Antrag der Arab Union of Photographers e.V. Projekt: 10. Europäisch-Arabisches Fotofestival / 4. Internationale Fotokonferenz Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag des Vereins Aktive Freizeit e.V. für die Einrichtung nach der Erweiterung der Freizeitsportanlage um eine Sporthalle, Umkleideräume und Studioflächen Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport ; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung AWO LV Hamburg e.V., Witthöfftstraße 5-7, 22041 Hamburg - Antrag auf Lamellenvorhänge Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Bericht über den Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen (Stand: 20.08.2013) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Unbürokratisches Vergabeverfahren für die Gelder aus Verfügungsfonds Empfehlung des Regionalausschusses II; Maßnahme "Ausstattung des Kollegiensaals mit einer neuen Mikrofonanlage" Aktueller Sachstand Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Konsolidierungsbeitrag der Bezirke; Mitteilungen; 350 Jahre Stadtrechte Altona Kleine Anfrage von Wolfgang Molitor (CDU-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bericht über das "Crowdfunding" des Vereins P/ART e.V.; Anträge der Motte e.V.; Vergabeverfahren der Anreiz- und Fördersysteme; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 30.09.2013) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Zuwendungsantrag des Vereins Aktive Freizeit e.V. für die Einrichtung nach der Erweiterung der Freizeitsportanlage um eine Sporthalle, Umkleideräume und Studioflächen Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport ; Zuwendungsantrag für Aktivitäten und Feierlichkeiten anlässlich der Verleihung der Stadtrechte an Altona vor 350 Jahren Beschlussvorlage des Amtes; Bericht über den Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Änderung des Sitzungstermins; Quartiersfonds 2014 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 Erste Lesung – Kenntnisnahme der Amtsvorlagen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vergabebericht für das III. Quartal 2013 (Vergabe nach VOB) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten ; Vergabebericht für das III. Quartal 2013 (Vergaben nach VOL und VOF) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten ; Konsolidierungsbeitrag der Bezirke; Mitteilungen; 350 Jahre Stadtrechte Altona - Nachtrag Kleine Anfrage von Wolfgang Molitor (CDU-Fraktion); Gesetzliche Aufgaben des Bezirkes Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.07.2013 (Neufassung); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 Zweite Lesung – Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung Beschlussempfehlungen der Fachausschüsse; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 Zweite Lesung – Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung Ergänzungen zur Drucksache XIX-3323; Mittelumschichtung zur Bewirtschaftung des Durchreiseplatzes Schnackenburgallee im Bereich Durchführung der Platzverwaltung des Platzes durch die Roma und Cinti Union (RCU) - Haushaltsjahr 2013 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Nachspezifizierung der Rahmenzuweisung Betriebsausgaben für öffentliche Straßen und Wege, Brücken, Tunnel und sonstige Ingenieurbauwerke (1341 Z 12) Beschlussvorlage des Amtes; Zukunftslotsen Altona - Koordination und Ausbau von FLAKS e.V.; Zuwendungsantrag der Kinderbücherei Bahrenfeld e.V. für einen Container zum Betrieb der Bücherei Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Quartiersfonds 2014; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 30.10.2013) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Bezirkliche Förder- und Anreizsysteme: Projekt "Umsetzung des § 33 BezVG - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen" Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses ; Vergabeverfahren der Anreiz- und Fördersysteme - Ergebnisse aus der Sprechersitzung vom 31.10.2013 -; Bericht über den Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen (Stand: 21.10.2013) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Konsolidierungsbeitrag der Bezirke; Mitteilungen; Anmeldung der Einzelzuweisungen gem. § 39 BezVG zum Haushaltsvoranschlag 2015/2016 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Hamburgs Einfluss nutzen: Faire Vergütung von Praktikantinnen und Praktikanten durchsetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Quartiersfonds 2014 Beschlussvorlage des Amtes; Instandsetzung des Brunnens am Glücksburger Platz etc. Empfehlung des Verkehrsausschusses; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2014 hier: Festlegung der Fachausschüsse und der betraglichen Obergrenzen für einzelne Ressorts; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 02.12.2013) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Bezirkliche Förder- und Anreizsysteme: Projekt "Umsetzung des § 33 BezVG - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen" Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses ; Antrag der altonale GmbH Projekt: "altonale 16" vom 20.06.-06.07.2014 Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag Stadtteilarchiv Ottensen - Buchprojekt "Achtung! Zug fährt ab!" Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Antrag W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik Projekt: "Orte der Vielfalt - Interkulturelle Öffnung und Diversity Management in Kulturinstitutionen" Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; BID Waitzstraße Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Sicherheit; BID Waitzstraße - Geplanter Wettbewerb darf die Verkehrssituation nicht außer Acht lassen! Antrag der CDU-Fraktion; Zuwendungsantrag Hundeplatz der Elbgemeinden - Trainingshalle Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Zuwendungsantrag der Kulturetage Altona e.V vom 02.09.2013 zur Gestaltung der Veranstaltungsfläche in der Kulturetage Beschlussvorlage des Amtes; Mittelbereitstellung für die vorübergehende Unterbringung einer Gruppe Wohnungsloser im Rahmen des Winternotprogramms (Wildwuchswelt e.V.) Beschlussempfehlung des Amtes; Übernahme von Honorar- und Reisekosten Empfehlung der Arbeitsgruppe Bürgerbeteiligung Empfehlung des Planungsausschusses; Fortführung des Sicherheitsfonds FloraPark Empfehlung des Regionalausschusses I an den Haushalts- und Vergabeausschuss, sich mit der Empfehlung von Standpunkt Schanze e.V. zu befassen; Bericht über den Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Nachspezifizierung der Rahmenzuweisung Unterhaltung von Sportstätten 2013 (1331 Z 19) Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Anmeldung der Einzelzuweisungen gem. § 39 BezVG zum Haushaltsvoranschlag 2015/2016 Beschlussempfehlungen der Fachausschüsse; Anmeldung der Einzelzuweisungen gem. § 39 BezVG zum Haushaltsvoranschlag 2015/2016 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung; Konsolidierungsbeitrag der Bezirke; Mitteilungen; Zukunft der bezirklichen Integrationsbeauftragten Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Hamburgs Einfluss nutzen: Faire Vergütung von Praktikantinnen und Praktikanten durchsetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Interkulturellen Seniorentreffs Mekan Referenten: Familie Celik; Umzug AWO ins Bürgerhaus Sachstandsbericht des Amtes; Umzug des Seniorentreffs Schafgarbenweg ins Bürgerhaus Bornheide Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Seniorentreff Osdorf, hier: Antrag der AWO auf Finanzierung des Umzuges und neuer Einrichtungsgegenstände (siehe Anlage); Betreuungsverträge Offene Seniorentreffs Sachstandsbericht des Amtes; Änderungsantrag auf Zuwendung Beschlussempfehlung des Amtes; Umschichtung von Restmitteln 2012 aus der Rahmenzuweisung Offene Seniorenarbeit Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag Senioren-Freizeitgruppe-Elbvororte auf einmalige Förderung Beschlussempfehlung des Amtes; Neuausrichtung der bezirklichen Seniorenarbeit in Altona, hier: Umsetzung des Konzeptes auf die unterschiedlichen Quartiere Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; Vorläufige Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Zuwanderer im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee / Parkplatz braun; Inklusion in Altona voranbringen! Veranstaltung über die weitere Umsetzung der Grundlagen des LAP Inklusion am 21.05.2013 Auswertung der Veranstaltung; Runder Tisch Integration; Öffentliche Unterbringung am Holstenkamp; Mitteilung(en); Neuer Ausführungs-Titel in der Rahmenzuweisung Offene Seniorenarbeit Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Hinweis auf die Pflichten neuer Ausschussmitglieder; Öffentliche Fragestunde; Vorläufige Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Zuwanderer im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee/ Parkplatz braun Sachstandsbericht des Amtes; Durchreiseplatz des RCU e.V. Bericht durch Herrn Kawczynski; Auch Flüchtlinge haben eine geordnete Behandlung verdient Antrag der FDP-Fraktion; Auch Flüchtlinge haben eine geordnete Behandlung verdient Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Servicestelle Altona Vorstellung durch Frau Schröder (Bereichsleiterin alsterdorf assistenz west); Heim- und Betreuungsbericht; Umsetzung des Konzeptes Ausrichtung der offenen Seniorenarbeit im Bezirk Altona; Neuausrichtung der bezirklichen Seniorenarbeit in Altona, hier: Umsetzung des Konzeptes auf die unterschiedlichen Quartiere Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD; "Aus" des Vereins Seniorenbildung Hamburg und die Folgen für den Seniorentreff in der Bahrenfelder Straße Sachstandsbericht des Amtes; Änderungsantrag auf Zuwendung Beschlussempfehlung des Amtes; Landesaktionsplan Inklusion; Runder Tisch Integration; Öffentliche Unterbringung am Holstenkamp; Mitteilung(en); Unterbringung von Flüchtlingen Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Was ist los an der Autobahn? Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP-Fraktion); ESF-Verfahren in der Förderperiode 2014 - 2020 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Hilfe für Flüchtlinge des Krieges in Libyen - Unterstützung der Initiative "Hamburger Moratorium" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 13.06.2013; Inklusion in Altona voranbringen – alle Fachgebiete einbinden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Willkommenskultur in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Öffentliche Unterbringung im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.04.2013; Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee, Parkplatz braun Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen; Parkplatz Braun Kleine Anfrage von Dr. Ingo Lembke (GRÜNE-Fraktion); Verschiedenes; Durchreiseplatz für Roma und Sinti - Schnackenburgallee Sachstandsbericht des Amtes; Bewirtschaftung des Durchreiseplatzes Parkplatz Braun Mitteilungsdrucksache des Amtes; Fachanweisung zur Unterstützung der Bezirks-Seniorenbeiräte durch die Bezirksämter gemäß § 8 des hamburgischen Seniorenmitwirkungsgesetzes vom 30. Oktober 2012 ; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; RCU-Durchreiseplatz; Vorläufige Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Zuwanderer im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee/ Parkplatz braun; Vorstellung des Hamburger Integrationskonzeptes; Beratungsanspruch auch vor Abschluss von Eingliederungsvereinbarungen sichern! – keine vertraglichen Pflichten als Sanktionsgrundlage ohne vorheriges ausführliches Gespräch Antrag der Fraktion DIE LINKE; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung AWO LV Hamburg e.V., Witthöfftstraße 5-7, 22041 Hamburg - Antrag auf Lamellenvorhänge Beschlussempfehlung des Amtes; Nachholung der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung sowie des Jugendhilfeausschusses am 30.10.2013 zum Thema "Barrierefreiheit in Kitas"; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 gem. § 37 Abs. 4 BezVG hier: Ausschuss für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung Beschlussempfehlung des Amtes; Öffentliche Unterbringung am Holstenkamp; Umsetzung des Konzeptes Ausrichtung der offenen Seniorenarbeit im Bezirk Altona; Landesaktionsplan Inklusion; Runder Tisch Integration; Mitteilung(en); Integration in Altona weiter voranbringen, Vielfalt stärken- Runden Tisch starten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.04.2012; Bericht über das Winternotprogramm bei f & w fördern und wohnen AöR Mitteilungsdrucksache des Amtes; Genehmigung einer Wohncontaineranlage für die Zentrale Erstaufnahme von Flüchtlingen und Asylbewerbern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Besondere Ordensveranstaltung des Bundespräsidenten zum Thema "Integration" für das Jahr 2014 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Unterbringung / Aufenthalt von Wohnungslosen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Unterbringung von Flüchtlingen auf dem Parkplatz Braun, Schnackenburgsallee 81 Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion zur Drucksache XIX-3218 ; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 gem. § 37 Abs. 4 BezVG hier: Ausschuss für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung Beschlussempfehlung des Amtes; Bericht der Arbeitsmarktkoordinatorin Sachstandsbericht des Amtes; Mittelumschichtung zur Bewirtschaftung des Durchreiseplatzes Schnackenburgallee Beschlussempfehlung des Amtes; Vorläufige Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Zuwanderer im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee; Öffentliche Unterbringung am Holstenkamp; Umsetzung des Konzeptes Ausrichtung der offenen Seniorenarbeit im Bezirk Altona; Mittel aus Anreiz- und Fördersystemen für das Konzept Seniorentreffs in 2013 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Landesaktionsplan Inklusion; Runder Tisch Integration; Mitteilung(en); Aufnahme syrischer Flüchtlinge Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.09.2012; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorläufige Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Zuwanderer im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee hier: Wahl eines Flüchtlingsbeirates; Situation der Beratung für Wohnungslose in Altona; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 gem. § 37 Abs. 4 BezVG hier: Ausschuss für Soziales, Arbeit, Senioren, Integration und Gleichstellung Beschlussempfehlung des Amtes; Mittelumschichtung zur Bewirtschaftung des Durchreiseplatzes Schnackenburgallee im Bereich Durchführung der Platzverwaltung des Platzes durch die Roma und Cinti Union (RCU) - Haushaltsjahr 2013 Beschlussvorlage des Amtes; Mittel aus Anreiz- und Fördersystemen für das Konzept Seniorentreffs in 2013 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Anmeldung der Einzelzuweisungen gem. § 39 BezVG zum Haushaltsvoranschlag 2015/2016 Vorschläge des Amtes ; Mittelbereitstellung für die vorübergehende Unterbringung einer Gruppe Wohnungsloser im Rahmen des Winternotprogramms (Wildwuchs e.V.) Beschlussempfehlung des Amtes; Öffentliche Unterbringung am Holstenkamp; Umsetzung des Konzeptes Ausrichtung der offenen Seniorenarbeit im Bezirk Altona; Landesaktionsplan Inklusion; Runder Tisch Integration; Mitteilung(en); Ausbau der öffentlich-rechtlichen Unterbringung Kleine Anfrage von Andreas Grutzeck und Franziska Grunwaldt (beide CDU-Fraktion); Wie familienfreundlich ist das Bezirksamt Altona als Arbeitgeber? Kleine Anfrage von Holger Meyer (FDP-Fraktion); Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Altona Kleine Anfrage von Wolfram Bradenstahl-Neumann (GRÜNE-Fraktion); Unterbringungen von Flüchtlingen auf dem Parkplatz Braun, Schnackenburgallee 81 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013 und des Hauptausschusses vom 10.10.2013; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorläufige Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Zuwanderer im Bezirk Altona auf dem Grundstück Schnackenburgallee Bericht über den aktuellen Stand auf den verschiedenen Betreuungsebenen; Anmeldung der Einzelzuweisungen gem. § 39 BezVG zum Haushaltsvoranschlag 2015/2016 Vorschläge des Amtes ; Öffentliche Unterbringung am Holstenkamp; Umsetzung des Konzeptes Ausrichtung der offenen Seniorenarbeit im Bezirk Altona; Landesaktionsplan Inklusion; Runder Tisch Integration; Mitteilung(en); Bildungs- und Teilhabeleistungen in Hamburg - Jahresbericht 2012 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zukunft der bezirklichen Integrationsbeauftragten Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Wohnungswechsel von Transferleistungsbezieherinnen und -beziehern Kleine Anfrage von Horst Schneider (Fraktion DIE LINKE); Immer wieder der Durchreiseplatz an der Schnackenburgallee Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP-Fraktion); Unterbringungen von Flüchtlingen auf dem Parkplatz Braun, Schnackenburgallee 81 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013 und des Hauptausschusses vom 10.10.2013; Mehr Tun für Jugendliche und junge Erwachsene in Altona-Altstadt! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Bezirkliche Seniorenarbeit Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.11.2011, 22.09.2011 und 24.05.2012; Öffentlich-rechtliche Unterbringung von Asylsuchenden und Wohnungslosen auf dem Gelände Sieversstücken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2013; Umstrukturierung und Weiterentwicklung der offenen Seniorenarbeit in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Neuausrichtung der bezirklichen Seniorenarbeit in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe; Einladung zur Diskussionsrunde des Bezirkselternausschusses Eimsbüttel/Altona am 12.09.2013 Themen: Ganztagesbetreuung an Schulen und Fachkräfte(-mangel); Vorstellung der ersten Planungsschritte "Neue Mitte Altona"; Umsteuerung nach SHA Stellungnahme der AG §78; Barrierefreiheit in Kitas Konkretisierung der Referentenanforderung an die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration; Haushalt; Antrag Spielhaus Zeiseweg auf investive Mittel 1331.893.51. hier: Küche Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag SPH Bornheide auf investive Mittel 1331.893.51. hier: Umzug ins Bürgerhaus Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag der Elternschule Osdorf hier: Bodenbelag Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Teilnahme am Workshop "Evaluation SHA"; Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe; Rückmeldung zur Niederschrift vom 21.08.2013; Zukunft des HDJ Osdorfs auf dem Gelände der Geschwister-Scholl-Schule Schreiben des stellvertretenden Bezirksamtsleiters; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 gem. § 37 Abs. 4 BezVG hier: Jugendhilfeausschuss Beschlussempfehlung des Amtes ; Tarifverstärkungsmittel für die Rahmenzuweisung Landesjugendplan, Familienförderung, SAE und die Zweckzuweisung SAE 2 und SHA Schreiben des Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses Wandsbek vom 05.09.2013; Fragenkatalog an die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie, Integration und Gleichstellung für die Sondersitzung "Barrierefreiheit in Kitas" ; Haushalt; Antrag Flottneser e.V. auf Investive Mittel 1331.893.51. hier: Klapptische für das Jugendzentrum Kiebitz Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag Flottneser e.V. auf Investive Mittel 1331.893.51. hier: Reinigung des Daches und Berichterstellung über Zustand des Daches im Jugendzentrum Kiebitz Beschlussempfehlung des Amtes; Anträge diverser Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit auf erhöhte Zuwendungen wegen der Betriebskostensteigerungen 2013 Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag Flottneser e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 hier: erhöhte Honorarkosten durch Erkrankung und Reha einer Mitarbeiterin des Elbe-Aktiv-Spielplatzes Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag Die Flottneser e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12 hier: Projektvorhaben "Ein Flugobjekt für alle" des Elbe-Aktiv-Spielplatzes Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Dolle Deerns e.V." zur Sicherstellung der Durchführung eines Mosaikworkshops in der "Oase" Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "GWA St. Pauli e.V." zur Unterstützung des Herbstferienprogramms Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Haus Drei e.V." zur Fortsetzung des Kletterangebotes im Winter 2013 Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Haus Drei e.V." zur Durchführung des Angebotes PARKOUR Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Mädchentreff Schanzenviertel e.V." zur Sicherstellung der Durchführung einer Lernwerkstatt Mathematik Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Haus Drei e.V." für die aufsuchende Arbeit im Stadtteil Altona Altstadt Nord Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag ASB Mädchentreff Osdorf auf Investive Mittel 1331.893.51. Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe; Rückmeldung zur Niederschrift vom 18.09.2013; Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Integration und Gleichstellung zum Thema "Barrierefreiheit in Kitas" Erarbeitung eines Fragenkatalogs und Festlegung eines neuen Sitzungstermins; Barrierefreiheit auch für die Jüngsten Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Kooperation Schule und Jugendhilfe hier: Umsteuerung nach HzE Bericht des Amtes; Haushalt; Antrag des Trägers MovegoJugendhilfe. Hier: JUCA Nord auf Mittel für die Beschaffung und Aufstellung eines Spielgeräte-Containers ursprünglich aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger der freien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des Trägers MOTTE e.V. Hier: Jugendsozialarbeit auf Bezuschussung eines neuen Schließsystems aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger der freien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag Flottneser e.V. auf Investive Mittel 1331.893.51. Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag Luur-up e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12. hier: Renovierung des Jugendtreffs Luur-up in der Spreestraße Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag Luur-up e.V. auf Landesjugendplanmittel 1331.684.12. für die Anschaffung von neuen Computern für die Jugendlichen Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des Trägers Dolle Deerns e.V. Hier: Mädchenoase - Mittel für die Erneuerung des Bodenbelages im Eisenbahnwagon (Einrichtung) aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger der freien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des Trägers ASB Sozialeinrichtungen Hamburg GmbH auf Jugendhilfeplanmittel aus dem Titel 1331.684.12 für die Durchführung einer Teamsupervision im Jugend- und Freizeitzentrum Bahrenfeld (JUBA) Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Haus Drei e.V." zur Erneuerung des Mobiliars im Kinderbereich Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilung zum Änderungsantrag der Spielplatzinitiative Ottensen auf Mittel des Titels 1331.684.12 zur Erweiterung der Zuwendung "Durchführung einer Baumbestandsprüfung" um die Notfallmaßnahme "Sturmschadenbeseitigung" Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 1331.684.12 des Trägers "Bunte Kuh e.V." auf Jahresförderung 2014 Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Mittel aus der Rahmenzuweisung Z 15 des Diakonischen Werks zur vorübergehenden Arbeitszeiterhöhung einer Büroangestellten der Elternschule Osdorf Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 des Trägers "Mädchentreff Schanzenviertel e.V." zur Finanzierung von Supervision Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) auf Investive Mittel 1331.893.51 zur Erneuerung eines Bodenbelags im Mädchentreff Lurup Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag auf Landesjugendplanmittel Titel 684.12 (Haushalt 2014) des Trägers "Dolle Deerns e.V." zur Fortsetzung der Mädchenarbeit Altstadt mit einer halben Stelle Sozialpädagogin Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des Förderkreises Haus der Jugend Osdorfer Born e. V. zur Durchführung eines Beteiligungsverfahrens nach § 33 BezVG Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des Trägers ASP Nord e.V. Hier: Bauspielplatz (Eckernförder Straße) auf Mittel für die Erneuerung der Küche aus dem Titel 1331.893.51 Investitionszuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Träger der freien Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Amtes; Verwendung der Haushaltsmittel Landesjugendplan 1331.684.12. und kommunale Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit 2014; Hier: Verteilung der Finanzmittel anhand des Altonaer Modells im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit in den Planungsräumen Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen(en); Verschiedenes; Zuwendungen für das Spielhaus Zeiseweg Mitteilungsdrucksache des Amtes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Zuwendungen für das Spielhaus Zeiseweg; Altonaer Kinder- und Jugendpreis Auswahl des diesjährigen Preisträgers; Tarifverstärkungsmittel für die Rahmenzuweisung Landesjugendplan, Familienförderung, SAE und die Zweckzuweisung SAE 2 und SHA Schreiben des Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses Wandsbek vom 05.09.2013; Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe; Für das Recht in Freiheit erzogen zu werden, nein zur geschlossenen Unterbringung! Dringlicher Antrag der GRÜNE-Fraktion; Barrierefreiheit auch für die Jüngsten Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Haushalt; Antrag des Trägers Ev. Freikirchliche Gemeinde, Altona I auf Mittel aus dem Förderfond Sachmittel 1311.548.03 für die Anschaffung von Spielgeräten zur Durchführung des Winterspielplatzes Beschlussvorlage des Amtes; Mitteilungen(en); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Kess-Indizierung, Allgemein und Details zur Neueinstufung der Fridtjof-Nansen-Schule Berichterstattung durch die Behörde für Schule und Berufsbildung; Ganztagsgrundschule Sternschanze Aktueller Sachstand zur Flächenplanung, Baustopp und Konzeptumgestaltung Berichterstattung durch die Behörde für Schule und Berufsbildung; Anmeldezahlen für die Altonaer Schulen u.a. Kurt-Tucholsky-Schule Berichterstattung durch die Behörde für Schule und Berufsbildung; Einsetzung einer Kommission zur Vergabe der Restmittel der "Wasserturm-Million" Empfehlung des Regionalausschusses I; Hochbunker (Schneckenturm) an der S-Bahn Sternschanze Sachstandsbericht des Amtes; Zuwendungsantrag der Kinderbücherei Bahrenfeld e.V. für einen Container zum Betrieb der Bücherei Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für den Haushalts- und Vergabeausschuss ; Zuwendungsantrag für ein Bildungsfest in Altona Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für den Haushalts- und Vergabeausschuss; Bezirkliche Bildungskonferenz Sachstandsbericht des Amtes; Arbeitsgruppe Gedenktafel Zwangsarbeit Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe; Stand der Entwicklungen bei der Viktoria-Kaserne und dem ehemaligen Finanzamt Sachstandsbericht des Amtes; Sachberichte zur Projektförderung; Projektmittelanträge; Leseförderungsanträge; Mitteilung(en); Raumplanung und Bautätigkeiten am Goosacker 2013 Auskunftsersuchen von Susanne Schütt, Andreas Grutzeck und Dr. Kaja Steffens (alle CDU-Fraktion); Änderungen am Standort der Ganztagsgrundschule Sternschanze Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; Neubau der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule und des Haus der Jugend Osdorf Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Sanierung des Zombek-Bunkers an der U- und S-Bahn Sternschanze Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2013; 60 Jahre "Aufstand des 17. Juni" -Gedenken auch in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013, Drs. XIX-2257.1; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Goetheplatz Eingabe von Herrn Emmel; Zuwendungsantrag der Kinderbücherei Bahrenfeld e.V. für einen Container zum Betrieb der Bücherei Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für den Haushalts- und Vergabeausschuss ; Projekte "Frauen und Lyrik" sowie "Literaturabend in musikalischer Begleitung" ; 10. Europäisch-Arabisches Fotofestival 2013; Projekt Gedenkveranstaltung "El derecho de vivir en Paz" für in Hamburg lebende Chilenen Mitteilungsdrucksache; Sachberichte zur Projektförderung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antrag der miko film GmbH Projekt: Sharaf/ Seraf ; Antrag der JAS WERK gUG Projekt: Der Thron als "Hingucker" von Jugendlichen bei der Eröffnung des Bürgerhauses Bornheide ; Antrag von "2 gegen den Strom" Projekt: Gedenkveranstaltung am 05.10.2013 anlässlich des 40. Jahrestages des Putsches in Chile am 09.11.1973 mit dem Titel "El derecho de vivir en paz" (Das recht in Frieden zu leben); Antrag der Arab Union of Photographers e.V. Projekt: 10. Europäisch-Arabisches Fotofestival / 4. Internationale Fotokonferenz ; Antrag des Förderkreises für Musik und Kultur Hamburg Lurup e.V. Projekt: Aufführung "Krönungsmesse" von Wolfgang A. Mozart ; Antrag der Theatergruppe Godot, Wladimir Tarasjanz Projekt: "Claire, Solange, Madame und Monsieur nach Jean Genet - Die Zofen" ; Antrag der Bühnengemeinschaft für Sing- und Schauspiel Harnburg e.V. Projekt: Theateraufführungen in plattdeutscher Sprache ; Antrag von Kudrass / Cordes-Vollert Projekt: "Laubenland"-Künstlerische Interventionen im Heimgartenbund Altona, für die Zeit vom 17.07.2013 bis 31.08.2013; Antrag von Sehrazat e.V. Projekt: "Literaturabend in musikalischer Begleitung"; Antrag von Sehrazat e.V. Projekt: "Frauen und Lyrik" ; Bezirkliche Bildungskonferenz Sachstandsbericht des Amtes; Schulentwicklungsplan für berufsbildende Schulen Erarbeitung einer Stellungnahme für die Bezirksversammlung; Hochbunker (Schneckenturm) an der S-Bahn Sternschanze Sachstandsbericht des Amtes; Arbeitsgruppe Gedenktafel Zwangsarbeit Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe; Stand der Entwicklungen bei der Viktoria-Kaserne und dem ehemaligen Finanzamt Sachstandsbericht des Amtes; Mitteilung(en); Sanierung des Zombek-Bunkers an der U- und S-Bahn Sternschanze Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen; Bauvorhaben Altonaer Turnverband Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Schulentwicklung in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.05.2013; 60 Jahre „Aufstand des 17. Juni“ – Gedenken auch in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.01.2013; Inklusion in Altona voranbringen – alle Fachgebiete einbinden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Öffentliche Bücherschränke im Bezirk Altona einrichten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Rundbunker Zombeck an der S-Bahn Sternschanze („Schneckenturm“) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.02.2013; Standort des Deutsch-Dänischen Kulturfestivals Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.01.2013; Soziale Realitäten anerkennen, Luruper Grundschulen in ihrer Arbeit stärken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.07.2013; Nutzung von Hochbunkern im Bezirk Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 09.12.2010; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Gymnasiums Altona sowie der Grundsanierung und des geplanten Ausbaus zur Sechszügigkeit Bericht durch Herrn Kerl, Schulleiter; Vorstellung des Projekts "Lernen vor Ort"; Regionale Bildungskonferenz; Antrag der Bühnengemeinschaft für Sing- und Schauspiel Harnburg Projekt: Theateraufführungen in plattdeutscher Sprache; Zuwendungsantrag der Kinderbücherei Bahrenfeld e.V. für einen Container zum Betrieb der Bücherei Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Gedenktafel für den Schellfischtunnel Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 gem. § 37 Abs. 4 BezVG Beschlussempfehlung des Amtes; KESS-Indizes in Lurup; Personalbesetzung an Lurups Schulen sichern Antrag der CDU-Fraktion; Ausstellung "Die verschwundenen Nachbarn"; Nachholen der gemeinsamen Sitzung des Jugendhilfeausschusses sowie des Ausschusses für Kultur und Bildung zum Thema "Auswertung der KESS-Daten" am 22.10.2013; Verlängerung der Sitzung auf Antrag der Vorsitzenden; Hochbunker (Schneckenturm) an der S-Bahn Sternschanze - Sachstandsbericht des Amtes; Nutzung der Wasserturm-Million Empfehlung des Regionalausschuss I; Zuwendungsantrag der Kulturetage Altona e.V vom 02.09.2013 zur Gestaltung der Veranstaltungsfläche in der Kulturetage Beschlussvorlage des Amtes; Arbeitsgruppe Gedenktafel Zwangsarbeit - Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe; Stand der Entwicklungen bei der Viktoria-Kaserne und dem ehemaligen Finanzamt - Sachstandsbericht des Amtes; Sachberichte zur Projektförderung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antrag von Herr K.-P. Berndt Projekt: "Gabah Kunst Herbst"; Antrag von autSocial e.V. Projekt "autART"; Antrag der Bühnengemeinschaft für Sing- und Schauspiel Harnburg e.V. Projekt: Theateraufführungen in plattdeutscher Sprache ; Leseförderungsliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antrag von Seiteneinsteiger e.V. Projekt: Lesefest "Seiteneinsteiger"; Antrag von Lesekulturcafé/Stadtteilhaus Lurup Projekt: Schrat-Lesetour (Wecke niemals einen Schrat); Mitteilung(en); 350 Jahre Stadtrechte Altona Kleine Anfrage von Wolfgang Molitor (CDU-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Zuwendungsantrag der Kinderbücherei Bahrenfeld e.V. für einen Container zum Betrieb der Bücherei Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Zuwendungsantrag der Kinderbücherei Bahrenfeld e.V. für einen Container zum Betrieb der Bücherei Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2014 gem. § 37 Abs. 4 BezVG Beschlussempfehlung des Amtes; Zuwendungsantrag der Kulturetage Altona e.V vom 02.09.2013 zur Gestaltung der Veranstaltungsfläche in der Kulturetage Beschlussvorlage des Amtes; Hochbunker (Schneckenturm) an der S-Bahn Sternschanze - Sachstandsbericht des Amtes; Nutzung der Wasserturm-Million Empfehlung des Regionalausschuss I; 350 Jahre Altona Benennung von Mitgliedern für die Auswahljury für den Plakat und Logowettbewerb (BV-Vorsitz, KuB-Vorsitz, Vertreter aus jeder Fraktion); 350 Jahre Stadtrechte Altona - Nachtrag Kleine Anfrage von Wolfgang Molitor (CDU-Fraktion); Goetheplatz Eingabe von Herrn Emmel; Restaurierungsprozess der Skulptur "Black Form" des Künstlers Sol LeWitt; Arbeitsgruppe Stadtteilkultur Sachstandsbericht des Amtes; Arbeitsgruppe Gedenktafel Zwangsarbeit - Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe; Stand der Entwicklungen bei der Viktoria-Kaserne und dem ehemaligen Finanzamt - Sachstandsbericht des Amtes; Gedenktafel für den Schellfischtunnel Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion; Hinweistafel auf den Schellfischtunnel Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion (Neufassung); Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antrag von: FemCamH e.V., Antrag vom 01.08.2013 Projekt: Weihnachtsfest für Kinder und Jugendliche am 14.12.2013 ; Antrag von: Alfred Schnittke Akademie International, Antrag vom 21.09.2013 Projekt: Gastspiel des Moskauer Kammerorchesters "Vremena Goda" vom 10.11.2013 - 16.11.2013; Antrag des Tural e.V. Projekt: Musikfest Phoenix, Konzert "Zaubergeiger" am 23.10.2013 im Brahms Konservatorium; Antrag des Lesewelt Hamburg e.V. Projekt: Jubiläumsfeier "10 Jahre Bücherhalle Holstenstraße" ; Antrag des Lesewelt Hamburg e.V. Projekt: Neueinrichtung Vorlesen in der Bücherhalle Altona; Antrag des crazyartists e.V. Projekt: Musiktheaterprojekt "EXIL" mit Teilnehmern mit Erfahrung psychischer Erkrankungen; Antrag des mpz e.V. Rekonstruktion von Filmen für die Filmreihe " 40 Jahre mpz -40 Jahre Medienarbeit in sozialen Bewegungen ; Mitteilung(en); Geplante Erweiterung am Gymnasium Altona Auskunftsersuchen von Andreas Grutzeck, Susanne Schütt und Dr. Kaja Steffens (alle CDU-Fraktion); Gedenken an die Opfer der Wehrmachtsjustiz in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2013; Verschiedenes; Senatsdrucksachenentwurf "Globalrichtlinie Stadtteilkultur 2014-2018";

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr