Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

89399 Suchergebnisse für "*"

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.07.2014, öffentlicher Teil; Deutsches Rotes Kreuz unterstützen - Standvergabe am Bahnhofsvorplatz sicherstellen; Verkaufsstand des Deutschen Roten Kreuzes auf dem Bahnhofsvorplatz; Standvergabe auf dem Bahnhofsvorplatz; Übersicht der Sondermittel und der Kulturmittel; Übersicht der Sondermittel und Kulturmittel; Änderung des Programms für den Neu- und Umbau von Straßen; Sachstand öffentliche Unterbringung; Sachstand Bezirksverwaltung 2020; Referenten; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Namensaufruf der Mitglieder und Konstituierung der Bezirksversammlung; Wahl des Präsidiums; Wahl des vorsitzenden Mitgliedes der Bezirksversammlung; Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung; Vorschlag für die Besetzung des stellv. vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte; Meryem Celikkol – Vorschlag zur Wahl als Stellvertretende Bezirksversammlungsvorsitzende; Verpflichtung der Mitglieder der Bezirksversammlung; Erklärung der Fraktionsvorsitzenden bzw. Gruppensprecher; Einsetzung von Ausschüssen und Bestellung der Mitglieder; Ausschusszuschnitte; Einsetzung von Bau- und Hauptausschuss; Sitzungsrhythmus der Ausschüsse der Bezirksversammlung in der neuen Wahlperiode; Termine für Ausschusssitzungen; Bau- und Denkmalschutzausschuss Hamburg-Mitte - Besetzung; Hauptausschuss Hamburg-Mitte - Besetzung; Besetzung des Hauptauschusses Besetzung des Ausschusses für Bau- und Denkmalschutz; Benennungen für den Haupt- und Bauausschuss; Besetzung des Hauptausschusses und des Bauausschusses; Benennungen für den Haupt- und Bauausschuss; Wahlen und Benennungen; Besetzung der Kommissionen hier: Kommission für Stadtentwicklung, Kommission für Bodenordnung und Kunstkommission; Mitteilung der GRÜNE-Fraktion: Forumsbeirat Billstedt; Wahl des Jugendhilfeausschusses; Wahl des Jugendhilfeausschusses; Jugendhilfeausschuss Hamburg-Mitte - Besetzung; Jugendhilfeausschuss Hamburg-Mitte - Besetzung; Besetzung des Jugendhilfeausschusses; Besetzung Jugendhilfeausschuss; Besetzung Jugendhilfeausschuss; Festlegung des Sitzungstermins und der Tagesordnung für die zweite Sitzung der Bezirksversammlung; Mitteilungen und Vorlagen der Verwaltung; Reiherstiegviertel - Fortbestand des sonntäglichen Flohmarktes auf dem Stübenplatz Beiratsempfehlung 12/2013 hier: Mitteilung der Bezirksaufsichtsbehörde zum Beanstandungsverfahren; Wilhelmsburg Wiederaufnahme der Projektgruppe Stadtteilpflege - Beiratsempfehlung 01-2014 des Beirats für Stadtteilentwicklung ; Schnellstmöglicher Lärmschutz für Anwohner und klare Informationspolitik an der Wilhelmsburger Bahntrasse; Restmittel Quartiersfonds Hamburg-Mitte 2014; Errichtung eines Denkmals für die Kindertransporte 1938 / 1939 am Dammtor-Bahnhof, Dag-Hammerskjöld-Platz hier: Beschlussempfehlung des Bau- und Denkmalschutzausschusses; Bürgerbegehren "Hamburger Seilbahn" hier: Befassung der Bezirksversammlung gem. § 7 BezAbstDurchfG; Geheime Abstimmung zum Bürgerbegehren "Hamburger Seilbahn"; Bürgerbegehren "Hamburger Seilbahn" hier: Vorlage der Verwaltung; Anträge; Die Fährlinie 62 ausbauen – eine Alternative zur Seilbahn über die Elbe; Mieterinnen und Mieter in der Erichstraße 29/35 schützen!; Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Namentlicher Aufruf und Hinweis auf die Pflichten des neuen Ausschussmitglieds; Mitteilung(en); Wertvolle Zeilen erhalten!!! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2013; Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Mitteilungen(en); Bauanträge zur Kenntnisnahme; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift vom 12.08.2014, öffentlicher Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift der Sitzung am 24.03.2014 (Die Niederschrift liegt noch nicht vor); Geschlossene Unterbringung Referenten: Vertreter der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI); des Oberlandesgerichts; Neukirchener Erziehungsverein; Ev. Hochschule für Soziale Arbeit; Anträge; Mitteilungen; Verschiedenes; (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift der Sitzung am 24.03.2014; Beschlussfassung über die Niederschrift der Sitzung am 14.04.2014 (die Niederschrift liegt noch nicht vor); Sachstandsbericht zum Projekt AQUA; Anträge; Antrag für die Offene Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit hier: Jugendarbeit Horn e.V. / Kinderwerkstatt; Antrag -Sozialraumorientierte Angebote der Jugend- und Familienhilfe -SAE- hier: Arbeiterwohlfahrt Landesverband / Projekt SoLa; Mitteilungen; Jugendhilfeausschuss; Verschiedenes; Personalbemessung; Umzug der Dienststelle Billstedter Hauptstraße 12; (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I; Aktuelle Stunde; Verwalten statt gestalten - Verschenkte Jahre für den Bezirk Anmeldung Aktuelle Stunde der CDU-Fraktion; "Rot ist die Salami - Bemerkungen zum Kundenzentrum Walddörfer" Anmeldung Aktuelle Stunde der FDP-Fraktion; Debatten; Grundinstandsetzung der Alten Landstraße Debattenantrag der CDU-Fraktion; Einhaltung der Baugenehmigungen stichprobenartig prüfen Debattenantrag der Fraktionen von SPD und Grüne; Hummelsbüttel braucht Lärmschutz und eine bessere Verkehrssituation Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Bebauungspläne; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Farmsen-Berne 37/Tonndorf 34 - Kupferdamm/Sonnenweg Zustimmung zur Feststellung Beschlussvorlage des Planungsausschusses; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Marienthal 33 - Rauchstraße - Zustimmung zur Feststellung Beschlussvorlage des Planungsausschusses; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG; Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 BezVG vom 27.03.2014; Anträge; Anlieger früher beteiligen Antrag der SPD-Fraktion; Hamburger Geschichtswerkstätten braucnen Unterstützung! Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion; Hamburger Geschichtswerkstätten brauchen Unterstützung Änderungsantrag der Fraktion Die Linke zu TOP 7.2; Denkmal Torhaus am Eichtalpark retten Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke; Alkoholtestkäufe durch Jugendliche - Gibt es eine Evaluation nur für die Medien? Antrag der CDU- Fraktion; Renovierung des Toilettenhäuschens am U-Bahnhof Berne Antrag der FDP-Fraktion; Wiedererrichtung einer Notrufsäule am Friedhof Wohldorf Antrag der CDU-Fraktion; Haushaltsangelegenheiten; Drs. XIX-4779.1 Vergabe von Haushaltsmitteln - Unterhaltung von bezirklichen Sportplätzen (z.B. Neusurenland) Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; A.G.D.A.Z. Neubau im Rahmen des geplanten Campus Steilshoop Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Drs. XIX-4779.1 Vergabe von Haushaltsmitteln - Ausgleich von Betriebskostenerhöhungen bei Trägern und Einrichtungen Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Drs. XIX-4779.1 Vergabe von Haushaltsmitteln - Honorarmittel im Jugendhilfebereich Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Drs. XIX-4779.1 Vergabe von Haushaltsmitteln - Servicepoint von Nordlicht e.V. (Campus Steilshoop) Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Jenfeld-Haus, energetische Sanierung durchführen Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Vergabe von Haushaltsmitteln der Bezirksversammlung Titel: 1611.548.03 "Förderfonds Bezirke -Betriebsmittel-" Maßnahme "Projekt ÖkoProvit" zur Energieberatung kostenintensiver Jugendhilfeeinrichtungen Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzenund Kultur; Mittelfreigabe für die Durchführung eines dialogorientierten Prozesses und die Erarbeitung eines Einzelhandels- und Standortgutachtens hinsichtlich der "Einkaufsmeile Eilbek" von Wandsbeker Chaussee/Brauhausstraße bis Wartenau Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Sondermittel Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Vergabe von Haushaltsmitteln der Bezirksversammlung Drs.Nr. XIX/4779.1 - Umbau/Erweiterung Slipanlage Appelhoffweiher, Sport- und Bewegungselemente im Hohenhorstpark; Beschlussvorlagen; Fußweg Heinrich-von-Ohlendorff-Straße Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus; Gehwege Seebekring und Olewischtwiet Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus; Vereinbarung zum Erhaltungsmanagement für Bezirksstraßen; Entwicklung eines Interkulturellen Gesamtkonzeptes für Wandsbek (BV-Beschluss XIX-4404 vom 19.09.2013) hier: 1. Bericht aus der Arbeitsgruppe "Interkulturelles Gesamtkonzept für Wandsbek" - Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für soziale Stadtentwicklung ; Projektförderung Offene Seniorenarbeit Beschlussvorlage aus dem Ausschuss für soziale Stadtentwicklung; Neuwahl des Jugendhilfeausschusses Wandsbek; Mitwirkung des Seniorenbeirats Beschlussvorlage aus dem Hauptausschuss; Mehr Sicherheit durch eine Sperrfläche im Kurvenbereich des Hauke-Haien-Weges Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Maßnahme zur Förderung der ÖPNV - Umgestaltung BHS U Berne Beschlussvorlage des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus; Barrierefreie ÖPNV Verbindung zwischen Wellingsbüttel und Poppenbüttel einrichten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Taubenabwehr am S-Bahnhof Poppenbüttel nachrüsten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Energiesparende solare Wegeleuchten einsetzen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Verunreinigung der Wandse nach Unfall auf der A1 Beschlussvorlage des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Verkehrssituation Jüthornstraße hier: Tempo 30 im Zeitraum der Baumaßnahmen in der Hammer Straße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek; Neustart für den Steilshooper Wochenmarkt ermöglichen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Weiße Fußwegmarkierung und rote Radwegmarkierung für die Kreuzung Eulenkrugstraße / Uppenhof Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Alarmierende Entwicklung bei den Wohnungseinbrüchen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Barrierefreier Ausbau der U-Bahnhaltestelle Meiendorfer Weg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Querungshilfe an der Ecke Ellernbusch / Duvenstedter Markt Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Benennung von Ausschussmitgliedern; Genehmigung der Niederschrift; Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Mitteilungen; Am Knill - Falschparker auf dem Grandstreifen Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014 (XIX-4874.1); Ausfahrt Küperstieg in Tonndorfer Hauptstraße sicherer machen Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5023.1); Fehlender Winterdienst im Volksdorfer Ortszentrum Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2013 (XIX-4698.1); Überfüllung der Buslinie 162 stoppen! Bezirksversammlung vom 30.01.2014 (XIX–4710.1); Tagesaufenthaltsmöglichkeiten für die Notunterkunft Litzowstraße schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.01.2014 (XIX-4937); Streudienst im Birkenweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5070); Baumaßnahme: Neubau einer P+R – Palette am Stormarnplatz in Hamburg Poppenbüttel Teilbaumaßnahme: Zufahrtsbereiche der P+R – Palette Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-4978.1); Einrichtung einer Bushaltestelle für die Metro-Bus-Linie 24 in der Meiendorfer Straße / Höhe Krögerstraße" Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5031) ; Sachstand zu Beschlüssen der Bezirksversammlung; Knotenpunkt ÖPNV-Haltestelle Farmsen: Die Chance der Busbeschleunigung für eine zukunftsfähige Umplanung nutzen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5059) ; Fahrgastunterstand für neue HVV Bushaltestelle der Linie 9 am Bahnhof Tonndorf errichten Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5024.1) ; Jedes Ding hat zwei Seiten – die Gestaltung des S-Bahnhofgebäudes Poppenbüttel an der Ostseite / Stormarnplatz Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5027.1); Einrichtung einer Ringbuslinie zwischen den Ortsteilen Ohlstedt (U-Bahn), Bergstedt (Zentrum), Ammersbek (U-Bahn Hoisbüttel)Ammersbek-Hoisbüttel Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5013.1); Jenfeld braucht Unterstützung – soziale Infrastruktur in Jenfeld sicherstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2014 (XIX-4521.1); Gut Karlshöhe sichtbarer machen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2013 (XIX-4772); Demokratische Teilhabe von Menschen mit Handicap verbessern- Barrierefreiheit von Wahllokalen ausbauen Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4393); Parkscheibenregelung rund um den Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2014 (XIX-5057); Wohnbebauung auf dem Grundstück Nordlandweg/Spitzbergenweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 21.02.2013 (XIX-3309); Anfragen/Auskunftsersuchen; Wie hat sich die Sauberkeit im Bezirk Wandsbek im Jahr 2013 entwickelt?; S 4 – steht das Projekt auf der Kippe?; Im Bezirk tatsächlich gebaute Wohnungen des 1. und 2. Förderweges in der Zeit von 03/2011 bis 12/2013; Eilbek 15 – Wer hat wie weshalb geschlichtet?; B75 verliert Status als Bundesstraße – Auswirkungen für Wandsbek; Nachpflanzungen von Bäumen im Bezirk Wandsbek; Umbau der offenen psychosozialen Beratung und ihre Folgen; Tarifverstärkermittel für die offenen Angebote für Kinder und Jugendliche in Wandsbek; Mehr Flüchtlinge, mehr hilfesuchende Menschen und keine Flächen in Wandsbek; Unfallschwerpunkte in der Straße Ölmühlenweg ; Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen; Unfallschwerpunkte in der Straße Ölmühlenweg ; Mehr Flüchtlinge, mehr hilfesuchende Menschen und keine Flächen in Wandsbek; Nutzung des Geländes Bahngärten 11 für die öffentliche Unterbringung I; Tarifverstärkermittel für die offenen Angebote für Kinder und Jugendliche in Wandsbek; Wandsbek muss seinen Baumbestand schützen; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung und Übernahme des Vorsitz durch das dienstälteste anwesende Mitglied der Bezirksversammlung; Namentlicher Aufruf der Mitglieder der Bezirksversammlung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Bestellen von zwei Wahlhelfern aus dem Kreis der Bezirksversammlung für die durchzuführenden Wahlen; Fraktionsbildung, Bildung von Gruppen; Sitzungsunterbrechung zur Bildung von Fraktionen/ Gruppen und konstituierenden Fraktionssitzungen; Bekanntgabe der Fraktionen und der jeweiligen Vorsitzenden und Stellvertreter; Bekanntgabe der Gruppen und der jeweiligen Sprecher; Erklärung der Fraktionen bzw. Gruppen; Geheime Wahl des/der Vorsitzende/n der Bezirksversammlung; Wahl des Vorsitzenden der Bezirksversammlung Vorschlag der SPD; Übernahme des Vorsitz durch die/den Vorsitzende/n; Geheime Wahl der (bis zu) zwei stellvertretende/n Vorsitzende/n der Bezirksversammlung; Wahl des ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung Vorschlag der CDU; Wahl des zweiten stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksversammlung Vorschlag der Grünen; Verpflichtung der Mitglieder der Bezirksversammlung durch die/den neue/n Vorsitzende/n; Beschluss über die Geschäftsordnung der Bezirksversammlung; Beschluss über die Anzahl und Bestellung der Mitglieder des Hauptausschusses; Mitteilungen; Zusammenlegung von HB-Betreuungsstellen Anhörung der Bezirksversammlung gem. § 26 Nr. 1 BezVG; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Namensaufruf der Mitglieder sowie der ständigen Vertreter und Konstituierung des Ausschusses; Verpflichtung der Ausschussmitglieder durch das vorsitzende Mitglied; (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Aktuelle Stunde; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.03.2014; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Kampagne für mehr Information und Miteinander im Straßenverkehr starten! Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport; Neue Verkehrsführung Mundsburger Damm nach tödlichem Unfall Stellungnahme der Polizei Hamburg; Anträge; Verschmutzung in Grünanlagen und auf Spielplätzen auf Rekordhoch - der SPD-Senat muss endlich handeln! Antrag der CDU-Fraktion; Naturschutzgebiete in Hamburg-Nord Pflegepläne erstellen, anpassen, finanzieren und umsetzen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Startworkshop Groß Borstel 25 Gemeinsamer Antrag der SPD- und FDP-Fraktion; Bezirkliches Radverkehrskonzept - die Bürger müssen angemessen beteiligt werden! Antrag der CDU-Fraktion; Ergänzungsantrag zu TOP 6.4 der BV Antrag der Fraktion DIE LINKE; Mehr StadtRad-Stationen für Hamburg-Nord! Antrag der CDU-Fraktion; "Kahlschlag" in den Grünanlagen Antrag der CDU-Fraktion; Ergänzungsantrag zu TOP 6.6. der BV Antrag der Fraktion DIE LINKE; Preystraße: Fahrradstellplätze schaffen und Informationsveranstaltung für Anwohner anbieten Antrag der CDU-Fraktion; Gehwege an der Ecke Dorotheenstraße/Andreasstraße sanieren! Antrag der CDU-Fraktion; Bürgerbeteiligung ernst nehmen – Änderung des B-Plans Groß Borstel 25 beschließen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Fahrradbügel für die Preystraße Antrag der GRÜNE-Fraktion; Umbau an der Kreuzung Tarpenbekstraße/Lokstedter Weg: Benachteiligung von Rad- und Fußverkehr beseitigen! Antrag der GRÜNE-Fraktion; Radweg in der Bellevue Antrag der CDU-Fraktion; Bebauungsplanentwurf Groß Borstel 25 Antrag der CDU-Fraktion; Bürgerhaushalt für Hamburg-Nord Antrag der CDU-Fraktion; Mehr Weiden rund um die Außenalster in Winterhude und Uhlenhorst! Antrag der CDU-Fraktion; Große Anfragen; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Bebauungsplan-Entwurf Groß Borstel 25 (Tarpenbek Greens) und Änderung des Flächennutzungsplans und Landschaftsprogramms hier: Ergebnis der öffentlichen Auslegung und Zustimmungsempfehlung an die Bezirksversammlung; Förderung des ÖPNV auf der Straße U-Fuhlsbüttel, Grundinstandsetzung Bushaltestelle Bergkoppelweg, Baumfällung ; Berichte aus den Ausschüssen; Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen - Antrag der GRÜNE-Fraktion: Groß Borstel 25: Bürgerbeteiligung ernst nehmen - Kompromissmöglichkeiten ausloten; Antrag auf Verstärkungsmittel bei der Finanzbehörde zum vollständigen Ausgleich der Tarifsteigerungen bei freien Trägern für das Jahr 2014 Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Zukünftige Tarifsteigerungen für die "Freien Träger" in Hamburg-Nord in den Doppelhaushalt 2015/2016 einbringen Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Beschlüsse des Hauptausschusses; Vergabe der Mittel aus dem Förderfonds Bezirke und dem Gestaltungsfonds für Investitionen mit örtlichem Bezug Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses; Vergabe der bezirklichen Sondermittel 2014 Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Wahl eines vorsitzenden Mitglieds und eines stellvertretenden vorsitzenden Mitglieds; Stellvertretender Vorsitz im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Antrag der CDU-Fraktion; Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Viertelstunde; Anträge; Betr.: Lebensqualität rund um die Ohlsdorfer Straße aufrechterhalten! Antrag der CDU-Fraktion; Verkehrssituation in der Ohlsdorfer Straße Antrag der CDU-Fraktion; Verkehrssituation Ohlsdorfer Straße/Himmelstraße Antrag der SPD- und der GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Betr.: "Himmelstraße" Prüfergebnisse alternativer Verkehrsführungen ; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr