Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

91544 Suchergebnisse für "*"

Frauen und Familien - Bereiche in Flüchtlingseinrichtungen schaffen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vorlage abgelehnte Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sportangebote für Flüchtlinge

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Abgelehnte Fahrradhäuschen im Bezirk Nord: Antragsteller auffordern, neuen Versuch zu starten! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Private Unterbringung von Flüchtlingen möglich machen und unterstützen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Beachvolleyball für Flüchtlinge

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Frage am Rande: Wo liegt eigentlich Dulsberg? Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Formate: html

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Dehnhaide: Mehr Verkehrssicherheit für Radfahrende! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Langenhorn 80 – Anforderungsgerechter Wohnungsbau Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Hochbordradwege an Fußgängerampeln: Haltelinien anbringen zum Schutz für Fußgänger_innen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sportangebot für Flüchtlingskinder

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Rahmen- und Zweckzuweisungen 2017/2018

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Fix durch Fuhlsbüttel - Führung der Veloroute 4 prüfen und Ausbau zügig starten! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anhörung der BV Harburg gem. § 28 BezVG zur Nutzung eines Grundstücks am Sinstorfer Kirchweg (Teilfläche Flurstück Sinstorf 1656) im Bezirk Harburg, Stadtteil Sinstorf als Standort für die öffentlich-rechtliche Unterbringung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Alternativ-Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion zum Antrag der CDU-Fraktion "Rosa Müllsäcke im Bezirk Hamburg-Nord endlich abschaffen" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Grünzug Dulsberg - Hindernisfreie Zugänge schaffen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Begrüßung eines neuen Ausschussmitglieds und Hinweis auf dessen Rechte und Pflichten; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Spielhaus Zeiseweg - Erweiterung des Angebots; Kleinräumige Jugendhilfeplanung im Planungsraum Altona Nord Beschlussempfehlung des Amtes; Spielhafen Osdorf Erläuterung der Betriebskostensteigerungen; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Beschlussempfehlungen des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Mittelfristige Finanzplanung 2016 - 2020 - Investitionseinwerbung für die Projekte der offenen Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit (Wiederanmeldungen und Neuanmeldungen) Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten ; Anmeldung der Einzelzuweisungen gem. §§ 39 und 40 BezVG zum Haushaltsvoranschlag 2017/2018 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers GWA für die notwendige Sanierung des Außengeländes aus dem PSP Element 3-21103010-100003 Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers GWA für die notwendige Reparatur des Vordaches auf dem Bauspielplatz Hexenberg aus dem PSP Element 3-21103010-100003 Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag der ASB Einrichtung Jugend- und Freizeitzentrum Bahrenfeld auf Mittel aus dem PSP Element 3-21103010-100003 Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit zur Finanzierung einer Raumluftmessung Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers Spielhaus Bornheide auf Mittel aus dem PSP Element 3-21103010-100003 Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit zur Reparatur des Containerdaches Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag des Trägers Movego hier: JUCA Nord auf Mittel aus dem PSP Element 3-21103010-100003 Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit auf Mittel zur Deckung der Betriebskostensteigerung Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Kleinräumige quartiersbezogene Jugendhilfeplanung im Bereich Osdorf, hier Umstrukturierung des Jugendtreffs "Get Out", siehe Drucksache 20-1292 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Verteilung der Haushaltsmittel 2016 - Offene Kinder und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Rahmenzuweisung 3-21103010-100003 RZ Kinder-und Jugendarbeit Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten ; Haushalt; Haushaltsplanentwurf 2017/2018 hier: Schlüsselung der Rahmenzuweisungen und Beteiligung der Bezirke nach dem Bezirksverwaltungsgesetz (BezVG) Beratung über die in den Jugendhilfeausschuss überwiesenen Schlüsselvorschläge der Fachbehörden ; Verteilung Haushaltsjahr 2016 - Kosten aus Transferleistungen,- Betriebsausgaben sozialräumliche Angebote der Jugend und Familienhilfe-, Maßnahme: 3-21103010-100002.01 Beschlussempfehlung des Amtes ; Verteilung Haushaltsjahr 2016 - Kosten aus Transferleistungen,- Betriebsausgaben für die Förderung der Erziehung in der Familie, Maßnahme 3-21103010-10001.03 Beschlussempfehlung des Amtes ; Verwendung der Haushaltsmittel für das Haushaltsjahr 2016 in den Bereichen Straßensozialarbeit und Allgemeine Soziale Dienste Beschlussempfehlung des Amtes; Fortführung des Projektes "SICHER ANKOMMEN"; beantragt am 26.10.2015 Beschlussempfehlung des Amtes; Antrag des Trägers DRK hier Spielhafen Osdorf auf Mittel aus dem PSP Element 3-21103010-100003 Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit zur Deckung der Betriebskostensteigerung Beschlussempfehlung des Amtes; Ausstattung der Elternschule Altona mit einem PC und einem Laptop Beschlussempfehlung des Amtes; Anträge / Anfragen; Mitteilungen; Neufassung der Geschäftsordnung der AG § 78 OKJA Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Verwendung der Mittel aus der sog. Mehrbedarfsdrucksache Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stellen in den kommunalen Einrichtungen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stellenentwicklung beim Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Ausgegebene Kita-Gutscheine (Stand: 15.11.2015) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Wie wirkt sich die Engagementstrategie 2020 in Altona aus? Große Anfrage der Fraktion GRÜNE; Sozial- und Erziehungsarbeit aufwerten - unsere Kinder und die Beschäftigten sind es Wert! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen im Bezirk Bergedorf; Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Lärmsanierung an der Bahntrasse entlang der Wohngebiete Bergedorf-West und Neuallermöhe; Zuwegung zum Obi-Baumarkt Kurt-A.-Körber-Chaussee / Sander Damm; Bezirksamt missachtet seine Informationspflicht gegenüber den Fraktionen; Mündliche Anfragen; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Neubau der Schule Max-Eichholz-Ring II; Geruchsbelästigung im Neuen Weg; Interkulturelle Kompetenz und Antidiskriminierung in der Verwaltung Bergdorfs ; Situation der Betreuung junger Volljähriger durch die Agentur für Arbeit (das Jobcenter und die Jugendberufsagentur); Beschulung von Flüchtlingskindern; Beschluss über die Tagesordnung; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 29.10.2015; Fachausschussum- und -nachbesetzungen; Umbesetzung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA); Einsetzen des Sonderausschusses Flüchtlingsunterkünfte und Unterbringung von Wohnungslosen (SFlW); Bestellen der Mitglieder des Hauptausschusses (HA); Mitteilungen der Verwaltung; Entwicklung im Gleisdreieck Mittlerer Landweg; Deichpflege; Beschlussvorlagen; Förderfonds Bezirke / Gestaltungsfonds für Maßnahmen mit bezirklichem Bezug hier: Fortschreibung des Bergedorfer Entwicklungsprogramms sowie des Bergedorfer Investitionsprogramms 2016 ; Bergedorf Information; Förderfonds Bezirke / Gestaltungsfonds für Maßnahmen mit bezirklichem Bezug hier: Fortschreibung des Bergedorfer Entwicklungsprogramms sowie des Bergedorfer Investitionsprogramms 2016 ; Quartiersfonds 2016; Quartiersfonds 2016 - Informationen zum Portal Hamburg Aktiv; Sitzungsplan-Entwurf 2016; Schlüsselvorschläge der Fachbehörden BASFI, BGV, BSW, BUE, BWVI und KB; Sondermittel nach § 16 (3) BezVG im Haushaltsjahr 2016 hier: Feriensportaktionen in den Frühjahrs- und Sommerferien 2016; Öffentlichkeitsarbeit der Bezirksversammlung im Haushaltsjahr 2016 hier: Sportlerehrungen; Wahl des Museumsbeirats; Anträge; Bergedorfer Baumfälllisten modifizieren; Terminvergabe-Richtlinien für die Zulassungsstelle; Änderungsantrag zum Antrag "Terminvergabe-Richtlinien für die Zulassungsstelle" (Drs. 20-633); Verschmutzung Entwässerungsgräben Nettelnburg; Digitale Planverschickung; Fahrgelder für Studienanwärter in den Erstaufnahmeeinrichtungen; Dialog Bürgerhausentwicklung; Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation von Flüchtlingen und ehrenamtlich Tätigen; Parkplätze Mittlerer Landweg; Berichte; Bebauungsplanverfahren Lohbrügge 92 (Westlich Tienrade) - hier: Ergebnis der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurf sowie der Änderungen von Flächennutzungsplan und Landschaftsprogramm; Zustimmung zum Planentwurf ; Verteilungsvorschlag 2016, Soziale Hilfen und Integration, Betriebskosten Seniorentreffs; Beantragung einer Einzelzuweisung für den Haushaltsplanentwurf 2017-2018 - Umbau der alten Leichenhalle zu einem Kolumbarium ; Beantragung einer Einzelzuweisung für den Haushaltsplanentwurf 2017-2018 - Grundinstandsetzung der Kapelle 2 auf dem Bergedorfer Friedhof ; Maßnahmen ÖPNV - Veränderungen im Liniennetz; Maßnahmen ÖPNV - Veränderungen im Liniennetz - Stellungnahme; Fachliche Vorabstimmung über Rahmenzuweisungen an die Bezirke sowie Fremdbewirtschaftungen durch Bezirke zum Haushaltsplanentwurf 2017/2018 der Rahmenzuweisungen 1-254.09.01.X05 (OKJA) 1-254.09.02.X05 (Betriebsausgaben für die FdEidF) sowie 1-254.09.03.X05 (SRA) der BASFI. hier: Stellungnahme der Bezirksversammlung Bergedorf; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Hausbruch 40 (Rehrstieg) - Schlussabwägung, Weiterleitung an die Bezirksversammlung, Zustimmung zur Feststellung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Konkurrierendes Gutachterverfahren Seevepassage

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr