Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

1022 Suchergebnisse für "flüchtlinge unterkunft"

Unterkunft von-Haeften-Straße

Link zur Ressource: Drucksache 20-0791 (Onlinekontext) 28.04.2016 Unterkunft von-Haeften-Straße Sachverhalt der BAbg. Emrich Froh und der CDU-Fraktion Wie jetzt

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Nutzung des ehemaligen Max-Bahr-Baumarktes an der Kurt-A.-Körber-Chaussee als Zentrale Erstaufnahme (ZEA) endgültig beenden!

Link zur Ressource: Drucksache 20-0796 (Onlinekontext) Einzug der ersten Flüchtlinge im September 2015 gab es massive Hygieneprobleme in der Unterkunft des

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Angebot der Buslinien 374 und 474 verbessern Antrag der Fraktionen SPD und Grüne

Link zur Ressource: Drucksache 20-2701 (Onlinekontext) Unterkünfte für Flüchtlinge gebaut worden. Damit sind viele Neubürger in den Stadtteil gezogen die auf

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Finanzierung des Jugendzentrums Jenfeld für die Flüchtlingsarbeit Stellungnahme der BASFI zur Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses Wandsbek

Link zur Ressource: Drucksache 20-2825 (Onlinekontext) Unterkünfte für Flüchtlinge zusätzliche Bedarfe im Bereich der sozialen Infrastruktur entstehen können. Das

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Buslinie 288 ertüchtigen - Flüchtlingskindern helfen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.12.2015

Link zur Ressource: Drucksache 20-2014 (Onlinekontext) Unterkunft zurückzukommen. Die Kinder müssen teilweise nach Finkenwerder zur Schule und haben sowieso einen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag für Angebote für Flüchtlinge im Bürgerhaus Bornheide hier: Fachliche Stellungnahme zum Antrag des Diakonischen Werkes Hamburg-West/Südholstein auf Politikmittel i. H. v. 23.500 € Empfehlung des Sonderausschusses Flüchtlinge

Link zur Ressource: Drucksache 20-2148.1 (Onlinekontext) werden. Neben der Tatsache dass die räumlichen Möglichkeiten Angebote in den jeweiligen Unterkünften

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden; Situation des Handwerks im Bezirk; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2016 hier: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung ; Sternschanze; Vorgänge rund um den Schanzenhof; Dealer-Präsenz am Schulterblatt; RISE-Gebiet Altona-Altstadt; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 (Große Bergstraße/ Nobistor); Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Lurup; Osdorf; Lastenaufzug für die Lebensmittelausgabe im Bürgerhaus Bornheide Antrag der Fraktion DIE LINKE; Aktuelle Berichte der Bezirklichen Wirtschaftsförderung; Sachstand zum Business Improvement District (BID) Waitzstraße / Beselerplatz; Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) - Netzwerk Standort Große Bergstraße; Relevante Einzelfälle der Wirtschaftsförderung; Mitteilungen; Der Mix macht`s - Kolbenschmidt in die Zukunft führen und mit Ottensen vernetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015; Tordurchgang Willi-Hill-Siedlung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 08.10.2015; Flora Bunker Flora Bunker - Änderung des Ausschreibungstextes für den Treuhänder des Flora Bunkers Mitteilungsdrucksache zu den Beschlüssen des Hauptausschusses vom 12.11.2015; Gewerbe retten durch Parkraumbewirtschaftung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.01.2016; Verschiedenes; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 - Große Bergstraße hier: Nutzungsänderung (EG) in eine Ladenfläche (Bauantrag nach § 62 HBauO; A/WBZ/09574/2014) Beschlussempfehlung des Amtes ; Mitteilungen; Liste der aktuell eingegangenen Anträge nach § 144 Abs. 2 BauGB und § 163 BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes; Anträge nach § 144 Abs. 1 BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) ausländischer Bildungsabschlüsse und Ausbildung. Die Beratungsstelle sei in den Unterkünften bekannt. Außerdem

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Voraussetzungen für ein gutes Zusammenleben und eine gute Quartiersentwicklung für die Flüchtlingswohnungen in der Osterfeldstraße 8 -16 schaffen! Antrag der Fraktion DIE LINKE

Link zur Ressource: Drucksache 20-2479 (Onlinekontext) 15 Jahren sollen in diesen Wohnungen unter der Leitung von f & w Flüchtlinge wohnen mit der Option

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 8.2.2016; Eingaben; StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Integrationsbeirat Wandsbek - Anpassung der Geschäftsordnung; Vergabe von Sondermitteln - Sportverein Bergstedt von 1948 e.V.; Ausreichende Beleuchtung des Sportplatzes (Tennenplatz) am Tegelsbarg sicherstellen Antrag der CDU-Fraktion; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Antrag der Freiwilligeninitiative OH:JA zur Stargarder Straße; Informationspaket für Flüchtlinge in Wandsbeker Erstaufnahme-Einrichtungen Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Informationspaket für Flüchtlinge in Wandsbeker Erstaufnahme-Einrichtungen" Änderungsantrag der Fraktionen SPD und Grüne zur Drs. 20-2126.2; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren hier: Antrag des Bürgervereins Wandsbek von 1848 e.V.; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren hier: Antrag der ev.-luth. Kreuz-Kirchengemeinde Wandsbek; Aufstockung der Mittel für bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe für die Lawaetz-Stiftung; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Kinderbetreung ZEA Jenfelder Moorpark ; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Deutschunterricht Flüchtlingsunterkunft Poppenbütteler Weg 3 ; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Angebote für Kinder und Jugendliche aus den Unterkünften Hellmesbergerweg und Bargkoppelstieg durch den Jugendclub Mittendrin ; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Ausflüge Flüchtlingsunterkunft Poppenbütteler Weg 3 ; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Umzüge Flüchtlingsunterkunft Poppenbütteler Weg 3 ; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Musik Werkstatt Jenfeld ; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Materialcontainer Quadriga / JUZ ; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Sportangebote TSV Wandsetal ; Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften hier: Newsletter ; Inklusion; Inklusionsfonds - Erarbeitung von Vergabekriterien BV-Beschluss vom 7.5.2015, Drs.Nr. 20-1147; Barrierefreiheit in öffentlichen Dienstgebäuden des Bezirksamts Wandsbek; Erstellung eines Inklusionsberichtes und Erfassung der barrierefreien Einrichtungen Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.09.2015 (Drs. 20-1012.1); Mitteilungen; Schutzräume für weibliche Flüchtlinge schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.10.2015 (Drs. 20-1805); Aufenthaltsqualität in der Umgebung der ZEA Bargkoppelstieg verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.12.2015 (Drs. 20-2052.1); Unterbringung von Flüchtlingen im Winter Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1955); Präsentation der Lenkungsgruppe öffentlich-rechtliche Unterbringung vom 15.1.2015; Sozialmonitoring Integrierte Stadtteilentwicklung - Bericht 2015 ; Anfragen; Halbmarathon in Wandsbek II; Themenspeicher; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) für Kinder und Jugendliche aus den Unterkünften Hellmesbergerweg und Bargkoppelstieg durch den

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag Grüne betr. Mehr Sicherheit für Frauen und Kinder in Flüchtlingsunterkünfte - Sonderförderung "Schutz in Flüchtlingsunterkünften"

Link zur Ressource: Drucksache 20-1477 (Onlinekontext) Darlehen bei der Finanzierung von Unterkünften für Flüchtlinge zu unterstützen. Für das BMFSFJ gehört die

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I; Aktuelle Stunde; Keine Radverkehrsideologie in der Walddörferstraße! Antrag der CDU-Fraktion; Debatten; Das Wandsbeker Radverkehrskonzept - Große Chance statt Irrsinn Debattenantrag der Fraktionen von SPD und Grüne; Zentralisierung der Wohn- und Pflegeaufsichten nicht auf Kosten der Pflegebedürftigen durchsetzen! Debattenantrag der CDU-Fraktion; Zentralisierung der Wohn- und Pflegeaufsichten nicht auf Kosten der Pflegebedürftigen durchsetzen! Änderungsantrag der Fraktionen SPD und Grüne zu Drs. 20-2277; Bebauungspläne; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG; Anträge; Umbenennung der Straße Am Alten Posthaus in Achim-Helge von Beust Str. Antrag der Liberalen Fraktionsgemeinschaft; Haushaltsangelegenheiten; Haushaltsplanentwurf 2017/2018 - Spezifikation der Rahmenzuweisungen - Voten der Fachausschüsse Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Erhöhung des Anteils aus dem Quartiersfonds für das Bildungsportal Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Haushalt 2016 - Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Haushalt 2016 - Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Verteilung der Mittel aus dem Inklusionsfond Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung und des FinK; Reservierungen aus den Restmitteln 2015 Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Reservierung für das Projekt JUST-Primar aus den Restmitteln 2015 des Quartierfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Finanzierung von Projekten der ehrenamtlichen Betreuung von Flüchtlingen in Wohnunterkünften im Bezirk Wandsbek Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Antrag des Kulturschlosses Wandsbek auf Bewilligung von Mitteln zur Förderung des Ehrenamtes für Flüchtlinge Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung ; Beschlussvorlagen; Informationspaket für Flüchtlinge in Wandsbeker Erstaufnahme-Einrichtungen Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Gehwegreinigung in der Sieker Landstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Regenwassermanagement am Meiendorferweggraben und Deepenhorngraben Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Winterdienst Schweriner Straße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Oldenfelder Straße Parkflächen mit begrenzter Parkzeit für ruhenden Verkehr Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Sachstand in Planung befindlicher Einrichtungen für die öffentlich-rechtliche Unterbringung Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Faltblatt Wandsbeker Tour 1 um das Naturschutzgebiet Höltigbaum erweitern Bschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Winterdienst auf dem neugestalteten Helmut-Steidl-Platz und am Taxenstand Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Öffentliche Informationsveranstaltung Meilerstraße erneut durchführen Beschlussvorlage des Hauptausschusses; Straßen- und Verkehrssituation in der Straße Buchenring Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Geplante Anbindung vom Bebauungsgebiet Bredenbekkamp an den Hochbahnwanderweg umsetzen! Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Beleuchtungssituation Marktfläche Volksdorf Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Beleuchtungssituation Pastorenstieg zwischen Rockenhof und Im Alten Dorfe, Hamburg Volksdorf Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Brücke am Bramfelder See Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Änderung der Umleitung von bramfeld.de und steilshoop.de Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Arbeitsprogramm "Stadtgrün" 2016 Beschlussvorlage des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Arbeitsprogramm "Wasserwirtschaft" 2016 Beschlussvorlage des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Benennung von Ausschussmitgliedern; Ausschussbesetzung Regionalausschuss Rahlstedt Antrag der Fraktion Die Linke; Ausschussumbesetzung - Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Antrag der Fraktion Die Linke; Ausschussumbesetzung - Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr Antrag der Fraktion Die Linke; Ausschussneubesetzung - Regionalausschuss Wandsbek Kerngebiet Antrag der Fraktion Die Linke; Genehmigung der Niederschrift vom 19.11.2015; Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG; Offene bezirkliche Seniorenarbeit Anhörung gemäß § 46 BezVG (Globalrichtlinie); Öffentlich-rechtliche Unterbringung auf der Fläche Moosrosenweg 18 Anhörung nach § 28 BezVG; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Mitteilungen; Schutzräume für weibliche Flüchtlinge schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.10.2015 (Drs. 20-1805); Sitzmöglichkeiten an der Bushaltestelle S-Bahnhof Wellingsbüttel Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1890.1); Schulweg Straßenbeleuchtung Großlohering überprüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1885.1); Einrichtung einer Bushaltestelle direkt am Bundeswehrkrankenhaus Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1886.1); Anschlusszeiten von 174 und U-Bahn in Volksdorf optimieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1898.1); Offizielle Informationen zum Erhaltungsmanagement zur Kommunikation im Bezirk Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1911); Reit- und Fußweg zwischen der Siedlung Rittmeisterkoppel und den Reitvereinen sanieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1897.1); Buchnerweg und Karstenskoppel barrierefrei gestalten Beschlüsse der Bezirksversammlung vom 15.10.2015 und 17.12.2015 (Drs. 20-1763.1 und 20-1989.1); Alstertaler Bettlerring unverzüglich auflösen Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1894.1); Bürgerbeteiligung in Hummelsbüttel, Poppenbüttel und Jenfeld sicherstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1960); Zuwegung Jenfelder Au barrierefrei gestalten Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.10.2015 (Drs. 20-1788.1); Abbiegesituation für Busverkehre verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.12.2015 (Drs. 20-2053.1); Behindertenparkplatz am Nahversorgungszentrum Kreuzung Neusurenland und August-Krogmann-Straße schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.12.2015 (Drs. 20-2104.1); Starke Bezirke brauchen klare Prioritäten Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.10.2015 (Drs. 20-1828); Verkehrssicherung der Unterkunft am Waldweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.10.2015 (Drs. 20-1746.1); Stadtteilkultur stärken – Ausgleich für gestiegene Kosten gewähren Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1961); Einrichtung einer behindertengerechten Toilette in der Bücherhalle Volksdorf Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.12.2015 (Drs. 20-2067.1); Tempo 30-Zone im Saseler Mühlenweg verlängern Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.11.2015 (Drs. 20-1871.1); Bürgerbegehren "Schule Berne muss bleiben" Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.12.2015 (Drs. 20-2129); Schulstandorte Lienaustraße und Bramfelder Dorfplatz Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.12.2015 (Drs. 20-2128); Beschilderung des Bahnhofs Rahlstedt mit dem Ortsnamen Rahlstedt wieder vervollständigen Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.12.2015; Verkehrslenkung und Parksituation um die Asklepios Klinik Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.09.2016 (Drs. 20-1682); Gehwegreinigung Poppenbüttler Weg /Aufnahme ins Wegereinigungsverzechnis Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.10.2015 (Drs. 20-1756.1); Ausbau des Stationsnetzes von "StadtRAD Hamburg" in Wandsbek vorantreiben II Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.09.2015 (Drs. 20-1631); Referenteneinladung zum Thema "Sanierung der Lemsahler Landstraße zwischen Specksaalredder und Bökenbarg" Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.12.2015 (drs. 20-2132); Ausschilderung des Gehwegs am Waldweg Richtung Sasel Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.06.2015 (Drs. 20-1241.1); Anfragen/Auskunftsersuchen; Anzahl Neubau Steilshoop und Bramfeld-Süd (Wahlkreis 4); Flächen der Freien und Hansestadt Hamburg in Wandsbek; Das Engagement des Bezirksamtes im Bereich der Flüchtlingspolitik; Öffentliche Flächen des Bundes in Hamburg-Wandsbek Teil II; LKW-Verkehr in der Fritz-Reuter-Straße / Bramfeld; Neubau von zwei Eisenbahnbrücken ab Januar 2015; Radfahrweg in den Straßen Anderheitsallee und Fritz-Reuter-Straße II; Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen; Der Recyclinghof "Schwarzer Weg" wird mit Baubeginn der Linie U5 geschlossen! Teil II; Ist die Lesserstraße noch verkehrssicher für Radfahrer? (Teil II); Bau von Folgeunterkünften für Flüchtlinge Wildes Moor / Glashütter Landstraße; Halbmarathon in Wandsbek II; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II; (nichtöffentlich);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Unterkunft am Waldweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.10.2015 Drs. 20-1746.1 20-2236   Ö 14.16

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Bau- und Vorbescheidsanträge; Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Entwurfsvorstellung Spielplatz Eidelstedter Weg 10; Mitteilungen des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge und Beschlussvorlagen der Verwaltung; Sondermittel für den Anstoß e.V.; Ausweisung einer Hundeauslaufzone (gemäß § 8 Abs. 3 Hundegesetz) im Grünzug Lokstedt; Sondermittel für die Theaterwerkstatt des Niendorfer TSV; Sondermittel für die Aufwertung des Schulhofes der Grundschule Sachsenweg;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) mit dem LKA am 18.02.2016 für die Anwohner der öffentlich-rechtlichen Unterkunft Schmiedekoppel

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahmeentwurf der CDU-Fraktion zur Anhörung der Bezirksversammlung Hamburg-Bergedorf gem. § 28 BezVG hier: Nutzung des Grundstücks an der Bergedorfer Straße, 21029 Hamburg, Teil des Flurstücks 3726-3 Gemarkung Boberg im Bezirk Bergedorf als Standort für eine öffentliche Unterbringung.

Link zur Ressource: Drucksache 20-0786 (Onlinekontext) öffentlichrechtlichen Unterkunft mit 462 Plätzen nördlich des BG Klinikum Hamburg „Heidkoppel“. Hierzu nimmt die

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
Mehr

Baurecht für Flüchtlingswohnungen mit wandelnden Zuständigkeiten? Sollen die Bürger verwirrt werden? Kleine Anfrage von Lorenz Flemming (FDP)

Link zur Ressource: Drucksache 20-2235 (Onlinekontext) Flüchtlinge in Wohnungen im Gebiet Rissen 45 nicht mehr aktuell ist. Auch wenn eine ähnliche Äußerung der

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag Grüne betr. Beschleunigte Beteiligung für Flüchtlingsquartiere durch Dialogcamps

Link zur Ressource: Drucksache 20-1384 (Onlinekontext) Unterkünfte mit mehreren tausend Flüchtlingen abgelehnt denn diese überfordern die betroffenen Stadtteile mit

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sitzung des Inklusionsbeirats Wandsbek am 22.3.2016

Link zur Ressource: Drucksache 20-2648 (Onlinekontext) behindertengerechte Wohnungen bei öffentlichen/geförderten/privaten Flüchtlinge mit Behinderungen Erhebt die BSB bzw

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Flüchtlingsunterkünften - Übersicht der bisher vergebenen Mittel des Fonds zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge

Link zur Ressource: Drucksache 20-2650 (Onlinekontext) Internetversorgung Rechnerarbeitsplätze/WLAN für Unterkunft Wandsbek-Kern 65000 € 65000 € FWF

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zuschuss für die kulturelle Flüchtlingsarbeit des Hamburger Konservatoriums im Haus Flachsland gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der Grünen-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-2859 (Onlinekontext) bereits u.a. mit der ZEA Schnackenburgallee sowie mit den Unterkünften Sieversstücken und der

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Flächenversiegelung minimieren – Prüfung von Aufstockungs- und Nachverdichtungspotentialen des Wandsbeker Wohnungsbauprogramms intensiv fortsetzen Interfraktioneller Debattenantrag der Fraktionen SPD und Grüne

Link zur Ressource: Drucksache 20-2605 (Onlinekontext) des großen Mangels an Unterkünften für Flüchtlinge plant die Stadt auch Unterkünfte in festen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Drs. 20-2443, GiP Eingabe zum B-Plan Poppenbüttel 43: 15 Punkte, um ein neues Wohnquartier für erfolgreiche Integration in den Stadtteil zu integrieren - und - Drs. 20-2444, Eingabe zum Bebauungsplanverfahren Poppenbüttel 43 - Synopse zu Beschlüssen der Bezirksversammlung und des Planungsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-2631 (Onlinekontext) deutlich vor Ablauf des für die Unterkunft vorgesehenen Zeitraums von 15 Jahren für einzelne Wohnungen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr