Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

71 Suchergebnisse für "olympia"

Nichteinhaltung des Beschlusses Drucksachennummer: 21-1448

Link zur Ressource: Drucksache 21-1698 (Onlinekontext) - Druckssache 21-1448 – die Finanzierung der Jugendkonferenz Olympia in Hamburg im Wichern-Forum vom 18

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Öffnung des Hafenmuseums auch während der Zeit der Olympischen Spiele in Hamburg

Link zur Ressource: Drucksache 21-1449.1 (Onlinekontext) Hafenmuseum Hamburg an der 50er Strecke genau richtig. In den derzeitigen Planungen für Olympia 2024 soll

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Olympia: Beteiligung vor Ort sicherstellen

Link zur Ressource: Drucksache 21-1691 (Onlinekontext) Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 19.11.2015 Olympia Beteiligung vor Ort

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Elbe als Verkehrsträger; Elbquerungen; Ausweitung der Fähranbindung an die Innenstadt über Blankenese, Rissen bis nach Wedel; Regionalpark Wedeler Au; Vorstellung der aktuellen Projekte; Ausblick und weitere Entwicklung; Wohnstandort-Entwicklung in Wedel; Sachstand Wohnungsneubau in Wedel-Nord; Auswirkungen auf Verkehrsträger (B431); Erweiterungen / Verbesserung des ÖPNV-Angebotes; Arbeitsmarkt und Nahversorgung in der Metropolregion; Stadtentwicklung im Wedeler Süden und an der Grenze zu Altona; Zukunft des Vattenfall Geländes; Sachstand BusinessPark Elbufer; Bebauungsplan Rissen 11 (Tinsdal); Verstetigung der Zusammenarbeit Altona/Wedel; Belebung des Arbeitskreises "Verzahnung Hamburg-Wedel"; Art und Umfang der gemeinsame Abstimmungen zwischen den politischen Gremien und den Verwaltungen; Einfluss der Olympia-Bewerbung; Mitteilungen; Rahmenplan 2. Grüner Ring Bereich Bahrenfeld Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Abstimmungen zwischen den politischen Gremien und den Verwaltungen     Ö 8   Einfluss der Olympia

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Olympia-Stützpunkt für den Golfsport im Bezirk Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.09.2015 (Drs. 20-1463.1)

Link zur Ressource: Drucksache 20-1952 (Onlinekontext) Öffentlich Ausschuss für Soziales und Bildung 14.12.2015 Olympia-Stützpunkt für den Golfsport im Bezirk

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Pläne zur Neugestaltung des Uni-Campus am Von-Melle-Park

Link zur Ressource: Drucksache 20-1150 (Onlinekontext) Giebelskulpturen des Zeustempels aus dem antiken Olympia präsentiert würden. Die Halle solle ein begrüntes

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Änderung der Niederschrift der Bezirksversammlung vom 15.10.2015 Antrag der GRÜNE-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-2216 (Onlinekontext) Bezirksversammlung 15.10.15 wie folgt S. 11 TOP 2.2 Aktuelle Stunde Olympia Wortmeldung Werner-Boelz Zweiter Satz

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Pläne zur Neugestaltung des Uni-Campus am Von-Melle-Park

Link zur Ressource: Drucksache 20-1100 (Onlinekontext) antiken Olympia präsentiert würden. Die Halle solle ein begrüntes begehbares Dach erhalten und somit Teil

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.06.2015; Bebauungsplanverfahren Billstedt 108/Horn 48 (Zentrum Billstedt) - Veränderungssperre Verordnung über die Gebietsänderung und Verlängerung der Veränderungssperre; Mitteilungen; Hinweisschilder Billstedter Platz erneuern, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Einrichtung einer Lärm- bzw. Beschwerde Hotline für Veranstaltungen ; Parkplatzsituation am Marktplatz in Kirchdorf-Süd verbessern; Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen in Billstedt und Horn-Beiratsempfehlung 01/2015-Beirat Billstedt-Horn ; Vernünftige sozialräumliche Unterstützung der Flüchtlinge im Bereich Horner Geest sicherstellen! - Beiratsempfehlung 01/2015 - Quartiersbeirat Horner Geest; Hinweisschild "Inselpark" am S-Bahnhof Wilhelmsburg fehlt; Soziale Infrastrukturen an Mehrbedarfe durch Flüchtlingszuzüge anpassen; Sonntags-Schließung St. Pauli-Bad - Karolinenviertel/ Quartiersbeirat - Beiratsempfehlung 06/2015; Empfehlung zur Einrichtung einer StadtRad-Station am Krankenhaus Groß-Sand /Beiratsempfehlung 08/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg ; Bessere Ausschilderung der Musical-Veranstaltungen an den Landungsbrücken; AIW – Wilhelmsburger Tafel - Beiratsempfehlung 1/2015 - Reiherstiegviertel; Campus Lohmühlenpark – Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur U-Bahn-Station Lohmühlenstraße - Beiratsempfehlung vom 29.04.2015 - Stadtteilbeirat St. Georg; Einrichtung von unterstützenden Strukturen für sprachliche Hürden für MigrantInnen und Flüchtlingen auf der Verwaltungsebene - Beiratsempfehlung 07/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg; Empfehlung zur Reparatur der Kornweidebrücke - Beiratsempfehlung 09/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg; Prüfung des Halteverbots im Uhlenhoffweg; Naherholungsgebiet Ausschläger Elbdeich durch adäquate Parkbank komplettieren, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Instandsetzung Bolzplatz Schleemer Weg (Höhe Hausnummer 13); Ausreichende Ausstattung der Deichdepots sicherstellen Beschluss des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddel; Wohnquartier Steinfurther Allee / Kaltenbergen; Parken in Kurven und Einmündungen eindämmen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Anteilige Finanzierung Bildungsportal "Hamburg aktiv" durch Quartiersfonds, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Parkplatz für Reisebusse, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Unsere Freiwilligen Börse in Hamburg-Mitte retten! hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Veloroute 15: Den Hamburger Süden mit dem Osten verbinden, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Nahversorgungskonzept für Öjendorf erstellen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Weitere StadtRad-Stationen in Hamburg-Mitte; Integrationskonferenz "Kultur des Dialogs" - Thema: Marktplatz der Begegnungen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Billstedt weiterdenken, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Einweihungsfestlichkeiten zur Eröffnung des Dursun Akcam Ufers in Wilhelmsburg, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Quartiersfonds – Mietzahlung der Geschichtswerkstatt Billstedt, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. §15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Haushaltsjahr 2015 Rahmenzuweisung gem. § 41 Abs. 2 BezVG Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit in der Rahmenzuweisung Betriebsausgaben für Grünanlagen, Spielplätze und bezirkliche Friedhöfe hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Umfeld des Hauptbahnhofs neu gestalten, hier: Mitteilung zum Beschluss der Bezirksversammlung 20/301/12; Aktuelle Sondermittelanträge; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Besetzung - Ausschuss für Kultur und Denkmalschutz; Besetzung des Ausschusses für Verkehr und Umwelt; Umbesetzung von Ausschüssen; Beschlussbestätigungen; ÖPNV-Anbindung des Öjendorfer Parks; Unfallgefahr an der Bushaltestelle Steinwerder beseitigen; Automatisches Fußgänger-Grün Otto-Brenner-Straße/Karl-Arnold-Ring; Orientierungshilfe für Blinde und sehbehinderte Menschen auf der Muharrem-Acar-Brücke fehlt; Änderung des Parkverbotes Bürgerweide; Entsorgungsbehälter entlang des Steendiekkanals installieren; Verkehrsentlastung Wichernsweg; Sonstige Vorlagen; Anträge; Bezirksversammlung Hamburg-Mitte spricht sich für die Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2024 in Hamburg aus!; Bürgerbeteiligung im Bürgerforum HafenCity; Soziale Erhaltensverordnungen in Mitte; Sportflächen für die Hafencity schaffen; Deutschkurse der freiwilligen Helfer in der ZEA Dratelnstraße in Wilhelmburg; Jugendbeteiligung stärken – Jugendkonferenz zu Olympia!; Öffnung des Hafenmuseums auch während der Zeit der Olympischen Spiele in Hamburg; Das Bezirksamt ist keine Werbeagentur!; Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. Referendum Olympia-Bewerbung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0977 (Onlinekontext) 12.10.2015 Beratungsfolge Gremium Datum Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. Referendum Olympia

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I; Kostenfreies Überlassen von Räumlichkeiten für ehrenamtliches Engagement Antrag der Bezirksversammlung Wandsbek; Aktuelle Stunde; Das WIE bedingt das WO in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung Aktuelle Stunde, angemeldet von der CDU-Fraktion; Chaos Bezirksamt. Das Spiel mit verdeckten Karten in Steilshoop. Aktuelle Stunde, angemeldet von der Fraktion Die Linke; Debatten; "Café" in Steilshoop nachhaltig absichern Interfraktioneller Debattenantrag der Fraktionen SPD und Grüne; Keine Zweckentfremdung von Mitteln für die Sportstättensanierung Debattenantrag der CDU-Fraktion; Keine Zweckentfremdung von Mitteln für die Sportstättensanierung Änderungsantrag der Fraktionen SPD und Grüne zu TOP 4.2; Ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt - Ampelpaare auch in Wandsbek Debattenantrag der Grüne-Fraktion; Gefährdung der Handlungsspielräume der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrer Bezirke durch die Handels- und Investitionsabkommen CETA, TTIP und TiSA Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Ein Interkultureller Gemeinschaftsgarten für Großlohe Interfraktioneller Debattenantrag der Fraktionen SPD und Grüne; Kiezläufer für Wandsbek III Debattenantrag der CDU-Fraktion; Keine weiteren Informationsveranstaltungen zur Öffentlichen Unterbringung von Flüchtlingen parallel zum jeweiligen Regionalausschuss Debattenantrag der CDU-Fraktion; Plausibiltätsprüfung für den möglichen Erlass einer Sozialen Erhaltungsverordnung in Eilbek Debattenantrag der SPD- und Grüne- Fraktion; Bebauungspläne; Bebauungsplanverfahren Wellingsbüttel 17 - Friedrich-Kirsten-Straße - Zustimmung zur Feststellung Beschlussvorlage des Planungsausschusses; Bebauungsplanverfahren Wellingsbüttel 18 - Speckmannstraße - Zustimmung zur Feststellung Beschlussvorlage des Planungsausschusses; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG; Anträge; Inklusion ernst nehmen, Unterrichtsqualität gewährleisten Antrag der CDU-Fraktion; Erhalt des Grundschulstandortes Lienaustraße Antrag der CDU-Fraktion; Olympia-Stützpunkt für den Golfsport im Bezirk Wandsbek Antrag der Liberalen Fraktionsgemeinschaft; Markt- und Eventfläche realisieren Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD und Grüne; Haushaltsangelegenheiten; Haushalt 2015 – Umschichtung innerhalb der Rahmenzuweisung Gesundheitsschutz Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Mittelumschichtung zugunsten der investiven Sondermittel Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Haushalt 2015 - Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG hier: RZ 1-257.03.03.504.003 "RZ Seniorenarbeit Fachamt Sozialraummanagement" Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur; Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Vergabe von Sondermitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur ; Mittel zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Beschlussvorlagen; Parkbänke Heckende Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Beleuchtung Rodelberg Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Spielegeräte und 2 Bänke für den Ortskern Rahlstedt Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Stromanschluss Schweriner Straße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Qualität der Bauprüfausschüsse sicherstellen Beschlussvorlage des Hauptausschusses; Gedenktafel zur Erinnerung an Leben und Werk von Julius Gilcher Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Parkzeiten korrekt einhalten - Gewerbetreibende entlasten! Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Angebot der Post und der Postbank in Volksdorf Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Durchgangsweg zwischen Allhorn und Lerchenberg sichern Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Überdachte Fahrradständer an frequentierten Bushaltestellen instandsetzen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Lemsahler Landstraße sanieren Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Zukunft der Grundschule Berne Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Verlängerung des Sportrahmenvertrages von "Phönix Sportschiessen Hamburg e.V"., Neusurenland 66, 22159 Hamburg Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung; Benennung von Ausschussmitgliedern; Ausschussbesetzungen durch die Bildung einer neuen Fraktion Vorlage der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Wandsbek; Genehmigung der Niederschrift; Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Mitteilungen; Einrichtung von PKW Parkstreifen am Schulteßdamm Beschluss der Bezirksversammlung vom 13.11.2014 (Drs. 20-0367.1); Fahrradwege in der Fabriciusstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.02.2015 (Drs. 20-0791); Umbenennung der Bushaltestelle "Am Lehmberg" Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.06.2015 (Drs. 20-1225.1); Perspektiven für den Weiterbetrieb des Cafés in Steilshoop prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 07.05.2015 (Drs. 20-1136.1); Parken in der Farbriciusstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 07.05.2015 (Drs. 20-1109.1); Kundenparkplatz der HASPA-Filiale Meiendorf Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.06.2015 (Drs. 20-1224.1); Verkehrsunfälle nach Diskobesuch vermeiden – Busanbindung Trittau – Rahlstedt verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 07.05.2015 (Drs. 20-1088.1 und 20-1169); Ärztehaus Rahlstedter Bahnhofstraße - Hol- und Bringverkehr erleichtern Beschluss der Bezirksversammlung vom 7.5.2015, Drs.Nr. 20-1089.1; Geschwindigkeitsbeschränkung in der Walddörferstraße - hier: Bau einer Querungshilfe Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.04.2015 (Drs. 20-0973); Informationsveranstaltungen zu Standorten der öffentlich-rechtlichen Unterbringung sowie der Unterbringung minderjähriger, unbegleiteter Flüchtlinge in Wandsbek; Änderung der Umleitung von bramfeld.de und steilshoop.de auf existierende Seiten Beschluss des Bezirksversammlung vom 26.02.2015 (Drs. 20-0825.1); Einrichtung einer StadtRAD-Station in unmittelbarer Nähe der Asklepiosklinik Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.06.2015 (Drs. 20-1258.1); Ausbau des Stationsnetzes von "StadtRAD Hamburg" in Wandsbek vorantreiben! Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek vom 11.06.2015 (Drs. 20-1310); Anfragen/Auskunftsersuchen; Kampf gegen Extremismus in Wandsbek; Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen; Recyclinghöfe "Schwarzer Weg" und "Rahlau"; Brandschutz im Innovationsquartier Steilshoop; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)   Ö 7.3   Olympia-Stützpunkt für den Golfsport im Bezirk Wandsbek Antrag der Liberalen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschriften der Sitzungen vom 6.7. und 8.7. 2015 sowie der öffentlichen Anhörung vom 6.7.2015; Eingaben; Schaffung einer Einrichtung Stargarder Straße Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Förderung einmaliger Gemeinschaftsangebote für Seniorinnen und Senioren Hier: Antrag der Seniorengemeinschaft Rahlstedt e.V.; Projektförderung Offene Seniorenarbeit Hier: Antrag der BHH Sozialkontor gGmbH; Erstellung eines Inklusionsberichtes und Erfassung der barrierefreien Einrichtungen Antrag der CDU-Fraktion; Inklusionsfonds - Erarbeitung von von Vergabekriterien BV-Beschluss vom 7.5.2015, Drs.Nr. 20-1147; Weitere Angebote für eine Willkommenskultur in den Wandsbeker Flüchtlingsunterkünften schaffen Debattenantrag der Fraktion Die Linke; Willkommen in Wandsbek; Kiezläufer für Wandsbek III Debattenantrag der CDU-Fraktion; Olympia-Stützpunkt für den Golfsport im Bezirk Wandsbek Antrag der Liberalen Fraktionsgemeinschaft; Mittel zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen - Aktualisierung ; Mittel zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen - Neuanträge; Mittel zur ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen hier: Übersicht der Anträge und Beschlüsse; Organisation eines Tages des Ehrenamtes Beschluss der Bezirksversammlung vom 7.5.2015, Drs.Nr. 20-1173; Verlängerung des Sportrahmenvertrages des Reitervereins Walddörfer, Moorredder 11, 22359 Hamburg ; Vergabe von Sondermitteln - Turn- und Sportverein DUWO 08 e.V.; Mitteilungen; Tätigkeitsbericht des Wandsbeker Bezirks-Seniorenbeirates (W/BSB); Zentralisierung der Wohn- und Pflegeaufsichten Schreiben des Bezirksseniorenbeirates vom 15.7.2015; Ergebnisse der 3. Wandsbeker Infobörse für Alleinerziehende am 07.07.2015; Nachsorge-Phase für das RISE-Entwicklungsgebiet Hohenhorst; Förderung durch das Bundesprogramm "Demokratie Leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit"; Anfragen; Kampf gegen Extremismus in Wandsbek; Themenspeicher; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)   Kiezläufer für Wandsbek III Debattenantrag der CDU-Fraktion 20-1447   Ö 5.8   Olympia-Stützpunkt für

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Soziales Hamburg statt unkalkulierbarer Olympia-Wahnsinn Antrag der Fraktion DIE LINKE

Link zur Ressource: Drucksache 20-2090 (Onlinekontext) 15.10.2015 Soziales Hamburg statt unkalkulierbarer Olympia-Wahnsinn Antrag der Fraktion DIE LINKE

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Jugendbeteiligung stärken – Jugendkonferenz zu Olympia!

Link zur Ressource: Drucksache 21-1448 (Onlinekontext) – Jugendkonferenz zu Olympia Sachverhalt In Hamburg-Mitte leben 71.000 junge Menschen bis 25 Jahren – Tendenz

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Öffnung des Hafenmuseums auch während der Zeit der Olympischen Spiele in Hamburg (beschlossene Fassung)

Link zur Ressource: Drucksache 21-1449 (Onlinekontext) Hafenmuseum Hamburg an der 50er Strecke genau richtig. In den derzeitigen Planungen für Olympia 2024 soll

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Das Bezirksamt ist keine Werbeagentur!

Link zur Ressource: Drucksache 21-1454 (Onlinekontext) Beteiligungsprozesses. Alle Signale sind auf Kampagne „Feuer und Flamme für Olympia“ gestellt. Senat

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Olympia-Stützpunkt für den Golfsport im Bezirk Wandsbek Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung

Link zur Ressource: Drucksache 20-1463.1 (Onlinekontext) Olympia-Stützpunkt für den Golfsport im Bezirk Wandsbek Beschlussvorlage des Ausschusses für Soziales und Bildung

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bezirksversammlung Hamburg-Mitte spricht sich für die Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2024 in Hamburg aus!

Link zur Ressource: Drucksache 21-1418 (Onlinekontext) Im Mai dieses Jahres hat die Hamburgische Bürgerschaft den Weg für das sogenannte Olympia

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Soziale Stadtteilentwicklung – ein Garant für den Zusammenhalt Hamburgs

Link zur Ressource: Drucksache 21-1310.1 (Onlinekontext) in Erscheinung das mit Ressourcen ausgestattet werden muss. Eine Bewerbung für Olympia 2024 ergibt

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Soziale Stadtteilentwicklung – ein Garant für den Zusammenhalt Hamburgs

Link zur Ressource: Drucksache 21-1310 (Onlinekontext) Seite 2/2 Bewerbung für Olympia 2024 ergibt aber nur dann Sinn wenn auch die sozialen Entwicklungen in

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr