Dokument
16.10.2015
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.06.2015; Bebauungsplanverfahren Billstedt 108/Horn 48 (Zentrum Billstedt) - Veränderungssperre
Verordnung über die Gebietsänderung und Verlängerung der Veränderungssperre; Mitteilungen; Hinweisschilder Billstedter Platz erneuern, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Einrichtung einer Lärm- bzw. Beschwerde Hotline für Veranstaltungen
; Parkplatzsituation am Marktplatz in Kirchdorf-Süd verbessern; Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen in Billstedt und Horn-Beiratsempfehlung 01/2015-Beirat Billstedt-Horn
; Vernünftige sozialräumliche Unterstützung der Flüchtlinge im Bereich Horner Geest sicherstellen! - Beiratsempfehlung 01/2015 - Quartiersbeirat Horner Geest; Hinweisschild "Inselpark" am S-Bahnhof Wilhelmsburg fehlt; Soziale Infrastrukturen an Mehrbedarfe durch Flüchtlingszuzüge anpassen; Sonntags-Schließung St. Pauli-Bad - Karolinenviertel/ Quartiersbeirat - Beiratsempfehlung 06/2015; Empfehlung zur Einrichtung einer StadtRad-Station am Krankenhaus Groß-Sand /Beiratsempfehlung 08/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg
; Bessere Ausschilderung der Musical-Veranstaltungen an den Landungsbrücken; AIW – Wilhelmsburger Tafel - Beiratsempfehlung 1/2015 - Reiherstiegviertel; Campus Lohmühlenpark – Schaffung eines barrierefreien Zugangs zur U-Bahn-Station Lohmühlenstraße - Beiratsempfehlung vom 29.04.2015 - Stadtteilbeirat St. Georg; Einrichtung von unterstützenden Strukturen für sprachliche Hürden für MigrantInnen und Flüchtlingen auf der Verwaltungsebene - Beiratsempfehlung 07/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg; Empfehlung zur Reparatur der Kornweidebrücke - Beiratsempfehlung 09/2015 vom 15.04.2015 - Wilhelmsburg; Prüfung des Halteverbots im Uhlenhoffweg; Naherholungsgebiet Ausschläger Elbdeich durch adäquate Parkbank komplettieren, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Instandsetzung Bolzplatz Schleemer Weg (Höhe Hausnummer 13); Ausreichende Ausstattung der Deichdepots sicherstellen
Beschluss des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddel; Wohnquartier Steinfurther Allee / Kaltenbergen; Parken in Kurven und Einmündungen eindämmen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Anteilige Finanzierung Bildungsportal "Hamburg aktiv" durch Quartiersfonds, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Parkplatz für Reisebusse, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Unsere Freiwilligen Börse in Hamburg-Mitte retten! hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Veloroute 15: Den Hamburger Süden mit dem Osten verbinden, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Nahversorgungskonzept für Öjendorf erstellen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Weitere StadtRad-Stationen in Hamburg-Mitte; Integrationskonferenz "Kultur des Dialogs" - Thema: Marktplatz der Begegnungen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Billstedt weiterdenken, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Einweihungsfestlichkeiten zur Eröffnung des Dursun Akcam Ufers in Wilhelmsburg, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Quartiersfonds – Mietzahlung der Geschichtswerkstatt Billstedt, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. §15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Haushaltsjahr 2015 Rahmenzuweisung gem. § 41 Abs. 2 BezVG
Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit in der Rahmenzuweisung Betriebsausgaben für Grünanlagen, Spielplätze und bezirkliche Friedhöfe
hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Umfeld des Hauptbahnhofs neu gestalten, hier: Mitteilung zum Beschluss der Bezirksversammlung 20/301/12; Aktuelle Sondermittelanträge; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Besetzung - Ausschuss für Kultur und Denkmalschutz; Besetzung des Ausschusses für Verkehr und Umwelt; Umbesetzung von Ausschüssen; Beschlussbestätigungen; ÖPNV-Anbindung des Öjendorfer Parks; Unfallgefahr an der Bushaltestelle Steinwerder beseitigen; Automatisches Fußgänger-Grün Otto-Brenner-Straße/Karl-Arnold-Ring; Orientierungshilfe für Blinde und sehbehinderte Menschen auf der Muharrem-Acar-Brücke fehlt; Änderung des Parkverbotes Bürgerweide; Entsorgungsbehälter entlang des Steendiekkanals installieren; Verkehrsentlastung Wichernsweg; Sonstige Vorlagen; Anträge; Bezirksversammlung Hamburg-Mitte spricht sich für die Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele 2024 in Hamburg aus!; Bürgerbeteiligung im Bürgerforum HafenCity; Soziale Erhaltensverordnungen in Mitte; Sportflächen für die Hafencity schaffen; Deutschkurse der freiwilligen Helfer in der ZEA Dratelnstraße in Wilhelmburg; Jugendbeteiligung stärken – Jugendkonferenz zu Olympia!; Öffnung des Hafenmuseums auch während der Zeit der Olympischen Spiele in Hamburg; Das Bezirksamt ist keine Werbeagentur!; Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte; (nichtöffentlich);
Formate:
html
Politik & Wahlen
Mehr