Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

82 Suchergebnisse für "schlagermove"

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.12.2018; Mitteilungen; Saal der Bezirksversammlung, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Umweltverbund stärken, Fußverkehr fördern - Fußverkehrskonzepte für Mitte; Erhalt der Katholischen Domschule St. Marien - Beiratsempfehlung vom 26.09.2018 - Stadtteilbeirat St. Georg; Ampelquerung Washingtonallee fahrradfreundlich gestalten; Umgestaltung Taxiplatz Standort Kattrepel / Steinstraße / Burchardstraße; Gefahr eines Unfallschwerpunktes an der Kreuzung Veringstraße/ Vogelhüttendeich entschärfen; Winterdienst um den S-Bahnhof Wilhelmsburg herum verbessern; Sondermittelantrag 96/18 - Gesellschaft für ökologische Planung e.V., hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Parken mit Parkscheibe am Hammer Steindamm; Ladezone Glashüttenstraße 85 - Beiratsempfehlung vom 04.07.2018 - Quartiersbeirat Karolinenviertel; Sondermittelantrag 106/18 - Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Sanierungsvorhaben "Wassersport am Aßmannkanal - Antrag auf Förderung aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur", hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Sanierungsvorhaben "Quartierssporthaus Hamburg Towers e. V." - Antrag auf Förderung aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur", hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Postwurfsendung anlässlich der Wahlen zur Bezirksversammlung 2019, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Soziale Infrastruktur in Hamburg-Mitte; Eine Toilette für Alle in Hamburg-Mitte; Verbesserung der Zustände um das "Drob Inn" - Beiratsempfehlung vom 26.09.2018 - Stadtteilbeirat St. Georg; Aktuelle Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 102/18: Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss (Es liegen keine Anträge/Vorlagen vor.); Sonstige Wahlen und Benennungen; Wahl der Beisitzenden und deren Stellvertretungen für den Bezirkswahlausschuss zur Wahl der Bezirksversammlung am 26. Mai 2019; Ausschussbesetzung (Mitteilung der AfD-Fraktion); Ausschussbesetzung (Mitteilung der SPD-Fraktion); Beschlussbestätigungen; Mobilität für Radfahrende erhöhen!; Benennung Betty-Heine Stieg - Beiratsempfehlung vom 27.11.2018 - Quartiersbeirat Wohlwillstraße; Bike-Flash-Anlagen für Wilhelmsburg/Veddel; Car und Radsharing Modelle intelligent entwickeln - Datengrundlage schaffen - GRÜNES Programm "Fair im Verkehr"; Station Elbbrücken: Anbindung für Wilhelmsburg und die Veddel; Anwohnerinnen und Anwohner von Parkdruck entlasten; Aufstellung eines Depotcontainers für Elektrokleingeräte - Beiratsempfehlung vom 15.11.2018 - Quartiersbeirat Münzviertel; Verkehrsbelastungen im Münzviertel - Beiratsempfehlung vom 15.11.2018 - Quartiersbeirat Münzviertel; Feldeck- Beiratsempfehlung vom 18.12.2018- Quartiersbeirat Karolinenviertel; Zusätzlich erforderliche Finanzierung des Jahresempfanges im Rathaus Wilhelmsburg; Mülleimer aufstellen in der Gerstäckerstraße!; Förderung Verein Lebendiger Jungfernstieg e.V.; Mehr Platz für sichere Fußwege in der Schmilinskystraße schaffen!; Eine gute Fahrradverbindung von der Kennedybrücke zum Hauptbahnhof schaffen!; Unfälle an der Adenauerallee verhindern; Sonstige Vorlagen; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2019; Regionale Aufteilung der Sondermittel der Bezirksversammlung für das Haushaltsjahr 2019; Nachträgliche Verlängerung von Zuwendungszeiträumen bei einzelnen Stadtteilkultur- und Sondermittelanträgen; Anträge; Einführung einer Ehrenamtskarte in Hamburg-Mitte (Antrag der AfD-Fraktion); Altkleiderbox im nördlichen Hamm (Antrag der SPD-Fraktion); Active City - Freizeitsport in Grünanlagen fördern! (Antrag der SPD-Fraktion); Schulcampus am Lohsepark (Antrag der CDU-Fraktion); Weniger Taubendreck in Kirchdorf-Süd - Taubenschlag einrichten (Antrag der SPD-Fraktion); Radstreifen für Caffamacherreihe und Jungiusstraße (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Dornröschenschlaf des Immanuelparks beenden (Antrag der SPD-Fraktion); Zusätzliche Spielgeräte für den Spielplatz Slomanstieg (Antrag der SPD-Fraktion); Sportentwicklungskonzept für die Hamburger City (Antrag der SPD-Fraktion); Gestaltung des Steendiek-Kreisels fördern! (Antrag der SPD-Fraktion); Referentenanforderung zur geplanten Machbarkeitsstudie "Tideanschluss Alte Süderelbe" (Antrag der SPD-Fraktion); Sitzgelegenheit und Mülleimer am Dove-Elbe-Wanderweg (Antrag der SPD-Fraktion); ELBDOME am Billehafen (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Stellungnahmen der Fachbehörden zur öffentlichen Anhörung zum Thema "Schlagermove" (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Taubenpopulation und Taubenfütterung (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Tempo 30 auf der Finkenwerder Ortsdurchfahrt (Antrag der GRÜNE-Fraktion);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)   Stellungnahmen der Fachbehörden zur öffentlichen Anhörung zum Thema "Schlagermove" Antrag der SPD- und

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine Genehmigung des Schlagermove ohne Beteiligung der Bezirksversammlung! (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion) (ergänzende Stellungnahme)

Link zur Ressource: Drucksache 21-4787.2 (Onlinekontext) Genehmigung des Schlagermove ohne Beteiligung der Bezirksversammlung Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Anfrage 21/14806 Versammlungslage Schlagermove  Sachsen-Anhalt Fußball Aufzug Jahrestag G20 Schleswig-Holstein Fußball

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Stellungnahmen der Fachbehörden zur öffentlichen Anhörung zum Thema "Schlagermove" (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion)

Link zur Ressource: Drucksache 21-4962 (Onlinekontext) öffentlichen Anhörung zum Thema "Schlagermove" Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion Sachverhalt Beim

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine Genehmigung des Schlagermove ohne Beteiligung der Bezirksversammlung! (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion) (Korrigierte Stellungnahme)

Link zur Ressource: Drucksache 21-4787.1 (Onlinekontext) Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Cityausschuss 22.01.2019 Keine Genehmigung des Schlagermove ohne

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 25.10.2018; Mitteilungen; Zusätzliche öffentliche Toilettenanlagen in Rothenburgsort - Stadtteilrat Rothenburgsort; Lärmgutachten fördern - Unterstützung und Schutz der Clubszene in Hamburg-Mitte; Klimaschutzkonzept für Hamburg-Mitte; Namensanpassung des " Bürgerpreis", hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 ABs. 3 BezVG; switchhh - Beiratsempfehlung vom 04.07.2018 - Quartiersbeirat Karolinenviertel; Anwohner*innenparken mit Parkraumbewirtschaftung in drei weiteren Stadtteilen in Hamburg-Mitte einführen; Ausschusstermine für 2019, hier: Beschluss des Hauptausschusses; Sondermittelantrag 80 / 2018: Ev-luth. Kirche in Steinbek, hier: Beschlussbestätigung des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Haushaltsjahr 2018 Rahmenzuweisung gem. § 41 Abs. 2 BezVG; Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit in der Rahmenzuweisung Kosten Kinder- und Jugendarbeit Betriebsausgaben (RZ OKJA), hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG ; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Zustand von Baumscheiben, Bewuchs, eigenzäunte Grünflächen - Beiratsempfehlung vom 12.06.2018 - Quartiersbeirat St. Pauli Wohlwillstraße; Gefährdung durch "Raser" in Wohngebieten verringern; Reeperbahn neu gestalten - westlichen Abschnitt sanieren; Weiterarbeit des Stadtteilrates Rothenburgsort ab dem Jahr 2019 - Beschluss des Stadtteilrats Rothenburgsort vom 25.09.2018; Zukunft der Arbeit des Quartiersbeirats Horner Geest; Finanzierung des Beirates für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg 2019 - Beiratsempfehlung vom 12.09.2018 - Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg; Fortführung des Quartiersbeirats Karolinenviertel 2019 - Beiratsempfehlung vom 07.11.2018 - Quartiersbeirat Karolinenviertel; Verwendung der Sondermittel; Aktuelle Sondermittelanträge (Beschlussbestätigungen) (Die Vorlage wurde ergänzt.); Sondermittelantrag 100/18 - Nachbarschaftstreff KOMM; Sondermittelantrag 104/18 - Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai zu Hamburg-Finkenwerder; Sondermittelantrag 105/18 - pro familia Hamburg e.V.; Sondermittelanträge gem. Drucksache 21-4554 "Lebenswerter Bezirk - Kleingartenvereine in ihren Arbeit unterstützen"; Sondermittelantrag Nr. 89/18 - Gartenkolonie Billerhuder Insel v. 1921 e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Besetzung Jugendhilfeausschuss (Antrag der SPD-Fraktion); Wahl eines beratenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss (Antrag der SPD-Fraktion); Sonstige Wahlen und Benennungen; Ausschussumbesetzung (Mitteilung der AfD-Fraktion); Umbesetzung Bauausschuss (Mitteilung der SPD-Fraktion); Ausschussumbesetzung (Mitteilung der GRÜNE-Fraktion); Beschlussbestätigungen; Verkehrsberuhigung an der Stadtteilschule Öjendorf; Baumfällungen auf Wilhelmsburg; Grünstreifen Beparkung Havighorster Redder; Grillen im Schleemer Park; Standort der Schulbushaltestelle in Große Holl verschieben; Radfahrstreifen für Simon-von-Utrecht-Straße / Reeperbahn; Gefahr eines Unfallschwerpunktes an der Kreuzung Veringstraße/ Vogelhüttendeich entschärfen; Winterdienst um den S-Bahnhof Wilhelmsburg herum verbessern; "Land Unter" in den Kleingärten - Wetter am Energieberg ertüchtigen; Wilhelmsburg rückt näher an die City - Zum Hauptbahnhof im Nahbereich; Bahnunterführung am S-Bahnhof Veddel barrierefrei und radfreundlich umbauen; Ausbau der Autobahn "A1" - Wenn neu, dann richtig (I); Parken mit Parkscheibe am Hammer Steindamm; Für mehr Verkehrssicherheit an der Fahrradstraße Horner Weg; Erhalt der Bedarfsampeln im Quartier - Beiratsempfehlung vom 07.11.2018 - Quartiersbeirat Karolinenviertel; Barrierefreiheit im Kontorhausviertel endlich umsetzen!; Fehlende Fahrradwegmarkierung und -führung entlang der Veloroute 2 ergänzen; Unbefugten privaten PKW-Verkehr in der Mönckebergstraße verhindern - Teil 2; Vorantreiben der Planung Umbau Jungfernstieg; Ladezone Glashüttenstraße 85 - Beiratsempfehlung vom 04.07.2018 - Quartiersbeirat Karolinenviertel; Aufstellung eines Depotcontainers für Elektrokleingeräte - Beiratsempfehlung vom 15.11.2018 - Quartiersbeirat Münzviertel; Sonstige Vorlagen; Boule - Platz endlich beleuchten; Aufteilung der Rahmenzuweisungen für das Haushaltsjahr 2019/2020 gemäß § 41 Abs. 2 BezVG, hier: Beratung in den Ausschüssen; Fördergebiet Billstedt-Zentrum (Sanierungsgebiet) - Einsetzung eines Sanierungsbeirats Billstedt-Zentrum hier: Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses Ost vom 08.11.2018; Quartiersbezogene Beiräte in Hamburg-Mitte - Jahresplanung 2019, Beiräte außerhalb von RISE-Fördergebieten mit Finanzierung aus dem Quartiersfonds; Mittelvergabe Quartiersfonds 2019; Anträge; Zweiter barrierefreier Zugang für U-Bahnstation Meßberg (Antrag der CDU-Fraktion); Ladezonen Neuer Wall/ Innenstadtbereich freihalten (Antrag der AfD-Fraktion); Quartiersfonds 2019 (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Sanierung, Reinigung und Erweiterung von Spielplätzen in Hamburg-Mitte (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Mehr Blühflächen in Mitte schaffen (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion); Förderung von Tumaini e.V. - Inklusion und Beratung für Kinder mit Behinderung und deren Angehörige mit Migrations- und Fluchthintergrund (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Georg Elser / Straßenbenennung (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Eine Toilette für Alle in Hamburg-Mitte (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Statusvermerke für Initiativen in den Regionalausschüssen erstellen und Einrichtung eines Beschlusscontrollings für die Bezirksversammlung prüfen (Antrag der CDU-Fraktion); Marktplatz in Kirchdorf-Süd bedarfsgerecht ausstatten (Antrag der SPD-Fraktion); Analyse der Switchh points (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Keine Genehmigung des Schlagermove ohne Beteiligung der Bezirksversammlung! (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) points Antrag der GRÜNE-Fraktion 21-4786   Ö 8.12   Keine Genehmigung des Schlagermove ohne

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine Genehmigung des Schlagermove ohne Beteiligung der Bezirksversammlung! (Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion)

Link zur Ressource: Drucksache 21-4787 (Onlinekontext) Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 22.11.2018 Keine Genehmigung des Schlagermove

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über den öffentlichen Teil der Niederschrift vom 19.06.2018; Anträge; Vorlagen und Mitteilungen der Verwaltung; Beschwerdetelefon zum Schlagermove 2018; Benennung einer neuen Fußgängerbrücke über das Alsterfleet; Reinigung und Sandaustausch auf den Spielplätzen Grüner Jäger und Paulinenplatz; Einweihungsfest des Lohmühlenparks ermöglichen; Verbesserte Toilettenbeschilderung in Planten un Blomen; Karolinenviertel; switchhh - Beiratsempfehlung vom 04.07.2018 - Quartiersbeirat Karolinenviertel; Münzviertel; Anträge an den Verfügungsfonds - Beiratsempfehlung vom 14. Juni 2018 - Quartiersbeirat Münzviertel; St. Georg; Antrag an den Verfügungsfonds - Beiratsempfehlung vom 27. Juni 2018 - Stadtteilbeirat St. Georg; Wohlwillstraße; Anträge an den Verfügungsfonds - Beiratsempfehlung vom 12. Juni 2018 - Stadtteilbeirat St. Pauli - Wohlwillstraße; Zustand von Baumscheiben, Bewuchs, eigenzäunte Grünflächen - Beiratsempfehlung vom 12.06.2018 - Quartiersbeirat St. Pauli Wohlwillstraße; Grünstreifen in der Paul-Roosen-Straße - vor Cafe Krawehl - Beiratsempfehlung vom 12.06.2018 - Quartiersbeirat St. Pauli Wohlwillstraße; Fahrradparken in der Paul-Roosen-Straße - vor Edeka - Beiratsempfehlung vom 12.06.2018 - Quartiersbeirat St. Pauli Wohlwillstraße; Sondermittel; Sondermittelantrag Nr. 61/18 - Abenteuerspielplatz Am Brunnenhof e.V.; Sondermittelantrag Nr. 73/18 - Haus Mignon e.V.; Sondermittelantrag Nr. 74/18 - Förderkreis Helmuth-Hübener-Haus e.V.; Verschiedenes; Bürgerforum Hafencity; Öffnungszeiten Kioske St. Georg; Funbikes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Schlagermove 2018 21-4490   Ö 4.2   Benennung einer neuen Fußgängerbrücke über das Alsterfleet 21-4116.2

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über den öffentlichen Teil der Niederschrift vom 22.05.2018; Anträge; Anforderungen an Veranstaltungen auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz (Antrag der SPD-Fraktion und GRÜNE-Fraktion); Einweihungsfest des Lohmühlenparks ermöglichen (Antrag der SPD-Fraktion); Wiederherstellung und Verbesserung der Ersatz-Radverkehrsroute (für die Tiergartenstraße) über die St. Petersburger Straße und die Jungiusstraße (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Vorlagen und Mitteilungen der Verwaltung; Benennung einer neuen Fußgängerbrücke über das Alsterfleet (vertagt aus der Sitzung vom 22.05.2018); Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner: Route des "IRONMAN HAMBURG 2018"; hier: Beschluss des Stadtteilrats Rothenburgsort vom 29.05.2018; Einladung einer Referentin/eines Referenten zum Thema "Sanierung und Umgestaltung der Spaldingstraße"; Karolinenviertel; Resolution des Netzwerks Hamburger Stadtteilbeiräte - Beiratsarbeit - Beiratsempfehlung vom 25.04.2018 - Quartiersbeirat Karolinenviertel; St. Georg; Errichtung eines Wohn- und Hotelgebäudes am Hotel Atlantic - Beiratsempfehlung vom 28. Februar 2018 - Stadtteilbeirat St. Georg; Anschluss und Ergänzung an die Resolution der BV vom 19. April 2018 zum Erhalt der Domschule - Beiratsempfehlung vom 25. April 2018 - Stadtteilbeirat St. Georg; Beleuchtungsverstärkung in St. Georg - Beiratsempfehlung vom 28. Februar 2018- Stadtteilbeirat St. Georg; Einhaltung "blaue Linien" Lange Reihe - Beiratsempfehlung vom 25. April 2018 - Stadtteilbeirat St. Georg ; B-Plan-Ausweisung zum Schutz des Hansa-Theaters - Beiratsempfehlung vom 25. April 2018 - Stadtteilbeirat St. Georg; Wohlwillstraße; Außengastronomie - Markierung von Flächen / Beiratsempfehlung 05/2017 / St. Pauli S 5 Wohlwillstraße / Quartiersbeirat (vertagt aus der Sitzung vom 17.04.2018); Sondermittel; Sondermittelantrag Nr. 56/18 - Hauptkirche St. Katharinen; Sondermittelantrag Nr. 57/18 - Interessengemeinschaft Großneumarkt-Fleetinsel e.V. (Der Antrag wird als Tischvorlage eingebracht.); Verschiedenes; Bereitstellung von Besprechungsräumen; Bürgerforum HafenCity; Triathlon/Schlagermove 2018;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)     Ö 9.3   Triathlon/Schlagermove 2018

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beschwerdetelefon zum Schlagermove 2018

Link zur Ressource: Drucksache 21-4490 (Onlinekontext) Beschwerdetelefon zum Schlagermove 2018 Sachverhalt Zum Schlagermove 2018 wurde am 14./15.07.2018 wurde ein

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.04.2018; Mitteilungen der Verwaltung; Keine parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon; Vorlagen der Verwaltung; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 98/17 - AIDS-Hilfe Hamburg e.V.; Sondermittelantrag 29/18 - Kulturladen St. Georg e.V.; Sondermittelantrag 37/18 - Gesundheit für Billstedt/Horn UG; Sondermittelantrag 40/18 - FC St. Pauli von 1910 e.V.; Eröffnungsveranstaltung der Bezirksversammlung im neuen Bezirksamt; Anträge; Ausschussumbesetzungen (Mitteilung der SPD-Fraktion); Ausschussbesetzungen (Mitteilung der SPD-Fraktion); Verschiedenes; Organisation des Bürgerpreises; Organisatorisches rund um den neuen Bezirksamtsstandort; Sitzungsort für den Regionalausschuss Billstedt und den Unterausschuss für Bauangelegenheiten des Regionalausschusses Billstedt; Sondersitzung für die Vorstellung des bezirklichen Wohnungsbauprogramms;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)           Ö 3     Mitteilungen der Verwaltung     Ö 3.1   Keine parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon

Link zur Ressource: Drucksache 21-3926.2 (Onlinekontext) parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon Sachverhalt Der Hauptausschuss hat in seiner

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Anfrage 21/12354 hierfür Durch die immissionsschutzrechtlichen Auflagen zum „Schlagermove“ siehe Drs. 21/5233 folgt das

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.12.2017; Mitteilungen der Verwaltung; Bedarfsgerechte Beleuchtung Bolzplatz Laeiszstraße / Beiratsempfehlung 10/2015 - Karolinenviertel / Quartiersbeirat Stellungnahme der Verwaltung; Aufstellung der Vorschlagslisten für Schöffinnen und Schöffen und ehrenamtliche Verwaltungsrichterinnen und Richter für die Amtsperiode 01.01.2019 - 31.12.2023; Finanzielle Situation des Kulturpalastes Billstedt; Sachstandsbericht zur Kantine der Ortsdienststelle Billstedt des Bezirksamtes Hamburg-Mitte; Vorlagen der Verwaltung; Sportlichen und sozialen Erfolg weiterhin ermöglichen - Masterplan Sport fortsetzen; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 115/17 - Freunde des Hochseekutters Landrath Küster e.V.; Sondermittelantrag 120/17 - Bunte Kuh e.V.; Sondermittelantrag 6/18 - Ghana Union e.V.; Sondermittelantrag 8/18 - Volley-Woche GbR; Sondermittelantrag 10 / 2018: Ebenezer Hilfsfonds Deutschland e.V. hier: Beschlussbestätigung; Anträge auf Sonntagsöffnung am 25. März, 3. Juni, 23. September und 4. November 2018; Neubauvorhaben Elternschule Horner Geest; Mittelvergabe Quartiersfonds; Anträge; Ratsinformationssystem ALLRIS verbessern; Neuordnung des Stadtplanungsausschusses und des WS-Ausschuss und Zuordnung der Foren, Stadtteilkonferenzen und Beiräte.; Der Stadtentwicklung mehr Gewicht verleihen - Einen Stadtentwicklungsausschuss einrichten; Ortsamtskantine Billstedt erhalten - Moratorium schaffen!; Beleuchtung des Verbindungsweges Nordmeerstraße - Norderkirchenweg; Keine parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon; Ausschussbesetzung GRÜNE; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon 21-3926   Ö 7   Ausschussbesetzung GRÜNE 21-3893

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 25.01.2018; Mitteilungen; Eine weiterführende Schule für Rothenburgsort / Beiratsempfehlung vom 26.09.2017 / Stadtteilrat Rothenburgsort; Sportlichen und sozialen Erfolg weiterhin ermöglichen - Masterplan Sport fortsetzen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Verlängerung der Buslinie 111 nach Tiefstack; Anbindung von Rothenburgsort an die neue S- und U-Bahnstation Elbbrücken durch die Buslinien 111, 120 oder 124 - Beiratsempfehlung vom 28.11.2017 - Stadtteilrat Rothenburgsort; Verlängerung der Buslinie 13 bis zum neuen Bahnhof der U4 an den Elbbrücken / Beiratsempfehlung IX/2017 vom 15.11.2017 / Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg; Verlegung der oberirdischen Depotcontainer Baumeisterstraße / Beiratsempfehlung vom 29. November 2017 / Stadtteilbeirat St. Georg ; Sondermittelantrag 10 / 2018: Ebenezer Hilfsfonds Deutschland e.V., hier: Beschlussbestätigung des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Förderfonds Bezirke - Prämienausschüttung gem. Vertrag für Hamburg - Wohnungsbau; Neubauvorhaben Elternschule Horner Geest, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Keine parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Haushaltsvoranschlag 2019/2020 - Abstimmung der Schlüssel für die Rahmenzuweisungen gem. § 37 Abs. 3 BezVG hier: Nachträgliche Beratung zur Rahmenzuweisung Grün; Geplanter Schulneubau im Elbinselquartier / Beiratsempfehlung XI/2017 vom 15.11.2017 / Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg; Taxiposten Am Zollhafen / Wilhelmsburger Platz neu regeln; Verwendung der Sondermittel; Aktuelle Sondermittelanträge (Beschlussbestätigungen) (Die Vorlage wurde aktualisiert.); Sondermittelantrag 14/18 - Lange Aktiv Bleiben e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen zum Jugendhilfeausschuss; Wahl stimmberechtigter Mitglieder im Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Ausschussbesetzung (Mitteilung der GRÜNE-Fraktion); Ausschussumbesetzung (Mitteilung der AfD-Fraktion); Beschlussbestätigungen; Pilotprojekt effektive Fahrbahnreinigung; Realisierung der Fahrgastunterstände zum Schutz vor Wind und Regen an den Haltestellen : Rispengrasweg und Hans-Rubbert-Straße; Parkplätze für Mümmelmannsberger Bürgerinnen und Bürger erhalten; Aufstellung eines Fahrkartenautomaten; Referentenanforderung - Kreisverkehr Waltershof; Metrobuslinie 3 wieder ungeteilt bis nach Rothenburgsort führen - Erfolgsgeschichte der Metrobuslinie 3 nicht zu Lasten des Hamburger Ostens umschreiben. Linien 120 und 124 wieder bis in die Innenstadt führen; Evaluation Kontaktverbots- und Sperrgebietsverordnung - Beiratsempfehlung vom 29. November 2017 - Stadtteilbeirat St. Georg; Verstärkung der Beleuchtung im Helmuth-Hübener-Gang - Beiratsempfehlung vom 29. November 2017 - Stadtteilbeirat St. Georg; StadtRad-Station für Kirchdorf / Kirchdorf-Süd (Beschlossene Fassung); Ampelanlagen in der Nacht abschalten; Lärmschutz nach Abriss der Hillgruber Häuser - Beiratsempfehlung vom 16. November 2017 - Quartiersbeirat Münzviertel; Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Wilhelmsburg endlich errichten; Handläufe der Brücke zum S-Bahnhof Wilhelmsburg von Fahrrädern freihalten; Radstreifen an der Esplanade, Eingabe vom 19.12.2017; Schulwegsicherheit an der Brecht-Schule verbessern; Verkehrsituation in Horn - Referentenanfrage; Radfahrstreifen für die Rathausstraße; Sonstige Vorlagen; Haushaltsjahr 2018 Rahmenzuweisung gem. § 41 Abs. 2 BezVG; hier: Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit in der Rahmenzuweisung Betriebsausgaben für Grünanlagen, Spielplätze und bezirkliche Friedhöfe und Änderung der Feinspezifikation; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2018; hier: Ergänzungsvorschlag für den Bereich der HafenCity; Anträge; Ärgernis MetroBus-Linie 3 und kein Ende in Sicht (Antrag der CDU-Fraktion); Vorausschauend handeln - Verkehrsgutachten für das Airbus Dienstleistungszentrum erstellen (Antrag der CDU-Fraktion, SPD-Fraktion und GRÜNE-Fraktion) ; Ökumenisches Konzert 2018 unterstützen (Antrag der CDU-Fraktion);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext) Schlagermove und Triathlon hier Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG 21-3926.1   Ö 3.11

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG

Link zur Ressource: Drucksache 21-3926.1 (Onlinekontext) 22.02.2018 Keine parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon hier Beschluss des

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine parallele Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon (beschlossene Fassung)

Link zur Ressource: Drucksache 21-3926 (Onlinekontext) Veranstaltung mehr von Schlagermove und Triathlon beschlossene Fassung Sachverhalt An Wochenende vom 13. Juli

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 20.06.2017; Ehrung Salomon Heine - Beiratsempfehlung 01/2017 - Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße ; WC-Anlage im Bereich Hansaplatz - Beiratsempfehlung vom 22. Februar 2017 - Stadtteilbeirat St. Georg ; Um-/Benennungen von Wegeflächen im Zusammenhang mit der Revitalisierung des CCH und dessen Umfeld; Sondermittel; Sondermittelantrag Nr. 88/17 - Trägerverein Gesundheitszentrum St. Pauli; Sondermittelantrag Nr. 90/17 - Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V.; Sondermittelantrag Nr. 92/17 - LAB Lange Aktiv Bleiben Landesverband Hamburg e.V.; Sondermittelantrag Nr. 95/17 - f&w fördern und wohnen AöR; Sondermittelantrag Nr. 96/17 - Haus Mignon e.V.; Beschwerdetelefon zum Schlagermove 2017; Verschiedenes; Beleuchtung Hellinger-Plastik am Spadenteich / St. Georg; Kunstwerke Kandinskyallee; Alstervergnügen; Gebrüder-Wolf-Platz;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)   Ö 7   Beschwerdetelefon zum Schlagermove 2017 21-3526   Ö 8     Verschiedenes     Ö 8.1   Beleuchtung

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Anfrage 21/9945 Dr. Jens Wolf CDU vom 26.07.17 und Antwort des Senats Betr. Triathlon und Schlagermove am selben

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Beschwerdetelefon zum Schlagermove 2017

Link zur Ressource: Drucksache 21-3526 (Onlinekontext) Beschwerdetelefon zum Schlagermove 2017 Sachverhalt Zum Schlagermove 2017 wurde am 15.07.2017 wurde ein

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr