Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

76 Suchergebnisse für "Biotopkataster Hamburg"

Link zur Ressource: Akte:BLP611.223-003/003 Biotopkartierung Hamburg Die Biotopkartierung ist eine flächendeckende differenzierte Kartierung des Stadtgebiets Hamburg.

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Bebauungsplanverfahren Eißendorf 47 (Am großen Dahlen) - Zustimmung zur Feststellung zum Bebauungsplanentwurf

Link zur Ressource: Drucksache 20-1410.08 (Onlinekontext) Die Siedlungsflächen werden gemäß dem Biotopkataster Hamburg flächendeckend der Wertstu fe 4 „verarmt“ zugeordnet.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertreterin im Ausschuss; Öffentliche Fragestunde; Vergabe eines Gutachtens zu Wiesenvögeln im Bezirk Altona Beschlussempfehlung des Amtes; Modellflugplatz auf dem Flurstück 6168 in der Rissener Feldmark Beschlussempfehlung des Amtes (Fortsetzung der Beratungen vom 06.02.2018, Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE); Sportlerehrung 2018 Bericht des Amtes; Entwicklungsplanung Altonaer Volkspark – Gartendenkmalpflegerisches Potenzial als Grundlage für die Herausbildung und Stärkung der Marke Altonaer Volkspark Hier: Vorstellung des Gutachtens Beschlussempfehlung des Amtes (Fortsetzung der Beratungen vom 06.02.2018, Beratungsbedarf der SPD-Fraktion); Masterplan Wildgehege Klövensteen (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 22.02.2018 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Übergangslösung Jenischpark, WC / Café (Angemeldet von der FDP-Fraktion); Baumfälllisten; Baumbilanz 2017 - öffentliche Bäume Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2016 (20-2232.1E) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Baumbilanz 2017 - private Bäume Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2016 (20-2232.1E) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Fällungen auf öffentlichem Grund Beschlussempfehlung des Amtes; Fällungen auf privatem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Sondersitzung mit den Naturschutzverbänden (Fortsetzung der Beratungen vom 06.02.2018); Mitteilungen; Maßnahmen in Altona aus dem Naturcent Mitteilungsdrucksache des Amtes; Was passiert mit der Kleingartenkolonie am Björnsonweg in Blankenese? Kleine Anfrage von Dr. Anke Frieling (CDU-Fraktion); "Sommer in Altona 2018" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.01.2018; HAMBURGmachtSPORT - SPORTbrauchtGELD Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Blume Wiechmann Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Altona Platz der Republik 1 22765 Hamburg - Tel 42811-2043 Fax 4279-02100 bezirksversammlung@altona.hamburg.de www.bezirksversammlung-altona.hamburg.de Niederschrift

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: BN38_Landschaftsplanerische Bestandskarte Immobilien GmbH Lademannbogen 127 22339 Hamburg Plangrundlagen Lage- und Höhenplan Baumgutachterliche Bestandsaufnahme 14 Bäume Nr. 1 - 14 Auszug aus dem Biotopkataster Hamburg Abruf Geoportal Dez. 2017 Kartierstand 06/2008 Biotop- Nutzungstypen- und Gehölz-Kartierung plan.et 09.02.+16.02.2016 12.12.2017 29.03.+29.08.2018 07.02.2019 Gez.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Untersuchung mit Eingriffsregelung

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Landschaftsarchitektin BDLA Julienstraße 8a- 22761 Hamburg T 040 890 4584 F 040 893 368 m.borgmann-voss@landschaftundplan.de www.landschaftundplan.de Bearbeitung Aufgestellt Hamburg den 21.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte Dezernat Wirtschaft Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Caffamacherreihe 1-3 20355 Hamburg Telefon 040 - 428 54 - 3448 Telefax 040 - 4279 - 01541 E-Mail BP@hamburg-mitte.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Telefon 040 - 428 54 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20 - 20015 Hamburg ### ### ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 610.02-01 Freie und Hansestadt Hamburg. Behörde für Umwelt und Energie Hamburg Hrsg.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2016 Die Daten werden im Biotopkataster Hamburg gehalten und können unter folgendem Link aufgerufen werden http//www.geoportal-hamburg.de/Geoportal/geo-online/id=D7B5CCBB-1F03-4482AB59-26F2F7972547. 2.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2017 Luftstationen haben die Bezirke Hamburg-Mitte Altona Eimsbüttel Hamburg-Nord und Harburg aufgestellt.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mit dem Gutachten wird untersucht, ob bei der zukünftigen Verwirklichung des Bauvorhabens keine dauerhaften und nicht ausräumbaren artenschutzrechtlichen Hindernisse entstehen. Als Grundlage für die artenschutzrechtliche Bewertung des Vorhabens wurden 2016 Erfassungen der Artengruppen Amphibien, Brutvögel, Fledermäuse und Libellen durchgeführt.

Link zur Ressource: Akte: 000.00-04 Fassung 1. November 2014. Hamburg. BUE BEHÖRDE FÜR UMWELT UND ENERGIE 2016 Auszüge aus dem Arten- und Biotopkataster.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 610.02-01 Hamburg. MITSCHKE A. 2006 Rote Liste der gefährdeten Brutvögel in Hamburg 3.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Fachbeiträge zum Bebauungsplanverfahren Altona Nord 28 Holsten Quartier Lageplan Baumbestand mit Bewertung

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 -Büro Hanack und Partner 30.01. und 27.03.2018 Datenabfrage Geoportal Hamburg Straßenbaumkataster Biotopkataster Luftbilder Sonstiges Baumkartierung Büro plan.et 14.01.2017 17.08.2018 und 30.08.2018 Gez.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Fachbeiträge zum Bebauungsplanverfahren Altona Nord 28 Holsten Quartier Landschaftsplanerische Bestandskarte Stand 03.02.2020

Link zur Ressource: Upload: Zu Veröffentlichendes Dokument -Büro Hanack und Partner 30.01. und 27.03.2018 Datenabfrage Geoportal Hamburg Straßenbaumkataster Biotopkataster Luftbilder Sonstiges flächendeckende Biotop- Nutzungstypen- und Baumkartierung Büro plan.et 14.01.2017 17.08. und 30.08.2018 Gez.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vor Eintritt in die Tagesordnung; Öffentliche Fragestunde; Monitoring Buchenhof; Sicherstellung der Hallennutzung für die Vereine und Sportplatzflächen für Leichtathletik; Drangsalierung vom Altonaer Turnverband von 1845 e.V. durch Schulbau Hamburg während der laufenden Baumaßnahme; Beirat Bezirklicher Sportstättenbau; Vergabe klassischer Sondermittel der Bezirksversammlung 2016 Hier: Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport ; Runder Tisch Hunde Beschlussempfehlung des Amtes; Moorbach Röbbek als Naturdenkmal; Sicherung der Osdorfer Feldmark; Baumfälllisten; Fällung von Bäumen im Zuge der Umgestaltung Neue Große Bergstraße Beschlussempfehlung des Amtes; Fällungen auf öffentlichem Grund Beschlussempfehlung des Amtes; Fällungen auf privatem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Haushaltsplan ökologische Entwicklungs- und Verbesserungsmaßnahmen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mittel der Sicherheitskonferenz, Fachamt Management des öffentlichen Raumes Mitteilungsdrucksache des Amtes; Umbenennung eines Teils des Walter-Möller-Parks in Emil-Wendt-Park Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015; Optimale Schulsporthallenmitbenutzung für die Sportvereine Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Ziegert Hentzien Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Altona Platz der Republik 1 22765 Hamburg - Tel 428.11-1906 Fax 4279-02100 bezirksversammlung@altona.hamburg.de www.bezirksversammlung-altona.hamburg.de Niederschrift

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Fragestunde in der Bezirksversammlung; Aktuelle halbe Stunde Ukrainekrise – Auswirkungen auf Eimsbüttel Anmeldung der CDU-Fraktion; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen des Vorsitzenden; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.01.2022; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses; Ausschussbesetzungen; Umbenennung im Universitäts-Ausschuss (Uni); Umbenennung Fluglärmschutzkommission; Umbenennungen im Stadtplanungsausschuss (Stapla); Anträge; Übernahme des Bürgerbegehrens „Eisenbahnerviertel retten“; Teil II des Antrags mit der Drucksachen-Nr. 21-2615 – Durchführung der Bezirksversammlung unter Pandemiebedingungen (Version 1); Teil II des Antrags mit der Drucksachen-Nr. 21-2615 – Durchführung der Bezirksversammlung unter Pandemiebedingungen (Version 2) Alternativantrag, sofern dem Petitum des gleichnamigen Antrages in der Version 1 nicht zugestimmt wurde - Zurückgezogen ; Teil II des Antrags mit der Drucksachen-Nr. 21-2615 – Durchführung der Bezirksversammlung unter Pandemiebedingungen (Version 3) Alternativantrag, sofern dem Petitum des gleichnamigen Antrages in der Version 1 und 2 nicht zugestimmt wurde - Zurückgezogen; Öffentliche Anhörung zum Bewohnerparken in Harvestehude - Zurückgezogen; Empfehlungen der Ausschüsse; Sperrung der Straße Mesterfeldweg für den motorisierten Individualverkehr; Entwicklung des Neubauprojekts Neue Stellinger Mitte; Schuleingangsuntersuchung- gleichberechtigten Schulstart für alle sichern; Schnelsener A7-Deckel mit einem Fest eröffnen; Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich Jungborn/Frohmestraße erhöhen; Vorstellung der geplanten (Bau-)Maßnahmen zur Errichtung eines Hamburger Klassenhauses auf dem Gelände der Grundschule Bindfeldweg; Prüfantrag: Wiedereinrichtung der Schutzbleche am Gitter bei der Kita am Markt in Niendorf; hvv switch Punkt in Schnelsen einrichten; Verkehrsberuhigende und -sichernde Maßnahmen für den Bindfeldweg; Rettet die Kindervilla; Baulandmobilisierungsgesetz: Baugebot anwenden, bezahlbaren Wohnraum bereitstellen; Prüfauftrag der Erweiterung der baulichen Erhaltungsverordnung; Sondermittel für den NTSV; Bitte geben Sie Platz – im Jahr 2022 und darüber hinaus!; Mittelinseln auf Straßen im Bezirk Eimsbüttel entsiegeln und begrünen; Pläne für den Pocket-Park vorstellen; Referent:innenanforderung zu Leerstand und Verhinderung der Sanierung in der Roonstraße 30; Ein neuer Akteur auf dem Hamburg Immobilienmarkt: Einladung eine:r Vertreter:in des Immobilienunternehmens Heimstaden in den GNUVWDi; Perspektivische Aufwertung des Tibarg-Süd; Bericht über den aktuellen Stand von RISE – Zentrum Frohmestraße/ Burgwedel; Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Schmiedekoppel und Lokstedter Holt; Situationsanalyse mit den Institutionen im sogenannten „Freizeit- und Erholungspark Lokstedt“ vor der Umsetzung des Beschlusses 21-2625 vom 27.01.2022; Geplante Diagonalsperre im Bereich Grandweg/Stresemannallee: Information der betroffenen Bürgerinnen und Bürger; Eimsbütteler Wohnungsbauprogramm 2022 Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Sondermittel für die Veranstaltungsreihe „Ausschnitte der Jüdischen Geschichte und modernes Hamburg“;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Anlage/n Artikel aus dem Hamburger Abendblatt vom 24.11.2021 zu TOP 10.17 Anlage Artikel aus dem Hamburger Abendblatt vom 24.11.2021 HA Mittwoch 24.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplanverfahren Rahlstedt 131 - Stapelfelder Straße - Zustimmung zur Feststellung Beschlussvorlage des Planungsausschusses

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Das Gutachten enthält Informationen zu Auswirkungen der Planung auf Bäume, Knicks und Wald sowie die Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 KG Auftragnehmer LANDSCHAFT & PLAN Fachliche Bearbeitung Dörte Thurich Margarita Borgmann-Voss Stand Entwurf nach Stellungnahmeverschickung und AK I Aufgestellt Hamburg den 1. Oktober 2014 ergänzt 12. November 2014 Ergänzt 29.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: BN38_Durchfürhungsvertrag_geschwärzt I S. 3434 § 81 Absatz 2a der Hamburgischen Bauordnung HBauO vom 14. Dezember 2005 HmbGVBl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 68 Öffentliche Auslegung Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-5517 (Onlinekontext) Eine Bewertung erfolgt nach dem neunstufigen Biotopbewertungsschlüssel für die Biotopkartierung Hamburg. Der Siedlungskomplex ist gemäß dem Biotopkataster der Gesamtbewertung Wertstufe 2 - extrem verarmt zugeordnet.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Als Grundlage für die Berechnung wird die aktuelle Biotopkartierung des Biotopkatasters der Freien und Hansestadt Hamburg zugrunde gelegt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr