Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

79 Suchergebnisse für "impfzentrum"

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO September 2022 WC Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel S3 S31 141 241 142 242 143 243 443 144 145 245 153 157 Harburg Rathaus Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 03.05.2022 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 702-090 Flurstücke 1223 1227 4981 04979 12261227 12281229 4977 4978 4983 5007 in der Gemarkung Harburg Nutzungsänderung von einer Ladenfläche zu einem Impfzentrum GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Beratende Äußerung des Rechnungshofs zur Haushaltslage 2022

Link zur Ressource: Akte: 300.1204.007 Bei den hohen Erlösan stiegen in diesen beiden Jahren Anstieg 2019 auf 2020 über 3.000 % handelt es sich um die hälftige Beteiligung des Bundes an den Kosten für das Impfzentrum PG 259.03 Ge sundheitsförderung Sucht und Prävention.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Der Tätigkeitsbericht der Ärztekammer Hamburg beinhaltet die wichtigsten Beschlüsse des Jahres 2021 sowie Berichte aus den einzelnen Abteilungen der Ärztekammer.

Link zur Ressource: Upload: Taetigkeitsbericht_2021 Zu Jahresbe ginn bestimmte die anlaufende Impfkampagne mit einem zwar vollständig eingerichte ten aber aufgrund mangelnder Impfstoffe nicht voll ausgelastetem Impfzentrum in den Messehallen das Geschehen. Im Verlauf des Jahres nahm die Impfkampagne an Fahrt auf.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.01.2022; aktueller Sachstand CORONA (kurzer Bericht); Seniorenbus in Langenhorn (Ein Gast ist eingeladen.); Bericht aus dem Seniorenbeirat; Anträge; Gesundheitszentrum Dulsberg - als kommunales Gesundheitszentrum prüfen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten! Stellungnahme der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration; Verschiedenes (- Diversity);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung 9.1. Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten Stellungnahme der Behörde für Arbeit Gesundheit Soziales Familie und Integration 21-3080 10.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr
Dokument 02.08.2022

HOCHBAHN GRI-Bilanz 2021

HOCHBAHN GRI-Bilanz 2021

Link zur Ressource: Upload: gri-bericht-2021-download-data Über ein eigens eingerichtetes Impfzentrum in unserem Kommunikationszentrum „Halle 13“ in Barmbek organisierten wir zusätz liche Möglichkeiten für Hamburgerinnen und Hamburger um möglichst einfach und barrierefrei an eine Corona-Schutzimpfung zu gelangen.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Unternehmens- und Nachhaltigkeitsbericht 2021

Link zur Ressource: Upload: ub-2021-imageteil-download-data Dass die HOCHBAHN auch im Krisenmo dus zusammenhält und neue Lösungen entwickelt zeigte das kurzfristig einge richtete eigene Impfzentrum mit dem allen Mitarbeitenden frühzeitig ein Impfangebot gemacht werden konnte.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: HKHH_Jahresabschluss2021_final_17052022  In Kooperation mit der Ambulanzzentrum des UKE GmbH richtete die Handelskammer von Anfang Juni bis Ende August 2021 ein überbetriebliches Impfzentrum für KMU eingerichtet. Die Nachfrage und positive Resonanz der Unternehmen waren überwäl tigend.

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.01.2022; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.02.2022; Mitteilungen; Tempo 30 in der Anliegerstraße Finkenriek; Tempo 30 Zone vor dem Eingang zum Pausenhof der Ganztagsgrundschule Rotenhäuser Damm; Drittes dezentrales Impfzentrum für den Süderelbebereich auf der Elbinsel Wilhelmsburg im EKZ Luna-Center einrichten; Geh- und Radweg auf der ehemaligen Hafenbahntrasse auf Finkenwerder; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2022; Aktuelle Besetzung des Beirats Bezirklicher Sportstättenbau, Stand Februar 2022; Solidarität mit der Ukraine - Unterstützung für Geflüchtete in Hamburg-Mitte, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Erstaufnahme / öffentlich-rechtliche Unterbringung von Flüchtlingen, hier: Hein-Hoyer-Straße 66+68; Aktuelle Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 01/2022; Hamburger Spielehäuser; Aktuelle Sondermittelanträge (Beschlussbestätigungen); Sondermittelantrag 22/2022 - Naje Verein; Wahlen und Benennungen; Wahlen / Benennungen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Ausschussumbesetzungen (Mitteilung der Fraktion DIE LINKE) (Die Mitteilung wurde ergänzt.); Beschlussbestätigungen; Eingabe "Reinigung der Kersten-Miles-Brücke"; Kirchdorfer Dorfplatz als Spielstraße einrichten; Aufstellung eines Wertstoffcontainers in der Rosenallee - Quartiersbeirat Münzviertel vom 08.12.2021; Schiffbeker Höhe - alte Fahrradwege instand setzen; Zusätzliche Mittel für Personalkosten durch TV-L Tarifabschluss; Verwendung des alten Haltestellenunterstands Neunfelder Str. ( Ecke Algermissenstr. ) für die neue Linie 155; Beschlussempfehlung zum Wandrahmsteg- HafenCity Forum - Beiratsempfehlung v. 15.12.2021; Reduzierung der Öffnungszeiten der HASPA in Hamburg; Vermüllung der Sitzbänke auf dem Billstedter Markplatz; Hasenbanckweg endlich verkehrsberuhigen; Straßenschäden in Billstedt, Mümmelmannsberg und Billbrook beseitigen; Sonstige Vorlagen; Regionale Aufteilung der Sondermittel der Bezirksversammlung für das Haushaltsjahr 2022; Bekanntmachung über das Auswahlverfahren für die Veranstaltung "Weihnachtsmarkt Spitalerstraße" - Aktualisierung; Verfahrensvorschlag für die Sitzungen der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse im April 2022; Flagge zeigen beim CSD 2022 in Hamburg; Anträge; MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung (Antrag der GRÜNE-, SPD-, CDU-, FDP und der Fraktion DIE LINKE); Gleichberechtigung von Außengastronomie auf Parkplatzflächen (Antrag der GRÜNE- und Fraktion DIE LINKE); Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge im Bezirk Hamburg-Mitte (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Unterbringung von Geflüchteten kurzfristig ermöglichen und für den Standort Berzeliusstraße einen langfristigen Ersatz finden (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Außengastronomie mit Augenmaß (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Masterplan Sport (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Veranstaltungsflächen gegen Terror absichern und die Kosten fair verteilen (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Drittes dezentrales Impfzentrum für den Süderelbebereich auf der Elbinsel Wilhelmsburg im EKZ Luna-Center einrichten 4.4.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 750.08-07 Lösung Reduzierung der öffentlichen Impfstrukturen auf nachfolgende Bestandteile • Betrieb eines Impfzentrums im Hamburger Norden mit einer skalierbaren Maximalka pazität von 12.500 Impfungen/Woche Regelkapazität 1.000 Impfungen/Woche • Betrieb eines Impfzentrums im Hamburger Süden mit einer skalierbaren Maximalkapa zität von 12.500 Impfungen/Woche Regelkapazität 1.000 Impfungen/Woche • Betrieb von mobilen Impfteams mit einer skalierbaren Maximalkapazität von 7.000 Imp fungen/Woche Regelkapazität 700 Impfungen/pro Woche • Fortsetzen der Vereinbarungen mit den an der Impfkampagne beteiligten Krankenhäu sern C.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Verpflichtung neuer Ausschussmitglieder; Gemeinsamer Antrag CDU/SPD/GRÜNE/FDP betr. Projekt Marktpassage des Vereins für psychosoziale Hilfe Harburg e.V. "Der Hafen" und der Asklepios Klinik Harburg (Referenten des Asklepiosklinikum Harburg und des Vereins "Der Hafen"); Antrag SPD betr. Schulzahnärztlicher Dienst in der Corona-Zeit (Bericht des Gesundheitsamtes); Stellungnahme zum gemeinsamer Antrag der Fraktionen FDP, SPD, Grüne, CDU und DIE LINKE betr.: Testen und Impfen an Harburger Schulen; Integrationsrat Harburg; Vorlage der Verwaltung zum Nachbesetzungsverfahren für den Harburger Integrationsrat; Mitteilungen der Verwaltung; Berufung von weiteren Senior:innen Bezirksseniorenbeirat (wird nachgereicht); Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Kinderärzte und auch einige Krankenhäuser bieten als Außenstellen des Impfzentrums Impfungen für Kinder - auch unabhängig von Vorerkrankungen - an siehe https//www.hamburg.de/faq-schutzimpfungen/.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Aktuelle Stunde; Impfkampagne in Hamburg-Nord: Haben Grün-Rot und das Bezirksamt den Ernst der Lage erkannt Anmeldung zur Aktuellen Stunde der CDU-Fraktion; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Umbenennungen der ständigen Vertretung im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität Antrag der CDU-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.11.2021; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; 3G-Modell auch für Gremiensitzungen ermöglichen Stellungnahme der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration; Falschparken unterbinden und sicheres Überqueren sicherstellen Stellungnahme der Polizei Hamburg; Mehr Platz zu Fuß in Hoheluft-Ost! Stellungnahme der Polizei Hamburg ; Anträge; Sanierungsberatung nach dem Bottroper Modell für Hamburg-Nord Antrag der FDP-Fraktion; Mehr Testzentren für den Bezirk Hamburg-Nord! Antrag der FDP- und CDU-Fraktion; Bezirkliche Sondermittel Antrag der Fraktion DIE LINKE; Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Bezirkliche Sondermittel Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion; Bezirkliche Sondermittel Antrag der CDU Fraktion; Bezirkliche Sondermittel Antrag der FDP-Fraktion; Fristverlängerung Bürgerbegehren "Bürgerinitiative Neue TaLa - Platz für alle" Gemeinsamer Antrag der SPD- und Grüne Fraktion ; Fristverlängerung Bürgerbegehren "Eine Grünfläche für Alle" Gemeinsamer Antrag der SPD- und Grüne Fraktion ; Große Anfragen; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Veröffentlichungspflichten im Transparenzportal gemäß HmbTG Bezug: Drucksache 20-6706 ; Quartiersfonds 2022; Bürgerbegehren „Bürgerinitiative Neue TaLa – Platz für alle“ Schreiben der Initiative zur Fristverlängerung; Bürgerbegehren „Eine Grünfläche für Alle“ Schreiben der Initiative zur Fristverlängerung ; Berichte aus den Ausschüssen; Aufhebung der Städtebaulichen Erhaltungsverordnung Eppendorfer Landstraße Kenntnisnahme der Aufhebung hier: Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Beschlüsse des Hauptausschusses; RISE-Fördergebiet Lebendige Zentren Groß Borstel - Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) Groß Borstel hier: Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Bezirkliche Sondermittel Antrag der Fraktion DIE LINKE Drucksache 21-2988 Tischvorlage 6.4. Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten Antrag der Fraktion DIE LINKE Drucksache 21-2989 Tischvorlage 6.5.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Drittes dezentrales Impfzentrum für den Süderelbebereich auf der Elbinsel Wilhelmsburg im EKZ Luna-Center einrichten

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 702.22-02-2022 Celik Die Linke Geschlossenes Impfzentrum am Hauptbahnhof Wie ist der Stand der Aufklärung Drucksache Nr. 2022/409.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.02.2022; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Umbenennungen in Ausschüssen Antrag der SPD-Fraktion; Benennungen GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord Antrag der GRÜNE-Fraktion; Anträge; Gesundheitszentrum Dulsberg - als kommunales Gesundheitszentrum prüfen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Kein Anwohnerparken in ganz Hamburg Antrag der CDU-Fraktion; Bezirkliche Sondermittel Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion; Bezirkliche Mittel für die Instandhaltung von Inventar in den Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion ; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Quartiersfonds 2022 Hier: Mobile Kinder – und Jugendarbeit in Unterkünften von basis und woge e.V. ; Ehrenamtsfonds der Bezirksversammlung Hier: Antrag des Stadtpark Verein Hamburg e.V.; Ehrenamtsfonds der Bezirksversammlung Hier: Antrag Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll; Betr.: Eine Sprechstunde des Bezirksamtsleiters für Kinder und Jugendliche Hier: Aktueller Stand der Umsetzung ; Neuauflage der Bewegungsrouten durch den Bezirk Hamburg-Nord; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten! Stellungnahme der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration; Verkehrssituation Barmbeker Straße / Knickweg Stellungnahme der Polizei Hamburg; Berichte aus den Ausschüssen; Beschlussempfehlung des JHA: Zusätzliche Mittel für Personalkosten durch TV-L Tarifabschluss für die Freien Träger*innen; Beschlussempfehlung von dem JHA: Einführung der Ombudsarbeit in Hamburg und im Bezirksamt Hamburg-Nord; Mehr Sicherheit für Kita-Kinder; Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen durch neuen Zebrastreifen in der Alsterdorfer Straße; Beschlussempfehlung des RegA EWi: Referent:innenanforderung; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung 6.1. Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten Stellungnahme der Behörde für Arbeit Gesundheit Soziales Familie und Integration Drucksache 21-3080 https//t1p.de/hauptausschuss10-02-22 Seite 2/2 6.2.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: 2021-12-plenarprotokoll-data Nur einen Monat später habe das überbetriebliche Impfzentrum in der Handelskammer mit dem medizinischen Partner Ambulanzzentrum der UKE GmbH eröffnet.

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Upload: Elbkinder Jahresbericht 2020 2021 April 2021 einen Impftermin im Corona-Impfzentrum in den Hamburger Messehalten vereinbaren.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Der Tätigkeitsbericht der Ärztekammer Hamburg beinhaltet die wichtigsten Beschlüsse des Jahres 2020 sowie Berichte aus den einzelnen Abteilungen der Ärztekammer.

Link zur Ressource: Upload: Taetigkeitsbericht_2020_Transparenzportal Themen waren die Verbesserung des Gesundheitswissens von Kindern und Jugendlichen die Corona-Pandemie und ihre Aus wirkungen die Impfpflicht im Zuge des Masernschutzgesetzes die Nutzung von Mietwagen als Krankentransporter der Aufbau des Hamburger Impfzentrums und der vorherrschende Hebammenmangel.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten! Stellungnahme der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 07.09.2021; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 26.10.2021; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 109/21, Gesellschaft für ökologische Planung; Anträge; Parken auf Fußweg verhindern (Antrag der CDU-, SPD- und FDP-Fraktion); Postshop Elbinsel erhalten! (Antrag der CDU-, SPD- und FDP-Fraktion); Fahrradstadt Hamburg endlich umsetzen! (Antrag der CDU-, SPD- und FDP-Fraktion); Missbräuchliche Nutzung von Parkplatzanlage stoppen! (Antrag der CDU-, SPD- und FDP-Fraktion); Tempo 30 Zone vor dem Eingang zum Pausenhof der Ganztagsgrundschule Rotenhäuser Damm (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Drittes dezentrales Impfzentrum für den Süderelbebereich auf der Elbinsel Wilhelmsburg im EKZ Luna-Center einrichten (Antrag DER SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Errichtung einer Tauschbox in Wilhelmsburg; Verkehrsthemen; Beiräte; Anbindung der Metrobuslinie 13 an die U/S-Bahnstation Elbbrücken - Beiratsempfehlung 02/2021 des Beirates Reiherstiegviertel ; Anbindung der Metrobuslinie 13 an die U/S-Bahnstation Elbbrücken - Beiratsempfehlung 02/2021 des Beirates Reiherstiegviertel ; Quartiersbeirat Reiherstiegviertel - Änderung der Beiratszusammensetzung (Die Vorlage wird bis zum Stattfinden der Sprecherrunde zurückgestellt.); Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Mitteilung zum Beschluss Drs. Nr. 21-4813: Fußweg zwischen Kornweide und Eingang Friedhof Finkenriek sanieren; Mitteilung zum Beschluss Drs. Nr. 21-4793 Bushaltestelle instand setzen II; Mitteilung zum Beschluss Drs. Nr. 21-4718 Provisorische Betonbarrieren gegen Poller austauschen; Mitteilung zum Beschluss Drs. Nr. 21-2591.3 Fußgängerbrücken in Kirchdorf-Süd endlich reparieren; Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg/Veddel am 14.12.2021;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Tagesordnung Bürgerinfo Home Bezirksversammlung Ausschüsse Fraktionen/Gruppen Sitzungen Kalender Übersicht Drucksachen Übersicht Recherche Textrecherche Sitzungsteilnehmende Kontakt Impressum Hilfe Legende Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Tagesordnung - Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg / Veddel       Bezeichnung Sitzung des Regionalausschusses Wilhelmsburg / Veddel Gremium Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel Datum Di 23.11.2021 Status öffentlich/nichtöffentlich Zeit 1800 - 1900 Anlass Sitzung Raum DIGITAL Ort DIGITAL TOP   Betreff Drucksache Ö 1   Begrüßung und öffentliche Fragestunde       Ö 2   Beschlussfassung über die Niederschrift vom 07.09.2021   SI/2021/516             Ö 3   Beschlussfassung über die Niederschrift vom 26.10.2021   SI/2021/510             Ö 4     Sondermittelanträge       Ö 4.1   Sondermittelantrag 109/21 Gesellschaft für ökologische Planung   22-2471   Ö 5     Anträge       Ö 5.1   Parken auf Fußweg verhindern Antrag der CDU- SPD- und FDP-Fraktion   22-2479   Ö 5.2   Postshop Elbinsel erhalten Antrag der CDU- SPD- und FDP-Fraktion   22-2481   Ö 5.3   Fahrradstadt Hamburg endlich umsetzen Antrag der CDU- SPD- und FDP-Fraktion   22-2487   Ö 5.4   Missbräuchliche Nutzung von Parkplatzanlage stoppen Antrag der CDU- SPD- und FDP-Fraktion   22-2488   Ö 5.5   Tempo 30 Zone vor dem Eingang zum Pausenhof der Ganztagsgrundschule Rotenhäuser Damm Antrag der SPD- CDU- und FDP-Fraktion   22-2499   Ö 5.6   Drittes dezentrales Impfzentrum für den Süderelbebereich auf der Elbinsel Wilhelmsburg im EKZ Luna-Center einrichten Antrag DER SPD- CDU- und FDP-Fraktion   22-2506   Ö 6     Vorlagen / Mitteilungen       Ö 6.1   Errichtung einer Tauschbox in Wilhelmsburg   22-1138.4   Ö 7   Verkehrsthemen       Ö 8     Beiräte       Ö 8.1   Anbindung der Metrobuslinie 13 an die U/S-Bahnstation Elbbrücken - Beiratsempfehlung 02/2021 des Beirates Reiherstiegviertel   22-2360   Ö 8.1.1   Anbindung der Metrobuslinie 13 an die U/S-Bahnstation Elbbrücken - Beiratsempfehlung 02/2021 des Beirates Reiherstiegviertel   22-2360.1   Ö 8.2   Quartiersbeirat Reiherstiegviertel - Änderung der Beiratszusammensetzung Die Vorlage wird bis zum Stattfinden der Sprecherrunde zurückgestellt.   22-2364   Ö 9   Baumfällungen auf öffentlichem Grund       Ö 10   Verschiedenes       Ö 10.1   Mitteilung zum Beschluss Drs.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.10.2021; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.11.2021; Mitteilungen; Beleuchtung des Bolzplatzes gegenüber der Immanuelkirche - Stadtteilbeirat Veddel - Kleiner Grasbrook - Beiratsempfehlung vom 24.9.2019; Neue Outdoor-Sportgeräte im Lohmühlenpark II, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Mehr Mülleimer an dem Verbindungsweg Nordmeerstraße - Neßkatenweg; Beschluss zum Antrag zu den entfernten Fußgängerüberwegen zwischen dem Steindamm und der Langen Reihe - Stadtteilbeirat St. Georg vom 30.06.2021; Beschluss zum Antrag zum Fußgängerüberweg an der Schmilinskystraße und Gurlittstraße - Stadtteilbeirat St. Georg vom 30.06.2021; Sondermittelantrag 35/21, Hamburger Leichtathletik-Verband e.V., hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Schutz für obdachlose Menschen im Corona-Winter 2021/22, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Verfahrensvorschlag für die Sitzungen der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse teils im November und im Dezember 2021; Bezirksversammlungen an der Evaluation des Bezirksverwaltungsgesetzes beteiligen; Wochenmarkt; Empfehlung der Stadtteilkonferenz Neustadt, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Mehr Tempo-30-Schilder im Siedenfelder Weg, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Anmeldung von Einzelzuweisungen für das Haushaltsjahr 2023/2024 und den Finanzplan für die Jahre 2025 - 2027; Klimaoffensive: Dachbegrünung Sporthalle, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Deichschutz sicherstellen!, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Mobilitätsförderung: Taxistand Bahnhof neu regeln, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Mobilitätsförderung: Taxistand Veringstraße neu regeln, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Die Projekte des Modellvorhabens "Mitte machen" umsetzen; Nutzbarmachung und Gestaltung der ZAL-Tauschfläche Finkenwerder unter Berücksichtigung der naturschutzrechtlichen Anforderungen, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge (Beschlussbestätigungen), hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Aufstockungsantrag für Quartiersfonds 2021, Horner Perspektiven e.V., hier: Beschuss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; RISE-Fördergebiet Billstedt-Zentrum, Zustimmung zur Zwischenbilanzierung und Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes (IEK) für das Sanierungsgebiet Billstedt-Zentrum, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; RISE-Fördergebiet Mümmelmannsberg, Zustimmung zur Bilanzierung, Laufzeitverlängerung und Teilfortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes IEK Billstedt/Horn für das Sanierungsgebiet Billstedt S3 Mümmelmannsberg, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG ; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Erhöhte Gefahr am Treppengeländer in Mümmelmannsberg, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Bebauungsplan-Verfahren St. Pauli 45 (Spielbudenplatz) "Paloma-Viertel"; Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung zur Feststellung der Vorweggenehmigungsreife nach § 33 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) ; Ausweitung der Tempo 30 Zone in der Legienstraße, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Eingabe "Radweg entlang der Glinder Au zwischen Freibad Billstedt und Möllner Landstraße", hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Eingabe: Ampelanlage Kreuzung Kapellenstraße / Möllner Landstraße, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Quartiersfonds 2022; Aufstockungsantrag für den Quartiersfonds 2021, Gruppe für Stadtteilgesundheit und Verhältnisprävention e. V., hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Sanierungsmaßnahmen der Millerntor Gallery, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Neukonstituierung des Landesintegrationsbeirats in der 22. Legislaturperiode - Vorschlag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion für die Besetzung eines Auffüllplatzes / Raum Amerika, hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Eine neue Fußgängerquerung über die Ludwig-Erhardt-Straße (Stadtteilkonferenz Neustadt); Unterstützung Leben im Abseits e.V., hier: Beschluss des Hauptausschusses gemäß § 15 Abs. 3 BezVG; Aktuelle Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 92/21; Die Arche Hamburg Kinderstiftung; Sondermittelantrag 113/21; Hyper Cultural Passengers e.V.; Sondermittelantrag 122/21; Ev.-luth. Kirchengemeinde Hamburg Hamm; Sondermittelantrag 123/21; Stadtteilinitiative Hamm e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen / Benennungen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Beschlussbestätigungen; Neue Parkbank am Leuchtfeuer Rüschkanal / Elbe; Fahrradstadt Hamburg endlich umsetzen!; Tempo 30 Zone vor dem Eingang zum Pausenhof der Ganztagsgrundschule Rotenhäuser Damm; Drittes dezentrales Impfzentrum für den Süderelbebereich auf der Elbinsel Wilhelmsburg im EKZ Luna-Center einrichten; Eingabe "Vorfahrt für den eigenständigen Radweg an der Legienstraße"; Geh- und Radweg auf der ehemaligen Hafenbahntrasse auf Finkenwerder; Sonstige Vorlagen; Quartiersbezogene Beiräte in Hamburg-Mitte - Jahresplanung 2022; Beiräte außerhalb RISE-Fördergebieten mit Finanzierung aus dem Quartiersfonds ; Haushaltsvoranschlag 2023/2024 - Abstimmung der Schlüssel für die Rahmenzuweisungen gem. § 37 Abs. 3 BezVG, hier: Beratungsergebnisse aus den Ausschüssen; Verfahrensvorschlag für die Sitzungen der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse im Januar 2022; Fortführung der Beiratsarbeit - Quartiersbeirat Karolinenviertel vom 08.12.2021; Anträge; MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung (Antrag der GRÜNE-Fraktion) (Aufgrund weiterer interfratkioneller Abstimmungen wird der Antrag von der GRÜNE-Fraktion für diese Sitzung zurückgezogen und auf die Tagesordnung für die Sitzung am 20.01.2022 gesetzt.); Bewässerungsanlage für die Sportanlage Fährstraße (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Stadtplanungsausschuss und Elbbrückenausschuss Termine 2022 (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Nachbarschaftliches Engagement für Kinder und Jugendliche auf St. Pauli aufrechterhalten (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Teilnehmende bei Präsenzsitzungen der Bezirksversammlung und ihrer Ausschusssitzungen vor Infektionen schützen (Antrag der SPD-, CDU-, FDP- und Fraktion DIE LINKE); Integrative Stadtteilkultur auf der Veddel: Hyper Cultural Passenger unterstützen (Antrag der FDP-, SPD- und CDU-Fraktion); Unterstützung für den KGV -111- bei der Beschaffung und Installation einer neuen Heizungsanlage für das Vereinshaus (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Drittes dezentrales Impfzentrum für den Süderelbebereich auf der Elbinsel Wilhelmsburg im EKZ Luna-Center einrichten 8.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr