Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

95 Suchergebnisse für "elbtower"

Mandats- und Vergütungsvereinbarung des Neuen Naturkundemuseums (NKM) im Elbtower Hamburg ("Projekt Adler")

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Namensaufruf der Mitglieder sowie der ständigen Vertreter und Konstituierung des Ausschusses; Verpflichtung der Ausschussmitglieder; Wahlen; Wahl des vorsitzenden Mitglieds des Ausschusses; Wahl des stellvertretenden vorsitzenden Mitglieds; Öffentliche Fragestunde; Berichterstattung des Nachtbeauftragten; Nutzung öffentlicher Flächen; Sondermittelanträge; Anträge; Ampel für den Radverkehr am Axel-Springer-Platz (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Verkehrsberuhigung der Böckmannstraße (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Sicherheit für Rad- und Fußverkehr in der HafenCity stärken; HVV switch - Erweiterung von jeweils einem bestehenden Mobilitäts-Service-Punkt in der Neustadt und in Finkenwerder; Pilotprojekt für ein freundliches Miteinander - Erneuerung und Aufstellung von Schildern für die Hundeauslaufzone im Entenwerder Elbpark; Eingabe zur Sperrung der Karolinenstraße wegen des OMR-Festivals; Erste Schritte zur Umsetzung einer konfliktfreien Nutzung des öffentlichen Raums in der Paul-Roosen-Straße; Genehmigungsverfahren nach § 31 Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, hier: Haspa Marathon Hamburg 2025; Genehmigungsverfahren nach § 31 Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, hier: Hamburger Winterdom 2024; Eingabe wegen einer Veranstaltung des "Bündnis Hansaplatz" im LAB-Treffpunkt Hansaplatz; Beiräte; Stadtteilbeirat St. Georg; Verfügungsfondsanträge - Stadtteilbeirat St. Georg; Ergänzungstafel für die Ellmenreichstraße (Deutsches Schauspielhaus), hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 25.09.2024; Tempo 30 für die Lange Reihe, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 25.09.2024; Beseitigung der zahlreichen "Werbe-Stopper" auf der Langen Reihe, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 25.09.2024; Stadtteilkonferenz Neustadt; Verlängerung des Modellprojektes Straßensozialarbeit in der Neustadt bis zum 31.07.2025, hier: Empfehlung der Stadtteilkonferenz Neustadt vom 03.09.2024; Stadtteilrat Rothenburgsort; Verkehrssituation als Folge Infrastrukturmaßnahmen Billhorner Röhrendamm & Vierländer Damm, hier: Empfehlung des Stadtteilrates Rothenburgsort vom 03.06.2024; HafenCity Forum; Regelmäßige und transparente Kommunikation des Senats zum Elbtower, hier: Empfehlung des HafenCity Forums vom 16.05.2024; Milieuschutz für historische Speicherhäuser in der Hongkongstraße/HafenCity, hier: Empfehlung des HafenCity Forums vom 16.05.2024; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Elbtower - Verlängerungsbescheid vom 06.09.2024 über die Verlängerung der Frist für die Unterbrechung der Bauausführung bis zum 23.03.2025

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Elbtower - Verlängerungsbescheid vom 03.03.2025 über die Verlängerung der Geltungsdauer der Baugenehmigung und der Frist für die Unterbrechung der Bauausführung bis zum 23.03.2026

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.12.2024; Mitteilungen; Radverkehrsanbindung Hamm Süd - Hammerbrook / Innenstadt - Empfehlung 2/2024 des Quartiersbeirats Osterbrookviertel am 04.03.2024 (Wiederaufnahme der Empfehlung 4/2023: Radverkehrsanbindung Hamm Süd - Hammerbrook / Innenstadt - Drs. 22-4266) ; Änderungsantrag zu Drs. 23-0099: Verpflichtende Bereitstellung von Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen und Konfliktberatung in den Dienststellen des Bezirksamtes und Kundenzentren; Tempo 30 für die Lange Reihe, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 25.09.2024; Regelmäßige und transparente Kommunikation des Senats zum Elbtower, hier: Empfehlung des HafenCity Forums vom 16.05.2024; Sperrung Alter Elbtunnel: Nutzung der hvv-Fähren muss kostenlos sein!; Eingezäunte Hundeauslaufzonen in Finkenwerder, Hamm und St. Georg, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Optimierung Ampelschaltung Neuenfelder Straße / Wilhelm-Strauß-Weg -Beirat für Stadtteilentwicklung Wilhelmsburg- Beiratsempfehlung 06/2024 vom 05.06.2024; Regionale Aufteilung der Sondermittel der Bezirksversammlung für das Haushaltsjahr 2025; Aktuelle Sondermittelanträge; Aktuelle Sondermittelanträge (Beschlussbestätigungen); Sondermittelantrag 101/2024 - Lukulule - Musik und Tanz f. Jugend e.V.; Sondermittelantrag 03/2025 - Between the Stages (metrosession) e.V.; Sondermittelantrag 102/2024 - Chinesischer Charmant Club in Hamburg e.V.; Sondermittelantrag 103/2024 - Rückenwind e.V.; Sondermittelantrag 04/2025 - Hammer Park e.V.; Sondermittelantrag 06/2025 - vor-land e.V.; Sondermittelantrag 07/2025 - ParkSportinsel e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen / Benennungen zum Jugendhilfeausschuss; Wahl eines stellvertretenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss (freie Träger); Wahl der bezirklichen Mitglieder und Vertretungen der Kommission für Stadtentwicklung, der Kommission für Bodenordnung und der Kunstkommission; Wahl der bezirklichen Mitglieder der Kommissionen (Antrag der SPD-Fraktion); Sonstige Wahlen und Benennungen; Entsendung von Mitgliedern und Vertretungen in den Beirat "Bezirklicher Sportstättenbau"; Ausschussumbesetzung (Mitteilung CDU-Fraktion); Ausschussumbesetzung (Mitteilung der GRÜNE-Fraktion); Ausschussumbesetzung (Mitteilung der VOLT-Fraktion); Ausschussbesetzungen (Mitteilung der AfD-Fraktion); Benennung eines Mitglieds der Bezirksversammlung für das Projekt "Europa fängt in der Gemeinde an"; Beschlussbestätigungen; Tempo 30 auf dem Schulweg der Grundschule Osterbrook; Bebauungsplan-Entwurf Neustadt 51 / St. Pauli 46 "Erweiterung Bucerius Law School" - Zustimmung zur Erreichung der Vorweggenehmigungsreife und zur Feststellung ; RISE-Fördergebiet Wilhelmsburg Ost / Quartiersbeirat - Empfehlung 1/2024 vom 10.07.2024: Müll und Sauberkeit im Bahnhofs- und Korallusviertel ; RISE-Fördergebiet Wilhelmsburg Ost / Quartiersbeirat - Empfehlung 2/2024 vom 13.11.2024: Fahrradabstellplätze im Bahnhofs- und Korallusviertel ; Eingabe zur Verkehrsführung bzw. zum Radverkehr in der Washingtonallee; Saubere Wege zum Friedhof Öjendorf - Mülleimer für Haferblöcken; Sicher zur Schule - Verbesserte Querungsmöglichkeiten an der Möllner Landstraße; Sicherheit beim Ein-und Aussteigen aus Bussen an den Haltestellen durch Zeichen 299- im Zickzack verlaufende Fahrbahnmarkierung auf 30m Länge für Haltestellen Carl-Petersen-Straße, Hübbesweg, Hasselbrook, Bauerberg, Culinstraße, Tribünenweg, Horner Brückenweg, Washingtonallee/Horner Landstraße; Baumaßnahme Verlängerung U4, Erneuerung des Verkehrszeichens "Kinder" (VZ 136) sowie weitere Zaunaufstellungen in der Speckenreye für mehr Sicherheit der Kinder; Sonstige Vorlagen; Quartiersbezogene Beiräte in Hamburg-Mitte - Jahresplanung 2025; Beiräte außerhalb RISE-Fördergebieten mit Finanzierung aus dem Quartiersfonds ; Nutzung öffentlicher Flächen; Anträge; Neuordnung der Verkehrssituation auf der Versmannstraße - Mehr Sicherheit schaffen (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Durchgängig Tempo 30 auf der Möllner Landstraße (Antrag der GRÜNE-Fraktion); "Esso-Häuser"/ Paloma-Viertel: Transparenz herstellen - St. Pauli Code am Leben lassen! (Antrag der Fraktion DIE LINKE) ; Schluss mit dem Fußgänger-Hindernisparcours am S-Bahnhof Veddel! (Antrag der SPD-Fraktion); Schaffung einer Teilzeitstelle für Sozialberatung der Diakonie in Finkenwerder (Antrag der SPD-Fraktion); Finanzierung des Jugendparlament der geflüchteten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsene (Antrag der SPD-Fraktion); Finanzierung des traditionellen Jahresempfangs 2025 im Rathaus Wilhelmsburg (Antrag der SPD-Fraktion); Unterstützung für "Never Give Up Förderverein e.V.": Aufklärung und Prävention gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) (Antrag der SPD-Fraktion); Gedenkfeier Sturmflut 1962 (Antrag der SPD-Fraktion); Benennung der bezirklichen Mitglieder der städtebaulichen Wettbewerbe (Antrag der SPD-Fraktion);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Regelmäßige und transparente Kommunikation des Senats zum Elbtower, hier: Empfehlung des HafenCity Forums vom 16.05.2024

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.10.2024; Mitteilungen; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Befristete Eröffnung eines Notstandortes in den Messehallen zur Entlastung des Ankunftszentrums; Aktuelle Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 87/2024 - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Wandsbek e.V.; Sondermittelantrag 95/2024- Susanne Bötel - Clownin für Menschen im Alter und mit Demenz; Sondermittelantrag 97/2024 - SC Vorwärts Wacker 1904 e.V.; Sondermittelantrag 96/2024 - Wilhelmsburger Ruder Club von 1895; Sondermittelantrag 98/2024 - Chabad Lubawitsch Hamburg e.V.; Sondermittelantrag 92/2024 - Hamburg HafenCity FC e.V.; Sondermittelantrag 81/2024 - KomponistenQuartier Hamburg e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen / Benennungen zum Jugendhilfeausschuss; Wahl des Jugendhilfeausschusses, hier Festlegung der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder; Stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Mitteilung der CDU-Fraktion); Stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Mitteilung der Volt-Fraktion); Stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Mitteilung der GRÜNE-Fraktion); Stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Mitteilung der Fraktion DIE LINKE); Stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Mitteilung der AfD-Fraktion); Stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Mitteilung der SPD-Fraktion); Stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Antrag der SPD-Fraktion); Stimmberechtigte Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (freie Träger); Stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Antrag der CDU-Fraktion); Stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Antrag der Volt-Fraktion); Stellvertretende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Stellvertretendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Stellvertretende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (Antrag der SPD-Fraktion); Beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss gemäß § 3, Absatz 2, Nummern 1 bis 6 und 9 AG SGB VIII; Beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss gemäß § 3, Absatz 2, Nummern 7, 8, 10 und 11 AG SGB VIII; Beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss gemäß § 3, Absatz 3 AG SGB VIII (Antrag der CDU-Fraktion); Beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss gemäß § 3, Absatz 3 AG SGB VIII (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss gemäß § 3, Absatz 3 AG SGB VIII (Antrag der SPD-Fraktion); Beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss gemäß § 3, Absatz 3 AG SGB VIII (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss gemäß § 3, Absatz 3 AG SGB VIII (freie Träger); Wahl der bezirklichen Mitglieder und Vertretungen der Kommission für Stadtentwicklung, der Kommission für Bodenordnung und der Kunstkommission; Sonstige Wahlen und Benennungen; Wahl der Beisitzenden des Bezirkswahlausschusses für die Wahl zur Bürgerschaft am 02. März 2025; Ausschussbesetzung (Mitteilung AfD-Fraktion); Ausschussbesetzungen (Mitteilung Fraktion DIE LINKE); Ausschussumbesetzungen (Mitteilung Volt-Fraktion); Ausschussumbesetzung (Mitteilung der SPD-Fraktion); Beschlussbestätigungen; Änderungsantrag zu Drs. 23-0099: Verpflichtende Bereitstellung von Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen und Konfliktberatung in den Dienststellen des Bezirksamtes und Kundenzentren; Ampel für den Radverkehr am Axel-Springer-Platz; Tempo 30 für die Lange Reihe, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 25.09.2024; Regelmäßige und transparente Kommunikation des Senats zum Elbtower, hier: Empfehlung des HafenCity Forums vom 16.05.2024; Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dem Schiffbeker Weg; Aufteilung der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur auf die institutionell geförderten Einrichtungen für das Haushaltsjahr 2025/26" ; Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg Mitte "Geschichte geschieht nicht einfach. Sie wird von uns gemacht." - Budget 2025 ; Sonstige Vorlagen; Aufteilung der Rahmenzuweisungen für das Haushaltsjahr 2025/2026 gemäß § 41 Abs. 2 BezVG; Neubesetzung des Nachbarschaftsbeirates beim Werk Hamburg der Airbus Operations GmbH ; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2025; Bebauungsplan-Entwurf Hamburg-Altstadt 50 "Nikolai-Insel - Domstraße", hier: Zustimmung der Bezirksversammlung zur Feststellung des Bebauungsplan-Entwurfs Hamburg-Altstadt 50 "Nikolai-Insel - Domstraße" ; Organisatorisches rund um die Wahltermine 2025; Anträge; Pilotprojekt zum Thema Periodenarmut (Antrag der GRÜNE- und Volt-Fraktion); Außengastronomie in Hamburg-Mitte in den Wintermonaten - hier Billstedt-Zentrum (Antrag der SPD-Fraktion); Außengastronomie in Hamburg-Mitte in den Wintermonaten - hier Reiherstiegviertel (Antrag der SPD- und CDU-Fraktion) ; Schaffung von Behindertenparkplätzen in der Marckmannstraße 127, Rothenburgsort (Antrag der SPD-Fraktion); Position des Nachtbeauftragten für St. Pauli sichern (Antrag der SPD-Fraktion); Durchführung einer gemeinsamen Einführungssitzung der Stadtplanungsausschüsse Nord und Süd am 16. 12.2024 (Antrag der SPD-Fraktion); Elektro-Rettungsboot für die Alster: stadtweites Interesse, volle Finanzierung durch die Stadt! (Antrag der Fraktion DIE LINKE) ; Sperrung Alter Elbtunnel: Nutzung der hvv-Fähren muss kostenlos sein! (Antrag der Fraktion DIE LINKE);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Drucksache, welche über das fortgeschriebene Bebauungs- und Nutzungskonzept des Elbtowers informiert.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Information über den Sachstand zur Sicherung der Baustelle und Verlängerung der Baugenehmigung, über vertragliche Themen wie das Vorkaufsrecht und - soweit dem Senat bekannt - über den Sachstand des vorläufigen Insolvenzverfahrens

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Regelmäßige und transparente Kommunikation des Senats zum Elbtower, hier: Empfehlung des HafenCity Forums vom 16.05.2024

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Drucksache welche die Inhalte des Aktenvorlageersuchens Elbtower 2 beschreibt

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Drucksache welche den Fortschritt der Projektrealisierung des Elbtowers beschreibt

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 04.05.2022; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 30.11.2022 (Die Niederschrift liegt nicht vor.); Beschlussfassung über die Niederschrift vom 12.04.2023; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 27.09.2023 (Die Niederschrift liegt nicht vor.); Billebogen; Mobilitätskonzept für das Quartier Billebecken (Bericht von Vertreter:innen der HafenCity Hamburg GmbH); Mobilitätskonzept für das Quartier Stadteingang (Sachstand aus 2021) (Bericht von Vertreter:innen der HafenCity Hamburg GmbH); Grasbrook; Vorbereitung Wettbewerb Veddeler Brücke (Bericht von Vertreter:innen der HafenCity Hamburg GmbH); Anträge (Es liegen keine Anträge vor.); Vorlagen (Es liegen keine Vorlagen vor.); Mitteilungen; B-Plan-Entwurf Veddel 4 (‚Mobility Hub‘) (Terminankündigung des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zur ÖPD); Verschiedenes; Elbtower; Bericht über die verschiedenen Entwicklungen; Genossenschaft Mundhalle; Bauliche Maßnahmen im Veddeler Norden;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Titel: Neubau Hochhaus (245 m Höhe) mit gemischter Nutzung - Hotel, Büro, museale Nutzung, Gastronomie, Einzelhandel und Tiefgarage (Elbtower), BF 122

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Information über den Grundstücksübergang, die Struktur und die bisherigen Ergebnisse des Baucontrollings durch den externen Baucontroller; Stand der Umsetzung, u. a. von Infrastrukturmaßnahmen wie der Brücke Entenwerder

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Titel: Aufstellung von 3- lagigen Baustellencontaineranlagen und Errichtung einer nicht öffentlichen Fußgängerbrücke über die Zweibrückenstraße im Rahmen der Baustelleneinrichtung Elbtower.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Titel: Aufstellung von 3- lagigen Baustellencontaineranlagen und Errichtung einer nicht öffentlichen Fußgängerbrücke über die Zweibrückenstraße im Rahmen der Baustelleneinrichtung Elbtower.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Titel: Neubau Hochhaus (245 m Höhe) mit gemischter Nutzung - Hotel, Büro, museale Nutzung, Gastronomie, Einzelhandel und Tiefgarage (Elbtower), BF 122

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Teilbaugenehmigung v. 21.09.2021 zum Neubau Elbtower, BF 122

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Änderungsbescheid Nr. 3 vom 16.02.2023 zur Teilbaugenehmigung

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr