Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

5391 Suchergebnisse für "städtebaulicher vertrag"

Bei diesem Dokument handelt es sich um einen Vertrag im Zuge der Enwicklung des Bebauungsplans Oberbillwerder

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Soziale Erhaltungsverordnung Bahrenfeld-Süd, Städtebaulicher Vertrag Haydnstraße

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Baualtersaltersklasse 1.1.1919 bis 20.6.1948 normale Wohnlage abrufbar unter http//www.hamburg.de/ mietenspiegel/. 3 §2 Bestandteile des Vertrages Bestandteile dieses Vertrages sind insbesondere 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Langenhorn 73

Link zur Ressource: Akte:BSU612.614-432/073.09 §1 Vertragsgegenstand 1 Der Geltungsbereich des städtebaulichen Vertrages umfasst die in Anlage 1 genannten Flurstücke {Relevante Grundstücke.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:BSU612.613-319/089.09 Seite des städtebaulichen Vertrags zu den Flächen südlich der Peter-Timm-Straße im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Schnelsen 89 Zwangsmitt

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Anlage 1. 3 Der städtebauliche Vertrag ersetzt nicht die darüber hinaus nach gesetzlichen Bestimmungen durch die Eigentümerin zu beantragenden notwendigen Erlaubnisse und Genehmigungen. 4 Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz HmbTG und wird nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister veröffentlicht vverden.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Bergedorf 111

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Der städtebauliche Vertrag wurde am 07.11.2018 zwischen der Bayerischen Hausbau und dem Bezirksamt Hamburg-Mitte geschlossen.

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 SP 45 „Paloma-Viertel“ - Städtebaulicher Vertrag - 29.10.2018 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt H a m b u rg - M itte Städtebaulicher Vertrag gemäß § 11 BauGB zu dem Flurstück 974 in der Gemarkung St.

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 KG vertreten durch die diese vertreten durch die Geschäftsführerin -nachfolgend „WG Roggen buck“ genannt- Seit0 1/17 städtebaulicher Vertrag .Sievekingdamm 7“ 29. Februar Vorbemerkungen / Präambel 1.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag nach § 11 BauGB zum Bebauungsplan Bramfeld 73 (Bramfelder Chaussee / Fabriciusstraße / Unnenland) - Anlagen 1 und 2

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Juli 2015 1646 An ELDORADO-Kopfsteiie D4 Bergedorf Betreff Verträge von öffentlichem Interesse_Städtebaulicher Vertrag Bebauungsplanverfahren Lohbrügge 92 HmbTG-Stichwort Verträge von öffentlichem interesse § 3 Abs. 2 Nr. 1 Viele Grüße Bezirksamt Bergedorf Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Bebauungsplanung Wentorfer Straße 38a 21029 Hamhu^^ Tel. 42891-^^ Fax -4050 Flomepage Stadtplanung in Bergedorf http//www.hambura.de/beraedorf/stadtplanung Internet Bebauungspläne online suchen http/AA/ww.hamburg.de/planportal/ Absender Urheber Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung \ I 4^4» Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Lohbrügge 92 - Tienrade / Haempten - Die Vertragsexemplare wurden mit folgenden Plombennummern versehen FHH 0068®^ FHH 0068789 I 4m * Hr S- J ^ S « mbw iii 43.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Zudem wird vereinbart dass der Vorhabenträger Kosten und sonstige Aufwendungen für städtebauliche Maßnahmen übernimmt die Hamburg als Voraussetzung oder als Folge der Bauvorhaben entstehen und die in diesem Vertrag ausdrücklich geregelt sind. 6 Die bauordnungsrechtliche und bauplanungsrechtliche Zulässigkeit des Vorhabens beurteilt sich nach den im Bebauungsplan getroffenen Festsetzungen und - diese ergänzend - nach den Bestimmungen dieses Vertrages

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag vom 09.11.2022 zur Regelung zusätzlicher Anforderungen und Verpflichtungen für das Wohnungsbauprojekt im Geltungsbereich des Bebauungsplans Bahrenfeld 68

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Städtebaulicher Vertrag zur Aufstockung des Bunkers Feldstraße zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Mitte, und der Matzen Immobilien GmbH & Co. KG

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Üi ri Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt H a m bu rg-M itte Städtebaulicher Vertrag zur Aufstockung des Hochbunkers Feldstraße Flurstück 1656 in der Gemarkung Hamburg St.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 I il >0 1-^ ili n Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte Städtebaulicher Vertrag gemäß § 11 BauGB {zu dem Flurstück 2479 in der Gemarkung St.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 . ^. .Jlf Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte Städtebaulicher Vertrag gemäß § 11 BauGB zu dem Flurstück 2475 in der Gemarkung St.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 r u-3 ‘^8 iii £lk Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte Städtebaulicher Vertrag gemäß § 11 BauGB zu dem Flurstück 2476 in der Gemarkung St.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 F Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte StädtebauMcher Vertrag gemäß § 11 BauGB zu dem Flurstück 2477 in der Gemarkung St.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Ham burg-Mitte Städtebaulicher Vertrag gemäß § 11 BauGB zu dem Flurstück 2471 in der Gemarkung St.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Der städtebauliche Vertrag trifft über die Festsetzungen des Bebauungsplans Wandsbek 80 hinausgehende Regelungen z. B. zur Ausgestaltung eines Bauvorhabens an der Wandsbeker Allee/Kattunbleiche, zu Fristen und zur Kostenübernahme. Er wurde zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Träger des Vorhabens geschlossen.

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Seite 2 von 12 städtebaulicher Vertrag 3 Der Vertrag regelt in § 4 Durchführungsverpflichtungen und Fristen

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens Wandsbek 81 wurde mit einem Grundbesitzer ein städtebaulicher Vertrag zur Absicherung der Ziele geschlossen. Ziel ist Wohnungsbau durch eine aufgelockerte Bebauung für ca. 150 Wohneinheiten, davon 30 % öffentlich gefördert, zu ermöglichen. Andererseits soll das am Standort bereits vorhandene, wohnverträgliche Gewerbe auch weiterbestehen und sich entwickeln können. Dazu wurden Mischgebiete festgesetzt. Außerdem wird eine öffentliche Parkanlage mit einer Wegeverbindung entlang der Wandse baurechtlich gesichert.

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 städtebaulicher Vertrag nach § 11 Baugesetzbuch zum Bebauungsplan Wandsbek 81 Wandsbeker Königstraße zwischen der Fre/en und Hansestadt Hamburg FHH vertreten durch das Bezirksamt Wandsbek Dezernat Wirtschaft Bauen und Umwelt Schloßgarten 9 22041 Hamburg nachstehend „Bezirksamt" genannt und jHamburg Abschluss dieses Vertrages vertreten durch geschäftsansässig ebenda nachstehendPlanungsbegünstigte“ genannt Seite 1 von 14 städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Wandsbek 81 Vorbemerkung Dieser Vertrag betrifft die städtebauliche Entwicklung der Flurstücke 3612 und 3713 sowie Teile des Flurstücks 3578 der Gemarkung Wandsbek - im Folgenden „Vertragsgefaiet“ ge- nannt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr