Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

2068 Suchergebnisse für "Elbe"

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Grundwasser dessen Wasserstandshöhe mit dem Tidewasserstand der Elbe schwankt mit Hilfe einer offenen

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Stellplätzen BaakenHöfe Baufeld 81b Grundwasser dessen Wasserstandshöhe mit dem Tidewasserstand der Elbe

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Eröffnung der Sitzung, Beschlussfassung über Niederschriften, Besetzungen und allgemeine Informationen; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der Tagesordnung; Genehmigung der Niederschrift vom 06.11.2014; Genehmigung der Niederschrift vom 08.12.2014; Besetzung Beiräte; Beiratsarbeit 2015 mit und ohne RISE-Förderung / Sicherung von Beiratsstrukturen in Verstetigung von RISE ab 2015; Karolinenviertel; Kündigung des Erbpachtvertrages für den "Medienbunker" Feldstraße -Beiratsempfehlung 13/2014-Karolinenviertel / Quartiersbeirat; Nutzung des Schulgebäudes Laeiszstraße-Beiratsempfehlung 14/2014-Karolinenviertel / Quartiersbeirat; Glashüttenstraße 79 und 81 sowie Flora-Neumann-Straße 3-Beiratsempfehlung 15/2014-Karolinenviertel / Quartiersbeirat; Wohlwillstraße; Aufstellung eines Fahrradhäuschens am Paulinenplatz -Beiratsempfehlung 12/2014 -Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße ; Teilfortschreibung des IEK für das Grundstück Hamburger Berg 29 -Beiratsempfehlung 01/2015-Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße; Missstände Bleicherstraße 26 -Beiratsempfehlung 02/2015- Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße; Verfügungsfonds Nr. 01/15- Sanierungsgebiet St. Pauli S5 Wohlwillstraße / Sanierungsbeirat Wohlwillstraße; Böckmannstraße; Reiherstiegviertel; Verfügungsfonds Reiherstiegviertel - Beiratsmitteilung 12/2014 ; Verfügungsfonds Zentrenprogramm - Reiherstiegviertel; Verfügungsfonds-Beiratsmitteilung 13/2014-Reiherstiegviertel; Fortschreibung IEK -Beiratsempfehlung 17/2014-Reiherstiegviertel - Thema: Teilräumliche Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes für das Sanie-rungsgebiet Wilhelmsburg S 5, Südliches Reiherstiegviertel, Baublock 61, Flurstück 537, Neuerrichtung eines Wohnhauses mit 8 Wohneinheiten; Nutzung der Hallen in den Zinnwerken -Beiratsempfehlung 16/2014-Reiherstiegviertel; Berta-Kröger-Platz; Baumscheiben auf dem Berta-Kröger-Platz – Entfernen der Steine - Beiratsempfehlung 03/14-Berta-Kröger-Platz; Beiratsmitglieder - Änderung der Beiratsbesetzung in der Kategorie "Gewerbe"- Berta-Kröger-Platz; Mümmelmannsberg; Billstedt-Horn; Vergabe von Verfügungsfondsmitteln Nr. 19/2014 und 28/2014- 31/2014 - Beirat Billstedt-Horn; Schiffbeker Berg - Legiencenter - Washingtonring; Änderung Besetzung des Quartiersbeirates- Quartier I Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring ; Änderung Besetzung des Quartiersbeirates - Sitze Nr 1, 2, 9 und 11 - Quartier I Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring ; Aufnahme Spielplatz zwischen Auersreihe und Stengelestraße und Spielplatz Kirchlinden in das Handlungskonzept-Beiratsempfehlung 01/2014- Entwicklungsraum Billstedt–Horn/Quartier Schiffbeker Berg-Legiencenter-Washingtonring; Jenkelweg - Archenholzstraße; Verfügungsfonds Anträge 10-2014 bis 13-2014- Entwicklungsraum Billstedt – Horn / Quartier Jenkelweg - Archenholzstraße ; Steinfuhrter Allee - Kaltenbergen; Horner Geest; St. Georg - Mitte; Verfügungsfonds Nrn. 12/14 und 13/14 - St. Georg-Mitte; Vorstellung Bauvorhaben Patrizia, Adenaueralle 52-54, St. Georg-Mitte; Schaffung eines Etats Stadtteilbeiräte- Beiratsempfehlung 2014- St. Georg-Mitte ; Rothenburgsort (Marckmannstraße); Vergabe von Verfügungsfondsmitteln- Jahresübersicht für 2014 Rothenburgsort / Stadtteilrat ; Einbindung der Stadtteilöffentlichkeit in die angedachten Beteiligungsformate im Kontext von ‚Stromaufwärts an Elbe und Bille‘ und des ‚Bündnisses für die Quartiere‘-Beiratsempfehlung 1/2015 vom 27.01.2015-Rothenburgsort / Stadtteilrat; Veddel; Neueinsetzung Stadtteilbeirat Veddel - Kleiner Grasbrook- Nachsorgegebiet Veddel ; Abgebaute Spielgeräte und Zustand des Spielplatzes gegenüber der Kita Uffelnsweg und dem Eltern-Kind-Zentrum -Beiratsempfehlung vom 02.12.2014-Nachsorgegebiet Veddel; Vergabe von Verfügungsfondsmitteln Nrn. 6/2014 -13/2014- Nachsorgegebiet Veddel ; Osterbrookviertel; Münzviertel; Münzviertel Verfügungsfonds Nrn. 3/14- 8/14; Sichere Wege und Querungen im Münzviertel für Bewohnerinnen und Bewohner mit Behinderungen -Münzviertel / Quartiersbeirat Sitzung vom 11.12.2014 -Beiratsempfehlung; Verkauf des Grundstücks der ehemaligen Schule für Hörgeschädigte am Schultzweg-Münzviertel / Quartiersbeirat Sitzung vom 11.12.2014 ; Fortsetzung der Arbeit des Quartiersbeirats Münzviertel -Empfehlung Münzviertel / Quartiersbeirat Sitzung vom 11.12.2014 ; Fortsetzung der Arbeit des Quartiersbeirats Münzviertel -Beiratsempfehlung Münzviertel / Quartiersbeirat Sitzung vom 19.01.2015 ; Wilhelmsburg; Streichung der AGH-Stellen in Wilhelmsburg -Beiratsempfehlung 17/2014-Wilhelmsburg; Nutzung von leer stehenden Gewerberäumen-Beiratsempfehlung 18/2014-Wilhelmsburg; Gängeviertel - Valentinskamp; Soziale Erhaltensverordnungen; Monatsberichte Zweckentfremdung; Verschiedenes; Ausfall der Sitzung am 26.03.2015; Turnhalle St. Georg (Rostocker Straße, St. Georg); (vertraulich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

In 2014 durchgeführte und für 2015 geplante Naturschutzmaßnahmen des Amtes Beschlussvorlage des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1134 (Onlinekontext) und Trockenrasenflächen  Erweiterung der Feuchtwiese im Überflutungsbereich der Elbe durch die

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Bericht der Arbeitsmarktkoordinatorin Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1166 (Onlinekontext) Hamburg gGmBH alle eLB* 33 Sozialkaufhaus "WarenGut Altona" Altona KoALA alle eLB 25

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Immobilie Hochrad - 75 Bargheermuseum; Vorstellung des Finanzierungskonzeptes der Bargheermuseums; Immobilie Hochrad 75 Bargheermuseum Beschlussvorlage des Amtes; Nachnutzung Gewächshaus Hochrad 75 Beschlussvorlage des Amtes; Geplante Maßnahme der Stiftung Lebensraum Elbe: "Erweiterung der Feuchtwiese im NSG Wittenbergen" Beschlussvorlage des Amtes; Gehölzschnitt Sportplatz Max-Brauer-Allee Eingabe; Erweiterung Gymnasium Allee und Gymnasium Altona Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsantrag des Hamburger Gehörlosen-Sportverein von 1904 e.V. vom 15.07.2013; Regenwasserbehandlungsanlage am Vorhorngraben Mitteilungsdrucksache des Amtes; Bach "Kleine Flottbek" Bericht des Amtes; Spielplatz Luruper Drift; Mittelvergabe im Rahmen des Kunstrasenprogramms Bericht von Herr Ziegert, Frau Blume sowie Herrn Bernau, Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport; Stand des Regelungsprozesses zum Nutzungskonflikt Mensch - Hund; Baumfälllisten Mitteilungsdrucksache des Amtes; Fällung einer Birke auf privatem Grund in der Abbestraße und dazugehörige Ersatzpflanzungen; Fällantrag Kressenweg 5, Fällliste September 214, WBZ-NR52 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Rahmenbedingungen für den Vollzug der Baumschutzverordnung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Gastronomische Einrichtung für den Schulgarten des Volksparks Antrag der SPD-Fraktion; Projekt Öffentliche Toiletten in Hamburg Schreiben der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt; Mitteilung(en); Werden auch die Parks und Grünanlagen von Altona kaputt gespart? Kleine Anfrage von Dr. Kaja Steffens (CDU-Fraktion); Altona braucht eine offene Diskussionsplattform mit Wiedererkennungswert als Ort der Diskussion und des Gestaltens: Werkstatt Altona! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.09.2014; Verschiedenes; Sondersitzung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport mit den Naturschutzverbänden; Mitteilungen; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Onlinekontext)   Ö 3   Geplante Maßnahme der Stiftung Lebensraum Elbe "Erweiterung der Feuchtwiese im NSG Wittenbergen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:702.22-02-2015 Elbe Drucksache Nr. 2015/636. Die Senatskommission beschließt Antwort des Senats wie aus der

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Anfrage 21/105 Auslaufen des Frachters „Choapa Trader“ am 19. März 2015 Bodenkontakt in der Elbe. Außerdem soll sich das

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Anträge der Vereine SPIO e.V. und ASP Nord e.V., GWA St. Pauli sowie "Die Flottneser" auf Mittel aus 3-21103010-100003 Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit zur Finanzierung jeweils einer/s Bundesfreiwilligen auf den Bauspielplätzen Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten

Link zur Ressource: Drucksache 20-1080.1 (Onlinekontext) . beantragt 2.880 €. Der SPIO beantragt 2.880 €. Der Elbe Aktiv Spielplatz Flottneser e.V. beantragt 4.932

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Stellungnahme zur erneuten Öffentlichen Auslegung Bebauungsplan Nr. 88 "BusinessPark Elbufer Wedel" Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1132 (Onlinekontext) stören. Die Ausweisung umfangreicher öffentlicher Grünflächen an der Schnittstelle BusinessPark und Elbe

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stadtwerkstatt Bergedorfer Hafen Vorstellung Beteiligungsverfahren

Link zur Ressource: Drucksache 20-0422 (Onlinekontext) weitere Hinweise zum Hafen erfolgen. Eine Finanzierung wäre durch das Projekt Kurs Elbe sowie aus dem

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Genehmigung von Veranstaltungen im Freien auf privatem Grund in Hamburg

Link zur Ressource: Drucksache 21-1074 (Onlinekontext) REWE-Happy-Family Street Mag Show Zirkusveranstaltungen u.ä. • Großmarkt Harley-Days Elb-Riot und andere

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Verordnung über Maßnahmen im Rahmen der Schulorganisation zum Schuljahresbeginn 2015/16 (Schulorganisationsverordnung 2015/16) Anhörung der Bezirksversammlung zu schulstrukturellen Maßnahmen gemäß § 28 des Bezirksverwaltungsgesetzes (BezVG)

Link zur Ressource: Drucksache 20-1133 (Onlinekontext) 1. Ganztagsschule an der Elbe 2. Schule Ohrnsweg wird jeweils mindestens eine Eingangsklasse der

Formate: html

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Besondere Schutzvorschriften für festgesetzte Überschwemmungsgebiete

Link zur Ressource: Drucksache 20-0202.2 (Onlinekontext) der Dove- und Gose-Elbe. Die Pflicht zur Festsetzung von Überschwemmungsgebieten liegt in der

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Hamburg Tourismus App, Audio-Guides für Eimsbüttel Drs. 20-0553 - Beschluss der BV vom 26.02.2015

Link zur Ressource: Drucksache 20-0685 (Onlinekontext) Restaurants Diva Babylounge Parks Eichenpark Parks Eimsbütteler Park Nightlife Elbe 76 Bäder Freibad Kaifu-Bad

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Aktuelle Anmelderunde an Hamburger Schulen Antwort auf Referentenanforderung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0763 (Onlinekontext) Ganztagsgrundschule Sternschanze 117 Ganztagsschule an der Elbe 25 Ganztagsschule Fährstraße 47 Goldbek-Schule 61

Formate: html

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Zugang zum Museum erleichtern

Link zur Ressource: Drucksache 21-1038 (Onlinekontext) Seiten der Elbe. Der gesamte Museumsbetrieb erfolgt ehrenamtlich und wurde in der Vergangenheit vom

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anträge der Vereine SPIO e.V. und ASP Nord e.V., GWA St. Pauli sowie "Die Flottneser" auf Mittel aus 3-21103010-100003 Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit zur Finanzierung jeweils einer/s Bundesfreiwilligen auf den Bauspielplätzen Beschlussempfehlung des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1080 (Onlinekontext) beantragt 2.880 €. Der Elbe Aktiv Spielplatz Flottneser e.V. beantragt 4.932 €. Die GWA beantragt 2.782

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Unterhaltungsmittel für Deichanlange - ergänzte Fassung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0396 (Onlinekontext) handelt sich dabei um Hochwasserschutzanlagen die vor Überflutungen bei Hochwasser von der Elbe und bei

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Eichbaumsee

Link zur Ressource: Drucksache 20-0397 (Onlinekontext) nicht doch die teilweise Seite 2/2 Öffnungen zur Dove-Elbe zum Beispiel in der Winterzeit

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr