Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

2048 Suchergebnisse für "Elbe"

Anträge der Vereine SPIO e.V. und ASP Nord e.V., GWA St. Pauli sowie "Die Flottneser" auf Mittel aus 3-21103010-100003 Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit zur Finanzierung jeweils einer/s Bundesfreiwilligen auf den Bauspielplätzen Beschlussempfehlung des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1080 (Onlinekontext) Der SPIO beantragt 2.880 €. Der Elbe Aktiv Spielplatz Flottneser e.V. beantragt 4.932 €.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Deichsicherheit Ausschläger Elbdeich - Beiratsempfehlung 5/2014 vom 25.11.2014- Rothenburgsort / Stadtteilrat

Link zur Ressource: Drucksache 21-0586.2 (Onlinekontext) Die Unterhaltung der kompletten 2. Deichlinie Dove Elbe Deiche Schleusengrabendeich und Ausschläger Elbdeich wird aber sicherstellen dass die Verkehrssicherheit und Deichsicherheit nicht gefährdet ist.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Eichbaumsee

Link zur Ressource: Drucksache 20-0397 (Onlinekontext) Deshalb sollte durch Experten der BSU aber auch durch Externe weiter nach Lösungen gesucht werden und außerdem noch einmal geprüft werden ob nicht doch die teilweise Seite 2/2 Öffnungen zur Dove-Elbe zum Beispiel in der Winterzeit durchgeführt werden können und Erfolg versprechen.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Unterhaltungsmittel für Deichanlange - ergänzte Fassung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0396 (Onlinekontext) Es handelt sich dabei um Hochwasserschutzanlagen die vor Überflutungen bei Hochwasser von der Elbe und bei Niederschlagshochwasser aus dem Hinterland schützen sollen.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Baugebiet Fischbeker Heidbrook (ehem. Röttiger-Kaserne, Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 66) - Vorstellung Grundstücksvergabeverfahren Plateau

Link zur Ressource: Drucksache 20-0395.5 (Onlinekontext) Hirche Wacker Zeiger BeL Sozietät Wacker Zeiger Ecohome42 Ecohome 42 Heinz von HeydenHanse Haus Hanse Haus Rensch Haus Schwörer Haus Schwörer Haus KRÖGERhausplan Viebrockhaus Beck I Interpolar KRÖGERhausplan Heinz von Heyden Luxhaus DFZ Architekten Rust Dachwerk Heinz von Heyden BeL Sozietät Heinz von Heyden Rust Dachwerk Grundstücksvergabeverfahren Sachstand Hauskatalog Stand 15.04.2015 1030 Uhr verfügbar beworben/reserviert/verkauft 14 Reservierungen 31% Rest 23 EFH 6 DH 36 Reservierungen 69% Rest 15 EFH 1 DH Grundstücksvergabeverfahren Eigene Entwürfe Grundstücksvergabeverfahren Sachstand Hauskatalog Stand 15.04.2015 1030 Uhr Grundstücksvergabeverfahren Sachstand Hauskatalog Stand 15.04.2015 1030 Uhr Grundstücksvergabeverfahren Sachstand Hauskatalog Herkunft Käufer 42 BA Harburg 15 BA Mitte 13 Umland 10 Altona 7 BA Eimsbüttel 5 BA Nord 4 BA Wandsbek 3 BA Bergedorf 99 gesamt 44 % nördl. Elbe Drucksache Mitteilungsvorlage öffentlich Anlage 1 150420_SPA NF66

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bürgerbeteiligung im Rahmen des Senatskonzepts "Stromaufwärts an Elbe und Bille"-Beiratsempfehlung 03/2015- Beirat Billstedt-Horn

Link zur Ressource: Drucksache 21-0935 (Onlinekontext) Das Fachamt SL unterstützt den Beirat Billstedt-Horn in seinem Wunsch auch bei der Leitplanung „Stromaufwärts an Elbe und Bille“ ausreichend eingebunden zu werden.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Weiterentwicklung des Zentrums Billstedt und insbesondere der Billstedter Hauptstraße-Beiratsempfehlung 02/2015-Beirat Billstedt-Horn

Link zur Ressource: Drucksache 21-0934 (Onlinekontext) Hinzu kommt dass sich das Strategiepapier „Stromaufwärts an Elbe und Bille“ ebenfalls mit diesem Raum beschäftigt.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Geschäftsordnung des Stadtteilrats Rothenburgsort - Beiratsmitteilung 3/2015 - Rothenburgsort / Stadtteilrat

Link zur Ressource: Drucksache 21-0942 (Onlinekontext) Eine Anpassung der Geschäftsordnung unter möglicherweise zukünftig anderen Voraussetzungen im Kontext von ‚Stromaufwärts an Elbe und Bille‘ und des ‚Bündnisses für die Quartiere‘ Pilotgebiet Rothenburgsort muss grundsätzlich möglich sein.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Projektliste Quartiersfonds Hamburg-Mitte 2015

Link zur Ressource: Drucksache 21-0584 (Onlinekontext) Nach 2 Jahren Schwerpunktförderung in Wilhelmsburg wird zudem im Zuge der Konzeptentwicklung „Stromaufwärts an Elbe und Bille“ eine Fokussierung auf die Stadtteile im Osten des Bezirks vorgenommen.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Öffentliche Veranstaltung zur Verkehrsplanung auf den Elbinseln

Link zur Ressource: Drucksache 21-0715 (Onlinekontext) Datum 21-0715 23.01.2015 Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel 27.01.2015 Öffentliche Veranstaltung zur Verkehrsplanung auf den Elbinseln Sachverhalt In der Mitteilung des Senats an die Hamburgische Bürgerschaft Drs 20/13206 vom 30.09.2014 wird das Rahmenkonzept “Hamburgs Sprung über die Elbe – Zukunftsbild 2013+” vorgestellt. Ein Kapitel des Rahmenkonzeptes beschäftigt sich mit der Rahmenplanung des Verkehrs auf den Elbinseln.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Projekt Öffentliche Toiletten in Hamburg Überwiesen vom Vorsitzenden der Bezirksversammlung zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0676 (Onlinekontext) Platz/Weg nein nein 62 Altona BHF-Altona/Ausgang Ottenser Hauptstsraße Ottensen herkömmliche Toilette ÖPNV ja 82 Elbuferweg 85 Elbuferweg 85 Nienstedten Kiosk-WC Hafen/Elbe nein nein 83 Övelgönner Hohlweg 12 Övelgönner Hohlweg 12 Othmarschen Kiosk-WC Hafen/Elbe nein nein 84 Elbuferweg 135 Elbuferweg 125 Bezirk HH Altona zu prüfen Nienstedten herkömmliche Toilette Hafen/Elbe nein ja 85 Schulberg Schulberg Othmarschen Kiosk-WC Hafen/Elbe nein nein 86 August-Kirch-Straße August Kirch Strasse/Kielkamp Bahrenfeld Kiosk-WC Grünanlage nein nein 107 Wittenbergen Am Parkplatz Wittenbergen Rissen Kiosk-WC Hafen/Elbe nein nein 109 Billrothstraße Unzerstraße Altona-Altstadt Kiosk-WC öffent.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung der IG West Sportlerehrung 2014 - Durchführung der Veranstaltung in 2015 Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-0746.2 (Onlinekontext) Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport dem Bezirksamt Sportreferat und dem Elbe Wochenblatt durchgeführt. Geehrt werden die „Besten aus dem Westen“.

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Fischtreppe

Link zur Ressource: Drucksache 20-0364.1 (Onlinekontext) Das Gewässersystem der Bille mit Serrahn/Schleusengraben Dove- und Gose-Elbe sowie den damit verbundenen Marschengräben ist von hohem Naturwert und als Nebengewässer der Elbe ein ökologisch bedeutsamer Rückzugsraum für eine Vielzahl aquatischer Organismen.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Das Areal des alten Pumpwerks am Falkensteiner Ufer muss als denkmalgeschützter Repräsentant historischer Industriearchitektur Hamburgs nach dem Verkauf einer angemessenen Nutzung und denkmalgerechten Restaurierung zugeführt werden Beschlussempfehlung des Planungsausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-0573.2 (Onlinekontext) Aufgabe war es bei Flut Wasser aus der Elbe auf den 92 Meter hohen Baursberg zu pumpen.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Projekt Öffentliche Toiletten in Hamburg Überwiesen vom Vorsitzenden der Bezirksversammlung zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung

Link zur Ressource: Drucksache 20-0676.1 (Onlinekontext) Platz/Weg nein nein 62 Altona BHF-Altona/Ausgang Ottenser Hauptstsraße Ottensen herkömmliche Toilette ÖPNV ja 82 Elbuferweg 85 Elbuferweg 85 Nienstedten Kiosk-WC Hafen/Elbe nein nein 83 Övelgönner Hohlweg 12 Övelgönner Hohlweg 12 Othmarschen Kiosk-WC Hafen/Elbe nein nein 84 Elbuferweg 135 Elbuferweg 125 Bezirk HH Altona zu prüfen Nienstedten herkömmliche Toilette Hafen/Elbe nein ja 85 Schulberg Schulberg Othmarschen Kiosk-WC Hafen/Elbe nein nein 86 August-Kirch-Straße August Kirch Strasse/Kielkamp Bahrenfeld Kiosk-WC Grünanlage nein nein 107 Wittenbergen Am Parkplatz Wittenbergen Rissen Kiosk-WC Hafen/Elbe nein nein 109 Billrothstraße Unzerstraße Altona-Altstadt Kiosk-WC öffent.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! HVV-Buslinie 141 Richtung Neugraben

Link zur Ressource: Drucksache 20-0160 (Onlinekontext) Alternativ könnte der folgende Bus auf seiner Tour eventuell als Gelenkbus eingesetzt werden.“ Petitum/Beschluss Die Bezirksversammlung möge beschließen Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird aufgefordert sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen dass das Anliegen des Gesamt-Werkstattrates der Elbe Werkstätten wohlwollend geprüft wird. Das Ziel muss sein die Anfahrtswege der in der Elbe Werkstätten Beschäftigten so barrierefrei wie möglich zu gestalten.

Formate: html

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Keine weiteren Containerlager in der Jaffestraße

Link zur Ressource: Drucksache 21-0520.1 (Onlinekontext) Sie wurde durch den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen LIG vorab informiert weil das Gelände an der Jaffestraße zum Gebiet der Projektentwicklung im Rahmen des Konzeptes Sprung über die Elbe - Zukunftsbild 2013+ gehört. Genau an dieser Stelle gab es bis zum Sommer letzten Jahres ein sehr umstrittenes Containerlager der PROGECO Deutschland GmbH.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Keine weiteren Containerlager in der Jaffestraße

Link zur Ressource: Drucksache 21-0520.2 (Onlinekontext) Sie wurde durch den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen LIG vorab informiert weil das Gelände an der Jaffestraße zum Gebiet der Projektentwicklung im Rahmen des Konzeptes Sprung über die Elbe - Zukunftsbild 2013+ gehört. Genau an dieser Stelle gab es bis zum Sommer letzten Jahres ein sehr umstrittenes Containerlager der PROGECO Deutschland GmbH.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Keine weiteren Containerlager in der Jaffestraße

Link zur Ressource: Drucksache 21-0520 (Onlinekontext) Sie wurde durch den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen LIG vorab informiert weil das Gelände an der Jaffestraße zum Gebiet der Projektentwicklung im Rahmen des Konzeptes Sprung über die Elbe - Zukunftsbild 2013+ gehört. Genau an dieser Stelle gab es bis zum Sommer letzten Jahres ein sehr umstrittenes Containerlager der PROGECO Deutschland GmbH.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Kleine Einheiten bei der öffentlichen Unterbringung in den Vier- und Marschlanden

Link zur Ressource: Drucksache 20-0223 (Onlinekontext) Es darf z.B. nicht zu einer Überlastung von Freiwilligen Feuerwehren kommen da es ab circa der Dove–Elbe in Richtung Süden ein Einsatzkonzept gibt wo die Erstversorgung von der Freiwilligen Feuerwehr geleistet wird.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr