Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung im Service Zentrum oder beim Sachbearbeiter Öffentliche Verkehrsmittel S1 S11 S2 S3 S31 Altona 112 37 283 288 Große Bergstraße Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 20.05.2022 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 209-030 Flurstücke 1590 in der Gemarkung Altona Nord 01590 01591 in der Gemarkung Altona-Nord Nachrüstung der Türen vom Treppenraum auf die Rettungsbalkone in OG 1 6 11 und 16 mit einer Feuerwehr-Schließung B GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Öffnungszeiten des Foyers Mo 800-1500 Di 800-1200 Do 800-1600 Fr 800-1200 Beratungstermine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Kellinghusenstraße U1 U3 Tarpenbekstraße Bus 22 39 Julius-Reincke-Stieg Bus 20 25 Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Bezug N/WBZ/02403/2018 Eingang 31.01.2020 Grundstück Belegenheit ### Baublock 420-008 Flurstücke 729 in der Gemarkung Barmbek Änderung Brandschutznachweis Mehrfamilienhaus nachträgliche Ausstattung des Treppenhauses mit einer Niederdruck-Wassernebellöschanlage GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Widerrufliche Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung im Service Zentrum oder beim Sachbearbeiter Öffentliche Verkehrsmittel S1 S11 S2 S3 S31 Altona 112 37 283 288 Große Bergstraße Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 04.05.2022 Grundstück Belegenheit ### Baublock 217-006 Flurstück 3355 in der Gemarkung Bahrenfeld Nutzungsänderung im Zusammenhang mit dem Konzert des Künstlers "Harry Styles" am 26.06.2022 im Volksparkstadion Hamburg WIDERRUFLICHE GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Öffnungszeiten des Foyers Mo 800-1500 Di 800-1200 Do 800-1600 Fr 800-1200 Beratungstermine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Kellinghusenstraße U1 U3 Tarpenbekstraße Bus 22 39 Julius-Reincke-Stieg Bus 20 25 Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 26.04.2022 Grundstück Belegenheit ### Baublock 410-004 Flurstücke 2579 02579 in der Gemarkung Winterhude Herstellen eines neuen Hauseingangs zur Arztpraxis GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 05.11.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 318-145 Flurstück 1688 in der Gemarkung Niendorf Neubau eines Einfamilienhauses GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Änderungsbescheid
Juni 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 29.10.2021 Grundstück Belegenheit ### Baublock 526-290 Flurstück 6215 in der Gemarkung Alt-Rahlstedt Nutzungsänderung Umbau für die Einrichtung eines Biomarktes in der ehemaligen Sparkassen-Filiale ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 1 zum Genehmigungsbescheid über den neuen Standort der Kältemaschine Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ W/WBZ/16621/2021 Seite 2 von 4 Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 29 / 26 Schallschutztechnisches Gutachten 29 / 28 Lageplan/Grundrissausschnitt / Teilansicht Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Die Befreiung ist auch unter Würdigung nachbarlicher Interessen mit den öffentlichen Belangen vereinbar § 31 Abs. 2 BauGB. Die nördliche Baugrenze wird nur geringfügig durch den Aufzugsschacht überschritten.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Öffnungszeiten des Foyers Mo 800-1500 Di 800-1200 Do 800-1600 Fr 800-1200 Beratungstermine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Kellinghusenstraße U1 U3 Tarpenbekstraße Bus 22 39 Julius-Reincke-Stieg Bus 20 25 Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 08.06.2022 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 401-009 Flurstück 1460 in der Gemarkung Eppendorf nachträglicher Einbau eines Aufzugs Erweiterung der WE im EG GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Fragen zum Campus-West
Eingabe vom 09.05.2022; Bericht der Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH; Mitteilungen; Neubau DESY - Besucherzentrum DESYUM
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 31.03.2022; Mehr Personal für zusätzliche Ausschüsse und Aufgaben
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 17.03.2022; Verschiedenes; Mitteilungen; Neubau DESY-Zentrallager - Stellungnahme gemäß § 29 BezVG
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.01.2022; Verschiedenes;
Link zur Ressource:Sitzungsprotokoll (Druckversion)
• Verkehrsplaner beauftragt Bedarfe der Campuspartner in Aufbereitung/ Integration in Rahmenplanung 02.05. 29.04.21 Hauptausschuss zu TOP 3 Seite 9 von 15 Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH Seite 5 11 Schienengebundene Erschließung S 32 • Machbarkeitsuntersuchung • Realisierungsträgerschaft • Erschütterungsuntersuchung S32 – Kon text Science City • Planung • Machbarkeitsuntersuchung liegt seit 11/2019 öffentlich vor • Festlegung Realisierungsträger in Bearbeitung durch Behörde für Verkehr und Mobilitätswende • Ergebnisse Erschütterungsuntersuchung legen Vereinbarkeit S-Bahn und experimentelle Forschung nah Optionen für Minderung der Emissionen auf den Forschungsbetrieb sind zu prüfen Prüfung in zwei Richtungen Lage der Trasse und technische Mittel an der bisherigen Trasse Arbeitsprozess mit Behörde für Verkehr und Mobilitätswende aufgesetzt • Verknüpfung „Verbindungsbahnentlastungstunnel“ Untersuchung laufend Planung erst nach Feststehen Vorhabensträger 18.08.21 17.11.21 12 Sport • Übergeordnetes Sportflächenkonzept • Machbarkeitsprüfung Sportplatzverlage rung Wilhelmshöh an den Stiefmütterchenweg • Beauftragung Sportflächenkonzept Bedarfe und Konzept erfolgt Auftragnehmer Hamburger Sportbund HSB erste Bedarfsermittlung als Plangrundlage für die Quartiere am Volkspark sowie Machbarkeitsuntersuchung vorgelegt zwei Workshops mit den Vereinen 23.09. sowie 11.11.21 durchgeführt im ersten Workshop Annäherung an das Thema Science City im zweiten Workshop flächenbezogene Erörterung auf Basis der Bedarfsabschätzung des HSB Gesamtkonzept in Erarbeitung geplant Vorstellung im Ausschuss für Grün Naturschutz und Sport durch den HSB • Siehe B-Plan Bahrenfeld 71 18.08.21 15.09. 20.10.21 Zusammen mit dem Thema Sportplatz Wilhelmshöh/ Stiefmütterchen-weg 03.05.22 13 Soziales • Notkestraße 23 JUNO23 • Verständigung zwischen LIG/ BWFGB und Nutzern der Notkestraße 23 zur verlängerten Nutzung um 5 Jahre die Immobilie Notkestraße 23 gehört dem Bezirksamt Altona/ Verwaltung durch Fachamt IS und Vermietung an der Jugendhilfeträger Arbeiter Samariter Bund als unbefristeter Nutzungsvertrag daher keine Anpassung notwendig 15.09. 20.10.21 15.12.21 zu TOP 3 Seite 10 von 15 Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH Seite 6 Abkürzungen SCHB Science City Hamburg Bahrenfeld SoA Sonderausschuss BA Altona Bezirksamt Altona BSW Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen BWFGB Behörde für Wissenschaft Forschung Gleichstellung und Bezirke DESY Deutsches Elektronen-Synchrotron F&W Fördern und Wohnen LIG Landesbetrieb für Immobilienmanagement und Grundvermögen HIE HIE Hamburg Invest ÖPD Öffentliche Plandiskussion ÖrU Öffentlich-rechtliche Unterbringung PETRA Positron-Elektron-Tandem-Ring-Anlage SC GmbH Science City Hamburg Bahrenfeld GmbH TÖB Träger öffentlicher Belange • Kaserne Notkestraße 3-5 • Notunterkünfte/ ÖrU • Gesundheitsversorgung • Prüfung Nachnutzbarkeit für Universitätsnutzung erste Bauvolumenstudie liegt vor • Hier wird gegenwärtig eine Nutzung durch f&w geprüft. f&w hat dazu eine Anhandgabe von einem Jahr vom LIG erhalten.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Die Maßnahmen und die entstehenden Kosten sind plausibel dargelegt und mit den Zielen der sozialen Erhaltungsverordnung vereinbar. 2. Sondernutzungserlaubnis nach § 19 Abs. 1 des Hamburgischen Wegegesetzes HWG vom 22. 01.1974 in der geltenden Fassung für die Überbauung öffentlicher Wegefläche durch ein WDVS gemäß Anlage 44 / 9.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Öffnungszeiten des Foyers Mo 800-1500 Di 800-1200 Do 800-1600 Fr 800-1200 Beratungstermine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Kellinghusenstraße U1 U3 Tarpenbekstraße Bus 22 39 Julius-Reincke-Stieg Bus 20 25 Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 12.04.2022 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 413-023 Flurstück 341 in der Gemarkung Winterhude Nutzungsänderung zu einem Café mit ca. 7 Sitzplätzen GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 18.01.2022 Belegenheit ### Baublock 514-069 Flurstück 3426 in der Gemarkung Farmsen Abbruch der Garage und Teile des Wirtschaftsraumes Fläche herrichten für den Anbau der Eigentumswohnung Rönk 2a GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 17.05.2022 Grundstück Belegenheit ### Baublock 314-019 Flurstück 1641 in der Gemarkung Harvestehude Zusammenlegung Erd und-1.Obergeschoss links GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 23.03.2022 Grundstück Belegenheit ### Baublöcke 311-009 311-015 Flurstücke 1645 1646 1906 1932 1934 in der Gemarkung Rotherbaum Brandschutzsanierung VG 1.1 und VG 1.2 - Brandschutztechnische Ertüchtigung GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 04.05.2022 Grundstück Belegenheiten ### Baublöcke 311-009 311-015 Flurstücke 1645 1646 1906 1932 1934 in der Gemarkung Rotherbaum Neubau zwei Rampen GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 WC Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Bezug W/WBZ/04727/2022 - Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 10.05.2022 Grundstück Belegenheit ### Baublock 515-091 Flurstücke 10107 10042 10043 10044 8024 9915 in der Gemarkung Bramfeld Rückbau eines SB-Marktes für den Neubau eines SB-Marktes und Mietwohnungen in Modulbauweise GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Änderungsbescheid
Juni 2022 Öffnungszeiten des Foyers Mo 800-1500 Di 800-1200 Do 800-1600 Fr 800-1200 Beratungstermine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Kellinghusenstraße U1 U3 Tarpenbekstraße Bus 22 39 Julius-Reincke-Stieg Bus 20 25 Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 01.02.2012 Grundstück Belegenheit ### Baublock 407-038 Flurstück 1176 1687 in der Gemarkung Alsterdorf Errichtung - 68 provisorische Kfz-Stellplätze ÄNDERUNGSBESCHEID Nummer 2 zum Genehmigungsbescheid über die Neufestsetzung der Befristung Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung vom 08.06.2012 geändert am 07.03.2017 befristet bis zum 30.06.2027 weitere 5 Jahre erteilt.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Öffnungszeiten des Foyers Mo 800-1500 Di 800-1200 Do 800-1600 Fr 800-1200 Beratungstermine nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel Kellinghusenstraße U1 U3 Tarpenbekstraße Bus 22 39 Julius-Reincke-Stieg Bus 20 25 Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 21.04.2022 Grundstück Belegenheit ### Baublock 414-016 Flurstücke 244 in der Gemarkung Uhlenhorst Abbruch eines zweigeschossigen Hotels mit Unterkellerung GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach § 61 HBauO Eingang 21.12.2021 Belegenheit ### Baublock 316-006 Flurstücke 3650 03650 in der Gemarkung Eimsbüttel Nutzungsänderung einer Praxis in 2 Wohneinheiten im 2.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Juni 2022 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 28.03.2022 Belegenheit ### Baublock 317-031 Flurstücke 5255 5264 in der Gemarkung Lokstedt Nutzungsänderung L2/ S2 Labor GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.