Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

3421 Suchergebnisse für "Zuwendungen"

Zuwendungen 2023 für die Rahmenzuweisung Kinder- und Jugendarbeit

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zuwendungen 2023 für die Fremdbewirtschaftung SAJF

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zuwendungen 2023 für die Rahmenzuweisung Sozialräumliche Angebotsentwicklung (SAE 1)

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zuwendungen 2023 für die Rahmenzuweisung Familienförderung

Formate: html

  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Übersicht über die seitens der Stadt Hamburg vergebenen Zuwendungen

Schlagwörter: Zuwendungen

Formate: xlsx

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Haushalt 2022, Stand der zur Verfügung stehenden Restmittel aus den Zuwendungen 1-254.09.01.405.001 "Betriebsausgaben für die offene Kinder- und Jugendar-beit/Jugendsozialarbeit" (RZ OKJ), 1-254.09.02.405.001 "Förderung der Erziehung in der Familie" (RZ FamFö), 1-254.09.03.404.001 "Betriebsausgaben für sozialraumorientierte Angebote der Jugend- und Familienhilfe" (RZ SAE-Alt)

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Dienstvorschrift zur Vergabe von Zuwendungen, aktualisierte Fassung, DV

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Vertrag zwischen BVM und DB zur anteiligen Finanzierung der Modernisierung der Auslagerungsfläche am Hauptbahnhof zur temporären Nutzung für eine B+R-Anlage.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Anlagen zum Finanzierungsvertrag

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Übersicht über die seitens der Stadt Hamburg vergebenen Zuwendungen.

Formate: xlsx

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

JHA _ Haushalt _ OKJA Zuwendung 2022 / Rampe für Barierrefreiheit der Rote Hütte Neuenfelde

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

In dem Gutachten werden Aspekte der energetischen Gebäudesanierung, der Wärmeversorgung, des Einsatzes von Erneuerbaren Energie und ergänzend das Thema Mobilität und Klimafolgenanpassung behandelt. Das Konzept zeigt die Entwicklung hin zu einem möglichst klimaneutralen Quartier auf gemäß des Förderprogrammes der KFW432 (Energetische Stadtsanierung).

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

In dem Gutachten werden Aspekte der energetischen Gebäudesanierung, der Wärmeversorgung, des Einsatzes von erneuerbaren Energie und ergänzend das Thema Mobilität und Klimafolgenanpassung behandelt. Das Konzept zeigt die Entwicklung hin zu einem möglichst klimaneutralen Quartier gemäß des Förderprogrammes KFW432 (Energetische Stadtsanierung) auf.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Organigramm

Link zur Ressource: Akte: 011.25-3 Al Amt für Arbeit und Integration ESF-Verwaltungsbehörde Jobcenter team.arbeit.hamburg Zentrale Al I Managementunterstützung ESF-Bescheinigungsbehörde Al 25 Prostituiertenschutz BEHÖRDE FÜR ARBEIT GESUNDHEIT SOZIALES FAMILIE UND INTEGRATION AMT FÜR ARBEIT UND INTEGRATION ESF-VERWALTUNGSBEHÖRDE Behördensitz Hamburger Straße 47 22083 Hamburg Postfach 7601 06 22051 Hamburg Telefon 040-428 63-0 Sitz der Abteilung Al 4 Holsteinischer Kamp 1 22083 Hamburg Telefon 040-428.63-0 Al 2 Integration Zivilgesellschaft Opferschutz - Al 21 Integration von Zuwanderern Al 22 Stärkung der Zivilgesellschaft Al 23 Opferschutz - Al 24 Förderung des Freiwilligen Engagements Al 3 Arbeitsmarktpolitik Steuerung team.arbeit.hamburg - Al 31 Grundsatzfragen der Arbeitsmarktpolitik und Steuerung Jobcenter team.arbeit.hamburg Al 32 Fachkräftesicherung und zielgruppenorientierte Arbeitsmarktpolitik - Al 33 Programmsteuerung Europäischer Sozialfonds ESF - Al 34 Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und Zuwanderern Al 4 Projekt- und Zuwendungssteuerung - Al 41 ESF-Zuwendungen - Al 42 Zuwendungen Arbpitsmnrktnolitik Al 43 Zuwendungen Integration und Opferschutz Al 44 Sonderfonds Drittmittel Zuwendungen Zivilgesellschaft Al 345 HWC - Gesamtkoord.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Konzeptes der LichtwarkSchule gUG (Angemeldet von der CDU-Fraktion in der Sitzung vom 04.07.2022. Referent:innen: Frau Dornseif (LichtwarkSchule gUG)); Verbleib des Findlings und der Gedenktafel Max Brauer am ehemaligen Standort in der Umgebung des Euler-Hermes-Hochhauses Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Halbjährlicher Bericht über die institutionelle Förderung der Stadtteilkulturzentren, des Bürgertreffs Altona Nord, des Bürgerhauses Bornheide, der W3, des Stadtteilarchives Ottensen und sonstiger kultureller Einrichtungen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Reparatur des Bodenfensters zum Kornblumenmosaik Antrag der CDU-Fraktion (Fortsetzung der Beratung vom 04.07.2022); Ausschreibung für Ausstellungen im Altonaer Rathaus 2023 (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Aktivitäten zu 125 Jahre Rathaus Altona (Überwiesen aus der Sitzung des Ältestenrates/ Geschäftsordnungsausschusses vom 22.08.2022); Würdigung des Ehrenbürgers der Freien und Hansestadt Hamburg Uwe Seeler durch die neue Namensgebung der bisherigen Sylvesterallee in „Uwe-Seeler-Allee“ Antrag der Fraktion der Fraktionen von SPD und CDU (NEUFASSUNG) (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 25.08.2022 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Würdigung des Ehrenbürgers der Freien und Hansestadt Hamburg Uwe Seeler durch die neue Namensgebung der bisherigen Sylvesterallee in "Uwe-Seeler-Allee" Ergänzungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur Drucksache 21-3290 (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 25.08.2022 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Zuwendungsanträge; Zuwendungsantrag Gustav Oelsner Gesellschaft e.V. - Erstellung eines Tagungsbandes Beschlussempfehlung des Amtes (NEUFASSUNG der Drucksache 21-2931.1 aus der Sitzung vom 04.04.2022) (Vertagt aus der Sitzung vom 04.07.2022); Zuwendungsantrag A.F. – Platzfestival 2022 Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf der CDU-Fraktion angemeldet in der Sitzung vom 04.07.2022); Zuwendungsantrag LichtwarkSchule gUG – Starke Kinder durch KUNST Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf angemeldet von der Fraktion GRÜNE in der Sitzung vom 04.07.2022); Zuwendungsantrag Sinti Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen e.V. – Gedenkstätte für Sinti und Roma auf dem Friedhof Diebsteich Beschlussvorlage des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Anträge auf Projektförderung Stadtteilkultur September 2022 Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE angemeldet in der Sitzung vom 04.07.2022 für die Anträge SKP-36 und -38); Mitteilungen; Rahmenplan Krankenhausquartier Kleine Anfrage von Andrea Benkert und Wolfgang Ziegert (beide Fraktion DIE LINKE); Schulflächen in Lurup dauerhaft sichern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.09.2021; Tempo 30 als Standard vor Kitas und Schulen und Altenheimen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2022; Freiluftsporthallen im Bezirk Altona – eine optimale Alternative für Schulen, Sportvereine und weitere Sportgruppen zur Bewältigung von fehlenden Hallenkapazitäten für Sporttreibende Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2022; Verordnung über Maßnahmen im Rahmen der Schulorganisation zum Schuljahresbeginn 2022/23 (Schulorganisationsverordnung 2022/23) Stellungnahme der Bezirksversammlung Altona gemäß § 28 BezVG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.05.2022; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Projekt Platzfestival 2022 Antragseingang 09.06.2022 Gesamtkosten 7.100 Euro Beantragte Zuwendung 4.900 Euro kosumtiv Eigenmittelanteil 2.200 Euro Ggf.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

JHA _ Haushalt _ OKJA Zuwendung 2022

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beratende Äußerung des Rechnungshofs zur Haushaltslage 2022

Link zur Ressource: Akte: 300.1204.007 Aufgrund der noch ausstehenden Zustandsbewertung sind diese Mittel nicht im Haushaltsplan-Entwurf 2023/2024 veranschlagt. - Die Zuwendungen an den Hafen im Verhältnis zu den gesam ten Zuwendungen des Aufgabenbereichs betrugen 2018 und 2019 über 90 %.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Überblick über Haftungsverpflichtungen der FHH

Link zur Ressource: Upload: Bürgschaftsregister Stand 31.12.2021 KG 1 732.22600 € Benno und Inge Behrens Stiftung 1 BSW 564.26038 € Wohnungsbauförderung besonderer Wohnprojekte nach Förderrichtlinie der BSW B 6000247 Benno und Inge Behrens Stiftung 1 BSW 513.95828 € Wohnungsbauförderung besonderer Wohnprojekte nach Förderrichtlinie der BSW B 6000252 Benno und Inge Behrens Stiftung 2 1.078.21866 € Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin 1 BWFGB 13.551.99100 € Absicherung von Wertguthaben aus Altersteilzeit G 6000072 Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin 1 BWFGB 680.00000 € Absicherung von Wertguthaben aus Urlaubsrückstellungen G 6000074 Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin 2 14.231.99100 € Bildungs- und Informationszentrum des Gartenbaus Hamburg BIG 1 BUKEA 378.35599 € Sicherung der Rückzahlungsansprüche für eine Zuwendung des Bundes zur Teilfinanzierung von Investitionen G 6000292 Bildungs- und Informationszentrum des Gartenbaus Hamburg BIG 1 378.35599 € Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co.

Formate: xlsx, zip

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Verwaltungsvorschriften zu § 21 Gebührengesetz (GebG) vom 09.11.2020

Link zur Ressource: Akte: FB1c.800-1/6-2 Internationale Verkehrsausstellung Kirchentag Sportereignisse von überregionaler Bedeutung • Förderung von Einrichtungen die an Stelle der FHH Aufgaben wahrnehmen ohne dass Zuwendungen gewährt werden • Erhalt stadtbildprägender Branchen und Wirtschaftszweige z.B.

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Übersicht über die seitens der Stadt Hamburg vergebenen Zuwendungen

Link zur Ressource: Upload: Upload__Zuwendungsvorgaenge_ Q1_2022_Data Behörde für Schule und Berufsbildung Zuwendungen W|41065|2010|409-01.347|02JBH10 Pool Elektr.

Formate: xlsx, zip

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr