Dokument
06.03.2019
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Beschluss über die Tagesordnung; Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Verkehrsüberwachung mit Videotechnik (Verfasser: AfD, Antwort); Wie geht es mit dem Recyclinghof in Bergedorf weiter? (II) (Verfasser: CDU-Fraktion, Antwort); Mündliche Anfragen; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Bezirkliche Kita-Plätze und Wartelisten (Verfasser: Fraktion DIE LINKE, Antwort); Telefonnummer 116117 der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Wärmenetze (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf, Antwort); Lärm vom Nettelnburger Landweg (Verfasser: CDU-Fraktion); Radstellplätze am Nettelnburger Bahnhof (Verfasser: CDU-Fraktion); Lichtverschmutzung in Bergedorf (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.12.2018; Fachausschussum- und -nachbesetzungen; Besprechung von Anfragen; Atomtransporte durch den Bezirk Bergedorf (Verfasser: Fraktion DIE LINKE, Antwort); Mitteilungen der Verwaltung; Straßenbenennungen, Erläuterungsschild und QR Code Kurt-A.-Körber-Chaussee; Brücke Moorfleet; Fahrgastunterstand "Sülzbrack" am Zollenspieker; Mobiles Kundenzentrum in den Vier- und Marschlanden; Neue Norderelbbrücke BAB A 1 - Wenn neu, dann richtig; Neue Norderelbbrücke BAB A 1 - Wenn neu, dann richtig; Verbesserung der Beleuchtung des Fußwegs am Schillerufer; Freiwilligenagentur Bergedorf; Kinderkulturhaus Lohbrügge (KIKU) nachhaltig finanziell absichern; Mitteilungen der Verwaltung; Beschlussvorlagen; Wahl des Museumsbeirats; Vergabe der Sondermittel der Bezirksversammlung, Haushaltsjahr 2019 (Verfasser: SPD-Fraktion, CDU-Fraktion, Fraktion GRÜNE Bergedorf, Fraktion DIE LINKE); Förderfonds Bezirke / Gestaltungsfonds für Maßnahmen mit bezirklichem Bezug
hier: Fortschreibung des Bergedorfer Entwicklungsprogramms sowie des Bergedorfer Investitionsprogramms 2019
; Anträge; Kein Einsatz von Glyphosat auf Flächen der FHH im Bezirk Bergedorf (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); Beleuchtung des Hundeplatzes Rahel-Varnhagen-Weg (Verfasser: SPD-Fraktion); Zukunft des Bergedorfer Tors nicht verschlafen (Verfasser: CDU-Fraktion); Änderungsantrag zur Drucksache 20-1840 "Zukunft des Bergedorfer Tors nicht verschlafen" (Verfasser: SPD-Fraktion); Inklusiver Spielplatz in Bergedorf - ergänzte Fassung (Verfasser: Fraktion Die Grünen, SPD-Fraktion); Barrierefreie und inklusive Spielplätze in Bergedorf (Verfasser: SPD-Fraktion); Änderungsantrag zu Drs. 20-1902 "Barrierefreie und inklusive Spielplätze in Bergedorf" (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Ampel-Synchronisation auf der B5 im Abschnitt zwischen der Jet-Tankstelle und der Einmündung in den Weidenbaumsweg (Verfasser: AfD); DKMS-Registrierungsaktion im Bergedorfer Rathaus - ergänzte Fassung (Verfasser: CDU-Fraktion, Fraktion GRÜNE Bergedorf, SPD-Fraktion); Änderungsantrag zu 20-1874, DKMS-Registrierungsaktion im Bergedorfer Rathaus (Verfasser: Fraktion DIE LINKE); MySMARTLife, smart city und Klimaschutz beim Neubau des PK 43 berücksichtigen - ergänzte Fassung (Verfasser: CDU-Fraktion); Verbesserung und Verschönerung des Schiller-Ufers (Verfasser: CDU-Fraktion); Berichte; Problem- und Potenzialanalyse Bergedorf-West; Verbesserung der Schulwegsicherheit - Förderung der eigenständigen Mobilität von Kindern und Jugendlichen; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses; Klima mit Nachdruck schützen - das Bezirksamt Bergedorf lässt nicht locker; Änderung Sitzungsplan 2019; Aufstellung von Fahrradbügeln an ÖPNV-Bushaltestellen in den Vier- und Marschlanden und Installation einer Luftstation; Fahrgastunterstand „Kiebitzdeich“ / Höhe Kraueler Hauptdeich/ Neuengammer Hauptdeich; Beschrankung Fersenweg; Bericht zum baulichen Zustand der Sportanlagen im Bezirk Bergedorf zur Vorbereitung der 13. Sitzung des Sportstättenbeirats (Auf Wunsch des S+B an die BV zur Information.); Sanierungsbedarf der Sportanlage Binnenfeldredder (Auf Wunsch des S+B an die BV zur Information.);
Link zur Ressource:
Sitzungsprotokoll (Druckversion)
Sitzung 2019/370/BV Seite 1/1 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung Drucksachen–Nr.
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr