Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

172097 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.11.2013; Erweiterung der Deponie Hummelsbüttler Landstraße Vorstellung der Planung durch Referenten der BSU; Anträge; Sicherer mit dem Rad unterwegs - gemeinsame Nutzung der Straße mit Kraftfahrzeugen verdeutlichen! Antrag der GRÜNE-Fraktion (vertagt am 23.04.2013) eingeladen sind Referenten der BIS und des ADFC; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Neu-, Um- und Ausbau von Straßen Maßnahmenliste 2014; Hamburg-Nord als Vorreiter: Luftstationen zur Förderung des Radverkehrs; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19.11.2013; Anträge; Anpassung der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur an die Preisentwicklung Gemeinsamer Antrag der GRÜNE- und DIE LINKE-Fraktion; Kultur; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2014 Aktueller Mittelstand (Stand: 05.12.2013); Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Kulturpunkt Barmbek°Basch Projekt: Mädchen Rocken Barmbek; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: KulturMix in Langenhorn e.V. Projekt: Kindermusical "Katzenküken"; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: KulturMix in Langenhorn e.V. Projekt: Comedy "Trude träumt von Afrika"; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: mook wat e.V. - Stadtteilbüro Dulsberg Projekt: Interkulturelles Frauenfest auf dem Dulsberg; Bildung; Bildungskonferenzen; Sport; Investitionsplanung des bezirklichen Sportbau-Managements (M/BS); Eingänge und Mitteilungen; Verschiedenes; Informationsveranstaltung für Sportvereine und Fraktionen; Umzug der Geschichtsgruppe Dulsberg; Hallennutzungszeiten für das Kleinkinderturnen;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Bereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Benennung für den Sanierungsbeirat Fuhlsbüttler Straße Antrag der GRÜNE Fraktion; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bebauungsplan-Entwurf Dulsberg 6 / Barmbek-Süd 7 (Gewerbegebiet Krausestraße) hier: Kenntnisnahme der öffentlichen Auslegung; Bebauungsplanentwurf Dulsberg 6 / Barmbek-Süd 7 als Chance für den Stadtteil nutzen Gemeinsamer Antrag von CDU-, GRÜNE- und DIE LINKE-Fraktion; Krausestraße sicherer gestalten (II) Stellungnahme des Bezirksamtes; Bereich Eppendorf-Winterhude; Fläche zwischen Hebebrandstraße, Sengelmannstraße und Güterumgehungsbahn städtebaulich weiterentwickeln Antrag der FDP-Fraktion; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.06.2013; Anträge; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Verkauf von verpacktem Speiseeis im Hamburger Stadtpark; Terminplanung für das Sitzungsjahr 2014 hier: Januar bis Dezember; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bereich Eppendorf-Winterhude; Bebauungsplan-Entwurf Winterhude 70 - City Nord Öffentliche Plandiskussion;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.12.2013; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Anträge; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Berichte aus den Ausschüssen; Prüfantrag: Schmuddelecke an der Averhoffstraße/ Ecke Hofweg beseitigen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Umsetzung eines Briefkastens vom Graumannsweg vor der Hausnummer 38 an die Straßenkreuzung Buchtstraße/ Graumannsweg Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Das historische Stadtbild ergänzen Wiederaufbau der vier Kandelaber auf der Mundsburger Brücke Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bürgerbeteiligung bei den Plänen zur Busbeschleunigung in der Papenhuder Straße sicherstellen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Anlage eines Mehrgenerationsplatzes in Hohenfelde Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Tempo 30 vor der Schule Genslerstr. am Rübenkamp Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Radwegeführung an der Kreuzung Ludolfstraße / Kellinghusenstraße sicherer gestalten Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Mehr Sicherheit auf dem Weg zur Turnhalle Loogestraße Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Gründung eines Stadtteilrats für Barmbek-Nord am 27.11.2013 Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Taxistellplätze am Eppendorfer Marktplatz an den Bedarf anpassen Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Verkehrsbehinderung Bushaltestelle Wilhelm-Metzger-Straße Linie109 Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Fußgänger und Radfahrer dauerhaft zügig und sicher über Hohe Liedt führen! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Umbau der Kreuzung Langenhorner Chaussee / Stockflethweg: Bedürfnisse von Rad- und Fußverkehr berücksichtigen! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen - Antrag der GRÜNE- und DIE LINKE-Fraktion: Anpassung der Rahmenzuweisung Stadtteilkultur an die Preisentwicklung; Sicherer mit dem Rad unterwegs - gemeinsame Nutzung der Straße mit Kraftfahrzeugen verdeutlichen! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Projektmittel der Stadtteilkultur Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Neue Fassung der Geschäftsordnung des Stadtteilrats Dulsberg vom 17.09.2013 Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Fläche zwischen Hebebrandstraße, Sengelmannstraße und Güterumgehungsbahn städtebaulich weiterentwickeln Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Benennung im Sanierungsbeirat Fuhlsbüttler Straße Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Bebauungsplanentwurf Dulsberg 6 / Barmbek-Süd 7 als Chance für den Stadtteil nutzen Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Prüfauftrag zum Bebauungsplan Dulsberg 6 / Barmbek-Süd 7 Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Viertelstunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzungen vom 23.09.2013, 25.11.2013 und 16.12.2013; Anträge; Rettungswachenausfahrt Barmbeker Straße / Borgweg freihalten und sichern Antrag der CDU-Fraktion; Planetarium; Das Planetarium kraftvoll unterstützen: Gehwege instand setzen und besser beleuchten! Antrag der CDU-Fraktion; Hauptweg zwischen U-Bahnhof Borgweg und Planetarium; Bessere Erreichbarkeit des Planetariums sichern! Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Beleuchtungskonzept für die Heinz-Gärtner-Brücke Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Schreiben einer Anwohnerin der Maria-Louisen-Straße - Parkplatzsituation; Schreiben eines Anwohners - Sondernutzungsgenehmigung für Hundefreilaufflächen als Disc-Golf-Flächen; Herstellung eines Sandfangs an der Tarpenbek nördlich des Eppendorfer Mühlenteiches Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie ; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Straßenverkehrsbehördliche Anordnung für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Fällliste Straßenbäume 2013/14 im Bereich Eppendorf-Winterhude - Nachmeldungen; Fällungen in Grünanlagen im Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Fußgänger bei der Querung Ludolfstraße schützen Stellungnahme des Bezirksamtes; Straßenverkehrsbehördliche Anordnung für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Mehr Verkehrssicherheit für die Martinistraße – Fußgängerübergang besser ausleuchten Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Verschiedenes; Schedestraße - Fußgängerquerung; Wiesendamm - Schulwegsicherung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Aktuelle Stunde; Aktuelle Stunde der Bezirksversammlung am 16. Januar 2014 "Verkehrspolitik des SPD-Senats - Folgen und Alternativen für den Bezirk Hamburg-Nord" Antrag der CDU-Fraktion; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Benennungen Regionalausschuss und Unterausschuss Bau Eppendorf-Winterhude Antrag der GRÜNE-Fraktion; Öffentliche Bürgerfragestunde in den Unterausschüssen Bau BUHD, EWI, FuLA Antrag der Fraktion DIE LINKE; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.12.2013; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Mangel an Proberäumen - ein Konzept für Hamburg-Nord erstellen! Stellungnahme der Kulturbehörde; Taxistellplätze am Eppendorfer Marktplatz an den Bedarf anpassen Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Anträge; Zebrastreifen in Tempo-30 Zonen - Vorfahrt für die Sicherheit der Schulkinder Gemeinsamer Antrag von SPD- und FDP-Fraktion; Konjetzny - Ein Nazi als Namensgeber für eine Langenhorner Straße? Antrag der GRÜNE-Fraktion; Kampagne für mehr Information und Miteinander im Straßenverkehr starten! Antrag der GRÜNE-Fraktion; Große Anfragen; Vermüllung von Grünanlagen und Spielplätzen - Wie verläuft die aktuelle Entwicklung? Große Anfrage Nr. 4/2013, CDU; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Die Friedrichsberger Straße sicher machen - Bau zusätzlicher Querungshilfen Stellungnahme des Bezirksamtes; Wahl der Beisitzenden und deren Stellvertretungen für den Bezirkswahlausschuss für die Wahl zur Bezirksversammlung am 25. Mai 2014; Berichte aus den Ausschüssen; Beschlüsse des Hauptausschusses;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 09.12.2013; Anträge; Benennung einer Vertreterin für den Stadtteilrat Barmbek-Süd Antrag der GRÜNE Fraktion; Gründung eines Stadtteilrats für Barmbek-Nord am 27.11.2013 Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Bf Barmbek - Neugestaltung S-Bahnstation Barmbek Vorstellung der Genehmigungsplanung durch die DB Station & Service AG; Eingabe eines Bürgers zum Thema "Verkehrsknoten Krausestraße - Straßburger Straße - Probsteier Straße" vom 02.01.2014; Nachmeldung Fällliste Grünanlagen/ Straßenbäume 2013/2014 - Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Eröffnung einer neuen Postfiliale in der Fuhlsbüttler Straße 151; Protokoll des Stadtteilrats Dulsberg vom 03.12.2013; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (Betroffene Bereiche: Poppenhusenstraße; Winterhuder Weg; Jarrestraße); Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, Teil 2 für die Sitzung am 20.01.2014 (Betroffene Bereiche: Schweimlerstraße; Schleidenstraße; Alter Güterbahnhof; Armgartstraße); Ausgleichsfläche Barmbek-Süd 12; Neu- Um- und Ausbau von Straßen hier: Armgartstraße Vorstellung der Planung; Die Friedrichsberger Straße sicher machen - Bau zusätzlicher Querungshilfen Stellungnahme des Bezirksamtes; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, Teil 3 für die Sitzung am 20.01.2014 (Betroffener Bereich: Dehnhaide); Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verkehrsampeln Fußgänger- und Fahrradfreundlicher gestalten Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Sonstige Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.12.2013; Anträge; Kultur; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2014 Aktueller Mittelstand (Stand: 10.01.2014); Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Kommunal-Verein von 1889 in Groß Borstel e.V. Projekt: Kulturprogramm für Kinder "KuKuK!"; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: ISD e.V. / Nigel Asher Projekt: Black History Month 2014; Bildung; Bildungskonferenzen; Sport; Bezirklicher Sportstättenbau in Hamburg eingeladen ist ein Referent von M/BS; Eingänge und Mitteilungen; Mangel an Proberäumen - ein Konzept für Hamburg-Nord erstellen! Stellungnahme der Kulturbehörde; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 20.11.2013; Vorstellung der Projekte Straßensozialarbeit; Anträge; Ferienfreizeiten und Kurzfreizeitenaktivitäten Antrag der SPD-Fraktion; Haushaltsangelegenheiten; Eingänge und Mitteilungen; Jahresbericht 2012 der Bezirksämter zum Kinderschutz; Protokoll der AG Haushaltsplanung; Protokoll der AG 78 Nord vom 15.08.2013; Koordinierungsstelle für die Umsetzung flexibler Hilfen für Kinder- und Jugendliche mit komplexen Hilfebedarf; Mitteilung von Jugendhilfeausschuss relevanten Themen aus der Bezirksversammlung und dem Hauptausschuss; Protokoll der AG Haushaltsplanung; Verschiedenes; Empfehlung der Landesunfallkasse (Protokoll 20.11.2013); Kinder- und Jugendnotdienst; (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.12.2013; Vorläufige Sicherung und Festsetzung von Überschwemmungsgebieten eingeladen sind Referenten der BSU; Anträge; Kampagne für mehr Information und Miteinander im Straßenverkehr starten! Antrag der GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Lärmaktionsplan Stufe 2 - Sachstand; Barrierefreier Bezirk - Maßnahmenvorschläge für 2014; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.11.2013; Anträge; Schaffung von innovativen Gewerbeflächen in Hamburg-Nord Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 07.01.2014; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Öffentliche Bürgerfragestunde in den Unterausschüssen Bau BUHD, EWI, FuLA Antrag der Fraktion DIE LINKE; Anträge; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Berichte aus den Ausschüssen; Gründung eines Stadtteilrats für Barmbek-Nord am 27.11.2013 Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Rettungswachenausfahrt Barmbeker Straße / Borgweg freihalten und sichern Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Projektmittel der Stadtteilkultur Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Mangel an Proberäumen in Hamburg-Nord-Einladung eines Referenten der Kulturbehörde Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Benennung einer Vertreterin für den Stadtteilrat Barmbek-Süd Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Teil-Umwandlung von Parkraum zu Kurzzeit-Parkplätzen zur Sicherung des heilberuflichen Versorgungs-Auftrages im Bereich Ratsmühlendamm/Ecke Maienweg Beschluss des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Kampagne für mehr Information und Miteinander im Straßenverkehr starten! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Lärmaktionsplan Stufe 2 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen - Antrag der GRÜNE-Fraktion: Fuhlsbüttler Straße in Ohlsdorf - Sicherheit geht vor Schnelligkeit; Barrierefreier Zugang bei Betriebsstörung im öffentlichen Personennahverkehr Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Bereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Bebauungsplan-Änderung Ohlsdorf 24 (Sicherung von Arbeitsstättenflächen) hier: Verlängerung einer Veränderungssperre; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bereich Eppendorf-Winterhude; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Viertelstunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzungen vom 25.11.2013 und 13.01.2014; 2. Verschickung Busbeschleunigungsprogramm Mühlenkamp; Busbeschleunigungsprogramm MetroBus-Linie 6, Mühlenkamp 2. Verschickung ; Busbeschleunigungsprogramm am Mühlenkamp: Stellungnahme der Bezirkspolitik zu den Busbeschleunigungsplanungen des SPD-Senats (2. Verschickung des LSBG) Antrag der CDU-Fraktion; Überplanung Mühlenkamp, 2. Verschickung Antrag der GRÜNE-Fraktion; Radwegeführung an der Kreuzung Ludolfstraße/Kellinghusenstraße sicherer gestalten hier: kurzer Sachstandsbericht eines Vertreters des LSBG; 100 Jahre Hamburger Stadtpark Aktivitäten des Bezirksamtes und des Stadtparkvereins - Übersicht über die geplanten Maßnahmen ; Anträge; (Haus-)Müllsituation in der Himmelstraße verbessern Antrag der FDP-Fraktion und der SPD-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Flohmarktveranstaltungen im Lehmweg/Klosterallee; Fällungen in Grünanlagen 2013/14 - Regionalbereich Eppendorf/ Winterhude; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Straßenverkehrsbehördliche Anordnung für den Regionalbereich Eppendorf-Winterhude; Straßenfest der anliegenden Geschäftsleute Eppendorfer Weg zwischen Hoheluftchaussee und Lehmweg; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Taxistellplätze am Eppendorfer Marktplatz an den Bedarf anpassen Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation; Verschiedenes; Wortprotokoll vom 25.11.2013;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Bürgerfragestunde; Aktuelle Stunde; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Benennung Ausschuss Umwelt-Verkehr-Verbraucherschutz Antrag der Fraktion DIE LINKE; Wahlvorschlag für den Bezirkswahlausschuss Antrag der GRÜNE-Fraktion; Benennung von Ausschussmitgliedern hier: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration Antrag der FDP-Fraktion; Betr.: Benennung von 2 Ausschussmitgliedern und Stellvertretern Betr.: Bezirkswahlausschuss Antrag der CDU-Fraktion; Benennung Bezirkswahlausschuss Antrag der Fraktion DIE LINKE; Benennung für den Bezirkswahlausschuss Antrag der FDP-Fraktion; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.01.2014; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Mangel an Proberäumen in Hamburg-Nord-Einladung eines Referenten der Kulturbehörde Stellungnahme der Kulturbehörde; Mehr Sicherheit auf dem Weg zur Turnhalle Loogestraße Stellungnahme der Polizei Hamburg; Konjetzny - Ein Nazi als Namensgeber für eine Langenhorner Straße? Stellungnahme der Kulturbehörde; Anträge; Ein Radschnellweg von Alsterdorf nach Norderstedt Antrag der GRÜNE-Fraktion; Kitalympics 2014 - Sondermittelantrag Nr. 849 Antrag der Fraktion DIE LINKE; Bezirkliche Sondermittel #849 Sinnestaumel Eilantrag der CDU-Fraktion; Wohnraumschutz umsetzen! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Stützung und Erhalt der Wohnstifte in Hamburg-Nord Antrag der GRÜNE-Fraktion; Schulentwicklung in Langenhorn - Integration nicht scheitern lassen Antrag der GRÜNE-Fraktion; Einzelhandel am Barmbeker Bahnhof sichern - Parkplätze erhalten Eilantrag der CDU-Fraktion; Asphaltierungen von Grünanlagen in Zukunft mit der Kommunalpolitik abstimmen! Antrag der CDU-Fraktion; Radwegeführung um die gesamte Außenalster Antrag der CDU-Fraktion; Betr.: Busbeschleunigungsprogramm am Mühlenkamp, hier: Vorbereitung der Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude am 17. März 2014 Antrag der CDU-Fraktion; Große Anfragen; Naturschutzgebiete, Biotopverbund, Grünflächenanteile, Kleinklima Große Anfrage Nr. 01/2014 der GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Zebrastreifen in Tempo-30 Zonen - Vorfahrt für die Sicherheit der Schulkinder Stellungnahme des Bezirksamtes; Umbau der Kreuzung Langenhorner Chaussee / Stockflethweg: Bedürfnisse von Rad- und Fußverkehr berücksichtigen! Stellungnahme des Bezirksamtes; Anlage eines Mehrgenerationsplatzes in Hohenfelde Stellungnahme des Bezirksamtes; Bebauungsplanentwurf Dulsberg 6 / Barmbek-Süd 7 als Chance für den Stadtteil nutzen Stellungnahme des Bezirksamtes; Berichte aus den Ausschüssen; Beschlüsse des Hauptausschusses; Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen - Antrag der GRÜNE-Fraktion: Fuhlsbüttler Straße in Ohlsdorf - Sicherheit geht vor Schnelligkeit; Ferienfreizeiten und Kurzfreizeitenaktivitäten/Wochenendreisen bzw. -aktivitäten Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses; Vergabe der Mittel aus dem Förderfonds Bezirke Bürgerhaus in Barmbek e.V. – Trennwand, Bühnenpodeste, Verdunkelungsrollos Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses; Vergabe der bezirklichen Sondermittel 2014 Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses; Bebauungsplan-Änderung Ohlsdorf 24 - Verlängerung einer Veränderungssperre Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.01.2014; Anträge; Kultur; Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2014 Aktueller Mittelstand (Stand: 07.02.2014); Förderung von Stadtteilkulturprojekten 2014 Aktualisierter Mittelstand (Stand: 12.02.2014); Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: ev.-luth. Kirchengemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel Projekt: Johannespassion; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Gitarre Hamburg.de gGmbH Projekt: 6. Hamburger Gitarrenfestival; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jürgen-Zachäus Projekt: Zachäus-Gartenfest; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: ev.-luth. Kirchengemeinde St. Gertrud Projekt: Bachkantatenkonzert am Totensonntag; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: crazy artists Projekt: Musiktheaterprojekt "EXIL" im Goldbekhaus; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: DulsArt Projekt: Dulsberger Literale 2014; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Martin-Luther-Gemeinde zu Hamburg Alsterdorf Projekt: Aufführung der "Markuspassion" in den Kirchen der Martin-Luther-Gemeinde Alsterdorf und der St. Peter-Gemeinde Groß Borstel am 04.04. und 05.04.2014; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Kulturhaus Eppendorf e.V. Projekt: Kunstklinik 2014; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: AGNA e.V. Projekt: Nana Yaa Asantewaa Awards 2014; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Evangelische Stiftung Alsterdorf Projekt: Opernpicknick auf dem Alsterdorfer Markt; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkultur (Titel: 1531.684.18) Antragsteller/in: Autorentreff P.L.E.B.S. Projekt: Dulsberger Mairauschen 2014; Bildung; Bildungskonferenzen; Sport; Klärung der Abstimmungsverfahren in Bezug auf den bezirklichen Beirat (s.a. KA 21/2014); Eingänge und Mitteilungen; Mangel an Proberäumen - ein Konzept für Hamburg-Nord erstellen! Stellungnahme der Kulturbehörde; Mangel an Proberäumen in Hamburg-Nord-Einladung eines Referenten der Kulturbehörde Stellungnahme der Kulturbehörde; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.01.2014; Anträge; Ein Radschnellweg von Alsterdorf nach Norderstedt Antrag der GRÜNE-Fraktion; Asphaltierungen von Grünanlagen in Zukunft mit der Kommunalpolitik abstimmen! Antrag der CDU-Fraktion; Radwegeführung um die gesamte Außenalster Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Barrierefreier Bezirk - Maßnahmenvorschläge für 2014; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr