Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

172622 Suchergebnisse für "*"

Ziel der Vereinbarungen mit den staatlichen Hochschulen; besondere Situation der HafenCity Universität; Maßnahmen der Universität und der Behörde zum Abbau des Defizits; geplante Vertiefung der Kooperation mit der Technischen Universität Hamburg-Harburg; Anlage: Vereinbarung des Senats der FHH und des Präsidiums der HafenCity Universität über die Hochschulentwicklung 2013 - 2020

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
Mehr

Vereinbarungen über die Hochschulentwicklung, Leistungszusagen von Senat und Hochschulen (Anlagen 1 - 4)

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
Mehr

Antwort auf das Ersuchen aus Drs. 20/1967; gemeinsame Unterrichtung von Schülern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf an allgemeinen Schulen; bisherige Umsetzung des geänderten Schulgesetzes; Ressourcenzuweisung; Organisation der sonderpädagogischen Förderung; Weiterentwicklung zur inklusiven Schule; Zusammenführung der Förder- und Sprachheilschulen und der Regionalen Beratungs- und Unterstützungsstellen (REBUS) zu Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (ReBBZ); Finanzierung; Anlage 1: Bedarfsgrundlagen im Lehrerstellenplan ab dem Schuljahr 2012/13; Anlage 2: Änderung des Haushaltsbeschlusses 2011/12

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
Mehr

Aufbau des Bau-Monitorings in der Senatskanzlei; Bauprojekte, u. a. Sanierung Mahnmal St. Nikolai, Sanierung und Modernisierung Deichtorhalle Nord; Neubau Mahatma-Gandhi-Brücke; Revitalisierung des Congress Centrums; Verlängerung der U4 (Anlage 1); Investitionsprogramme, u. a. Programm Busbeschleunigung; Schulbau (Anlage 2); abgeschlossene Maßnahmen (Anlage 3)

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Vereinbarung der vollständigen Übernahme der TUI-Anteile durch die Albert Ballin KG ab 2012; Wandlung der Eigentümergesellschaft in die Hapag-Lloyd Holding AG (HLHAG); Darstellung der Eigentümerstruktur und der Anteilsquoten; Ergebnis der Verhandlungen mit der TUI; Darstellung der Kapitalmaßnahmen; Teilnahme der HGV an der Kapitalerhöhung bei der Albert Ballin KG; Einräumung der Möglichkeit eines Börsengangs der HLHAG bis 2014; Einräumung von Call-Optionen; Änderung des Haushaltsbeschlusses 2011/12, Übernahme von Sicherheitsleistungen

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Anlage: Maßnahmenübersicht 2012

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse des Kreativwirtschaftsberichts; branchen- und sektorenübergreifende Handlungsfelder; Ist-Zustand und Handlungsfelder in den Teilmärkten Musik, Buch und Literatur, Kunst, Film, Rundfunk, darstellende Kunst, Design, Architektur, Presse, Werbung sowie Software/Games; Einrichtung zweier Leertitel "Einnahmen für die Zwischennutzung von städtischen Räumen und Flächen" und "Fonds zur Zwischennutzung städtischer Räume und Flächen"

Formate: pdf

  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr
Dokument 03.09.2014

Masterplan "Mitte Altona"

Sachstand hinsichtlich der geplanten Verlagerung des Fernbahnhofs Altona; geplante städtebauliche Neugestaltung der freiwerdenden Flächen in Altona und Wohnungsbau; Stand der Vorbereitenden Untersuchungen nach § 165 BauGB; Realisierungswettbewerb, Beteiligung der Bevölkerung im Wettbewerbsverfahren; weiteres Vorgehen; Kosten; Anlage A: Masterplan einschließlich Karten; Anlage B Teil 1: Gesamtheit aller Bürgerforderungen aus den öffentlichen Veranstaltungen (Stand 17.11.2011); Anlage B Teil 2: Bürgerforderungen, Auszug aus Teil 1 mit Bezug auf den derzeitigen Planungsstand

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Antwort auf das Ersuchen aus Drs. 20/1229 (Anlage 3); Reduzierung der CO2-Emissionen; Weichenstellungen in den wesentlichen Handlungsfeldern, Verteilung der voraussichtlichen CO2-Minderungen auf die Handlungsfelder; Nutzung erneuerbarer Energie, u. a. Ausbau der Windenergieerzeugung; Gebäudesanierung; Entwicklung einer Innovationsstrategie für Gründächer; Methodik der CO2-Bilanzierung (Anlage 1); Liste der Maßnahmen, Finanzierung (Anlage 2)

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Förderung der Nutzung der neuen Medien im Bereich Sport; Anlage: Absichtserklärung der FHH, des Deutschen Olympischen Sportbundes und der DOSB New Media GmbH

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr