Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Begründung Die Abweichung kann erteilt werden weil der Brandschutz entsprechend den Anforderungen des Bauprüfdienst BPD 05/2012 "Brandschutztechnische Auslegungen BTA" kompensiert wird. Somit ist die Abweichung unter Berücksichtigung des Zwecks der jeweiligen Anforderung und unter Würdigung der öffentlich-rechtlich geschützten nachbarlichen Belange mit den öffentlichen Belangen insbesondere den Anforderungen des § 3 Abs. 1 HBauO vereinbar § 69 Abs.1 HBauO.
Bebauungsplanverfahren Bergedorf 116 (Luisen-Gymnasium)
hier: Ergebnis der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanentwurfs und der Entwürfe für die Änderungen von Flächennutzungsplan und Landschaftsprogramm
Link zur Ressource:Drucksache 20-1120 (Onlinekontext)
Nach Zustimmung des Stadtentwicklungsausschuss fand die öffentliche Auslegung der o.g. Entwürfe vom 23.11.2016 bis 23.12.2016 statt.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Planungsrechtliche Grundlagen Baustufenplan Fuhlsbüttel / Alsterdorf / Groß und Klein Borstel / Ohlsdorf Östlicher Teil mit den Festsetzungen M 3 g Baupolizeiverordnung vom 08.06.1938 in der geltenden Fassung Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 27 / 1 Lageplan 27 / 2 Fotoansicht Buchstaben 27 / 3 Fotoansicht Ausleger 27 / 4 Baubeschreibung Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 69 (Spritzenplatz)
; Planungswerkstatt Spritzenplatz - Veranstaltungskonzept
Mitteilungsdrucksache des Amtes
(Referent: Vertreter der Konsult GmbH); Bebauungsplan-Entwurf Ottensen 69 (Spritzenplatz)
Erlass einer Veränderungssperre
Beschlussempfehlung des Amtes
; Neuer Fernbahnhof Altona-Nord
Vorstellung der Gebietsabgrenzung für den Bereich der vorbereitenden Untersuchung nach §165 Abs. 4 BauGB und des Rahmenplanbereichs
(Referent: Vertreter der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (angefragt)); Bebauungsplan-Entwürfe Blankenese 31 und Blankenese 33 / Sülldorf 16 (Neufassung)
Beschlussempfehlung des Amtes (Fortsetzung der Beratung vom 07.09.2016); Bebauungsplan-Entwürfe Blankenese 31 und Blankenese 33 / Sülldorf 16
Beschlussvorlage des Amtes; Bebauungsplan Osdorf 47 / Iserbrook 26 / Lurup 64
Ergänzenden Verfahren
; Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für das Areal am südlichen Holstenkamp (Pflegen & Wohnen) (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Mitteilungen; Verschiedenes; Wettbewerbsauslobung Holsten-Areal
Vorstellung des Auslobungsentwurfs
; Bauantrag Baurstraße (Aus der Sitzung des Bauausschusses vom 13.12.2016); Bebauungsplan-Entwurf Rissen 44 / Sülldorf 18 / Iserbrook 26, Feldweg 65
Vorbescheidsantrag Dachanschleppung; Kita Brachvogelweg (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Stellenentwicklung im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung
Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Mitteilungen; Verschiedenes;
Link zur Ressource:Sitzungsprotokoll (Druckversion)
Es sollten nach Möglichkeit nach der Auslegung nicht mehr viele Änderungen vorgenommen werden.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Bauprüfdienst 5/2012 - Brandschutztechnische Auslegung zu .§ 34 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 HBauO Seite 43 Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Bescheid können Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch bei der im Briefkopf bezeichneten Dienststelle einlegen § 70 VwGO.
Link zur Ressource:Änderungsbescheid
Zu Vorlage 4/50 Bei einem innenliegenden Treppenraum ist eine Spüllüftung erforderlich § 33 3 HBauO in Verbindung mit den Brandschutztechnischen Auslegungen BTA Bauprüfdienst 05/2012. Eine einfache Anlage mit einem Rauchwärmeabzug und Drucktastern im EG und im obersten Geschoss ist nicht ausreichend.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Erlaubnis nach § 19 Absatz 1 des Hamburgischen Wegegesetzes HWG in der geltenden Fassung für die Sondernutzung des öffentlichen Weges durch die Werbeanlagen LED-Leuchtwerbung 220m*050m Ausleger 075m*060m Cecil für den Zeitraum vom 01.04.2014 bis zum 31.03.2019. 2.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Begründung Als Kompensation wird die Alternative aus dem Bauprüfdienst 0572012 "Brandschutztechnische Auslegungen BTA" gewählt. Die Abweichung ist unter Berücksichtigung des Zwecks der Anforderung und unter Würdigung der öffentlich-rechtlich geschützten nachbarlichen Belange mit den öffentlichen Belangen insbesondere den Anforderungen des § 3 Absatz 1 HBauO vereinbar.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Die oben aufgeführte Bedingung ist im Bauprüfdienst 05/2012 - Brandschutztechnische Auslegungen als alternative Maßnahme aufgeführt. ____________________________________________________________________________ N/WBZ/00094/2014 Seite 3 von 5 Genehmigungseinschränkungen aufschiebende Bedingung 2.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Dez. 2008 Öffentliche Plandiskusion 28.Nov. 2007 Öffentliche Auslegung 12. Jan. - 11. Febr. 2009 Baugesetzbuch Ausführungsgrundlagen Bestandteil des Bescheides - die Vorlagen Nummer 0 / 3 Grundriss + Ansicht / Rauchunterstand 0 / 4 Lageplan 0 / 5 Lageplan Sie sind im Rahmen des gesetzlich geregelten Prüfungsumfanges verbindlich.
Link zur Ressource:Vorbescheid nach § 63 HBauO
Dez. 2008 Öffentliche Plandiskussion 28.Nov. 2007 Öffentliche Auslegung 12. Jan. - 11. Febr. 2009 in Verbindung mit dem Baugesetzbuch - die beigefügten Vorlagen Nummer 0 / 2 Grundriss / 8.
Link zur Ressource:Genehmigung nach HBauO
Bauprüfdienst 05/2012 - Brandschutztechnische Auslegung zu § 28 5 HBauO Seite 21. ____________________________________________________________________________ M/BP/00719/2014 Seite 3 von 5 1.2. für die Unterschreitung des Mindestabstandes von 125 m zwischen der geplanten Loggia und der Brandwand § 30 Abs. 5 Ziff. 1 HBauO Bedingung Die Abweichung steht in direktem Zusammenhang mit der o.g.
Tagesordnungspunkte: Mitteilungen; Verschiedenes; Öffentliche Fragestunde; Beteiligungs- und Wettbewerbsverfahren St. Trinitatis
Vorstellung des Verfahrens durch die Konsalt GmbH; Städtebauliche Erhaltungsverordnung Dockenhuden
Beschlussvorlage des Amtes; Bebauungsplanverfahren Bahrenfeld 68
Weiteres Vorgehen; Erweiterung der §19-Vereinbarungen in Altona im Bezug auf den Vollzug der Sozialen Erhaltungsverordnungen
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE
; Wettbewerbsverfahren zum Holsten-Areal
Benennung Sachpreisrichter; Bebauungsplanverfahren Altona-Altstadt 56/ Ottensen 59 (Fischereihafen)
Beschluss über die Durchführung einer Öffentlichen Plandiskussion
Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan Ottensen 2 / Othmarschen 31 / Altona-Altstadt 48
Grundstück Neumühlen 14 (ehem. EWU – Gelände)
Beschlussvorlage des Amtes (Fortsetzung der Beratung vom 02.11.2016); Mitteilungen; Information zum Bebauungsplanverfahren Othmarschen 44 (Trenknerweg) vor der öffentlichen Plandiskussion
hier: Schreiben der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen vom 04.10.2016
Mitteilungsdruchsache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.10.2016; Flüchtlingswohnungen in der Baurstraße - neue Spielräume nutzen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.09.2016; Bekräftigung der Beschlüsse der Bezirksversammlung zum Spritzenplatz
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.10.2016; Bekräftigung der Beschlüsse der Bezirksversammlung zum Spritzenplatz
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.10.2016; Milchglas-Optik statt Barrierefreiheit?! - 48 Millionen für ein Modernisierungs-Programm sollten sinnvoll ausgegeben werden
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.10.2016; Neuer Fernbahnhof Altona - das Umfeld mitdenken
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.10.2016; Verfahren Spritzenplatz
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.08.2016; Verschiedenes; Bebauungsplan-Entwurf Othmarschen 44 (Trenknerweg)
Öffentliche Plandiskussion;
Link zur Ressource:Sitzungsprotokoll (Druckversion)
Der Durchführungsvertrag werde noch vor der Öffentlichen Auslegung ausgehandelt sein sodass dessen Inhalte auch Gegenstand der weiteren öffentlichen Befassung sein würden.
Link zur Ressource:Drucksache 20-3982 (Onlinekontext)
Petitum/Beschluss Der Stadtentwicklungsausschuss wird gebeten die Änderungen sowie die erneute Auslegung des Bebauungsplanentwurfs Alsterd
Bebauungsplan-Entwurf Ohlsdorf 29 (Am Anzuchtgarten)
hier: Zustimmungsempfehlung zur Feststellung
Link zur Ressource:Drucksache 20-3983 (Onlinekontext)
Harald Rösler Anlage/n Abwägungspapier Plan Verordnung Begründung Bezirksamt Hamburg-Nord Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Anlage zur Drucksache - Stadtentwicklungsausschuss 23.02.2017 Bebauungsplan-Entwurf Ohlsdorf 29 Arbeitsvermerk zum Arbeitskreis II am 23.01.2017 Abwägung der Stellungnahmen der Bürger aus der öffentliche Auslegung und Stellungnahmen von Behörden und Trägern öffentlicher Belange zur öffentlichen Auslegung Kenntnisnahmeverschickung vor öffentlicher Auslegung am 27.04.2016 Öffentliche Auslegung vom 20.06. bis 20.07.2016 Im Rahmen der öffentlichen Auslegung sind zum Bebauungsplanentwurf 126 Stellungnahmen eingegangen 108 davon fristgerecht.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Nord 14 (Drosselstraße)
hier: Ergebnis der öffentlichen Auslegung und Zustimmungsempfehlung zur Feststellung
Link zur Ressource:Drucksache 20-3985 (Onlinekontext)
Im Rahmen der Kenntnisnahmeverschickung vor öffentlicher Auslegung vom 20.Oktober 2016 an die Behörden und Träger öffentlicher Belange sind fünf Stellungnahmen eingegangen.
Bebauungsplan-Entwurf Lokstedt 64 (Julius-Vosseler-Straße)
Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung zur Feststellung des Bebauungsplans
Link zur Ressource:Drucksache 20-2116 (Onlinekontext)
Zur erneuten öffentlichen Auslegung konnten Stellungnahmen nur zu den geänderten Bereichen abgegeben werden.
Link zur Ressource:Drucksache 20-2109 (Onlinekontext)
Schlussbestimmungen § 26 Auslegung und Inkrafttreten Gemäß § 12 Abs. 2 des Bezirksverwaltungsgesetzes vom 6.