Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

163741 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/1153 - Antrag der SPD, betr.: Neue Willkommenskultur in Hamburg; Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Bezirk Harburg in der Harburger Poststraße 1; Antrag CDU betr. Wohnunterkünfte im Bezirksamtsbereich für Bürgerkriegsflüchtlinge; Antrag SPD betr. Öffentliche Unterkunft - mehr als Unterbringung; Antrag FDP betr. Öffentliche Unterkünfte im Bezirk; ESF-Projekt "Hans-Fitze-Haus - Zentrum für soziale Integration von suchtgefährdeten Menschen"; Alte Drs. XIX/96 - Antrag der SPD, betr. Projekt für Freizeitgestaltung (PFG) - Suche nach einem Ersatzstandort; Alte Drs. XIX/127 - Zusatzantrag DIE LINKE, betr. Projekt für Freizeitgestaltung (PFG) - Suche nach einem Ersatzstandort; Alte Drs. XIX/133 - Antrag der GRÜNE, betr. Projekt für Freizeitgestaltung (PFG) - Suche nach einem Ersatzstandort; Alte Drs. XIX/258 neu - Antrag der CDU, betr. PFG Knoopstraße; Alte Drs. XIX/95 - Antrag der SPD, betr. Einrichtung eines "Trinkraumes" analog dem Café "SOFA" in Kiel; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD, betr. Einbürgerung im Bezirk Harburg; Alte Drs. XIX/975/A - Anfrage DIE LINKE, betr. Zur aktuellen Situation der "Kunden" und der MitarbeiterInnen in den Jobcentern.team.arbeithamburg-hamburg-Harburg / Süderelbe; Hamburger ESF Förderperiode 2014-2016 - Projekte in Harburg; Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen gem. § 37 BezVG; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/734 - Antrag der CDU, betr. Geplante Neuorganisation der Polizeikommissariate; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Projekt "Modernisierung der Polizei Hamburg 2012" (Pro-Mod) - Auswirkungen auf die Polizeipräsenz in Harburg/Süderelbe; Alte Drs. XIX/1175 - Antrag der CDU betr.: Ausgestaltung der Tempo-30-Zone Jägerstraße/Vogteistraße; Alte Drs. XIX/696 - Antrag der CDU, betr. Tragfähigkeit der Vogteistraße; Alte Drs. XIX/315 - Antrag die GRÜNE, betr. Jägerstraße und Vogteistraße als gut erkennbare Tempo-30-Zone; Bezirklicher Ordnungsdienst; Antrag CDU betr. Kreuzung Neuländer Straße/Großmoorbogen/Fünfhausener Landweg; Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen gem. § 37 BezVG; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/1065 - Antrag DIE LINKE, betr. Harburg für Alle! Wieviel Zukunft hat das Kohlekraftwerk Moorburg?; Alte Drs. XIX/1195 - Antrag der SPD, betr. Kohlekraftwerk Moorburg; Antrag CDU betr. Brände und Störfälle Kohlekraftwerk Moorburg/Holborn Raffinerie; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Wie viel Sicherheit gewährleistet das Kohlekraftwerk Moorburg den Bewohnern?; Alte Drs. XIX/1094 - Antrag der SPD, betr. Vertikale Gärten an Hauswänden; Berichterstattung Citymanagement; Alte Drs. XIX/1014 neu - Antrag der CDU, betr. Verlängerung des Harburger Weihnachtsmarktes; Alte Drs. XIX/1089 - Antrag der SPD, betr. Vandalismus auf dem alten Friedhof; Kleine Anfrage CDU betr. Abwanderung der Firma InnoGames; Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen gem. § 37 BezVG; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/839 - Antrag GRÜNE, betr. Post in Harburg; Alte Drs. XIX/1155 - Antrag der SPD, betr. Wärmedämmung - Nachhaltigkeit, Risikobewertung und Effizienz energetischer Sanierung durch Wärmedämmverbundsysteme; Alte Drs. XIX/316 - Antrag GRÜNE betr. Harburg als Teil der Umwelthauptstadt 2011 - Erstellung eines Wimmelposters zum "Umweltbezirk Harburg"; Alte Drs. XIX/1060 - Interfraktioneller Antrag betr.: Gelebte Nachhaltigkeit im Bezirk Auslobung eines Harburger Nachhaltigkeitspreises; Kleine Anfrage CDU betr. Abwanderung der Firma InnoGames; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Quartiersmanagement für Neuwiedenthal - Rehrstieg; Antrag SPD betr. Optische Aufwertung der Schallschutzwände entlang der Buxtehuder Straße/Karnapp; Antrag CDU betr. Schallschutzwand Karnapp/Buxtehuder Straße; Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen gem. § 37 BezVG; Alte Drs. XIX/147 - Antrag Die LINKE betr. Harburg für Alle! Nutzung Hans-Fitze-Str. 33 für sozio-kulturelle Initiativen; Neue Anträge / weiteres Verfahren; Antrag CDU betr. Hallenhockey im BGZ Süderelbe; Antrag SPD betr. Umsetzung des Modells Stadtrelief aus dem Rathaus-Foyer auf das Rathausforum; Antrag SPD betr. Wie soll die Entscheidung des katholischen Schulverbandes zur Schließung des Stadtteilschulbereichs der Katholischen Schule Neugraben (KSN) umgesetzt werden?; Kulturbeirat - Informationen / Anregungen; Eingabe des Beirates SuedKultur; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Sinstorf 22 (Sinstorfer Weg);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Gedenkminute; Aufnahme des Minnerweges in das Wegereinigungsverzeichnis; Antrag CDU betr. Parkhaus S-Bahn Neugraben und BGZ; Antrag SPD betr. Verlagerung der Bushaltestelle Neugraben Markt und Einrichtung je einer weiteren Bushaltestelle im Petershof für die Buslinie 240 und in Höhe des Brunnenschutzgebietes für die Buslinie 250; Alte Drs. XIX/949 - Antrag CDU betr. Benennung Umgehungsstraße Finkenwerder; Alte Drs. XIX/570 - Antrag SPD betr. Verkehrssituation in den Straßen "Am Johannisland" und "Torfstecherweg" in Neugraben; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/542 - Antrag CDU Betr. Spielplatz Rehrstieg - Beseitigung von Wildwuchs und Anlegen zusätzlicher Wegeverbindungen; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Globalrichtlinie Stadtteilkultur 2014 - 2018; Beschlussfassung über den Sitzungsplan für Januar bis Mai 2014 für die Bezirksversammlung und ihre Ausschüsse sowie Fraktionen; Unterstützung und Beratung der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes durch den Harburger Bezirksseniorenbeirat; Neue beantwortete Drucksachen; Antrag CDU betr. VDS-Karikaturenausstellung "Gezielte Streifschüsse" nach Harburg holen; Anfrage FDP betr. Besetztmeldungen und Engpässe im Harburger Busnetz; Anfrage CDU betr. Wasserqualität im Harburger Binnenhafen; Kleine Anfrage CDU betr. Bauvorhaben Winsener Straße 80; Kleine Anfrage CDU betr. Ausbau der öffentlich-rechtlichen Unterbringung; Kleine Anfrage CDU betr.Wohnen in Containern an der Bundesstraße 73; Kleine Anfrage CDU betr. Ausweisung von Wohnen an der B 73; Kleine Anfrage CDU betr.Gefördertes studentisches Wohnen im Phoenix-Viertel; Anfrage CDU betr. Was wird gegen Drogen- und Alkoholkonsum von Jugendlichen unternommen?; Anfrage Grüne betr. Großbaustellen im Süderelberaum; Anfrage SPD betr. Baulicher Zustand der Lessing-Stadtteilschule am Standort Schwarzenberg; Kleine Anfrage CDU betr. Spielplatz Ecke Teichhuhnweg, Ecke Steinmarderweg; Kleine Anfrage FDP betr. Was passiert mit der Fläche der ehemaligen Polizeiwache?; Kleine Anfrage FDP betr. Copenhagenize Harburg - urbane Mobilität auch in Harburg. Stand der Radverkehrsplanung in Harburg; Vorschlag für die Tagesordnung der nächsten Bezirksversammlung; Neue Anträge, die nicht auf die Tagesordnung der Bezirksversammlung gesetzt wurden; Antrag CDU betr. Namensgebung für den umgestalteten Bahnhofsvorplatz in Neugraben; Antrag CDU betr. Brände und Störfälle Kohlekraftwerk Moorburg/Holborn Raffinerie; Antrag CDU betr. Schulzahnärztliche Untersuchungen in Harburg; Antrag CDU betr. Suchtmittelprävention für Jugendliche in Harburg; Antrag CDU betr. Rauch- und Alkoholverbot auf öffentlichen Spielplätzen; Antrag CDU betr. Hallenhockey im BGZ Süderelbe; Antrag CDU betr. Nachbesetzung für die Stelle des Sportreferenten; Antrag CDU betr. Wasserskianlage; Antrag CDU betr. Zebrastreifen auf dem Milchgrund in Höhe Haselhain; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Wie viel Sicherheit gewährleistet das Kohlekraftwerk Moorburg den Bewohnern?; Antrag Grüne betr. Radschnellweg für Harburg; Antrag Grüne betr. Verkehrsberuhigung am Scheideholzweg; Antrag SPD betr. Umsetzung des Modells Stadtrelief aus dem Rathaus-Foyer auf das Rathausforum; Antrag SPD betr. Betrieb der Buslinie 340 sicherstellen; Antrag SPD betr. Hügelgrab Langenbek; Antrag SPD betr. Hochwasserschutz an der Este; Antrag SPD betr. Illegale Müllentsorgung; Antrag SPD betr. Wie soll die Entscheidung des katholischen Schulverbandes zur Schließung des Stadtteilschulbereichs der Katholischen Schule Neugraben (KSN) umgesetzt werden?; Beschlussempfehlungen von Stadtteil- und Sanierungsbeiräten; Sanierungsgebiet Phoenix-Viertel - Beiratsempfehlung 04/2013 - Hoffmeyerstraße 1 betr. Hofgebäude: Änderung von Nebengebäude zu überwiegend Wohnen; Stadtteilbeirat Neugraben - Änderung der Geschäftsordnung; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); Alte Drs. XIX/416 - Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! Gedenktafel für die Opfer des Faschismus im Harburger Rathaus; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Interfraktioneller Antrag betr. Tariferhöhungen in Zweckzuweisungen der BASFI; Mitteilung Die Linke betr. Umbesetzung im Ausschuss für Inneres, Bürgerservice und Verkehr; Aktuelle Stunde; Themenanmeldung zur Aktuellen Stunde; Haushaltsangelegenheiten; Interfraktioneller Antrag betr. Haushalt 2014 - Stadtteilkulturmittel - Geschichtswerkstatt Harburg e.V. - Betriebs- und Verwaltungskosten 2014; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne/Linke/FDP betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung -investive Mittel - passage gGmbH - Umbau des Hans-Fitze-Hauses; Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung; Vorlage Bezirksamt betr. Haushalt 2014 - Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung - Kinderferienprogramm 2014; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung; Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Bezirk Harburg in der Harburger Poststraße 1; Antrag Grüne betr. Einrichtung der Zentralen Erstaufnahme in der Poststraße 1; Stellungnahme FDP betr. Erweiterung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber in der Harburger Poststraße 1; Stellungnahme zur Einrichtung einer Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Gebäude Harburger Poststraße 1; Antrag SPD betr. Öffentlich-rechtliche Unterbringung im Bezirk; Stellungnahme der CDU zur Einrichtung einer zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Gebäude Harburger Poststraße 1; Antrag SPD betr. Werbetafel auf Fuß-/Radweg an der Bushaltestelle Linie 142, Ecke Heimfelder Straße/Eißendorfer Pferdeweg, Südseite; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XXXVIII - Leitbild für Bebauungsgebiet NF 65; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XXXIX - Notwendiger Sportplatz für Fischbek; Antrag SPD betr. Den Standort Markt und Zentrum Neugraben stärken - Sichere Wege zum Markt; Antrag CDU betr. Bezirklicher Ordnungsdienst (BOD); Antrag FDP betr. Lebenswerter Bezirk Harburg - Einrichtung eines Bürgerfonds für die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks; Antrag CDU betr. Wahlpannen auch im Bezirk Harburg; Antrag Grüne betr. Studentisches Wohnen in Harburg; Antrag CDU betr. Taschendiebstahl im Bezirk Harburg; Antrag FDP betr. Dialog Displays für den Bezirk Harburg; Antrag CDU betr. Beschädigte und verdreckte Verkehrsschilder im Bezirksamtsbereich; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Antrag Grüne betr. Harburger "Mahnmal gegen den Faschismus, Krieg, Gewalt - für Frieden und Menschenrechte" von Esther und Jochen Gerz; Antrag SPD betr. Verlagerung der Bushaltestelle Neugraben Markt und Einrichtung je einer weiteren Bushaltestelle im Petershof für die Buslinie 240 und in Höhe des Brunnenschutzgebietes für die Buslinie 250; Stadtplanungsausschuss; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 9 der Geschäftsordnung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Vorlage Bezirksamt betr. Neuorganisation der Wahrnehmung der bisherigen Aufgaben des Bezirklichen Ordnungsdienstes (BOD) zum 1.1.2014; Vertagte Drucksachen; Antrag CDU betr. Nachbesetzung für die Stelle des Sportreferenten; Neue beantwortete Drucksachen; Antrag SPD betr. Harburg - Hamburgs starker Süden; Antrag CDU betr. Schiffsanleger im Bereich Schloßinsel/Binnenhafen; Anfrage CDU betr. Gewalt in der Wohnanlage Neumoorland; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Funktionstüchtigen Fahrstuhl vor dem Jobcenter dauerhaft sicherstellen; Antrag Grüne betr. Ausstattung der Polizei mit Transponder-Lesegeräten für registrierte Tiere; Antrag FDP betr. Elektronische Anzeigentafeln für Harburger Bushaltestellen; Antrag SPD betr. Freies WLAN für die Harburger Innenstadt; Gemeinsamer Antrag SPD/Grüne/CDU betr. Gegen Fracking im Bezirk Harburg; Antrag SPD - Aufstellung von Hinweisschildern auf das Baugebiet "Elbmosaik" an der B 73; Antrag SPD - Verkehrsfluss am Knotenpunkt Ehestorfer Heuweg und B 73 verbessern; Anfrage SPD betr. Grundinstandsetzung der Nincoper Straße; Anfrage SPD betr. Verkehrliche Situation vor der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Eißendorf; Kleine Anfrage CDU betr. Inanspruchnahme des Betreuungsgeldes im Bezirk Harburg; Kleine Anfrage CDU betr. Benennung von Verkehrsflächen nach verdienten Frauen; Anfrage Die Linke betr. Zukunft der Harburger Integrationsbeauftragten; Anfrage Grüne betr. Hochwasserschutz für Neuenfelde und Cranz; Kleine Anfrage CDU betr. Veranstaltungen am Schwarzenbergplatz - Parken nicht möglich?; Vorschlag für die Tagesordnung der nächsten Bezirksversammlung; Neue Anträge, die nicht auf die Tagesordnung der Bezirksversammlung gesetzt wurden; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Verunreinigungen durch Hundekot in Neuwiedenthal beseitigen; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Ein Jahr Jugendberufsagentur in Harburg - erste Ergebnisse und Erkenntnisse; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Funktionstüchtiger Fahrstuhl vor dem Jobcenter - es besteht dringender Handlungsbedarf; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Jugendhilfeinspektion (JHI) - mit welchen Konsequenzen für Harburg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Skateranlage in Neuwiedenthal - Jugendliche beteiligen sich mit Erfolg!; Gemeinsamer Antrag Linke/Grüne betr. Unterbringung und Betreuung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen in Harburg; Antrag CDU betr. LautsprecherAnlage im großen Sitzungssaal der Bezirksversammlung; Antrag CDU betr. ÖPNV Schlossinsel; Antrag Grüne betr. Tempo 30 für den gesamten Lürader Weg; Antrag Grüne betr. Änderung der Geschäftsordnung des Jugendhilfeausschusses; Antrag Grüne betr. Cranz als Überschwemmungsgebiet?; Kleine Anfrage Grüne betr. Tonanlagenposse im Harburger Rathaus auf geordnete Bahnen lenken; Antrag SPD betr. Verbesserung der fußläufigen Verbindung vom Helmsweg zur TUHH; Antrag SPD betr. Masterplan Hafenbahn Hamburg 2015 - Aktueller Planungsstand; Antrag SPD betr. Verkehrsberuhigung durch Baumaßnahmen in der Straße Ostheide in Neugraben; Antrag SPD betr. Querungshilfe (Zebrastreifen) auf dem Ehestorfer Heuweg in Höhe Bushaltestelle Schanzengrund; Antrag SPD betr. CLIMB als Bildungsmotor an Harburger Grundschulen einrichten!; Antrag FDP betr. Altersarmut in Harburg; Beschlussempfehlungen von Stadtteil- und Sanierungsbeiräten; Beiratsempfehlung Nr. 05/2013 betr. Eddelbüttelstraße 24 b, Hofgebäude: Änderung von Rückbau zu überwiegend Wohnen; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; Bebauungsplan Harburg 52 - Veränderungssperre; Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Inneres, Bürgerservice und Verkehr und des Regionalausschusses Harburg; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Aktuelle Stunde; Aktuelle Stunde - Anmeldung FDP betr. Harburg sieht absolut rot; Mitteilung des Bezirksamtsleiters; Haushaltsangelegenheiten; Interfraktioneller Antrag betr. Haushalt 2014 - Stadtteilkulturmittel des Bezirkes - Titel 1831.684.18; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU/Grüne betr. Haushalt 2014 - Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung (konsumtiv) Harburg Vision 2020/2050 (13/023); Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel und Quartiersfonds 2014; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Postagenturen in Heimfeld und Eißendorf; Antrag SPD betr. Schließung der Heimfelder und der Eißendorfer Postagentur; Antrag CDU betr. Trara - Die Post war da!; Antrag SPD betr. Pack-Station für Heimfeld; Antrag CDU betr. Sprung über die Elbe ohne moderne Kommunikation?; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XL - Harburger Seehafenbahnhof; Antrag SPD betr. Benennung einer Straße oder eines Weges im Bebauungsgebiet Elfenwiese nach der Marmstorfer Bürgerin Elisabeth Ostermeier; Neuordnung BOD; Vorlage Bezirksamt betr. Neuorganisation der Wahrnehmung der bisherigen Aufgaben des Bezirklichen Ordnungsdienstes (BOD) zum 1.1.2014; Stellungnahme der SPD zur Neuorganisation der Wahrnehmung der bisherigen Aufgaben des Bezirklichen Ordnungsdienstes; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Einrichtung einer bezirklichen Clearing-Stelle zur Sicherung der Einhaltung des Landesmindestlohngesetzes; Kostenfreies WLAN; Antrag SPD betr. Kostenfreies WLAN in HVV-Bussen im Bezirk Harburg; Antrag CDU betr. LAN oder WLAN Anschluss auf allen bezirklichen Sportplätzen; Verbesserung von Busanbindungen; Antrag Grüne betr. Verbesserte Busanbindung des Harburger Binnenhafens; Antrag Grüne betr. Kurzfristig bessere Busanbindung des 257er; Wohnraum für Studenten; Antrag CDU betr. Wohnraumversorgung für Studierende in Harburg; Antrag SPD betr. Studentisches Wohnen in Harburg; Antrag CDU betr. Vandalismus Spielplatz Biberland; Antrag FDP betr. Extremismus in Harburg; Anhörung der Bezirksversammlung nach § 26 BezVG Neuordnung des bezirklichen Beschaffungswesens; Antrag CDU betr. Entwicklungskonzept für den Bereich Neuländer Platz/Hörstener Straße/Harburger Poststraße; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Zusätzlichen gesicherten Fußgängerüberweg über die Stader Straße schaffen; Antrag Grüne betr. Kurzfristig bessere Fähranbindung des Süderelberaums; Antrag CDU betr. Neue Erziehungsberatungsstellen in Harburg; Antrag CDU betr. Harburg Wohnungsbauinitiative XLI - Neugraben-Fischbek West; Bebauungsplanverfahren Harburg 52 (Ausschluss von Wettbüros) - Textänderung; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 9 der Geschäftsordnung;

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Alte Drs. XIX/1206 - Antrag der SPD, betr. Spielsucht in Harburg; Alte Drs. XIX/1165 - Antrag GRÜNE betr. Einrichtung einer mobilen Spielsucht-Beratungsstelle in Harburg; Antrag Grüne betr. Defibrillatoren retten Leben; Antrag CDU betr. Schulzahnärztliche Untersuchungen in Harburg; Anfrage CDU betr. Schulärztliche Eingangsuntersuchungen im Bezirk Harburg; Große Anfrage CDU betr. Schulärztliche Eingangsuntersuchungen im Bezirk Harburg; Alte Drs. XIX/1112 - Antrag GRÜNE betr. Harburger Gesundheitstag 2013; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Funktionstüchtiger Fahrstuhl vor dem Jobcenter - es besteht dringender Handlungsbedarf; Antrag Grüne betr. Einrichtung der Zentralen Erstaufnahme in der Poststraße 1; Antrag SPD betr. Öffentlich-rechtliche Unterbringung im Bezirk; Antrag FDP betr. Öffentliche Unterkünfte im Bezirk; Antrag SPD betr. Öffentliche Unterkunft - mehr als Unterbringung; Antrag CDU betr. Wohnunterkünfte im Bezirksamtsbereich für Bürgerkriegsflüchtlinge; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag FDP betr. Extremismus in Harburg; Alte Drs. XIX/850 - Antrag der CDU, betr. Situation Feuerwachen im Bezirksamtsbereich; Alte Drs. XIX/863 - Antrag der SPD, betr. Die Einsatzbereitschaft der Berufsfeuerwehr im Süden Hamburg wieder herstellen!; Alte Drs. XIX/1004 - Antrag der CDU, betr. Berufsfeuerwehr im Bezirksamtsbereich; Antrag FDP betr. Dialog Displays für den Bezirk Harburg; Alte Drs. XIX/937 - Antrag GRÜNE, betr. Dialog-Displays mit integrierter Geschwindigkeitsaufzeichnung für die Bremer Straße; Antrag Grüne betr. Ausstattung der Polizei mit Transponder-Lesegeräten für registrierte Tiere; Antrag Grüne betr. Reaktivierung der Bahnstrecke Buchholz - Jesteburg - Harburg für den ÖPNV; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Zusätzlichen gesicherten Fußgängerüberweg über die Stader Straße schaffen; Alte Drs. XIX/783 neu/A - Antrag SPD betr. Umbaumaßnahme des Knotens Seevestraße / Hannoversche Straße überwiesen; Alte Drs. XIX/818/A - Antrag SPD betr. Schwerlastverkehr im Binnenhafengebiet überwiesen; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. Sanierung der Reinwasserbehälter an der Kuhtrift; Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Verbesserung der Wasserqualität im Kaufhauskanal; Kleine Anfrage CDU betr. Abwanderung der Firma InnoGames; Antrag SPD betr. Pack-Station für Heimfeld; Baumfälllisten; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Gutachterverfahren zur Neubebauung der Flächen an der Denickestraße; Alte Drs. XIX/798 - Antrag der CDU betr. WBI XXI - Beseitigung der 380-KV-Leitung Schlossinsel; 380 KV-Hochspannungsleitung im Harburger Binnenhafen; Keine Verlegung der 380 -KV-Hochspannungsleitung im Harburger Binnenhafen; Bebauungsplanverfahren Neuland 23 inkl. Flächennutzungsplan-/Landschaftsprogrammänderung (Logistikflächen Neuland); Antrag CDU betr. Entwicklungskonzept für den Bereich Neuländer Platz/Hörstener Straße/Harburger Poststraße; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Beginn der Sitzung im Tunnel zwischen Lüneburger Straße und Seevepassage, danach Fortsetzung im großen Sitzungssaal.; Alte Drs.-Nr. XIII/1254 - Interfraktioneller Antrag SPD-, CDU-, Grüne-Fraktion betr.: Tunnel zwischen Lüneburger Straße und Seevepassage attraktiver gestalten; Alte Drs. XIX/743 - Antrag der SPD-Fraktion betr.: Innenstadtentwicklung Harburg; Antrag Grüne betr. Beachclub im Harburger Binnenhafen erhalten; Alte Drs. XIX/36 Antrag CDU betr.: Fortführung Beach Club Veritaskai; Antrag GRÜNE betr. Landschaftsprogramm und andere verwaltungsverbindliche Planungswerke besser transparent und zugänglich machen; Keine Verlegung der 380 -KV-Hochspannungsleitung im Harburger Binnenhafen; Antrag SPD betr. Den Standort Markt und Zentrum Neugraben stärken - Sichere Wege zum Markt; Haushaltsplanentwurf 2015/2016, hier Rahmenzuweisung "Planungsleistungen, Beteiligung der Öffentlichkeit, Karten und drucktechnische Arbeiten" (ehem. Titel 6610.526.81) ; Mitteilungen der Verwaltung; Gewässerqualität Kaufhauskanal; Max Bahr Flächen; Bebauungsplanverfahren Harburg 62 - Neuländer Quarreé - Textänderung; Flächennutzungsplanänderung/Landschaftsprogrammänderung zu Eignungsgebieten für Windenergieanlagen in Hamburg; Erweiterungabsichten Umspannwerk Waltershofer Straße; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 66 (ehemalige Röttiger-Kaserne) inkl. Flächennutzungsplan-/Landschaftsprogrammänderung; Funktionsplanung und Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 66 (ehem. Röttiger-Kaserne); Gutachten Energiekonzept Harburger Binnenhafen; Gutachten Energiekonzept Harburger Binnenhafen; Gutachten zur Erhaltungsverordnung Cranz gem. § 172 Abs. 1 Baugesetzbuch; Weitere Nutzung der Max Bahr Fläche Buxtehuder Straße 62, Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens; Bebauungsplanverfahren Neugraben-Fischbek 55 (Cuxhavener Straße 355-415); Neubauvorhaben Am Neugrabener Bahnhof/Süderelbebogen; Haushaltsplanentwurf 2015/2016, hier Rahmenzuweisung "Planungsleistungen, Beteiligung der Öffentlichkeit, Karten und drucktechnische Arbeiten" (ehem. Titel 6610.526.81) ; Mitteilungen der Verwaltung; Alte Drs. XIX/798 - Antrag der CDU betr. WBI XXI - Beseitigung der 380-KV-Leitung Schlossinsel; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Projekt "Sports Dome"; Antrag SPD betr. Wohnungsneubau im Bezirk; Antrag Die Linke betr. Wohnungsbau im Bezirk; Anfrage SPD betr. Wie viele Sozialwohnungen fallen in diesem und im nächsten Jahr aus der Bindung?; Bebauungsplanverfahren Harburg 62 - Neuländer Quarreé - Textänderung; Neubauprojekt Studentenwohnungen Bleicherweg / Helmsweg; Neubaukonzeption Hasselwerder Straße; Mitteilungen der Verwaltung; Bebauungsplanverfahren Seevetal "Beckedorf 2 - Postweg West"; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr